Der MSV Duisburg in der Regionalliga-West 24/25

Wenn MG tatsächlich nicht aufsteigen will, sehe ich nur noch die Fortuna und uns als Aufstiegsaspiranten.
Spiele gewinnen wollen sie aber vielleicht trotzdem. So lange wie wir unsere Spiele gewinnen, ist alles in Ordnung. Eigentlich wollte ich sagen, dass der nächste Gradmesser gegen Oberhausen ist. Gütersloh schlägst Du aber auch nicht im Vorbeigehen.
 
Wenn MG tatsächlich nicht aufsteigen will, sehe ich nur noch die Fortuna und uns als Aufstiegsaspiranten.
Das Gerücht habe ich gestern im Stadion auch gehört. Weiß da einer hier was genaueres? Wenn nämlich nur noch die Fortuna im Spiel ist erhöhen sich unsere Aufstiegschancen enorm. In 18 Spieltagen müsste ein Punkteausbau von 4-6 locker drin sein. Dann könnte man theoretisch beim Heimspiel bei der Fortuna alles klar machen.
 
Das Gerücht habe ich gestern im Stadion auch gehört. Weiß da einer hier was genaueres? Wenn nämlich nur noch die Fortuna im Spiel ist erhöhen sich unsere Aufstiegschancen enorm. In 18 Spieltagen müsste ein Punkteausbau von 4-6 locker drin sein. Dann könnte man theoretisch beim Heimspiel bei der Fortuna alles klar machen.
Gegen die Fortuna natürlich.
 
Das Gerücht habe ich gestern im Stadion auch gehört. Weiß da einer hier was genaueres? Wenn nämlich nur noch die Fortuna im Spiel ist erhöhen sich unsere Aufstiegschancen enorm. In 18 Spieltagen müsste ein Punkteausbau von 4-6 locker drin sein. Dann könnte man theoretisch beim Heimspiel bei der Fortuna alles klar machen.
Am 24. Spieltag möchtest du alles klar machen ?
Schön wär's ja...
 
Der nächste Spieltag kann in Bezug auf das Aufstiegsrennen Recht spannend sein.
Im Spiel Fortuna Köln-Rödinghausen sehe ich ein Spiel auf Augenhöhe. Oberhausen wird sich bei Gladbach für den Saisonstart revanchieren wollen. Uerdingen wird die Schwäche von Lotte ausnutzen wollen.

Im Best Case wäre ein Vorsprung von 9 Punkte über Weihnachten bei den Ansetzungen nicht unmöglich. Ehrlicherweise halte ich unsere aktuelle Mannschaft gefestigt genug, keinen Einbruch wie 2020 zu erleben und den Aufstieg sicher eintüten.

Ich bin mal gespannt, was die Transferperiode bringen wird. Ich denke mal, wir werden einige Vorgriffe auf die 3 Liga sehen in Form von Vertragsverlängerungen wichtiger Spieler und 1-2 Transfers.
 
Ich bin mal gespannt, was die Transferperiode bringen wird. Ich denke mal, wir werden einige Vorgriffe auf die 3 Liga sehen in Form von Vertragsverlängerungen wichtiger Spieler und 1-2 Transfers.
Auf vorzeitige Vertragsverlängerungen hoffe ich auch, wobei wir nicht so ganz wissen, was für Verträge unsere Spieler so haben (was das Thema Laufzeit und ggf. automatischer Verlängerungen betrifft).
An Neuzugänge glaube ich ehrlich gesagt nicht. Warum auch? Wir haben zwar nicht den größten Kader, aber konnten sehen, dass wir trotz 2 Langzeit-Ausfälle und 2-3 kleinere (2-3 Wochen) keinerlei Leistungseinbußen hatten. Wir haben eine Bank, die bei den meisten Konkurrenten feste Stammspieler wären.
 
Der nächste Spieltag kann in Bezug auf das Aufstiegsrennen Recht spannend sein.
Im Spiel Fortuna Köln-Rödinghausen sehe ich ein Spiel auf Augenhöhe. Oberhausen wird sich bei Gladbach für den Saisonstart revanchieren wollen. Uerdingen wird die Schwäche von Lotte ausnutzen wollen.

Im Best Case wäre ein Vorsprung von 9 Punkte über Weihnachten bei den Ansetzungen nicht unmöglich. Ehrlicherweise halte ich unsere aktuelle Mannschaft gefestigt genug, keinen Einbruch wie 2020 zu erleben und den Aufstieg sicher eintüten.

Ich bin mal gespannt, was die Transferperiode bringen wird. Ich denke mal, wir werden einige Vorgriffe auf die 3 Liga sehen in Form von Vertragsverlängerungen wichtiger Spieler und 1-2 Transfers.
Der Einbruch 2020 hatte aber auch viel mit Corona zu tun: keine Fans mehr im Rücken und 10 Spiele in 5 Wochen mit kleinem Kader. Das kann man sowieso nicht miteinander vergleichen
 
Ich finde diese Saison ausgesprochen erfreulich, was unsere ausgebliebenen Verletzungen angeht.
Zur gleichen Zeit hatten wir in den letzten Jahren eine 2 MSV Reha Mannschaft aufzuzeigen.
Sollte das weiter so gut funktionieren, wäre das zusätzlich ein wichtiger Eckfeiler, der für unseren Aufstieg in Frage kommt. Hier zeigt sich auch, dass eine junge Mannschaft bessere Perspektiven für den MSV bietet. Zumindest in der Regio
 
Wenn ich ehrlich bin glaube ich aktuell das uns so schnell keiner mehr vom Thron stoßen wird .
Ich glaube das auch nicht richtig, aber möglich ist im Fußball vieles. Man ist erst Aufgestiegen ,wenn man rechnerisch nicht mehr eingeholt werden kann .Das wird noch ein hartes Stück Arbeit und meiner Meinung nach kein Selbstläufer, wie hier einige Leute meinen.
 
Ich glaube das auch nicht richtig, aber möglich ist im Fußball vieles. Man ist erst Aufgestiegen ,wenn man rechnerisch nicht mehr eingeholt werden kann .Das wird noch ein hartes Stück Arbeit und meiner Meinung nach kein Selbstläufer, wie hier einige Leute meinen.
Hier äussert doch niemand das es ein Selbstläufer wird mit dem Aufstieg .
Bisher habe ich bis auf das Dortmund Spiel keinen einzigen Gegner gesehen der uns auch nur 1 % vom Spiel geschenkt hat .
Die kämpfen alle bis zum erbrechen .
Das wird sich vermutlich auch nicht so schnell ändern .

Trotzdem halte ich unsere Mannschaft spielerisch , von der Mentalität und der Fitness her besser als alle anderen .
 
"Zwölf Spiele ungeschlagen: Duisburg schüttelt Lotte endgültig ab"

Wenn ich sowas im Kicker als Überschrift sehe, frage ich mich, ob die Saison schon kurz vor Ende steht.
Wir haben noch keinen abgeschüttelt. Da kommt noch eine ganze Rückrunde.
Klar haben wir gerade einen richtigen Lauf. Aber da kann es auch mal einen kleinen Bruch geben.
Wie jetzt bei anderen Teams auch.
Ich mach drei Kreuze, wenn wir davon verschont bleiben, aber bis jetzt ist der Aufstieg noch in weiter Ferne.
 
Nur mal so: Noch nie hat eine Mannschaft in der Regionalliga West in der Hinrunde (bzw. nach 17 Spielen) 42 Punkte geholt. Ich würde sagen: Wir sind auf Kurs.
Hatten Wuppertal und Fortuna Köln in der Saison nicht ebenfalls 42 Punkte? War das nicht das extrem spannende Aufstiegsrennen mit Essen und RWO? Falls dem so ist, ändert das natürlich nichts daran, dass wir hier einen herausragenden Job machen.
 
Hatten Wuppertal und Fortuna Köln in der Saison nicht ebenfalls 42 Punkte? War das nicht das extrem spannende Aufstiegsrennen mit Essen und RWO? Falls dem so ist, ändert das natürlich nichts daran, dass wir hier einen herausragenden Job machen.
Meinst du die Saison 2021/22? Da hatte der WSV tatsächlich am Ende der Hinrunde 42, RWE und Münster je 41 und Fortuna 39 Punkte. Aber es gab 20 Mannschaften in der Liga und damit 19 Spiele in der Hinrunde. ;)
 
Das ist ja mal Super
 

Anhänge

  • 82515caa56184a7ea06f5fc5f46d0bb4.jpg
    82515caa56184a7ea06f5fc5f46d0bb4.jpg
    112.8 KB · Aufrufe: 200
Mega & beeindruckend, und genau deshalb sind wir alle ZEBRAS.
Bayern-Erfolgsfan z.B. kann jeder. :schwein1:
Wir sind Zebras weiß-blau, unser Club der MSV; ein Leben lang.
Wie damals lautstark in der gesamten zweiten Halbzeit im Pokalendspiel gegen :kacke:04 im weiten Rund in Berlin; unvergessen, Gänsehaut pur.
Für immer MSV :jokes20:
 
Mega & beeindruckend, und genau deshalb sind wir alle ZEBRAS.
Bayern-Erfolgsfan z.B. kann jeder. :schwein1:
Wir sind Zebras weiß-blau, unser Club der MSV; ein Leben lang.
Wie damals lautstark in der gesamten zweiten Halbzeit im Pokalendspiel gegen :kacke:04 im weiten Rund in Berlin; unvergessen, Gänsehaut pur.
Für immer MSV :jokes20:
Sorry für den Klugscheiß-Modus.... die Vereinsfarben der Zebras sind blau-weiß.
 
Totgesagte Leben länger!
Ich glaube das dies ein Spiegelbild ist als unser MSV in die Niederungen der Oberlliga Nordrhein abgestiegen ist. Dort sind wir leider ein paar Jahre geblieben und erst Amateurmeister und danach in der Aufstiegsrunde am letzten Spieltag (Spielfrei) nicht aufgestiegen.
Im Jahr darauf hat es dann geklappt.
Zurück in die zweite Liga. Platz 8 im ersten Jahr und ein Jahr später sind wir sogar in die Bundesliga aufgestiegen.
Jetzt eine Liga tiefer ist alles schwerer aber möglich. Mit Didi haben wir einen guten Trainer der auch von vielen Fans gewünscht wurde bekommen.
Er kennt die Regionalliga West und hat mit Bocholt eine Menge erreicht, auch wenn es am Ende nicht für den Aufstieg gereicht hat.
Gerade dieser Umstand hilft der Mannschaft und den Staff hart zu arbeiten und Demütig am Boden zu bleiben.

Ich glaube die Mannschaft hat es verstanden sich der schweren Aufgabe zu stellen. Gerade jetzt wenn ich Ehrlich bin sind die nächsten Spiele mit Gütersloh, Türkspor Dortmund, RWO, Eintracht Hochkeppel und Paderborn II. Richtungsweisend wenn es uns gelingt ungeschlagen zu bleiben, da unsere Mitbewerber um den Aufstieg teilweise gegeneinander oder schwere Spiele haben.
Da sehe ich die Möglichkeit sich entscheidend abzusetzen, so das der Abstand auf mehr als 10 Punkte angewachsen sein sollte.
Ich schaue nur von Spiel zu Spiel.
Entscheidend war heute für mich auch das Nikolaus Geber Treffen mit den Sponsoren. Es gibt uns die nötige Rückendeckung auch Finanziell und lässt der Mannschaft und dem Trainerteam die nötige Ruhe sich auf den Fussball zu konzentrieren.
Schön das wir alle wieder als Fans zusammen gerückt sind und in unseren Wohnzimmer Herr im Hause sind.
Unsere Gegner freuen sich auf das Spiel mit der geilen Atmosphäre obwohl sie wissen das bei uns nicht viel zu holen ist.
Drei Punkte am Samstag lassen uns eine besinnliche und frohe Weihnacht erleben und die Vorfreude auf das nächste Spiel im neuen Jahr 2025 lässt die Herzen höher schlagen.
Ich finde jeder beim MSV macht einen Super Job.

Frohe Weihnachten und bleibt Gesund.
 
Zurück
Oben