Der MSV Duisburg in der Regionalliga-West 24/25

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich finde es eher amüsant, dass so manche jetzt anfangen wollen mehr zu geben. Also sich für die RL mit einer DK und Mitgliedschaft einzudecken. Andere fordern das wir gemeinsam an einem Strang ziehen aber natürlich mit dem alten Verantwortlichen. Ist doch okay so.
Ich werde für meine Person aber nicht abweichen und definitiv, sollte alles beim Alten bleiben mir keine DK etc. mehr zulegen und verstehe jeden Sponsor der diesen Haufen nicht mehr unterstützt.
 
Ich finde es eher amüsant, dass so manche jetzt anfangen wollen mehr zu geben...
Kann ja auch jeder für sich selber entscheiden.
Ich denke, es muss alles versucht werden, direkt wieder hoch zu kommen.
Bleibt der Trainer und steht die Mannschaft nicht vor der Vorbereitung, gibt es erst mal von mir auch nichts.
 
Anteil am Abstieg hatten alle. Entscheidend ist, ob die Spieler uns mit ihren Fähigkeiten und ihrer Mentalität in der Regionalliga helfen würden. Da sage ich bei allen dreien: ja.
Ich sage dazu nein, weil Fleckstein und Bitter nur bedingt Format haben. Sorry aber die beiden würden auch definitiv keinen Club höher als RL finden. Und bei Engin sehe ich auch nichts, was ihn zu höheren berufen sollte.
 
Was ich vergessen habe: Ich würde natürlich auch Kölle ein Angebot unterbreiten und ihn zum Bestverdiener im Kader machen, also mit einem Drittligagehalt. Zudem mit der Kapitänsbinde locken. Er könnte bei uns eine, vielleicht die Führungsrolle im Team übernehmen. Das könnte für ihn attraktiv sein, woanders wäre er nur einer von vielen, vielleicht nicht mal mit Stammplatzgarantie. Kölle schätze ich von seinem Charakter so ein, dass er ein intensives Werben durchaus zu schätzen wüsste. Und auch, wenn am Ende die Chance, ihn zu halten, ungefähr so hoch ist wie die, dass wir noch den Klassenerhalt schaffen, würde ich das auf jeden Fall versuchen. Er ist sicherlich nicht der begnadete Techniker, aber bringt mMn alles mit, was wir in der kommenden Saison in der Regionalliga brauchen werden.

Übrigens würde ich es begrüßen, wenn man den Spielern eine Deadline setzt, zum Beispiel den 31.5. Bis dahin müssten sie sich entschieden haben, ob sie eine Vertragsverlängerung annehmen. Sonst wird das Angebot zurückgezogen. Es darf nicht passieren, dass wir zu lange hingehalten werden, dadurch Probleme bei der Kaderzusammenstellung bekommen und die Spieler nur dann zuschlagen, wenn es nichts Besseres als den MSV gibt. Entweder sie sind bereit, den Karren, den auch sie in den Dreck gefahren haben, wieder rauszuziehen, oder eben nicht.
 
Das wirklich einzig Positive am Abstieg ist, das die Flickschusterei im Kader nicht weitergeht... und der Verein nicht wieder mit einer Offensive in die neue Saison gehen muss,
die nachweislich Keine war. Ebenfalls gut ist, dass die dreijährigen Missverständnisse endlich ihren Abschluss finden. Und da nehme ich Keinen von aus, da auf Strecke gesehen
das Preis-/Leistungsverhältnis bei keinem Spieler gepasst hat. Daraus sollte man im Verein lernen. Manchmal habe ich aber das Gefühl, dass der Lerneffekt auch hier bei dem Ein oder
Anderen noch im Fluss ist....
 
Ich bin mal gespannt was wir dieses Mal mit dem Etat in der Regionalliga hinbekommen.Er soll angeblich nur unwesentlich kleiner sein als in der dritten Liga.Es wird diesmal sehr spannend bei der kompletten Kaderplanung.
 
Ich bin mal gespannt was wir dieses Mal mit dem Etat in der Regionalliga hinbekommen.Er soll angeblich nur unwesentlich kleiner sein als in der dritten Liga.Es wird diesmal sehr spannend bei der kompletten Kaderplanung.
Das er unwesentlich kleiner seien soll kann ich nicht glauben bei dem gravierende Einbruch an Einnahmen. Wo soll das Geld her kommen und viel wichtiger wer hat die Aussage zum Etat getätigt?
 
Ich bin mal gespannt was wir dieses Mal mit dem Etat in der Regionalliga hinbekommen.Er soll angeblich nur unwesentlich kleiner sein als in der dritten Liga.Es wird diesmal sehr spannend bei der kompletten Kaderplanung.

Da mache ich mir nicht so große Hoffnungen, der MSV hatte einen ordentlichen Etat und auch diese Saison sicherlich keinen mit dem man absteigen muss.
Der Verein kann leider mit dem Geld nicht umgehen und wenn sich in der Ausrichtung nichts ändert, dann kann es auch eine Liga tiefer nicht besser werden.
Hier stimmt das Preisleistungsverhältnis leider schon länger nicht mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Anstoßzeiten in der 3.Liga sind klar festgelegt, davon wird nur in absoluten Ausnahmefällen abgewichen. Aber ich schaue heute in die Nordstaffel und sehe Anstoßzeiten um 12 Uhr, 13 Uhr, 14 Uhr, im Westen heute keine Spiele.
Ja ok, das mir 12 13 14 gitbts in der West nicht, ausser es liegen besondere Umstände vor. Warum teilweise Sonntags keine Spiele sind kann ich mir nur erklären das man von seiten des Verbands versucht die U Mannschaften immer gleichzeitig mi der jeweiligen ersten Spielen zu lassen. Gestern in unserem Spiel gegen PB2 waren ja wieder einige Profis dabei, die Freitag abend bei der ersten nur die Sitzkissen gewärmt haben.
 
Ehrlich gesagt, habe ich am meisten davor Schiss, dass in der Gemengelage, in der wir uns befinden, eine ganz unangenehme Dynamik reinkommt.

„Regionalliga auf der Kippe“, „Preetz schmeißt hin“, „Sponsor XY vor dem Absprung“, „Mitgliederversammlung endet im Chaos - Wald ratlos“.

Das sind alles Schlagzeilen, die ich nicht lesen will.

Ich möchte einfach nur ein belastbares Konzept zur sofortigen Rückkehr in den Profifußball. Mehr nicht.
 
Ehrlich gesagt, habe ich am meisten davor Schiss, dass in der Gemengelage, in der wir uns befinden, eine ganz unangenehme Dynamik reinkommt.

„Regionalliga auf der Kippe“, „Preetz schmeißt hin“, „Sponsor XY vor dem Absprung“, „Mitgliederversammlung endet im Chaos - Wald ratlos“.

Das sind alles Schlagzeilen, die ich nicht lesen will.

Ich möchte einfach nur ein belastbares Konzept zur sofortigen Rückkehr in den Profifußball. Mehr nicht.

Die König-Brauerei hat vorgelegt, andere werden mitziehen und nachfolgen

Ich kann mir sogar vorstellen, dass mehr Sponsoren aufspringen, da man jetzt auch mit kleinen Summen einsteigen kann und nicht sofort mit Millionenbeträgen aufwarten muss

Weiterer Lichtblick für mich ist, dass, trotz der momentanen Situation noch kein Sponsor zurück gezogen hat
 
Die König-Brauerei hat vorgelegt, andere werden mitziehen und nachfolgen

Ich kann mir sogar vorstellen, dass mehr Sponsoren aufspringen, da man jetzt auch mit kleinen Summen einsteigen kann und nicht sofort mit Millionenbeträgen aufwarten muss

Weiterer Lichtblick für mich ist, dass, trotz der momentanen Situation noch kein Sponsor zurück gezogen hat
Naja SIL steigt doch aus oder nicht? Also da geht schon ein kräftiger Batzen mal flöten und im Video hatte ich jetzt nicht Rhenus, Sparkasse etc.gesehen.
Ich denke, dass wenn Wald Präsident wird sich so einige nicht mehr anschließen werden und deshalb auch abwarten. Denn auch da wird wohl so der ein oder andere nicht Grade zufrieden sein mit dem was wir erleben.
 
Ach und um den Stadionname hört man nichts mehr. Da liegen wohl nicht so viele Anfragen vor.
Also für mich eher eine aktuell noch düstere Aussicht.
 
Naja SIL steigt doch aus oder nicht? Also da geht schon ein kräftiger Batzen mal flöten und im Video hatte ich jetzt nicht Rhenus, Sparkasse etc.gesehen.
Ich denke, dass wenn Wald Präsident wird sich so einige nicht mehr anschließen werden und deshalb auch abwarten. Denn auch da wird wohl so der ein oder andere nicht Grade zufrieden sein mit dem was wir erleben.

Also ich bin weit davon entfernt SLR respektive A.R. zur Seite zu springen, aber irgendwie scheint bei dir noch nicht angekommen zu sein, dass SLR dem Verein ein 6 Mio. Darlehen erlassen hat... und das für die Zukunft neue Sponsoren gesucht werden, ist ja jetzt kein Geheimnis, Aber zahlreiche Sponsoren aus der Wirtschaft und dem städtischen Umfeld haben ebenfalls ihre Zusage ligaunabhängig gegeben...
Alles Weitere in deinem Post ist Spekulation (die sei dir gegönnt) und würde den Verein - wenn er so denken würde - keinen Schritt weiterbringen...
 
Wieso Engin nicht?
Wir können froh sein, wenn wir überhaupt 15-18 3. Liga taugliche Spieler zusammen bekommen.

aber doch keine 15-18 Spieler aus dem aktuellen Kader ???

Engin würde ich auch nicht verlängern, weil er sich mMn nicht entwickelt hat. Er spielt für mich immer mit angezogener Handbremse.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich bin weit davon entfernt SLR respektive A.R. zur Seite zu springen, aber irgendwie scheint bei dir noch nicht angekommen zu sein, dass SLR dem Verein ein 6 Mio. Darlehen erlassen hat... und das für die Zukunft neue Sponsoren gesucht werden, ist ja jetzt kein Geheimnis, Aber zahlreiche Sponsoren aus der Wirtschaft und dem städtischen Umfeld haben ebenfalls ihre Zusage ligaunabhängig gegeben...
Alles Weitere in deinem Post ist Spekulation (die sei dir gegönnt) und würde den Verein - wenn er so denken würde - keinen Schritt weiterbringen...
Erlassen ist ein witziges Wort. Also nennen wir es mal so. Am Ende wären sie wohl ganz leer ausgegangen und noch den schwarzen Peter hätten sie bekommen. Sie haben Clever reagiert, denn mir dem Berg an Schulden in des RL. Denke da wären die Lichter ausgegangen.
Und du hast hoffentlich mitbekommen das SIL aber auch wohl kein Geld mehr zusätzlich gibt und ja ein paar Bestandssponsoren machen weiter. Wo war im Video die anderen?
Aber gut, ich hoffe nur das Beste und das wir sehr schnell uns wieder finden im Profifußball.
 
@Westfale ja das habe ich mitbekommen, das hat neben den fiskalen Gründen auch andere bekannte Gründe.
Dein Schlusssatz begrüße ich, weil er eine positive Grundeinstellung hat...vielleicht hilft Die (mehr) in diesen schweren Zeiten. (die keiner gut findet)
 
Wir sollten versuchen ein gewissen Stamm zu behalten,das heisst aus allen Mannschaftteilen 2 /3 Spieler als Gerüst. Und ich träume jetzt mal ein wenig,
das auch der ein oder andere Spieler dabei ist den M.Preetz mit eine vernünftigen Perspektife für 1 Saison halten kann. Michelbrink zB zündete erst in der
Rückserie bei uns als M.Preetz bei uns einstieg.( Ich glaube er kannte ihn noch aus Berlin) das sind so kleine Sachen die nicht unwichtig sind. Sieht bei Castaneda
ähnlich aus, wobei ich nicht weiss wieviele Aktien Capelli da hat. Bei Kölle wird gutes zureden nicht reichen glaube ich. Ist zwar von mir reines wunschdenken
aber träumen darf man ja mal.
 
Hier wird über Spieler durchaus kontrovers diskutiert, sehe ich auch so. Neben Yavuz und Braune brauchen wir wohl noch 24 weitere Spieler.

Man wird nicht umhin kommen mit einigen Spielern zu reden, die den Abstieg verursacht haben.

Von den Großverdienern muss man sich trennen und das ist auch gut so.

Das eingesparte Geld von denen sollte man in Spieler investieren, die Bock auf den MSV haben und in der RL Verantwortung übernehmen wollen. Also vorwiegend junge Spieler aus dem bisher mittleren Gehaltsgefüge. Denen sollte man auch etwas anbieten in Form von Prämien oder so. Halt kreativ und leistungsbezogen.

Dazu zählen für mich natürlich Michelbrink, Castaneda, Kölle, R. Müller. Von den alten Hasen würde ich mich mit Bitter über einen Verbleib unterhalten, wenn es finanziell passt. Meinetwegen auch mit Pledl, das Engagement kann ihm ja nicht absprechen. Er hat maximal unglücklich in dieser Saison gespielt. Die Genannten können dann diesen Fauxpas des Abstiegs wieder gutmachen.

Aber zuerst brauchen wir einen neuen Trainer und einen neuen Kaderplaner. Und zwar so schnell wie möglich.

Der hier mal genannte Stefan Janßen wäre für mich ein Kandidat. Auch Patrick Glöckner fände ich sehr interessant. So er sich denn überhaupt RL vorstellen kann.

Kaderplaner wüsste ich jetzt echt mangels Kenntnis niemanden. Aber ich bin auch nicht Michael Preetz, der kennt bestimmt jemanden aus Berlin. Die haben ja eine gute Nachwuchsarbeit. Vielleicht kann man auch von dort einige junge talentierte Spieler überzeugen.

Und unsere eigenen U19er kann man sicher auch zum Teil gut gebrauchen.

Edit:
Auch mit Ahmet Engin würde ich durchaus mal reden. Er muss ja nicht da eingeplant werden, wo Herr Schommers ihn einsetzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Schlimme ist, wenn Essen heute gewinnen sollte, hätten wir gestern immernoch ne Chance gehabt mit einem Sieg.
Unfassbar diese Mannschaft.
Glaube wir holen keinen einzigen Sieg mehr in dieser Saison, maximal ein Unentschieden in Lübeck. Der Kader ist einfach zu schlecht, ohne einen 3-ligatauglichen Stürmer, hat man eben keine Chance drinzubleiben. Einzige interessante unten ist nur noch, ob die Hallunken den Waldhof einholen, warum nicht, die haben einen Baumann vorne. Unser Baumeister vorne ist Gini und ein Inanoglu der nicht spielen darf. Wieso soll dann Inanoglu in der Regionalliga bleiben, wenn er hier keine Wertschätzung (Einsätze) erhält? Es werden immer die gleichen Fehler gemacht.
 
Ich denke wirklich das der Plan B für Regionalliga, vielmehr umfasst als die reine sportliche Planung. Sie ist sicherlich der Kern und das wichtigste, aber der ganze Rahmen,sprich was biete ich den Fans, gehört genauso auf den Prüfstand. Die ganze Preispolitik im Stadion, wird sich ändern müssen. Bleiben die Preise gleich und es läuft sportlich irgendwo mäßig im ersten Jahr, was durchaus vorstellbar ist. Ich meine damit keine Katastrophen Saison, angenommen wir werden 3 , aber im Winter ist schon absehbar wir steigen nicht auf. Ich will jetzt nicht unken , aber da sind bei den Preisen Zuschauerzahlen von unter 5000 vorstellbar. Es wird sehr schwierig sein Euphorie und Begeisterung für eine Liga mit Paderborn 2 und co zu schaffen. Der MSV muss es irgendwie schaffen selbst wieder sexy zu werden. Die Zuschauer erwartet nächstes Jahr eine No Name Truppe in einer Saftliga, um mal klar zu formulieren was Regio bedeutet. Die Fans und die Tradition, das ist das einzige was der MSV jetzt im Grunde noch hat. Die Enttäuschung nach diesem Desaster riesengroß. Ich denke da ist der Verein jetzt auch gefragt, wie er Heimspiele zu einem Event macht , sprich Attraktivität selbst schafft. Preispolitik ist sicherlich das eine, aber auch das Rahmenprogramm könnte überarbeitet werden. Ich muss jetzt nicht aus einem Fußball Spiel ein Rheinfire Event machen, aber ein wenig über den Tellerrand schauen könnte nicht schaden. Lange Rege kurzer Sinn, der MSV wird sich ein Stück weit neu erfinden müssen.
 
Anteil am Abstieg hatten alle. Entscheidend ist, ob die Spieler uns mit ihren Fähigkeiten und ihrer Mentalität in der Regionalliga helfen würden. Da sage ich bei allen dreien: ja.
Schuldfrage und Verantwortung verteilen schön und gut, wieso fängt man dann aber bei den Ergänzungsspielern mit den niedrigsten Gehältern an, Engin kam dazu quasi „erst gestern“ dazu… also die Logik einiger Argumente kann ich manchmal nur schwer nachvollziehen.
 
Mal so ganz nüchtern betrachtet können wir doch gar nicht beurteilen wer welchen Anteil am Niedergang hatte. Erst recht nicht als aussen stehender. Letztendlich muss eine Aufarbeitung von innen kommen. Bsp. Ingo hat doch auf der MV erzählt dass Heskamp nicht durch ihn sondern durch Maßen befürwortet wurde oder täusche ich mich jetzt ?

Die Frage muss in den nächsten Wochen lautet wer welche Entscheidung warum getroffen hat und was das Resultat dieser Entscheidung ist.

Ich kann mir sehr gut auch vorstellen dass IW die ärmsten Sau der Welt ist weil er nach außen Entscheidungen vertreten muss die er gar nicht zu verantworten hat. So ist es nunmal wenn man das Gesicht des Vereins ist.
 
Ich jedenfalls denke dass allen in der Liga andeutungsweise bekannt sein dürfte wie chaotisch es intern bei uns zugeht:

Wenn der Trainer der Schanzer schon sagt dass er hofft wir kommen zurück weil wir eine STABILE FÜHRUNG haben dann lässt es aufhorchen.

Wenn ehemalige Trainer und Spieler nach ihrem Abgang nachtreten und über unprofessionelle Kommunikation in unserem Verein schimpfen Bsp Lieberknecht oder Dotchev sind das Indizien für einen enormen Machtkampf hinter den Kulissen. Ich glaube hier haben wir im Verein sehr viele Kapitäne und Führer und jeder kocht seine eigene Suppe
 
Meine Güte bin ich traurig... so nach und nach wird mir die Tragweite des Abstiegs bewusst!
Der Abstieg ist ja nicht erst in den letzten Spielen passiert, sondern schon lange vorher. Was die Protagonisten in den letzten Jahren alles "versaubeutelt" haben ist der Wahnsinn... schleichender Niedergang und wir haben dabei zugesehen und uns die Welt schön geredet!
Einfach eine Katastrophe!!
 
Mal so ganz nüchtern betrachtet können wir doch gar nicht beurteilen wer welchen Anteil am Niedergang hatte. Erst recht nicht als aussen stehender. Letztendlich muss eine Aufarbeitung von innen kommen. Bsp. Ingo hat doch auf der MV erzählt dass Heskamp nicht durch ihn sondern durch Maßen befürwortet wurde oder täusche ich mich jetzt ?

Die Frage muss in den nächsten Wochen lautet wer welche Entscheidung warum getroffen hat und was das Resultat dieser Entscheidung ist.

Ich kann mir sehr gut auch vorstellen dass IW die ärmsten Sau der Welt ist weil er nach außen Entscheidungen vertreten muss die er gar nicht zu verantworten hat. So ist es nunmal wenn man das Gesicht des Vereins ist.

IW ist aber nicht nur das Gesicht des Vereins sondern Präsident und trägt damit zu 100% die Verantwortung!
 
IW ist aber nicht nur das Gesicht des Vereins sondern Präsident und trägt damit zu 100% die Verantwortung!

Klar, aber ist er denn in der Lage und Situation Entscheidungen auch zu treffen für den Verein oder haben wir hier immer ein Kompromiß zwischen Vertretern der Wirtschaft und den Gremien ? Wie sieht eine Entscheidungsfindung aus ? Per Abstimmung ? Oder Machtwort ? Kann man IW als VV intern aushebeln ? ....Ider sogar durch Deohung ? Wenn ihr so entscheidet sind wir als Geldgeber raus fann könnt ihr zusehen.....keine ahnung Leute
 
Solltet ihr mit einem Trainer aufsteigen der nur die A-Lizenz hat, bekommt dieser 1 Jahr "toleranz", danach muss er diese haben oder es wird eine Strafe fällig. Möchte dieser Trainer auch die Lizenz "UEFA-Pro" machen, wird er bevorzugt ggü denen die "nur" 4. Liga oder Tiefer trainieren.
 
Klar, aber ist er denn in der Lage und Situation Entscheidungen auch zu treffen für den Verein oder haben wir hier immer ein Kompromiß zwischen Vertretern der Wirtschaft und den Gremien ? Wie sieht eine Entscheidungsfindung aus ? Per Abstimmung ? Oder Machtwort ? Kann man IW als VV intern aushebeln ? ....Ider sogar durch Deohung ? Wenn ihr so entscheidet sind wir als Geldgeber raus fann könnt ihr zusehen.....keine ahnung Leute

Das mag ja sein - ich komme aber noch aus einer Zeit, wo der Begriff Präsident eine eindeutige Rolle gespielt hat. Der Präsi hatte immer das letzte Wort und hat zu seinen Entscheidungen auch gestanden - waren diese falsch, musste er seinen Hut nehmen. Gestorben ist daran keiner! Es ist aber der heutige Zeitgeist die Schuldfrage immer bei "wenn" und "aber" zu suchen.
 
Das mag ja sein - ich komme aber noch aus einer Zeit, wo der Begriff Präsident eine eindeutige Rolle gespielt hat. Der Präsi hatte immer das letzte Wort und hat zu seinen Entscheidungen auch gestanden - waren diese falsch, musste er seinen Hut nehmen. Gestorben ist daran keiner! Es ist aber der heutige Zeitgeist die Schuldfrage immer bei "wenn" und "aber" zu suchen.

Und eine Position wie die von IW ist in der heutigen Zeit extrem komplexer. Es gilt abzuwägen zwischen den Lagern und Interessen insbesondere der Geldgeber. Fragen nach der Wirkung von Entscheidungen sind viel zentraler vor allem dann wenn du als Verein wirtschaftlich mit dem Rücken an der Wand stehst und darauf angewiesen bist dass Unternehmen etc nicht abspringen. Wir haben doch alle gesehen wie ein AR hier eskaliert ist und was für Folgen all das mit sich gebracht hat
 
Ich jedenfalls denke dass allen in der Liga andeutungsweise bekannt sein dürfte wie chaotisch es intern bei uns zugeht:

Wenn der Trainer der Schanzer schon sagt dass er hofft wir kommen zurück weil wir eine STABILE FÜHRUNG haben dann lässt es aufhorchen.

Wenn ehemalige Trainer und Spieler nach ihrem Abgang nachtreten und über unprofessionelle Kommunikation in unserem Verein schimpfen Bsp Lieberknecht oder Dotchev sind das Indizien für einen enormen Machtkampf hinter den Kulissen. Ich glaube hier haben wir im Verein sehr viele Kapitäne und Führer und jeder kocht seine eigene Suppe
Ich glaube der MSV Duisburg kann froh sein, das die meisten Spieler den Mund halten und nicht nachtreten .Wahrscheinlich auch wegen der Schweigepflicht die man gegenüber seinen Arbeitgeber hat.Und das ist auch gut so.Ein Neuanfang kann nur gelingen,wenn man Leute findet die es sich zutrauen den Verein wieder ins richtige Fahrwasser zu bringen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben