Der MSV Duisburg in der Regionalliga-West 24/25

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Und eine Position wie die von IW ist in der heutigen Zeit extrem komplexer. Es gilt abzuwägen zwischen den Lagern und Interessen insbesondere der Geldgeber. Fragen nach der Wirkung von Entscheidungen sind viel zentraler vor allem dann wenn du als Verein wirtschaftlich mit dem Rücken an der Wand stehst und darauf angewiesen bist dass Unternehmen etc nicht abspringen. Wir haben doch alle gesehen wie ein AR hier eskaliert ist und was für Folgen all das mit sich gebracht hat

Genau das

Was denn, wenn man als Verein eigentlich völlig andere Entscheidungen treffen wollte, ein entsprechender Geldgeber jedoch die Forderung "entweder/oder" gestellt hat?

Wir werden solche Dinge nie erfahren
 
Dietmar Hirsch denkt über seine Zukunft nach. Ich denke, dass er dabei auch an den MSV denkt. Ich bin da aufgeschlossen.
https://www.reviersport.de/fussball...erfolgstrainer-denkt-ueber-seine-zukunft.html
Hirsch würde 2 Kriterien erfüllen: er kennt die Regionalliga West gut und er hat ein MSV Herz. Sein Punkteschnitt in der Regionalliga Nord vorher war auch gar nicht schlecht. Außerdem hat er die UefaPro Lizenz und dürfte damit auch in der 3.Liga arbeiten.
 
Eigentlich hatte ich gedacht dass mich der Abstieg mehr mitnehmen würde,aber irgendwie kommt mir der Abstieg in die Amateurliga eher wie eine Erlösung vor, weil Profifußball sehe ich hier schon seit drei Jahren nicht mehr.Ich habe jetzt alle Abstiege und Aufstiege hautnah miterlebt und auch nach dem Abstieg in die Oberliga ging wieder die Sonne auf und es kamen ein paar sehr schöne Jahre.Es wird auch jetzt weitergehen und ich hoffe das jetzt mal die Weichen richtig gestellt werden.
 
schleichender Niedergang und wir haben dabei zugesehen und uns die Welt schön geredet!
Kann man nicht bestreiten. Warnschüsse gab es genug. Aber Entscheidungsträger und (zu) viele Fans wollten es nicht wahrhaben, dass hier einfach schlecht gearbeitet wurde. Und zwar strukturell, nicht bloß mal Saisonpech. Sehr ärgerlich und unnötig. Aber wenn mal die Einsicht kam, muss es irgendwann auch wieder vorwärts gehen. Klarer, ehrlicher Cut. Gemeinsam anpacken.

Hirsch würde 2 Kriterien erfüllen: er kennt die Regionalliga West gut und er hat ein MSV Herz. Sein Punkteschnitt in der Regionalliga Nord vorher war auch gar nicht schlecht. Außerdem hat er die UefaPro Lizenz und dürfte damit auch in der 3.Liga arbeiten.
Hat was, der Gedanke. Auf den ersten Blick würde Hirsch sehr gut passen in unsere Situation.
 
So langsam wird es Zeit für einen neuen Thread "Wer wird Trainer des MSV in der RL 2024/25 (Wünsche/Gerüchte)"

Ich hätte auch so eine Idee, kann aber nicht einschätzen, wie gut Michael Preetz und Ante Covic noch miteinander können (Preetz hat ihn ja gefeuert). Lizenz hat er auch für höhere Aufgaben. Die komische Versetzung als Trainer zur U16 nach all den Jahren bei der Hertha hat vielleicht bei ihm Frust hinterlassen? Den jüngeren Sohn kann er gleich für unsere U19 mitbringen.
 
So langsam wird es Zeit für einen neuen Thread "Wer wird Trainer des MSV in der RL 2024/25 (Wünsche/Gerüchte)"

Ich hätte auch so eine Idee, kann aber nicht einschätzen, wie gut Michael Preetz und Ante Covic noch miteinander können (Preetz hat ihn ja gefeuert). Lizenz hat er auch für höhere Aufgaben. Die komische Versetzung als Trainer zur U16 nach all den Jahren bei der Hertha hat vielleicht bei ihm Frust hinterlassen? Den jüngeren Sohn kann er gleich für unsere U19 mitbringen.
Weiß nicht wie realistisch das ist, aber mir wäre ehrlich gesagt jemand der die Regionalliga West kennt lieber!
 
Also Hirsch von Bocholt und Parlatan vom WSV haben ja schon angedeutet, das sie nicht so gebunden sind. Dennis Brinkmann von Wiedenbrück macht auch keinen schlechten Job, die sind immerhin 6. mit einer Truppe die von allen als Abstiegskandidat gehandelt wurde.
 
Mal eine kleine Prognose zur Wundheilung:

2005 Aufstieg in die Bundesliga
2015 Aufstieg in die 2. Liga
2025 Aufstieg in die 3. Liga!!!

Der Trend ist kontinuierlich abwärts. Aber immerhin, alle zehn Jahre in diesem Jahrtausend ein Aufstieg - das sollte Hoffnung machen.

Und - ja - ich weiß: Ehe hier der erste Klugscheißer auftritt und Wasser in den Wein gießt, erwähne ich es selbst:

2006 Abstieg aus der Bundesliga
2016 Abstieg aus der 2. Liga
2026...

Aber die Geschichte geht weiter:

2007 Aufstieg in die Bundesliga
2017 Aufstieg in die 2. Liga
2027...
 
Ich fände eine Neuausrichtung auf der Torwarttrainerposition ebenfalls charmant... Beuckert lebt den MSV und wird auch Tränen beim feststehenden Abstieg vergießen. Aber es wir brauchen überall frischen Wind.

Das Festhalten an Müller ist für mich zusätzlich nicht mehr zu rechtfertigen. Wir gehen mir Braune als Nr.1 in die 3. Liga Saison und wir werden Müllerchen bis Ende der Saison ins Tor stellen. Das ist alles andere als logisch oder smart.
 
Ich fände eine Neuausrichtung auf der Torwarttrainerposition ebenfalls charmant... Beuckert lebt den MSV und wird auch Tränen beim feststehenden Abstieg vergießen. Aber es wir brauchen überall frischen Wind.

Das Festhalten an Müller ist für mich zusätzlich nicht mehr zu rechtfertigen. Wir gehen mir Braune als Nr.1 in die 3. Liga Saison und wir werden Müllerchen bis Ende der Saison ins Tor stellen. Das ist alles andere als logisch oder smart.

Ist aber absolut Gang und Gäbe im Profifußball.

Wir können ja jetzt nicht einfach die A-Jugend spielen lassen, nur weil der Rest den Verein verlässt. Es gilt weiterhin das Leistungsprinzip und da ist ein Müller eben besser als Braune.

Die Saison vernünftig zu Ende bringen und dann kann Braune nächste Saison zeigen, was er drauf hat.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Die Saison vernünftig zu Ende bringen und dann kann Braune nächste Saison zeigen, was er drauf hat.

Von den 4 Spieltagen zählen aber die kommenden 3 noch für den Nachwuchstopf, oder? Also sammeln wir nicht noch einige Euros ein, wenn Braune, Yavuz und Inanoglu zum Einsatz kommen? Finde ich ebenso relevant, wie denen ne Chance zu geben, die man mit in die Regionalliga nehmen möchte.
 
Ist aber absolut Gang und Gäbe im Profifußball.

Wir können ja jetzt nicht einfach die A-Jugend spielen lassen, nur weil der Rest den Verein verlässt. Es gilt weiterhin das Leistungsprinzip und da ist ein Müller eben besser als Braune.

Die Saison vernünftig zu Ende bringen und dann kann Braune nächste Saison zeigen, was er drauf hat.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Warum soll man denn an Spielern festhalten, wenn die keine Perspektive haben?
Spieler die bleiben wollen, sollen spielen. Der Rest halt eben nicht mehr.

Braune hat sich hier rein gar nichts zuschulden kommen lassen. Müller mit seinem Übergewicht halt schon. Alleine aus der Perspektive ist das Festhalten an Müller eine Farce.
 
Ich hoffe nur, dass die Gespräche mit neuem Traier ev Trainerteam soweit fortgeschritten sind, dass diese ab sofort in die Gestaltung der neuen Mannschaft integriert sind. Das große Fragezeichen ist Schmoldt.
Ansonsten ab sofort auf die Jugend setzen und die abgehafteren aus dem Kader streichen. Es gibt eh nur Unmutsbekundungen und Beleidigungen.
 
Warum soll man denn an Spielern festhalten, wenn die keine Perspektive haben?
Spieler die bleiben wollen, sollen spielen. Der Rest halt eben nicht mehr.

Braune hat sich hier rein gar nichts zuschulden kommen lassen. Müller mit seinem Übergewicht halt schon. Alleine aus der Perspektive ist das Festhalten an Müller eine Farce.

Geht auch einfach darum, die stärkste Elf auf den Platz zu stellen.

Insbesondere für Dresden geht es noch um den Aufstieg und wenn wir da mit 5 A-Jugendspielern auftauchen, finden das deren Konkurrenten wahrscheinlich nicht so prickelnd


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Geht auch einfach darum, die stärkste Elf auf den Platz zu stellen.

Insbesondere für Dresden geht es noch um den Aufstieg und wenn wir da mit 5 A-Jugendspielern auftauchen, finden das deren Konkurrenten wahrscheinlich nicht so prickelnd


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Warum redest du eigentlich immer von 5 Spielern und ich von lediglich einem? Außerdem verlieren wir jedes Spiel sowieso. Gerade auswärts. In den Genuss ist jede Mannschaft gekommen. Also von Wettbewerbsverzerrung kann da nicht die Rede sein.

Außerdem bringt uns der Einsatz von Jugendspielern paar Euro aus der Jugendförderung.
 
Geht auch einfach darum, die stärkste Elf auf den Platz zu stellen.

Insbesondere für Dresden geht es noch um den Aufstieg und wenn wir da mit 5 A-Jugendspielern auftauchen, finden das deren Konkurrenten wahrscheinlich nicht so prickelnd


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Naja bei unseren ganzen Siegen auswärts würden wir ja immens Wettbewerbsverzerrung betreiben, wenn wir mal was "anderes" auswärts probieren würden?!
Ich glaube wir haben aus 15 !! Auswärtsspielen genau einen in Zahlen 1 Sieg geholt.
Eventuell sind wir ja sogar mit 5 A-Junioren besser aufgestellt und dann regt sich DD noch auf warum wir nicht mit den Dauerversagern angetreten sind!;)
 
Außerdem bringt uns der Einsatz von Jugendspielern paar Euro aus der Jugendförderung.
Das stimmt ab jetzt nicht mehr: die Einsatzzeiten von U21 Spielern gelten nicht für die letzten 5 Spieltage, weil man genau das verhindern möchte. Sonst könnten Vereine ohne Ambitionen zum Saisonende die A-Jugend schicken, nur um die Fördergelder zu kassieren. Da hat der DFB einen Riegel gesetzt.
 
Warum redest du eigentlich immer von 5 Spielern und ich von lediglich einem? Außerdem verlieren wir jedes Spiel sowieso. Gerade auswärts. In den Genuss ist jede Mannschaft gekommen. Also von Wettbewerbsverzerrung kann da nicht die Rede sein.

Außerdem bringt uns der Einsatz von Jugendspielern paar Euro aus der Jugendförderung.

Ja, du hast explizit nur Braune genannt, sagst aber auch, dass man Spieler spielen lassen soll, die bleiben wollen. Das sind am Ende vielleicht 3-5 Stück aus dem aktuellen Kader.

Wir hätten jetzt auch über Yavuz sprechen können aber mein Argument bleibt dasselbe. Die ,,beste“ Elf soll/muss spielen und da zähle ich einen Müller oder z.B. einen Bitter (Yavuz Position) mit rein.

Kann deine Argumentation auch verstehen aber finde es dennoch richtig, die vermeintlich beste Elf aufs Feld zu stellen


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Und jetzt Markus Anfang als Trainer für die Regionalliga verpflichten. Zumindest der Name des Trainers würde gut passen...
Ich bezweifle, dass sich ein Trainer des Kalibers Anfang diesen Kasperleverein hier antun wird. Ganz davon abgesehen, dass ich den menschlich sicherlich einige Stufen unter einem Schommers einsortieren würde, aber Konsequenz gibts hier im Protal halt nur in eine Richtung.
 
Ich bezweifle, dass sich ein Trainer des Kalibers Anfang diesen Kasperleverein hier antun wird. .

Bei all den Heckenschützen die aktuell unterwegs sind und der Ungewissheit wie es im Verein weitergeht, kann ich jeden Trainer verstehen, der hier nen ganz großen Bogen um den Verein macht. In Deutschland lacht momentan wohl jeder über uns
 
Bei all den Heckenschützen die aktuell unterwegs sind und der Ungewissheit wie es im Verein weitergeht, kann ich jeden Trainer verstehen, der hier nen ganz großen Bogen um den Verein macht. In Deutschland lacht momentan wohl jeder über uns
Andersrum kannst du auch einen Verein mit großem Namen, ja den haben wir noch, wieder nach oben bringen und eine Karriere starten. So wie Ewald in unserer ersten Amateurzeit.
Kann deinen Einwand aber durchaus nachvollziehen.
 
Andersrum kannst du auch einen Verein mit großem Namen, ja den haben wir noch, wieder nach oben bringen und eine Karriere starten. So wie Ewald in unserer ersten Amateurzeit.
Kann deinen Einwand aber durchaus nachvollziehen.

Ich glaube eher den großen Namen reden wir uns mit der Fanbrille unseres Vereins weiter ein. Im Moment hört man von Bekannten und Co nur noch Chaosverein.
 
Mal eine kleine Prognose zur Wundheilung:

2005 Aufstieg in die Bundesliga
2015 Aufstieg in die 2. Liga
2025 Aufstieg in die 3. Liga!!!

Der Trend ist kontinuierlich abwärts. Aber immerhin, alle zehn Jahre in diesem Jahrtausend ein Aufstieg - das sollte Hoffnung machen.

Und - ja - ich weiß: Ehe hier der erste Klugscheißer auftritt und Wasser in den Wein gießt, erwähne ich es selbst:

2006 Abstieg aus der Bundesliga
2016 Abstieg aus der 2. Liga
2026...

Aber die Geschichte geht weiter:

2007 Aufstieg in die Bundesliga
2017 Aufstieg in die 2. Liga
2027...

Dann hoffen wir mal, dass wir dann nicht, der 10-Jahres-Symmetrie folgend 2035 in die 4. Liga aufsteigen…
 
Ich glaube eher den großen Namen reden wir uns mit der Fanbrille unseres Vereins weiter ein. Im Moment hört man von Bekannten und Co nur noch Chaosverein.

Ernst gemeinte Frage: Ist das so? Meine Bekannten, allesamt 1. oder 2. Liga Fans wissen ganz überwiegend gar nicht mehr in welcher Liga der MSV spielt, geschweige denn, wo wir da stehen… Auch in überregionalen Medien wie dem Kicker sind wir doch eine absolute Randnotiz.
 
Ernst gemeinte Frage: Ist das so? .

Also jüngster O Ton eines Arbeitskollegen vorhin, nachdem die Meldung zu Schommers über den Kicker kam. "Der MSV ist auch nur noch ein Karnevalsverein, der sich selber zu Grunde richtet".

Und auch so aus meinen Kreis sind viele, die einfach nur noch Mitleid mit mir haben. Also erstgemeinte Antwort. Ja in meinen Kreisen kennt man den MSV noch und bekommt das Chaos mit.
 
Dietmar Hirsch wäre doch ne romantische Lösung. Jemand, der auch für den MSV brennt und eine ordentliche Arbeit nachzuweisen hat. Ist halt die Frage, ob wir uns in der Situation eine Ablösesumme leisten können und wollen.
 
Dietmar Hirsch wäre doch ne romantische Lösung. Jemand, der auch für den MSV brennt und eine ordentliche Arbeit nachzuweisen hat. Ist halt die Frage, ob wir uns in der Situation eine Ablösesumme leisten können und wollen.

Es kann auch gut sein, dass Hirsch eine Ausstiegsklausel hat. Oder aber ein Herr aus der Reisebranche wird diesen "Transfer" vermitteln. Ob aber Hirsch mit seiner Spielweise der richtige ist, dass muss jeder für sich selber entscheiden.
 
Es kann auch gut sein, dass Hirsch eine Ausstiegsklausel hat. Oder aber ein Herr aus der Reisebranche wird diesen "Transfer" vermitteln. Ob aber Hirsch mit seiner Spielweise der richtige ist, dass muss jeder für sich selber entscheiden.

Nachdem wir mit Schommers zuvor einen Mann aus dem Capelli-Universum verpflichtet haben, muss ich jetzt nicht unbedingt den Nachfolger aus dem SIL-Kosmos hier sehen.

Vielleicht probieren wir es mal mit einem komplett MSV-Capelli-SIL-unbelasteten Trainer, der vielleicht aus Liga 4 kommt und den MSV als perfekten Verein für einen weiteren beruflichen Aufstieg sieht und dann natürlich auch zur neuen Spielidee passt..
 
Ich bezweifle, dass sich ein Trainer des Kalibers Anfang diesen Kasperleverein hier antun wird. Ganz davon abgesehen, dass ich den menschlich sicherlich einige Stufen unter einem Schommers einsortieren würde, aber Konsequenz gibts hier im Protal halt nur in eine Richtung.

Herr Schommers ist für mich eigentlich Geschichte und der Blick geht nach vorne, aber das möchte ich so nicht stehen lassen.
Anfang hat einen schweren Fehler gemacht, in einer Zeit, in der Viele mit den Vorschriften gehadert haben und das Land einer Zerreißprobe ausgesetzt war. Er hat dafür eine satte Strafe erhalten, diese akzeptiert und sich seitdem nichts mehr zuschulden kommen lassen.
Wer den Charakter von Herrn Schommers darüber einschätzt möge sich bitte mit den Umständen, unter denen Schommers in Nürnberg Trainer wurde und mit den Hintergründen der von ihm betriebenen Trennung von Gerry Ehrmann in Kaiserslautern befassen. Das passt nämlich genau dazu den jungen Anhari, dem er bis dahin null Vertrauen geschenkt hatte, nach Einwechslung und einer versemmelten Chance zum Sündenbock zu machen.
 
Boris Schommer ist nun Geschichte. Wer wird der Neue?

Ersan Parlatan, Dietmar Hirsch, Markus von Ahlen, Hüzeyfe Dogan kennen die RL West.
Vielleicht auch Jochen Seitz oder Frank Fahrenhorst?

Die haben jedenfalls alle die UEFA-PRO-Lizenz, was nicht ganz unwichtig ist.

Oder jemand anders (z. B. Ante Covic)?

Es wird spannend...

Edit: Dietmar Hirsch habe ich mal gestrichen, weil ich das Spielsystem hier nicht sehen will.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es kann auch gut sein, dass Hirsch eine Ausstiegsklausel hat. Oder aber ein Herr aus der Reisebranche wird diesen "Transfer" vermitteln. Ob aber Hirsch mit seiner Spielweise der richtige ist, dass muss jeder für sich selber entscheiden.
Wie lässt Hirsch den spielen? Mir wäre es lieb wenn der MSV endlich das Spielsystem vorgibt und die Trainer danach verpflichtet. So wie in Verl z.B
 
Von den 4 Spieltagen zählen aber die kommenden 3 noch für den Nachwuchstopf, oder? Also sammeln wir nicht noch einige Euros ein, wenn Braune, Yavuz und Inanoglu zum Einsatz kommen? Finde ich ebenso relevant, wie denen ne Chance zu geben, die man mit in die Regionalliga nehmen möchte.

Nein. Grund: Wettbewerbsverzerrung.

Relevant sind die Einsatzzeiten von U 21-Spielern mit deutscher Staatsangehörigkeit (Stichtag der Geburt für Saison 2023/2024: 1. Juli 2002).
Die Einsatzminuten dieser Spieler in der 3. Liga werden bis einschließlich des 33. Spieltages einer Saison erfasst.
(Quelle dfb-HP)
 
https://www.ran.de/sports/fussball/...ein-geld-keine-linie-keine-perspektive-362417

Ja tut schon weh diese Publicity. Die Presse war dem Verein gefühlt noch nie wirklich wohlgesonnen, hat insbesondere negative Schlagzeilen kräftig gepusht.
Opoku Rassismusskandal auf Seite Eins in größter zur Verfügung stehender Schrift. Gegendarstellung auf der letzten Seite ganz unten als Fußnote. Wenn überhaupt.

Positive Schlagzeilen fand man in Nebensätzen oder manchmal garnicht. In positiven Phasen wurde lieber urlalter negativer Shit aufgewärmt.
Die aktuellen Schlagzeilen rund um den Verein machen einfach Bauchweh. Das einzige was dagegen helfen würde, wäre mal wieder richtig gute Arbeit abzuliefern
und zwar in einer Art und Weise, dass man den MSV nicht ignorieren kann. Man braucht unbedingt mal wieder Erfolg.

Der ganze Verein ist aktuell nur noch mit einer negativen Aura überzogen die anscheinend allen Protagonisten den Saft abzieht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben