Der MSV Duisburg in der Regionalliga-West 24/25

Du gehst von einer anderen Ausgangslage aus. Mein Szenario sieht wie folgt aus: Gladbach siegt heute gegen Köln. Rückstand dann nur noch 5 Punkte bei noch 5 Spielen. Ist das für dich so unwahrscheinlich, dass man dies noch schaffen kann. Bin mir relativ sicher, dass das Spiel in Gladbach ein Höllenritt wird. Da kann man auf einen Schlag 3 Punkte einbüßen. Meine Erfahrung sagt mir ganz klar, dass es bis nach dem Spiel in Gladbach eine Nervenschlacht wird. Es sei denn, dass Gladbach nicht aufsteigen will und heute gegen Köln keine 3 Punkte einfährt.
Und?

Machst du dir noch immer Sorgen? ;-)
 
Msv‘ler undercover in die Dürener Truppe schleusen und zweistellig aus der Arena schießen. 🤣🤣. Nur der MSV 🤍💙💪
Aber ohne Witz.
Gibt doch nichts geileres als mit deinem Herzensverein auf dem Feld zu stehen, auch wenn es der Gegner ist.

Ob man es überhaupt schafft ist mal dahin gestellt. Klar würde da jetzt keiner eine Grätsche mit 10 Meter Anlauf wie gegen S05 auspacken und Symalla wäre schon 20 Meter weg wo ich persönlich grad erst in den Beschleunigungsmodus gehe... aber wär doch trotzdem ein geiles Erlebnis. Ah ja, Druck des Siegens hast du auch nicht.
Und nach dem Spiel kannst du dich wieder abmelden. Karriereende...:D
 
Wir benötigen nicht mehr so viele Punkte, sind es 8?....nach Düren dann nur noch 5.(?)
Schnell alles in trockene Tücher packen, nur auf uns schauen.
Die Dortmunder, Düren, Krefeld sind mir egal!
aber wegen deren Versagen/Pech oder? hat das Image der Liga deutlich Kratzer!!!
Schnell raus aus der Regionalliga!!!
 
Wie bereits gesagt gibt es keinerlei Beleg für ein erhöhtes Verletzungsrisiko auf einer der beiden Seiten. Es ist rauf und runter untersucht worden, ob dies bei bis zu fünf Klassen Unterschied oder auf internationaler Ebene erheblich abweichenden UEFA Koeffizienten der Fall ist und tatsächlich ist sogar eher das Gegenteil eingetreten (wenn auch nicht statistisch signifikant). Diese herbeigeredete „zu spät kommen „ existiert in der Realität nicht.
Quelle?
 
Ich halte diese ganze Story mit Düren weiterhin für einen ganz üblen Witz.
Jetzt mal ganz im Ernst, der Verband macht sich komplett zum Narren der Nation. Da wird über Social Media dazu aufgerufen, Spieler für kommenden Dienstag zu bewerben, die sich vorstellen können, um heraus zu finden, ob diese geeignet sind, 4 Tage später auf dem Platz zu stehen. Wo sind wir denn hier? Bei DSDS, wo es darum geht, in den Recall zu kommen? Ich bin ehrlich gesagt sprach und fassungslos, wie amateurhaft diese Regionalliga verwaltet wird. Es scheint so, als würden die Prioritäten des WDFV ganz woanders liegen, wenn überhaupt welche vorhanden sind. Das ganze hat mit seriösen Fussball und Fairness rein gar nichts zu tun. Und wir können uns glücklich schätzen, das wir eine so einfache Regionalliga haben, wie diese Saison. Ich glaube nämlich nicht, das die Tabelle so aussehen würde, wenn Essen, Aachen, Münster und Dortmund 2 mit drin wären. Raus aus dieser Drecksliga und dieser Unfall darf nie nie wieder in der Geschichte des Vereins, nochmals passieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
30 Spieler sind wohl ausgewählt für das Dürener Sichtungstraining am Dienstag um 15.30 Uhr.
Müsste sich eigentlich mal ein Scout auf den Weg machen und berichten, wie das so läuft und wer da so vorstellig wird…
 
Ich halte diese ganze Story mit Düren weiterhin für einen ganz üblen Witz.
Jetzt mal ganz im Ernst, der Verband macht sich komplett zum Narren der Nation. Da wird über Social Media dazu aufgerufen, Spieler für kommenden Dienstag zu bewerben, die sich vorstellen können, um heraus zu finden, ob diese geeignet sind, 4 Tage später auf dem Platz zu stehen. Wo sind wir denn hier? Bei DSDS, wo es darum geht, in den Recall zu kommen? Ich bin ehrlich gesagt sprach und fassungslos, wie amateurhaft diese Regionalliga verwaltet wird. Es scheint so, als würden die Prioritäten des WDFV ganz woanders liegen, wenn überhaupt welche vorhanden sind.

Ich verstehe deine Sicht total und teile diese auch - die Situation ist total unwürdig und auch peinlich. Allerdings muss man auch sagen, dass die Situation gleichermaßen einmalig ist. Mir ist kein anderer gleicher Fall bekannt.

Und es ist jetzt grundsätzlich schon auch richtig, dass der Verband sein eigenes Regelwerk respektieren muss. Er kann es nicht einfach in der laufenden Saison ändern, das wäre genauso unwürdig. Insofern muss der WDFV hier wahrscheinlich tatenlos zusehen, so lange Düren sich innerhalb der Regeln bewegt.
 
Die einzige handhabe, die der Verband eventuell im Rahmen seiner Regeln haben könnte, wäre die Spielberechtigung der Spieler herauszuzögern, da die Überprüfung bei so vielen Spielern länger dauert als nur bei einzelnen Spielern.
Ansonsten muss sich gaalt der Verband an seine eigenen Regeln halten.
 
[...]Bei DSDS, wo es darum geht, in den Recall zu kommen?[...]
So ist es:
Düren Sucht Den Superstar.
Ich wundere mich nur, dass der WDR noch nicht auf diesen Zug aufgesprungen ist.
Ist doch mal wieder eine gute Gelegenheit, Interesse am Fußball in den "Niederungen" des NRW-Fußballs vorzugaukeln.
Ein kleiner, an seiner Situation völlig unschuldiger Dorfverein mit gaaanz viel Tradition kämpft - zudem quasi direkt vor der eigenen Senderhaustür - verzweifelt und allen Widrigkeiten zum Trotz gegen seinen Untergang.
Wie einst Asterix und Obelix gegen die Römer.
Das schreit doch förmlich nach einer unterstützenden Berichterstattung, wenn es ernstgemeint sein sollte mit "WIR im Westen".
Wie wäre es also mit Livereportagen aus der Dürener Dorfkneipe?
Oder homestories aus den dortigen Wohnstuben mit dem 100-jährigen Opa, der schon seit 150 Jahren glühender 1.FC-Düren-Fan ist (obgleich es diesen "Verein" da noch gar nicht gab)?
Und dann natürlich vorneweg am Mikrofon der legendär-unsägliche Klaus Lufen.
Der hat ja einst bereits bewiesen, dass er solche "verLOTTErten" Formate kann.
Anfrage an den WDR ist raus...
 
Zuletzt bearbeitet:
Die einzige handhabe, die der Verband eventuell im Rahmen seiner Regeln haben könnte, wäre die Spielberechtigung der Spieler herauszuzögern, da die Überprüfung bei so vielen Spielern länger dauert als nur bei einzelnen Spielern.
Ansonsten muss sich gaalt der Verband an seine eigenen Regeln halten.

Das war auch mein Gedanke wie man diesen Irrsinn stoppen oder zumindest verzögern könnte.

Könnte man von Verbandsseite auch gut begründen:
Da sonst immer nur Spieler bis 31.01. gewechselt sind, ist der zuständige Mitarbeiter für die ordentliche Abwicklung der Spielberechtigung eigentlich bis 30.06. in Urlaub, aber man versucht ihn irgendwie zu erreichen .....
 
Für mich wäre es vollkommen nachvollziehbar, wenn der Verband sagt, dass er diese Menge in so kurzer Zeit nicht prüfen kann.
Die Ressourcen außerhalb der eigentlichen Wechselfenster sind nur minimal vorhanden und schaffen neben der eigentlichen Tätigkeit gerade mal 1-2 Wechsel in der Woche, die i.d.R. auch gut vorbereitet wurden. Wenn morgen erst das Probentraining ist, dann kann man die Anträge ja mehr oder weniger erst am Mi. stellen und das wären dann für die 2,5-3 Tage einfach zu viele. Letztendlich muss ja geprüft werden, ob man wirklich spielberechtigt ist, ggf. noch Recherchen anstoßen.

Wer soll die Mannschaft eigentlich am Spieltag couchen?
Muss die Person nicht auch mind. eine Lizenz mit einer bestimmten Ausprägung haben?

Und was will man eigentlich in einem Probetraining und einem Training am Fr. trainieren? Wie man das eigene Tor mit 11 Spielern verteidigt?
Wir sollten das Spiel so professionell angehen wie unser Pokalspiel gegen Nettetal und innerhalb der ersten x Minuten klare Fakten schaffen.
 
Ich bin mir sicher, dass unsere Mannschaft das Spiel gegen die Dürener Wundertüte mit der nötigen Professionalität angehen wird. Wobei ich nicht das mulmige Gefühl ablegen kann, dass man sich 2-3 Alt-Starts dazu nimmt, obwohl man ja eigentlich den ambitionierten Leuten eine Chance geben möchte.
 
Ich bin mir sicher, dass unsere Mannschaft das Spiel gegen die Dürener Wundertüte mit der nötigen Professionalität angehen wird. Wobei ich nicht das mulmige Gefühl ablegen kann, dass man sich 2-3 Alt-Starts dazu nimmt, obwohl man ja eigentlich den ambitionierten Leuten eine Chance geben möchte.
Sollen sie ruhig ein paar "Altstars" dazu nehmen, davor brauch man sich aber auch nicht in die Hosen machen. Wer soll da kommen, der alleine in einer völlig uneingespielten und unfitten Mannschaft (im Vergleich zu uns) was reißen könnte? CR7, LM10 , R9 oder vor wem sollten wir Angst haben?

BTW. Falls Düren später doch noch das Team zurückziehen sollte, werden dann tatsächlich alle Spiele annulliert oder bleiben die bisherigen Ergebnisse bestehen und die restlichen Spiele werden jeweils mit 0:2 gewertet? Der Stichtag ist hier doch der 1. Mai oder ?
 
Für mich ist das heute schon eine klassische "weisse noch damals dat Dingen in Düren" Geschichte.
Man wird sicher irgendwann über diese typisch absurde Fußballverbandsbürokratie schmunzeln.
Ist schon erstaunlich, was man mit unserem Spielverein so erlebt. Aber es hilft nichts. Hinfahren,
siegen und nie mehr wieder kommen. Mehr brauch ich nicht.
 
Die einzige handhabe, die der Verband eventuell im Rahmen seiner Regeln haben könnte, wäre die Spielberechtigung der Spieler herauszuzögern, da die Überprüfung bei so vielen Spielern länger dauert als nur bei einzelnen Spielern.
Ansonsten muss sich gaalt der Verband an seine eigenen Regeln halten.

Im Grunde meldet man aber die Spieler eine komplette Mannschaft "neu". Ich kenn den genauen Absatz der Regel nicht und da ist sicherlich keine Anzahl genannt und ich glaube nicht wenn jetzt mein Ortsverein auf einmal morgen 20 neue Spieler melden will für den Sonntag, das so schnell und einfach möglich ist und geht.
Mir ist auch kein Fall in der Kreisliga oder so bekannt wo es solch einen Fall bisher gab, hatte da noch niemand die Idee oder ist das bisher immer am Verband gescheitert ? Glaube nämlich nicht das der Kreisverband sofort da einlenkt.
Dazu kommen die Spieler ja für die zweite und und gehen sofort in die erste ohne je für die zweite Mannschaft gespielt zu haben.
In Düren geht es aber natürlich darum das in der Regionalliga dem Prestigeobjekt des Regionalverbandes nicht noch eine zweite Mannschaft zurückzieht, da lässt sich also sicher was mauscheln, aber eigentlich schadet man sich mit der Aktion noch mehr.
 
Spielberechtigungen zu prüfen.
Nur als Beispiel von einigen.
Wie kommt man darauf, dass der Verband da was "prüfen“ muss?
Nach meinem Kenntnisstand muss bis Freitag am Abend der Verein die Spieler melden.
Ein Spielpass dürften die ja alle haben, die Bedingungen mit min 6 Monate ohne Spiel für einen anderen Verein gibt der Spieler als Erklärung ab.
Fertig ises.
 
Das wäre die Krönung, wenn der größte regionale Fußballverband Deutschlands es nicht hinbekäme, in 3 Werktagen 20 - 25 zusätzliche Spielberechtigungen zu prüfen.
Zumindest am Geld dürfte es aber nicht scheitern.
Haben die doch von jedem Verein 35.000 € (insgesamt also 630.000 €) "Lizenzgebühren" kassiert.
Oder ist dieses Geld etwa zweckbestimmt z. B. für die Betriebsausflugskasse des WDFV?
Wundern täte es mich bei diesem Chaoshaufen und seinen Vorstandstypen mit ihrem "gutsherrlich-honorigen" Auftreten jedenfalls nicht.
 
Vor den so genannten „Altstars“ brauchen wir uns mit der „jungen“ Truppe nicht zu fürchten. Denn wozu diese in der Lage sind hat doch der Teil unseres Kaders der letzten Saison eindeutig bewiesen!
 

Noch neun Punkte bis beim MSV Duisburg die Kronkorken knallen​

In der Regionalliga West steht Tabellenführer MSV Duisburg kurz vor der Rückkehr in die 3. Liga.​

Sechs Spiele stehen in der laufenden Saison in der Regionalliga West noch auf der Agenda, ehe es für die Mannschaften in die Sommerpause geht. Während es vor allem im Tabellenkeller noch spannend zugeht, scheint der MSV Duisburg an der Tabellenspitze bereits wie der sichere Aufsteiger zu wirken. Doch rechnerisch ist die Sache noch nicht in trockenen Tüchern. Noch neun Punkte brauchen die Zebras, um die direkte Rückkehr in die 3. Liga zu feiern.

 
Per se glaube ich nicht mal, dass wir wirklich noch neun Punkte brauchen. Weder RWO noch Gladbach2 werden auf einmal ohne Punktverlust durch den Rest der Saison kommen, dennoch möchte ich das Ding natürlich gerne so früh wie möglich fest eintüten.
 
Ich denke die Wahrheit liegt irgendwo zwischen 65 - 69 Punkten. Es kann immer mal wieder ( Düren möchte ich bewusst ausschließen), wie gegen Bottrop ein Remis geben und die „Verfolger“ könnten dreifach punkten. Nach dem kommenden Spieltag sollten wir 60 Punkte haben und Gladbach ( auch bei einem Sieg) noch auf 8 Punkten Abstand halten! Es ist wahrlich nicht eng, aber durch sind wir erst dann, wenn der ärgste Verfolger uns punktemässig nicht mehr holen kann!
 
Zuletzt bearbeitet:
Weiß eigentlich jemand was mit Martin Haltermann ist? Den habe ich schon seit Ewigkeiten nicht mehr gesehen oder etwas von ihm gelesen. Seine Aufgaben übernimmt ja anscheinend allesamt Niklas.
 
Kackergebnis in Bocholt. Durch die Unsicherheit, ob die Superstars in Düren die Saison zuende spielen, können wir weder gegen Köln noch gegen Gladbach den Aufstieg wasserdicht sicher machen

Edit sagt: Ich sehe gerade, dass Lotte auch am 25.04 spielt, aber erst um 19:30 Uhr. Also ggf. eine Stunde im Borussia Park warten
 
Zuletzt bearbeitet:
Kackergebnis in Bocholt. Durch die Unsicherheit, ob die Superstars in Düren die Saison zuende spielen, können wir weder gegen Köln noch gegen Gladbach den Aufstieg wasserdicht sicher machen
Wieso nicht in Gladbach?

Aufstieg Ostersonntag ist jetzt tatsächlich fast unmöglich, dafür müsste Lotte nächsten Samstag gegen Düren patzen. Und Gladbach und RWO müssten sowieso noch Punkte liegen lassen.

Aber in Gladbach können wir doch eigentlich alles klar machen? Wenn nicht, Heimspiel gegen Wuppertal wäre mir eh lieber. ;)
 
Wieso nicht in Gladbach?

Aufstieg Ostersonntag ist jetzt tatsächlich fast unmöglich, dafür müsste Lotte nächsten Samstag gegen Düren patzen. Und Gladbach und RWO müssten sowieso noch Punkte liegen lassen.

Aber in Gladbach können wir doch eigentlich alles klar machen? Wenn nicht, Heimspiel gegen Wuppertal wäre mir eh lieber. ;)
In Gladbach könnten wir es klar machen unter der Annahme, dass keine Mannschaft mehr den Spielbetrieb einstellt. Macht Düren nicht weiter, verlieren wir drei Punkte, Lotte aber nicht weil sie gegen die verloren haben. Nach dm Gladbachspiel könnten wir dann mit 9 Punkten Vorsprung bei noch 9 zu vergebenen Punkten zwar kaum noch eingeholt werden, aber rechnerisch durch wären wir nicht
 
Wieso nicht in Gladbach?

Aufstieg Ostersonntag ist jetzt tatsächlich fast unmöglich, dafür müsste Lotte nächsten Samstag gegen Düren patzen. Und Gladbach und RWO müssten sowieso noch Punkte liegen lassen.

Aber in Gladbach können wir doch eigentlich alles klar machen? Wenn nicht, Heimspiel gegen Wuppertal wäre mir eh lieber. ;)
Es ging ihm wohl um die Unsicherheit, ob Düren die Saison zu Ende spielt. Sollte der MSV morgen gewinnen, aber Düren danach zurückziehen, verliert der MSV mehr Punkte als Lotte, die haben nämlich in Düren verloren.
 
Wieso nicht in Gladbach?

Aufstieg Ostersonntag ist jetzt tatsächlich fast unmöglich, dafür müsste Lotte nächsten Samstag gegen Düren patzen. Und Gladbach und RWO müssten sowieso noch Punkte liegen lassen.

Aber in Gladbach können wir doch eigentlich alles klar machen? Wenn nicht, Heimspiel gegen Wuppertal wäre mir eh lieber. ;)

Sollte Düren nachträglich vor dem 01.05. zurückziehen, kann Lotte dann noch auf 60 Punkte kommen. Dann wären wir auch bei maximaler Punkteausbeute nach Siegen gegen Köln2 und Gladbach 2 nicht 100% sicher durch
 
Sollten wir gegen Düren Köln und Gladbach gewinnen sind wir definitiv aufgestiegen .Oberhausen kann maximal 65 Punkte erreichen Gladbach kann maximal 64 Punkte erreichen ,und Lotte 63 . Bei 3 Siegen hätten wir 66 Punkte und sind aufgestiegen
 
Sollten wir gegen Düren Köln und Gladbach gewinnen sind wir definitiv aufgestiegen .Oberhausen kann maximal 65 Punkte erreichen Gladbach kann maximal 64 Punkte erreichen ,und Lotte 63 . Bei 3 Siegen hätten wir 66 Punkte und sind aufgestiegen
Nein, nur wenn Düren nicht vor Mai den Spielbetrieb einstellen sollte. Das kann aber durchaus passieren.
 
Nein, nur wenn Düren nicht vor Mai den Spielbetrieb einstellen sollte. Das kann aber durchaus passieren.
Das heißt dann auch, wir könnten am 01.05. mitten in der Woche auf dem Sofa aufsteigen, wenn der Vorsprung stimmt und Düren bis dahin nicht zurückzieht. Bloß nicht so, dann lieber gegen Wuppertal noch mindestens einen Punkt holen müssen.
 
Das heißt dann auch, wir könnten am 01.05. mitten in der Woche auf dem Sofa aufsteigen, wenn der Vorsprung stimmt und Düren bis dahin nicht zurückzieht. Bloß nicht so, dann lieber gegen Wuppertal noch mindestens einen Punkt holen müssen.
Stell dir vor, man feiert in Gladbach einen Aufstieg. Düren zieht einen Tag später aber zurück und man hat zu früh gefeiert. Das würde dieser „Saison der Schande“ in der Regio West die Krone aufsetzen. :verzweifelt:
 
Stell dir vor, man feiert in Gladbach einen Aufstieg. Düren zieht einen Tag später aber zurück und man hat zu früh gefeiert. Das würde dieser „Saison der Schande“ in der Regio West die Krone aufsetzen. :verzweifelt:
Deshalb wird da auch niemand in Gladbach feiern, wenn die Lage in Düren noch unklar sein sollte.

Fest steht, beim MSV wird niemand zu früh feiern. Da werden alle durchziehen, bis kein Zweifel mehr am Aufstieg aufkommen kann.
 
Zurück
Oben