Der MSV Duisburg in der Regionalliga-West 24/25

Habe die Tickets für Bekannte besorgt. Im Shop über jemand anderen und Online ebenfalls über jemand anderen.
Wie soll das dann rückabgewickelt werden ?
An dem Kauf sind also pro Ticket 3 Personen involviert, habe aber glaube alle Daten also auch Rechnung weitergeben.
Aber das Geld bekommt das dann der Käufer ??
Blicke da nicht durch, habe mir das Prozedere aber auch nicht genau.
Am Ende waren das etwa 120 Euro das man darauf nicht verzichtet, kann ich verstehen.
 
Hat bei mir irgendwie nicht geklappt. Ich hatte die im Shop gekauft und in meinem Account keine Rechnung gefunden. Aber es wurde eine Bestellnummer abgefragt.
Ihr müsst, wie ich auch und alle anderen, die im Shop gekauft haben, das entsprechende Formular von der Homepage herunterladen, ausfüllen und dann einscannen und per Mail schicken. Oder ausdrucken und faxen, per Post schicken oder selber im Shop vorbeibringen.

Leider etwas umständlich.
 
Spannend, bei einer meiner Re-Nr. der DK's ist die Nummer nur elfstellig, bei der anderen sind es die geforderten zwölf. Ich hoffe, die Null am Ende ranzuhängen war richtig.
 
Ich habe auch keine Rechnung meht über den Kauf der Tickets zumalich 2x im Shop Tickets gekauft hatte. Muss mit den Tickets und der DK dann nächste Woche zum Shop fahren.
 
Ihr müsst, wie ich auch und alle anderen, die im Shop gekauft haben, das entsprechende Formular von der Homepage herunterladen, ausfüllen und dann einscannen und per Mail schicken. Oder ausdrucken und faxen, per Post schicken oder selber im Shop vorbeibringen.

Leider etwas umständlich.
Genau das ist mein Problem,der Schwiegervater ist 85, und was macht der?
 
Schön wäre es gewesen, wenn am Ende ein kleiner Dank gestanden hätte das man verzichtet, statt einfach nur der Mitteilung daß das Prozedere abgeschlossen ist. Hätte kein Geld gekostet und die Fans mit einem guten Gefühl verabschiedet!
😮‍💨
Man kann es aber auch echt übertreiben.
Im Vorfeld appelliert man an die Fans und bittet sie. Und ganz sicher wird es irgendwann zu einem Dankenden kommen, wenn klar ist, wie viele mitgemacht haben.

Aber sich an einer automatisierten Meldung aufzuhängen. Ich weiss ja nicht.

Werde natürlich auch verzichten und mir die Erklärung später mal ansehen.
 
Also wirklich, wenn man keine Mail bekommen hat, kann man auf der Homepage das Formular runterladen, dann ausdrucken, dann ausfüllen, dann einscannen und dann an den MSV per Mail schicken. Im Zeitalter der Digitalisierung doch kein Problem, oder? Denn so geht es, weil ich es so vorhin gemacht habe, da ich auch keine Mail bekommen hatte.

Aber ich vergesse immer: wir leben ja nicht in Turkmenistan, sondern in Deutschland, dem „Dritte-Welt-Land“. Wenn es nicht so traurig wäre, müsste ich lachen, das bleibt mir allerdings im Hals stecken:verzweifelt: Da kann der MSV aber ja nichts für.
 
Also wirklich, wenn man keine Mail bekommen hat, kann man auf der Homepage das Formular runterladen, dann ausdrucken, dann ausfüllen, dann einscannen und dann an den MSV per Mail schicken. Im Zeitalter der Digitalisierung doch kein Problem, oder? Denn so geht es, weil ich es so vorhin gemacht habe, da ich auch keine Mail bekommen hatte.

Aber ich vergesse immer: wir leben ja nicht in Turkmenistan, sondern in Deutschland, dem „Dritte-Welt-Land“. Wenn es nicht so traurig wäre, müsste ich lachen, das bleibt mir allerdings im Hals stecken:verzweifelt: Da kann der MSV aber ja nichts für.
Ich habe zwar deinen Beitrag voll verstanden aber du hast wohl vollkommen die Jahrgänge 1950-70 vergessen. Die haben nämlich so Wörter wie runterladen, Einscannen, ausdrucken und e-mails vielleicht schonmal gehört, können damit aber wirklich nichts anfangen. Von denen haben die meisten keinen PC und Drucker ist ein Fremdwort. Da kann man nur hoffen, dass da mehrere Enkel (innen) vorhanden sind.
 
Wir mussten über das Formular auf der HP gehen. Mail mit Verzicht für unsere 3 DK ist raus.

Ich habe zwar deinen Beitrag voll verstanden aber du hast wohl vollkommen die Jahrgänge 1950-70 vergessen. Die haben nämlich so Wörter wie runterladen, Einscannen, ausdrucken und e-mails vielleicht schonmal gehört, können damit aber wirklich nichts anfangen. Von denen haben die meisten keinen PC und Drucker ist ein Fremdwort. Da kann man nur hoffen, dass da mehrere Enkel (innen) vorhanden sind.
Das ist sicher richtig. Aber irgendwie sind sie ja auch an ihre Karten gekommen. Online mit Hilfe oder oldschool im Shop. Verzicht oder Rückerstattung kann man dann ja genau so machen.
 
So eine Bürokratie wieder in unserem Land !
Hab 2 Dauerkarten, mir wäre im Traum nicht eingefallen , dass ich das Geld wegen dem Spiel zurück erstattet bekommen könnte , bis die Nachricht bzw. Mail kam!
Jetzt muss jeder diesen Krempel ausfüllen online, VERZICHT!
Bei einzelnen Karten Käufen könnte ich verstehen , wenn der ein oder andere das Geld wieder haben will!
Kostet unseren Verein auch Zeit und Geld , so ein online Krempel zu erstellen und telefonisch erreichbar zu sein dafür !
Ich würde lieber noch 5 virtuelle Tickets kaufen für das Spiel !
Nur der MSV
 
So eine Bürokratie wieder in unserem Land !

Das hat wenig mit Bürokratie zu tun.
Für jede Karte die nicht offiziell als Verzicht erklärt wird muss der MSV als Veranstalter Rückstellungen bilden weil die Verjährungsfrist (mindestens) 3 Jahre berträgt.

Dadurch kann irgendjemand auf die Idee kommen in 2 Jahren seine Kohle wieder zu wollen. Wie realistisch das ist, ist vollkommen egal das Finanzamt fordert das, damit du diese Forderungen in jedem Fall begleichen kannst.

Das ganze muss in der Bilanz dann auch gesondert ausgezeichnet werden, da wirds mir dann aber zu bilanzbuchhalterisch und ich steig aus. Heißt aber im Klartext, wenn du den Verzicht nicht erklärst darf der MSV die nächsten 3 Jahre nicht an die Kohle weil sie dafür keine Leistung erbracht haben.
 
Das hat wenig mit Bürokratie zu tun.
Für jede Karte die nicht offiziell als Verzicht erklärt wird muss der MSV als Veranstalter Rückstellungen bilden weil die Verjährungsfrist (mindestens) 3 Jahre berträgt.

Dadurch kann irgendjemand auf die Idee kommen in 2 Jahren seine Kohle wieder zu wollen. Wie realistisch das ist, ist vollkommen egal das Finanzamt fordert das, damit du diese Forderungen in jedem Fall begleichen kannst.

Das ganze muss in der Bilanz dann auch gesondert ausgezeichnet werden, da wirds mir dann aber zu bilanzbuchhalterisch und ich steig aus. Heißt aber im Klartext, wenn du den Verzicht nicht erklärst darf der MSV die nächsten 3 Jahre nicht an die Kohle weil sie dafür keine Leistung erbracht haben.
Fällt unter die Rückstellungen die man bilden muss, wie etwaige Prozesskostenrückstellungen, Pensionsrückstellungen oder Rückstellungen für Instandhaltung. Sie sind auf der Passivseite der Bilanz zu verbuchen und sind Ergebniswirksam. D. h., sie mindern den Gewinn.
 
Ich habe zwar deinen Beitrag voll verstanden aber du hast wohl vollkommen die Jahrgänge 1950-70 vergessen.
Äh, nee, habe ich nicht vergessen, bis selber ein 57er, quasi ein Kind der ersten IT-Stunden (früher hieß es ja EDV) und immer noch der Serviceman für meine Kinder, Enkel und Freunde. Da können die Menschen ja nichts für, dass sie damit nicht in Berührung gekommen sind und das meine ich "Dritte-Welt-Land", es wurde in Deutschland versäumt und viel zu spät mit der sog. Digitalisierung begonnen.
 
Also wirklich, wenn man keine Mail bekommen hat, kann man auf der Homepage das Formular runterladen, dann ausdrucken, dann ausfüllen, dann einscannen und dann an den MSV per Mail schicken. Im Zeitalter der Digitalisierung doch kein Problem, oder? Denn so geht es, weil ich es so vorhin gemacht habe, da ich auch keine Mail bekommen hatte.
Geht sogar noch einfacher... Die PDF lässt sich mit aktueller und kostenloser SW direkt "digital" ausfüllen und unterschreiben, unter der Prämisse, man hat ein touchfähiges Gerät... Folgend nur speichern und mailen.

Aufwand lag bei ca. 2 Minuten max... Und zack ist der Verzicht natürlich raus... Alles für den Club, nur der MSV!
 
(..) Ich würde lieber noch 5 virtuelle Tickets kaufen für das Spiel !
Nur der MSV
Hätten wir doch nur Kontakte zum Vorstand, die diese grandiose Idee vllt mal anstoßen würden. ;)

Ich denke, einige würden wie gegen RWO wieder einige Geistertickets kaufen, allerdings weiß ich auch nicht, ob das auflagenbedingt überhaupt mehrfach pro Saison möglich ist.
 
Also wirklich, wenn man keine Mail bekommen hat, kann man auf der Homepage das Formular runterladen, dann ausdrucken, dann ausfüllen, dann einscannen und dann an den MSV per Mail schicken. Im Zeitalter der Digitalisierung doch kein Problem, oder? Denn so geht es, weil ich es so vorhin gemacht habe, da ich auch keine Mail bekommen hatte.
Ich bin technisch absolut in der Lage das so durchzuführen, stelle mir aber vor, dass die Verarbeitung auch für die Mitarbeiter deutlich zeitsparender vonstatten geht, wenn ich über ein Online-Formular verzichte.

Wie auch immer, gestern Abend trudelte hier zumindest für den Account meiner Mitbewohnerin noch eine Mail ein.
 
So kann eben jeder seins. Stellt euch mal vor man müsste für die Verzichtserklärung seinen alten Harley Motor zerlegen und wieder zusammen setzen, dann wäre ich ganz weit vorne 😎
IMG-20250509-WA0002_copy_540x687.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich habe meine Mail mit der eingescannten Verzichtserklärung gestern Vormittag rausgeschickt, aber noch keine Bestätigung erhalten.

Wahrscheinlich sind die auch alle am durchrotieren vor lauter Mailwahnsinn.
 
Zurück
Oben