MoerserJung74
Kreisliga
Vielleicht sollte sich der ein oder andere noch mal das Spiel gg. Kiel und den Leuchtraketen in Erinnerung rufen.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Die Frage ist ja, wie die Fans erreicht werden, die keine Socialmedia konsumieren?
Dann wollen wir mal hoffen, dass die Bitte von Koke bei den entsprechenden Personen auf offene Ohren stößt.
Aber leider habe ich diesbezüglich so meine Zweifel...
Was soll das denn konkret mit den Köpi Sponsoring Rechten für das ausgefallene KFC Spiel bedeuten?Wird seine Gründe haben. Gab es diese Saison ja auch bereits gegen OB. Ich denke man ist eher vorsichtig den Fans „zu oft“ ans Portemonnaie zu gehen. Die wissen es mehr als zu schätzen was hier diese Saison abging. Wir sind über dem geplanten Zuschauerschnitt und wenn der Großteil (wovon ich ausgehe) verzichtet und nichts erstatten lässt dann kommt zusätzlich zu den Sponsoring-Rechten von Köpi schon etwas zusammen. Man darf ja nicht vergessen das an einem Spieltag auch nicht zu vernachlässigende Aufwendungen entstehen. Kersten, Pape, eigene Mitarbeiter, Strom etc., die durch den Spielausfall eben nicht in der Form entstehen.
Wer das Bedürfnis hat den Verein noch mehr zu unterstützen der kann dies ja jederzeit durch einen ausgiebigen Besuch im Shop tun.![]()
Anno Zilkens von der Köpi Brauerei hat es gestern mitgeteilt.Was soll das denn konkret mit den Köpi Sponsoring Rechten für das ausgefallene KFC Spiel bedeuten?
Ich würde es so interpretieren, dass sie ihren Sponsoringanteil für nicht stattfindende Spiele nicht zurück verlangen, so wie wir das Geld für unsere Tickets nicht zurück wollen.Was soll das denn konkret mit den Köpi Sponsoring Rechten für das ausgefallene KFC Spiel bedeuten?
Sie wollen zwar nicht jammern, kommen aber nicht umhin, über einen Kampf gegen Windmühlen zu klagen. Bei Geschäfts-Übernahme vor zwei Monaten seien alle Computer und die Cloud zuvor von ihren Vorgängern geleert worden. Wichtige Informationen, wie Sponsorenverträge oder Gläubiger, würden ihnen dadurch fehlen. Von vielen Einnahmen wüssten sie nichts, da sie direkt aufs Konto des Insolvenzverwalters gegangen sein sollen. An Kontoauszüge kämen sie nicht. Derzeit gehen sie von 1,8 Millionen Euro Schulden aus. Manche Gelder seien zudem unauffindbar. Etwa die Gästeticket-Einnahmen aus den Heimspielen gegen Duisburg und Oberhausen. Auch anrüchige Gerüchte über Kassen-Leerungen machen die Runde. Laut Ritzenfeld sei nicht nachvollziehbar, wo große Teile der Kiosk-Einnahmen aus dem Duisburg-Spiel Ende November landeten. Die Opposition erhebt wiederum ähnlich schwere Vorwürfe. Verlierer in allen Fällen: KFC Uerdingen.
Mein Gott, das entwickelt sich ja wirklich zur unendlichen Geschichte. Nur wie ne ganz schlecht gemachte Serie auf Amazon Prime mit gecasteten Laiendarstellern.