MoerserJung74
Kreisliga
Vielleicht sollte sich der ein oder andere noch mal das Spiel gg. Kiel und den Leuchtraketen in Erinnerung rufen.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Die Frage ist ja, wie die Fans erreicht werden, die keine Socialmedia konsumieren?
Dann wollen wir mal hoffen, dass die Bitte von Koke bei den entsprechenden Personen auf offene Ohren stößt.
Aber leider habe ich diesbezüglich so meine Zweifel...
Was soll das denn konkret mit den Köpi Sponsoring Rechten für das ausgefallene KFC Spiel bedeuten?Wird seine Gründe haben. Gab es diese Saison ja auch bereits gegen OB. Ich denke man ist eher vorsichtig den Fans „zu oft“ ans Portemonnaie zu gehen. Die wissen es mehr als zu schätzen was hier diese Saison abging. Wir sind über dem geplanten Zuschauerschnitt und wenn der Großteil (wovon ich ausgehe) verzichtet und nichts erstatten lässt dann kommt zusätzlich zu den Sponsoring-Rechten von Köpi schon etwas zusammen. Man darf ja nicht vergessen das an einem Spieltag auch nicht zu vernachlässigende Aufwendungen entstehen. Kersten, Pape, eigene Mitarbeiter, Strom etc., die durch den Spielausfall eben nicht in der Form entstehen.
Wer das Bedürfnis hat den Verein noch mehr zu unterstützen der kann dies ja jederzeit durch einen ausgiebigen Besuch im Shop tun.![]()
Anno Zilkens von der Köpi Brauerei hat es gestern mitgeteilt.Was soll das denn konkret mit den Köpi Sponsoring Rechten für das ausgefallene KFC Spiel bedeuten?
Ich würde es so interpretieren, dass sie ihren Sponsoringanteil für nicht stattfindende Spiele nicht zurück verlangen, so wie wir das Geld für unsere Tickets nicht zurück wollen.Was soll das denn konkret mit den Köpi Sponsoring Rechten für das ausgefallene KFC Spiel bedeuten?
Sie wollen zwar nicht jammern, kommen aber nicht umhin, über einen Kampf gegen Windmühlen zu klagen. Bei Geschäfts-Übernahme vor zwei Monaten seien alle Computer und die Cloud zuvor von ihren Vorgängern geleert worden. Wichtige Informationen, wie Sponsorenverträge oder Gläubiger, würden ihnen dadurch fehlen. Von vielen Einnahmen wüssten sie nichts, da sie direkt aufs Konto des Insolvenzverwalters gegangen sein sollen. An Kontoauszüge kämen sie nicht. Derzeit gehen sie von 1,8 Millionen Euro Schulden aus. Manche Gelder seien zudem unauffindbar. Etwa die Gästeticket-Einnahmen aus den Heimspielen gegen Duisburg und Oberhausen. Auch anrüchige Gerüchte über Kassen-Leerungen machen die Runde. Laut Ritzenfeld sei nicht nachvollziehbar, wo große Teile der Kiosk-Einnahmen aus dem Duisburg-Spiel Ende November landeten. Die Opposition erhebt wiederum ähnlich schwere Vorwürfe. Verlierer in allen Fällen: KFC Uerdingen.
Mein Gott, das entwickelt sich ja wirklich zur unendlichen Geschichte. Nur wie ne ganz schlecht gemachte Serie auf Amazon Prime mit gecasteten Laiendarstellern.
Also ist kein Testspiel aufgrund des ausgefallenen Uerdingen Spiels mehr geplant?
Was ich sehr schade finden würde.... Ist hierzu schon offiziell was kommuniziert worden?
Gab da sogar ein Video zu vom Verein auf Insta:
Hat Koke doch in dem von dir zitierten Video erklärt. Man hofft darauf das möglichst viele, die bereits eine Karte über den exklusiven Vorverkauf erworben hatten, auf eine Rückerstattung verzichten. Auch Hirsch hat mehrfach betont das die Zeit für eine Organisation eines Testspiels o.ä. nicht da ist.Auf der Homepage hatte der MSV am 24.4. angekündigt, dass es in der "nächsten Woche", also in der Woche, die seit vergangenen Sonntag, dem Tag der Feier am Rathaus, vorbei ist, Infos geben soll, wie man mit dem ausgefallenen Uerdingen-Spiel umgeht. Bisher kam da aber noch nichts oder habe ich was verpasst?
"Wie gehen wir damit alle um? Antworten auf die offenen Fragen und Infos folgen in der nächsten Woche. Zuvor steht unser Spielverein am Freitagabend noch vor einer ganz anderen Herausforderung, die wir vereint meistern möchten."
Du musst das Video schon bis zum Ende gucken.Auf der Homepage hatte der MSV am 24.4. angekündigt, dass es in der "nächsten Woche", also in der Woche, die seit vergangenen Sonntag, dem Tag der Feier am Rathaus, vorbei ist, Infos geben soll, wie man mit dem ausgefallenen Uerdingen-Spiel umgeht. Bisher kam da aber noch nichts oder habe ich was verpasst?
Nein, hat er nicht. Die vom MSV am 24.4. für die Woche bis zum 3.5. angekündigten Infos sind nicht veröffentlicht worden. Es bleibt ja jedem unbenommen, dem MSV das Geld zu spenden und auf eine Rückzahlung zu verzichten; trotzdem stehen die Infos zu den genauen Modalitäten noch aus.Hat Koke doch in dem von dir zitierten Video erklärt.
Erstens wollte der MSV letzte Woche wie angekündigt sagen, wie mit dem Spiel verfahren wird. Das hat er mit dem Video gemacht: Es wird kein Testspiel oder ähnliches geben.Nein, hat er nicht. Die vom MSV am 24.4. für die Woche bis zum 3.5. angekündigten Infos sind nicht veröffentlicht worden.
#MSVKFC So geht es weiter mit den Tickets!
Alle Infos zum Thema Verzicht oder Erstattung
Hallo XXX,
gerne hätten wir nach den Highlights in Gladbach mit über 16.000 Zebras im Borussiapark oder über 24.000 Anhängern beim Heimspiel gegen den WSV noch ein weiteres Erlebnis im Derby gegen den KFC Uerdingen der langen Liste an ekstatischen MSV-Momenten hinzugefügt.
Nun, wie schon länger bekannt, wird es dazu leider nicht kommen. Das Heimspiel am Samstag, 10.05.2025, ist aufgrund des Rückzuges des KFC Uerdingen ersatzlos annulliert.
Bereits erworbene Einzeltickets bzw. Dauerkarten: Verzicht oder Erstattung?
Wir haben die wichtigsten Infos für Dich.
Der MSV Duisburg bietet seinen treuen Fans selbstverständlich kulante Möglichkeiten, sich die bereits erworbenen Einzeltickets für das Heimspiel gegen den KFC Uerdingen bzw. den anteiligen Betrag der Dauerkarte 24/25 oder Endspurt-Dauerkarte 2025 erstatten zu lassen. Des Weiteren, als Ergebnis vielfacher Wünsche, die aus der Zebra-Familie an uns herangetragen wurden, kann jedes Zebra proaktiv seinen Verzicht auf Erstattung erklären und so dem Spielverein aus Meiderich helfen.
Solltest du deine Einzeltickets, die Dauerkarte 24/25 oder die Endspurt-Dauerkarte 2025 im Ticket-Onlineshop oder an der Tickethotline erworben haben, so kannst du die Rückabwicklung bzw. den Verzicht dort bequem abwickeln.
Alles ausgefüllt für den Verzicht von Dauerkarten und mehreren Einzeltickets. Gut gelöst, Emmes!Gerade kam eine Email vom MSV:
Dann folgen Links, mit denen man dann eine Rückerstattung fordern bzw. seinen Verzicht erklären kann.
Sehr benutzerfreundlich muss ich sagen. Good Job MSV!![]()
Tja, ich habe die Karte vor Ort im Shop gekauft, die Option scheint es nicht zu geben. Kann deswegen auch nicht die geforderte Rechnungsnummer angeben. Oder íst die in meinem Account hinterlegt?Gerade kam eine Email vom MSV:
Dann folgen Links, mit denen man dann eine Rückerstattung fordern bzw. seinen Verzicht erklären kann.
Sehr benutzerfreundlich muss ich sagen. Good Job MSV!![]()
Geh über die Homepage, da kannst du ein Formular ausfüllen.Tja, i
Tja, ich habe die Karte vor Ort im Shop gekauft, die Option scheint es nicht zu geben. Kann deswegen auch nicht die geforderte Rechnungsnummer angeben. Oder íst die in meinem Account hinterlegt?
Tja, i
Tja, ich habe die Karte vor Ort im Shop gekauft, die Option scheint es nicht zu geben. Kann deswegen auch nicht die geforderte Rechnungsnummer angeben. Oder íst die in meinem Account hinterlegt?
Falls du weitere Tickets im ZebraShop oder in einer der bekannten Vorverkaufsstellen erworben hast, werden diese zentral über die Ticketing-Abteilung des MSV Duisburg rückabgewickelt. Nutze dazu bitte die Formulare, die du unter www.msv-duisburg.de findest und sende sie an karten@msv-duisburg.de. Du kannst sie natürlich auch im ZebraShop abgeben.
Da wäre ich mir nicht so sicher. Der MSV schreibt in seiner Email extra das auf die Erstattung der Tickets proaktiv verzichtet werden muss. Sicher nicht ohne Grund. Ohne schriftliche Verzichtserklärung wird das wohl nicht so leicht werden das Geld „einfach zu behalten“. Bitte macht das einfach alle, ist wirklich kein Akt und sehr nutzerfreundlich gestaltet!Ich kann doch auch einfach gar nichts schreiben und dadurch meinen Verzicht erklären, oder?
Puuh, OK. Wenn's wirklich sein muss. Alles für den Dackel, alles für den Club!Da wäre ich mir nicht so sicher. Der MSV schreibt in seiner Email extra das auf die Erstattung der Tickets proaktiv verzichtet werden muss. Sicher nicht ohne Grund. Ohne schriftliche Verzichtserklärung wird das wohl nicht so leicht werden das Geld „einfach zu behalten“. Bitte macht das einfach alle, ist wirklich kein Akt und sehr nutzerfreundlich gestaltet!
Dann muss der MSV wahrscheinlich eine Rückstellung machen und das Geld steht erstmal nicht zur Verfügung. Es besteht ja noch ein Rechtsanspruch. Keine Ahnung, wann dieser verjährt. Bei Verzicht kann das als Umsatz gebucht werdenIch kann doch auch einfach gar nichts schreiben und dadurch meinen Verzicht erklären, oder?
In der Regel nach drei Jahren.Dann muss der MSV wahrscheinlich eine Rückstellung machen und das Geld steht erstmal nicht zur Verfügung. Es besteht ja noch ein Rechtsanspruch. Keine Ahnung, wann dieser verjährt. Bei Verzicht kann das als Umsatz gebucht werden
Ich befürchte, es wird leider einige Leute geben, denen das zu umständlich ist.So, ich hatte die gleiche Situation wie The Torch und als vor-Ort-Käufer den Link nicht gefundennach einem netten Telefonat mit einer Mitarbeiterin hier die Info dazu: Im Shop gekaufte Tickets (DK + Tageskarten) müssen per ausgefüllten Formular beantwortet werden. Entweder per Email als Scan an karten@msv-duisburg.de oder vor Ort. Nicht melden ist leider keine Option weil der MSV dann nicht sicherstellen kann, das nicht doch jemandem in 2 Jahren einfällt, dass er das Geld nun doch vielleicht braucht. Leider also unabdingbar das Formular zu drucken, auszufüllen und zurück senden. Oder eben im Shop vor Ort ausfüllen. Warum hier zwischen Online-Kauf und Offline-Kauf unterschieden wurde, kann ich nicht verstehen. Aber egal… wie schon gesagt: Alles für den Dackel, alles für den Club!…. Gibt es ne Spendenquittung?
![]()
![]()
Ich bin offensichtlich nicht relevant, jedenfalls habe ich keine Mail erhaltenDer Verzicht der online (oder Tickethotline) erworbenen Tickets (Tages- und/oder Dauerkarten) kann – ebenfalls online – kenntlich gemacht werden. Gleiches gilt für die Rückabwicklung eurer Online-Tickets. Hierzu wurden alle relevanten Online-Kunden per E-Mail angeschrieben. In diese E-Mail sind Abfrage-Links eingebettet, die an das jeweilig gewünschte Ziel (Verzicht oder Erstattung) führen.
Nein, aber die Mail beinhaltet eine persönliche Kundennummer. Die benötigst du auf jeden Fall!Ich bin offensichtlich nicht relevant, jedenfalls habe ich keine Mail erhalten. Sind die Links personalisiert?
Ja, siehe hierzu:Wenn ich nichts zurück haben möchte, wäre die Frage, ob ich überhaupt irgendetwas machen muss?
So, ich hatte die gleiche Situation wie The Torch und als vor-Ort-Käufer den Link nicht gefundennach einem netten Telefonat mit einer Mitarbeiterin hier die Info dazu: Im Shop gekaufte Tickets (DK + Tageskarten) müssen per ausgefüllten Formular beantwortet werden. Entweder per Email als Scan an karten@msv-duisburg.de oder vor Ort. Nicht melden ist leider keine Option weil der MSV dann nicht sicherstellen kann, das nicht doch jemandem in 2 Jahren einfällt, dass er das Geld nun doch vielleicht braucht. Leider also unabdingbar das Formular zu drucken, auszufüllen und zurück senden. Oder eben im Shop vor Ort ausfüllen. Warum hier zwischen Online-Kauf und Offline-Kauf unterschieden wurde, kann ich nicht verstehen. Aber egal… wie schon gesagt: Alles für den Dackel, alles für den Club!…. Gibt es ne Spendenquittung?
![]()
![]()
Ja, es muss proaktiv eine Verzichtserklärung ausgefüllt (print oder digital) werden. Ansonsten steht für den Verein zu befürchten, dass etwaige Ansprüche in der Zukunft doch noch geltend gemacht werden. Wer dem Verein helfen will füllt es einfach unkompliziert aus!Wenn ich nichts zurück haben möchte, wäre die Frage, ob ich überhaupt irgendetwas machen muss?
Alles klar. Danke. Verzichtserklärung selbstverständlich gerade durchgeführt.Ja, es muss proaktiv eine Verzichtserklärung ausgefüllt (print oder digital) werden. Ansonsten steht für den Verein zu befürchten, dass etwaige Ansprüche in der Zukunft doch noch geltend gemacht werden. Wer dem Verein helfen will füllt es einfach unkompliziert aus!