Der MSV in der 3. Liga 2019/20

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Achtung war heute bei einer alten Frau mit Warze und schwarzer Katze auf dem Rücken. Hat mir die Tabellen nach dem 37. und 38. Spieltag gezeigt...!

Mittwoch, 01.07. 22:30 Uhr

IMG_20200627_225004.png

Samstag, 04.07. 16:00 Uhr

IMG_20200627_225259.png
 

Anhänge

  • IMG_20200627_225004.png
    IMG_20200627_225004.png
    123.4 KB · Aufrufe: 1,261
  • IMG_20200627_225259.png
    IMG_20200627_225259.png
    127.5 KB · Aufrufe: 1,252
Achtung war heute bei einer alten Frau mit Warze und schwarzer Katze auf dem Rücken. Hat mir die Tabellen nach dem 37. und 38. Spieltag gezeigt...!

Hey bei genau der war ich auch. Sie hat mir gesagt dass der Wriedt unsere Mannschaft im Alleingang zerstört und dass das Torverhältnis danach auch keine Rolle mehr spielen wird. Die alte Hexe kann nix!
 
Die Saison ist vorbei, wenn sie vorbei ist. Keine Sekunde früher. Fragt nach in Bremen! Und Zwickau war heute in der 90. Minute mit vier Punkten Rückstand praktisch abgestiegen. Nur vier Minuten später sah/sieht die Sache schon wieder ganz anders aus.

Würzburg ist für mich so gut wie durch. Braunschweig hat mit den auswärtsstarken Mannheimern und Meppen noch zwei Brocken vor der Brust, zudem muss sich die Eintracht vom heutigen Ko.-Schlag erst mal erholen. Sie spielte auch zuletzt trotz vieler Punkte alles andere als gut oder souverän, da war vielmehr vor allem riesiges Glück dabei. Es würde mich nicht wundern, wenn die nur noch zwei oder drei Punkte holen und den direkten Aufstieg noch verdaddeln. Nur, wer würde davon profitieren: Wir oder Ingolstadt?

Für mich ist noch gar nichts entschieden. Warten wir mal unser Spiel bei Bayern ab, vielleicht überraschen wir dort ähnlich wie in Kaiserslautern.
 
Immerhin haben wir durch die heutige nicht gegebene glasklare Gelb/Rote Karte gegen Halles Lindenhahn

unsere "souveräne Tabellenführung" der meisten Schiedsrichter Fehlentscheidungen dieser Saison

in Liga 3 behalten und ausgebaut, ist doch auch mal etwas..

Ohne Scheiß, als ich heute Nachmittag den Schiedsrichter der heutigen Partie gegen Halle BENEDIKT KEMPKES

gesehen habe: 1. Gedanke, "der Blindfisch" hat doch im Heimspiel gegen Mannheim den äußerst zweifelhaften Elfmeter gegen Ben Balla gepfiffen..

2. Gedanke, der wird uns garantiert heute auch irgendein faules Ei ins Nest legen..!!

Fazit: Es waren diesmal gleich 2 glasklare Fehlentscheidungen..

1. Der Eckstoß zum 0:1 hätte niemals stattfinden dürfen, zuvor sehr klares Foulspiel an Albutat..

2. ..siehe Anfang meiner traurigen Worte..


Unser vermutlicher Nichtaufstieg geht für mich mindestens zur Hälfte auf die zum *großen Teil unterirdisch schwachen Schiedsrichter* in dieser "höchsten Amateur-Liga Deutschlands"


FUSSBALL MAFIA DFB!!!!
 
... Warten wir mal unser Spiel bei Bayern ab, vielleicht überraschen wir dort ähnlich wie in Kaiserslautern.
Mit dem Unteschied dass wir dort nicht ähnlich sondern ungleich größer überraschen müssen. Bayern zwei hat aus den letzten elf ungeschlagenen Spielen neun SIege geholt und da uns ein Punkt nicht weiterhelfen wird, werden wir es wohl Chemnitz gleichtun müssen. Den Bayern eine Niederlage beigebracht hat denen zuhause zuletzt nur der FCK. Das vielleicht aber auch nur weil es da noch mit Zuschauern ging von denen die Lauterer Fans durchaus die Mehrheit gestellt haben könnten. Meine geringste Hoffnung in den letzten Spielen Punkte zu sammeln lag bei der Partie bei Bayern zwei. Jetzt sind wir gezwungen dort dreifach zu punkten.
Aber klar, wir wären schlecht beraten nicht auf die Gesetze des Fußball zu vertrauen wo ein Spiel neunzig Minuten dauert und der gewinnt der ein Tor mehr geschossen hat.
Hoffen wir auf ein Fußballwunder.
 
Bisher gab es nur einen Herbstmeister in der 3. Liga, der nicht aufgestiegen ist.

Das war Osnabrück. Die sind aber erst in der Relegation gescheitert.

Wir hatten als Herbstmeister 6 Punkte Vorsprung auf Platz 3.

Einschätzung Liga3-Online am 10.12. 2019:

''Doch so fern diese Geschichte zurückliegt, so weit ist auch der MSV Duisburg aktuell von einem Drama entfernt. Mit einem weiteren Sieg zum Hinrunden-Abschluss könnten die Zebras schon in der Hinrunde die 40-Punkte-Marke knacken, was die Meidericher sicherlich einen weiteren Schritt Richtung Aufstieg bringen würde. Immerhin: Weniger als Platz drei sprang am Ende noch nie für einen Herbstmeister raus.''

https://www.liga3-online.de/msv-duisburg-herbstmeisterschaft-als-gutes-omen/
 
Bisher gab es nur einen Herbstmeister in der 3. Liga, der nicht aufgestiegen ist.

Das war Osnabrück. Die sind aber erst in der Relegation gescheitert.

Wir hatten als Herbstmeister 6 Punkte Vorsprung auf Platz 3.

Einschätzung Liga3-Online am 10.12. 2019:

''Doch so fern diese Geschichte zurückliegt, so weit ist auch der MSV Duisburg aktuell von einem Drama entfernt. Mit einem weiteren Sieg zum Hinrunden-Abschluss könnten die Zebras schon in der Hinrunde die 40-Punkte-Marke knacken, was die Meidericher sicherlich einen weiteren Schritt Richtung Aufstieg bringen würde. Immerhin: Weniger als Platz drei sprang am Ende noch nie für einen Herbstmeister raus.''

https://www.liga3-online.de/msv-duisburg-herbstmeisterschaft-als-gutes-omen/

Ich garantiere dir, dass unsere Jungs mit Fans bei den Heimspielen und den Spielen in Köln, Düsseldorf etc. mindestens 3-6 Punkte mehr geholt hätten.
 
Ich bin auch der Meinung,das wir bei normalen Spielbetrieb mit Zuschauer ohne großen Probleme aufgestiegen wären,aber ich habe die Hoffnung noch nicht aufgegeben,denn die stirbt sprichwörtlich zuletzt!

Auf geht's pack mass

Nur der MSV
 
@Defenders: Mag ja sein, aber andere Mannschaften haben auch ohne Unterstützung der Fans ihre Punkte eingefahren. ;)

Das ist immer so eine Argumentation, die ich nur in Teilen nachvollziehen kann. Es wird doch sehr deutlich, dass die Mannschaft sich durch die Zuschauer hat mitnehmen lassen. Das hat bei anderen Teams eben nicht geklappt.
 
Ich bin auch der Meinung,das wir bei normalen Spielbetrieb mit Zuschauer ohne großen Probleme aufgestiegen wären,aber ich habe die Hoffnung noch nicht aufgegeben,denn die stirbt sprichwörtlich zuletzt!

Auf geht's pack mass

Nur der MSV

So wie die Rückrunde gelaufen ist wären wir, meiner Meinung nach, auch im Normalfall nicht aufgestiegen.

Es war schon in der Hinrunde zu sehen das unser Spiel an 3 - 4 Spielern hing wovon die meisten sehr jung waren. Solche Spieler sind nie über die ganze Saison konstant, was ja normal ist. Es wurde aber nichts dagegen getan.
 
Ich denke, es müsste eine Kombination von mehreren Komponenten zusammen kommen, um doch noch Platz 2 oder 3 erreichen zu können:

* Sieg in München gegen Bayern II
* Sieg zuhause gegen Unterhaching
* Keine 2 Siege von Braunschweig
* Kein drei Siege von Ingolstadt
* Keine rote/rot gelbe Karte gegen den MSV
* Keine Letztlich spielentscheidenden Entscheidungen seitens der Schiris gegen den MSV
* Wenig Gegentore
* Keine weiteren Verletzungen von Leistungsträgern

Ich glaube am Mittwoch könnten wir selber eine Vorentscheidung beeinflussen, sind allerdings von den übrigen Resultaten abhängig.

Wichtig aus meiner Sicht und sicher selbst beeinflussbar, keine Platzverweise, keine Elfer verursachen und den Kasten so sauber wie möglich halten. Es könnte bei dem „Gedränge“ vorne in der Tabelle auch das Torverhältnis letztlich entscheidend sein!
 
So wie die Rückrunde gelaufen ist wären wir, meiner Meinung nach, auch im Normalfall nicht aufgestiegen.

Es war schon in der Hinrunde zu sehen das unser Spiel an 3 - 4 Spielern hing wovon die meisten sehr jung waren. Solche Spieler sind nie über die ganze Saison konstant, was ja normal ist. Es wurde aber nichts dagegen getan.
Da magst du vielleicht Recht haben,aber mit der nötigen Unterstützung,die unsere Junge Mannschaft in einigen Spielen gehabt hätte,wären ein paar Pünktchen mehr auf unserer Habenseite.

Nur der MSV
 
Zuletzt bearbeitet:
So wie die Rückrunde gelaufen ist wären wir, meiner Meinung nach, auch im Normalfall nicht aufgestiegen.

Es war schon in der Hinrunde zu sehen das unser Spiel an 3 - 4 Spielern hing wovon die meisten sehr jung waren. Solche Spieler sind nie über die ganze Saison konstant, was ja normal ist. Es wurde aber nichts dagegen getan.

Wer ist schon über die ganze Saison konstant?!
Denn auch unsere Konkurrenten sind nicht konstant über die ganze Saison gewesen! (gestern z.B. siehe BTSV)
Also ich bin mir zu 100 % sicher das wir "mit" Zuschauern in unseren Heimspielen und bei unseren Auswärtsspielen ( z.B. Kölle/Düsseldorf) aufgestiegen wären und zwar schon an diesem Wochenende!
Meine Meinung!
 
Da magst du vielleicht Recht haben,aber mit der nötigen Unterstützung,die unsere Junge Mannschaft in einigen Spielen gehabt hätte,wären ein paar Pünktchen mehr auf unserer Habenseite.

Nur der MSV

Naja die Unterstützung hatten sie vor Corona auch und es hat nichts gebracht. Aber wir werden es nie erfahren
 
Braunschweig zu hause gegen Mannheim auswärtz in Meppen,könnte sein das die keinen einzigen Punkt mehr holen und ein Sieg zu hause gegen Haching reichen wird zum Aufstieg
so übel wie hier schwarzgemalt wird seh ich das gar nicht "grins"
 
Wer ist schon über die ganze Saison konstant?!
Denn auch unsere Konkurrenten sind nicht konstant über die ganze Saison gewesen! (gestern z.B. siehe BTSV)
Also ich bin mir zu 100 % sicher das wir "mit" Zuschauern in unseren Heimspielen und bei unseren Auswärtsspielen ( z.B. Kölle/Düsseldorf) aufgestiegen wären und zwar schon an diesem Wochenende!
Meine Meinung!

Kaum ein Spieler ist eine ganze Saison konstant. Andere Mannschaften können aber reagieren und den Spirlern eine Pause gönnen. Bei uns funktioniert das in dieser Saison wenn dann nur in der Defensive. Wenn Daschner, Stoppelkamp und / oder Vermeij ausfallen oder ein Leistungsfähigkeit haben wird es bei uns in der Offensive recht schnell düster. Und das war vor Corona der Fall. Stoppel und Daschner waren in einem Loch und schon haperte es
 
Kaum ein Spieler ist eine ganze Saison konstant. Andere Mannschaften können aber reagieren und den Spirlern eine Pause gönnen. Bei uns funktioniert das in dieser Saison wenn dann nur in der Defensive. Wenn Daschner, Stoppelkamp und / oder Vermeij ausfallen oder ein Leistungsfähigkeit haben wird es bei uns in der Offensive recht schnell düster. Und das war vor Corona der Fall. Stoppel und Daschner waren in einem Loch und schon haperte es

"VOR" Corona hatten wir 3 Punkte + Torverhältnis Vorsprung auf Platz 3 und je 6 Punkte vor Würzburg und Braunschweig!
Ich wünsche mir dieses "Loch" von Stoppel/Daschner und unsere Spielweise die nach deiner Meinung zu diesem Zeitpunkt haperte, jedenfalls gerne zurück!
Aber wir sind ja nicht bei "Wünsch dir was!".
 
In dieser Saison haben wir phasenweise einen Superfussball gespielt, wo wir uns alle die Augen gerieben haben....
aber auch gab es etliche grottenschlechte Spiele, dass wir mit den Schirientscheidungen nicht zufrieden sein konnten ist klar, aber die vergebenen 100%igen Torchancen oder amateurhaften Torwart/Abwehrfehler haben wir uns selber zuzuschreiben...
Aber die Saison ist noch nicht vorbei!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja waren wir, aber wir waren auf einem absteigenden Weg und nur noch Tabellenführer da die anderen genau so blöd waren.

In der Rückrundentabelle sowie der Formtabelle vor Corona waren wir nicht vorne.

Rückrundentabelle, Formtabelle alles fürn Popo nur die echte Tabelle zählt und da waren wir 1.ter und nach dem Sieg gegen den FCM auch mental wieder in der Spur.
Dann kam Corona!
 
Rückrundentabelle, Formtabelle alles fürn Popo nur die echte Tabelle zählt und da waren wir 1.ter und nach dem Sieg gegen den FCM auch mental wieder in der Spur.
Dann kam Corona!

Naja meiner Meinung nach sind diese beiden Tabellen bei weitem nicht für den Popo, denn vorallem die Formtabelle sagt viel über den aktuellen Stand aus.

Wenn ich die ersten 10 Spiele gewinne und danach 8 Spiele verliere sagt das füt mich sehr viel aus.
 
Da magst du vielleicht Recht haben,aber mit der nötigen Unterstützung,die unsere Junge Mannschaft in einigen Spielen gehabt hätte,wären ein paar Pünktchen mehr auf unserer Habenseite.

Nur der MSV

Unser Stadion ist leider auch das Einzige ohne jegliche Fan Utensilien, Plakate, Fahnen etc. Man hat leider nichts von seiten des Vereins versucht ein wenig visuelle Unterstützung zu schaffen. Das wurde schlicht abgelehnt!
 
Aderlass bei Drittligaverbleib: Vermeij, Ben Balla, ggf. Sicker. Der Rest hat sicherlich keine fundierten Begehrlichkeiten geweckt. Bei Bitter spielt seine Verletzung, die ihn aus dem Fokus gerückt hat, uns in die Karten.

Allerdings liefs mir gestern kalt den Rücken runter beim Interview mit einem Düsseldorfer Funktionsträger, der über die Kaderneuaufstellung für Liga2 schwadronierte und Ben Balla und/oder Vermeij im Fortunadress vor meinem geistigen Auge erschienen liess.

Um Ben Balla täte mir es richtig weh wenn er wohin auch immer geht. Geilster Kicker der letzten 10 Jahre an der Wedau.
 
Woran hat es gelegen...
Zuwenig Siege in der Rückrunde, demzufolge zuviel Unentschieden...
oder vielleicht doch die nicht ausreichende Punkteausbeute gegen Ingolstadt, Mannheim, Meppen und Halle
oder die "drei Eigentore" von Vermeij, Weinkauf (2x)
oder was mit Allem zusammenhängt vielleicht der Verlust der Heimstärke
oder die bärenstarke Leistung von Würzburg und Rostock in der Rückrunde (obwohl letztgenannter Verein es wohl auch nicht schafft)
(Bayern II lass ich mal außen vor, da außer Konkurrenz, aber 14 Plätze in einer Rückrunde gut zu machen ist schon ein MEGAWERT)
oder die einzige Mannschaft die konstant über die Saison gepunktet hat (Braunschweig) > aktuell die gleiche Platzierung wir nach der Hinrunde
(übrigens die einzige Mannschaft !)
Es ist erst vorbei, wenn es vorbei ist und das ist definitiv noch nicht...

...aber vielleicht war es banal gesagt auch nur das Corona den Wettbewerb maßgeblich beeinflusst hat...
und daher man nicht von einer normalen Saison sprechen/schreiben kann...
 
Neben der Tatsache dass Vermeij am Mittwoch zurückkommt noch ein Fact:

Bayern München II hat seinen wohl wichtigsten Innenverteidiger C.Richards durch die 5.Gelbe verloren. Fehlt also gegen uns...
Lasst es einfach. Das Ding ist durch. Spätestens seit Uerdingen. Als ob Braunsvhweig oder Ingolstadt sich das noch nehmen ließen. Verstehe nicht, wueso hier so viel Hoffnungen auf MHM und Meppen gesetzt werden, dass die uns die Kohlen ausm Feuer holen. Deren Saison ist innerlich schon abgehakt. Und Würzburg ist eh schon durch. Der MSV hat sich mit Ansage so richtig voll Karacho selbst an die Wand gefahren.
 
Wenn man ganz ehrlich ist, dann weiss man, dass der MSV mit ganz viel Glück so lange auf dem 1. Platz gewesen ist. Die Ergebnisse der anderen haben dem MSV nämlich oft in die Karten gespielt und oft hat man sich selbst als MSV Fan gefragt wie es sein kann, dass man immer noch auf Platz 1 steht. Normalerweise hätten wir schon lange vorher den ersten Platz abgegeben müssen.
Nun, jetzt ist es so dass die Konkurrenz nicht mehr schläft und der MSV viele unnötige Punkte verschenkt hat. Wenn es ganz doof läuft schließt der MSV die Saison auf Platz 6 oder sogar noch schlechter ab.
Und selbst als MSV Fan muss ich sagen, dass wir den Aufstieg nach den letzten Spielen auch nicht wirklich verdient haben und mit dieser Mannschaft in Liga 2? Klar wären hier und da noch ein paar Verstärkungen gekommen, aber ich glaube das wäre ein Debakel geworden. Denn auch mit einem Aufstieg hätte der MSV jetzt keine Knaller verpflichten können und wenn, dann nur auf Kosten der Kadergröße. Und wo das hinführt sehen wir ja aktuell.
 
Sicher ist momentan nur eines, wir haben die einige Monate lange Tabellenführung mit teils beruhigendem Vorsprung in Form von Punkten und + Toren mehr
Oder minder kampflos irgendwann verloren. Dafür haben andere Teams mächtig nachgelegt, fett gepunktet und uns dann auch langsam überholt. Das alles hätten wir aber absorbieren können, hätten zuletzt statt 1 Unentschieden nach dem Nächsten und der vollkommen dusseligen Niederlage in Köln, mindestens 2 oder 3 mal voll gepunktet! Gegner wie Jena, Uerdingen, zum Beispiel waren schlagbar, andere konnten es auch! Mit nur 5 Punkten mehr, wir wären gleichauf mit Würzburg. Sollten wir am Ende, was ja bald kommt, nicht aufsteigen oder Reli spielen dürfen, dann waren es in 1. Linie die verschenkten fehlenden Punkte!
 
Unter Gruev hat man irgendwie immer wieder aus jeder noch so schlechten Phase den turnaround hinbekommen .
Ich glaube langsam das er eher verstanden hat was wirklich wichtig ist .

Obwohl ich TL weiter hier haben möchte .
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben