Der MSV in der 3. Liga 2020/21

Von gesamt 38 Spielen in der Saison haben wir bereits 16 absolviert. Da wurden gesamt 15 Punkte geholt, was einem Schnitt von 0,94 Punkten bedeutet.
Zu spielen sind noch gesamt 22 Spiele. Bei Beibehaltung unseres Punkteschnitts, würden wir mit rund 36 Punkten am Ende vermutlich gnadenlos absteigen.
D.h. im Klartext, der Punkteschnitt müsste entsprechend erhöht werden, um das Minimalziel von 45 / 46 Punkten zu erreichen. Das wiederum würde für die noch ausstehenden 22 Spiele einen Mindestschnitt von 1,4 Punkten bedeuten, also rund 1 halben Punkt mehr als bisher, pro Spiel. das wären dann z.B.::

Wie auch immer man die Zahlen dreht und neue Versionen spekuliert, am Ende bleibt, dass wir uns nur sehr wenige Niederlagen noch überhaupt leisten können, zumal dann die Vorgabe Anzahl der Siege immer höher steigen würde. 30 Punkte aus 22 Spielen klingt nicht unbedingt wie ein Hexenwerk, aber du musst sie erstmal holen.

Auf andere Vereine zu hoffen, ist nicht, alle werden bis zum Schluss gegen Abstieg, für den Klassenmerhalt oder mehr kämpfen. Momentan liegen wir bei 42% der bereits gelaufenen Spiele und bei 33% der zu holenden Punkte. Es wird am Schluss der Saison auf ein vernünftiges Mix aus Siegen, Unentschieden und sehr wenigen Niederlagen ankommen, dass der MSV in der 3. Liga verbleiben kann.

Der Januar wird entscheidend werden. Mit Magdeburg, Meppen, Lübeck und Zwickau spielen wir gegen 4 direkte Konkurrenten.
Hier müssen mindestens 8 Punkte her.
Gegen Rostock und Ingolstadt wird es sehr schwer Punkte zu holen.

Sollten wir den Januar komplett vermasseln, kann man mit der Regionalliga planen.

Mit unserem kleinen Kader sehe ich jedoch wenig Chancen, den dicht gepackten Januar erfolgreich zu absolvieren.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Hoffentlich wird hier nicht solange rumgedödelt, bis ein Nichtabstieg sogar noch als Erfolg gefeiert und Lettieri als Retter geadelt wird, sozusagen dafür mit einer Vertragsverlängerung belohnt wird.

Das wäre auf Sicht betrachtet der endgültige Untergang unseres MSVs. Aber einigen Herren im erweiterten Vorstand traue ich inzwischen einiges zu, um von den eigenen Fehlern ablenken zu können.

Wir brauchen einen Trainer, der die Mannschaft entwickelt und weiter bringt, einen normalen Drittliga- Trainer ohne Visionen, die zu ganz anderen Hoffnungen führen und die Fans wieder alle mit ins Boot nehmen würden, den nehme ich nicht geschenkt.

Es muss etwas richtig Positives um unseren Club entstehen (vor allem durch richtige Entscheidungen), sonst bleibt ein großer Teil der Gefolgschaft demoralisiert auf der Strecke.

2010 war ein Rückschritt- hoffentlich der Letzte auf absehbare Zeit. Unsere Zukunft ist nicht die Dritte Liga- die zermürbt und führt final zum Fiasko.

Euch allen wünsche ich einen Guten Rutsch in ein besseres Jahr 2021...
 
Der Januar wird entscheidend werden. Mit Magdeburg, Meppen, Lübeck und Zwickau spielen wir gegen 4 direkte Konkurrenten.
Hier müssen mindestens 8 Punkte her.
Gegen Rostock und Ingolstadt wird es sehr schwer Punkte zu holen.

Sollten wir den Januar komplett vermasseln, kann man mit der Regionalliga planen.

Mit unserem kleinen Kader sehe ich jedoch wenig Chancen, den dicht gepackten Januar erfolgreich zu absolvieren.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk

9-10 Punkte müssten es sein , allein schon weil da noch reichlich Nachholspiele sind ( Zwickau 3, Magdeburg 2 ).
Der Januar wird vermutlich entscheiden sein ob wir eine Chance haben über dem Strich zu landen oder nicht.
 
Es muss etwas richtig Positives um unseren Club entstehen (vor allem durch richtige Entscheidungen), sonst bleibt ein großer Teil der Gefolgschaft demoralisiert auf der Strecke.
Sehe ich genauso.
Wenn ich mir etwas für nächste Jahr vornehme, dann das der MSV mir nicht noch ein zweites Jahr komplett versauen wird. Ich gehe mit keinerlei Erwartungen an den MSV ins neue Jahr. Entweder es klappt sportlich wie finanziell oder nicht. Das Rumgeeiere der letzten 7 Jahre hat derartig Nerven gekostet, dass ich ein Weiter so nicht mehr mitmachen kann und werde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es muss etwas richtig Positives um unseren Club entstehen (vor allem durch richtige Entscheidungen), sonst bleibt ein großer Teil der Gefolgschaft demoralisiert auf der Strecke.

Zumindest der Teil der Gefolgschaft, der sich in der Rolle der ewig nörgelnden, zynischen, beleidigenden Sprücheklopfer gefällt und sich als selbstbemitleidender Jammerlappen der MSV-Polonäse anschließt.
 
Duisburg Der MSV Duisburg bestreitet vor dem Ligastart in Ingolstadt noch zwei Testspiele.

Am Sonntag kommt der SV Wehen Wiesbaden.

MSV Duisburg testet auch gegen Rödinghausen
Die Generalprobe für den Ligastart steigt aber erst am Mittwoch, 6. Januar. Dann schlägt Regionalligist SV Rödinghausen zum Test in Meiderich .

https://www.wr.de/sport/fussball/msv/msv-duisburg-hat-weiteres-testspiel-angesetzt-id231241348.html

Der Sinn von 2 Testspielen vor einem der anstrengensten Monate 2021 ( 6 Pflichtspiele ), erschließt sich mir nicht wirklich. Noch mehr Verletzte oder Ausfälle können wir uns nun wirklich nicht leisten !
 
Duisburg Der MSV Duisburg bestreitet vor dem Ligastart in Ingolstadt noch zwei Testspiele.

Am Sonntag kommt der SV Wehen Wiesbaden.

MSV Duisburg testet auch gegen Rödinghausen
Die Generalprobe für den Ligastart steigt aber erst am Mittwoch, 6. Januar. Dann schlägt Regionalligist SV Rödinghausen zum Test in Meiderich .

https://www.wr.de/sport/fussball/msv/msv-duisburg-hat-weiteres-testspiel-angesetzt-id231241348.html

Der Sinn von 2 Testspielen vor einem der anstrengensten Monate 2021 ( 6 Pflichtspiele ), erschließt sich mir nicht wirklich. Noch mehr Verletzte oder Ausfälle können wir uns nun wirklich nicht leisten !

Ich will Trainingslager nach Portugal!!!
 
Duisburg Der MSV Duisburg bestreitet vor dem Ligastart in Ingolstadt noch zwei Testspiele.
Der Sinn von 2 Testspielen vor einem der anstrengensten Monate 2021 ( 6 Pflichtspiele ), erschließt sich mir nicht wirklich. Noch mehr Verletzte oder Ausfälle können wir uns nun wirklich nicht leisten !

Sicherlich fraglich, ob solche Ansetzungen glücklich bwz. sinnvoll sind? Wahrscheinlich eher TESTSPIELE für die Atkeure, die nach Verletzungen wieder an Bord sind und einige andere, die noch längst nicht bei 100 Prozent sind.
Testpiele unter "leichten" Wettbewerbsbedingungen für Spieler wie Bitter, Mickels und Pepic ? Sicherlich drei Akteure die uns - wenn sie wieder voll im Saft sind - helfen können / könnten. Klar, auch in solchen Spielen gibt es ein Verletzungsrisiko aber das hat man auch im normalem Trainingsbetrieb. Und GL wird wahrscheinlich auch noch den einen oder anderen auf der 6. er Position mal testen. Tut Not, zumal es auf dieser Postion ALTERNATIVEN braucht. Das hier ein NEUER kommen wird ist ja mehr als unwahrscheinlich.
 
Zumindest der Teil der Gefolgschaft, der sich in der Rolle der ewig nörgelnden, zynischen, beleidigenden Sprücheklopfer gefällt und sich als selbstbemitleidender Jammerlappen der MSV-Polonäse anschließt.

Wir brauchen jeden Fan, auch die Nörgler und Verzweifelten, aber auch vor allem diejenigen, die den Finger in die Wunde legen.
Ich bin wahrlich immer ein Optimist gewesen, aber einige Entscheidungen in der jüngsten Vergangenheit lassen auch mich kopfschüttelnd zurück.

Wie konnten wir auch auf einen abgehalfterten und hier bereits kläglich gescheiterten Trainer wie GL zurück greifen. Jeden frischen jungen Trainer hätte ich voll akzeptiert nach dem aus meiner Sicht völlig unnötigen Rauswurf von TL.

Was hat Ivo dabei wohl geritten? Die Reaktionen seitens der Fans waren doch vorhersehbar bei denen , die vor 5 Jahren dabei waren.

Ich kann das nur so interpretieren, dass er selbst inzwischen seine eigene Kaderplanung nicht mehr akzeptiert, aber jede Schuld von sich weisen will und den Bruch zu etlichen Fans in Kauf nimmt.

So baut man seinen eigenen Legenden- Status nachhaltig ab.

Trotz allem wünsche ich uns allen gemeinsam den notwendigen Schub im nächsten Jahr; denn bei voller Kapelle ist selbst mit einem verbrannten Heilsbringer als Trainer noch einiges möglich.

Nochmals guten Rutsch, Zebras ....
 
Zuletzt bearbeitet:
Gleich haben wir das Jahr 2021 und ich wünsche mir sehnlichst , dass wir den Bock umstoßen und endlich wieder komplett in ruhiges Fahrwasser kommen. Das Jahr 2020 hat seine Spuren hinterlassen. Wenn man bedenkt, was wir gelitten und auch gestritten haben. So hoffe ich, dass wir im kommenden Jahr wieder zu alter vereinter Stärke finden.

Dazu gehört auch sich selber einzugestehen, auch wenn ich kein GL Fan bin, Ihm jetzt nur das Beste zu wünschen. Ich habe hier klar und deutlich meinen Unmut geäußert, aber für mich ist damit jetzt Schluss. Die Unterstützer Karte steht auf meinem TV-Lowboard, die Ennatz DVD zum ersten Mal vor ein paar Tagen gesehen, die ich von meiner Freundin zum Nikolaus bekommen habe und da ist man wieder bei der Sache wie wichtig mir dieser Verein ist. UNSER MSV IST IST IN DER FUSSBALLWELT DIE LIEBE DES LEBENS!

In einer Sache bleibe ich Stur und das betrifft IG, denn der gehört weg. Aber diese Liebe die ich spüre, für diesen Verein, die wird nie vergehen!

Dabei sei gesagt, dass ich dank @Old School meine Mitgliedschaft nicht gekündigt hatte und mehrere Nächte darüber schlafen half.
Das musste einfach gesagt werden.

An alle Zebras:"Rutscht gut rein und bis bald hoffentlich in unserer Arena!"
 
Ich Hoffe das unsere Amateure im Vorstand und der sportlichen Leitung es irgendwie mit Gottes Hilfe schaffen unseren MSV in Liga 3 zu halten. Ansonsten euch allen viel Glück, Liebe und Gesundheit in 2021.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich Hoffe das unsere Amateure im Vorstand und der sportlichen Leitung es irgendwie mit Gottes Hilfe schaffen unseren NSV in Liga 3 zu halten. Ansonsten euch allen viel Glück, Liebe und Gesundheit in 2021.
Und ich hatte gehofft, dass einer deiner Vorsätze lauten wird, dass statt Trash-Talk mehr konstruktive Kritik geäußert wird. Wenn, dann hats nicht lange angehalten mit dem Vorsatz... :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Januar wird vermutlich entscheiden sein ob wir eine Chance haben über dem Strich zu landen oder nicht.
Im Januar wird nicht entschieden ob wir über oder unter dem Strich landen, dafür ist alles viel zu dicht beieinander. In Januar wird entschieden ob wir mit einer bockstarken Rückrunde vielleicht sogar noch oben angreifen können. Halte mich für bekloppt und übergeschnappt, drin ist es für mich. Der Dezember war gut, die Spieler haben wieder Selbstvertrauen und hoffentlich kommen die Automatismen der letztjährigen Hinrunde wieder zurück.
 
Halte mich für bekloppt und übergeschnappt, drin ist es für mich. Der Dezember war gut, die Spieler haben wieder Selbstvertrauen und hoffentlich kommen die Automatismen der letztjährigen Hinrunde wieder zurück.
Weder bekloppt noch übergeschnappt, jedem seine Meinung. Ich für meinen Teil schau aktuell erstmal nur auf den Stand der Tabelle jetzt und wenn wir aus den nächsten 4 Spielen 9 Punkte oder mehr holen dann haben wir uns auf jeden Fall Luft verschafft und sollten über dem Strich stehen.
Alles andere blende ich für mich erstmal aus denn meiner Meinung nach sind wir weit weg ( Tabelle, Punkte und auch von der Leistung her) von den Top 5 der Liga.
Ja es ging in den letzten Spielen etwas bergauf aber für mich reicht das noch lange nicht um von mehr als dem Klassenerhalt zu träumen.
 
Für den MSV ist in der Rückrunde alles möglich, vom Abstieg über Mittelfeldplatz bis zum Aufstieg sogar. Ich für meinen Teil möchte einfach nur eine ordentliche Rückrunde sehen und was am Ende dabei rauskommt weiß man ja nicht? :)
 
Für den MSV ist in der Rückrunde alles möglich, vom Abstieg über Mittelfeldplatz bis zum Aufstieg sogar. Ich für meinen Teil möchte einfach nur eine ordentliche Rückrunde sehen und was am Ende dabei rauskommt weiß man ja nicht? :)

Ich möchte deine Euphorie nicht bremsen aber wir standen schon auf Platz 1 zum Winter und sind nicht aufgestiegen nun sind wir 19. :D.
 
Im Januar wird nicht entschieden ob wir über oder unter dem Strich landen, dafür ist alles viel zu dicht beieinander. In Januar wird entschieden ob wir mit einer bockstarken Rückrunde vielleicht sogar noch oben angreifen können. Halte mich für bekloppt und übergeschnappt, drin ist es für mich. Der Dezember war gut, die Spieler haben wieder Selbstvertrauen und hoffentlich kommen die Automatismen der letztjährigen Hinrunde wieder zurück.

Volle Zustimmung, Omega, aber wir müssen endlich wieder das Siegen lernen - Remis bringen uns nicht nach vorne.

Trotz GL ist noch einiges möglich, wenn wir von weiteren Ausfällen halbwegs verschont bleiben.
Allerdings fehlt mir nach wie vor im ZMF ein Spieler mit Biss und Lust zu mehr als nur "mit zu halten und nicht zu verlieren".

Aus den verbliebenen 3 Spielen der HR sind 9 Punkte möglich, mit 7 wären wir auf dem richtigen Weg.

Ein "Drin bleiben" hilft uns vor allem wirtschaftlich, aber auch sportlich nicht weiter. Ein Ausbildungsverein muss potentiellen Neuzugängen Perspektiven bieten, da wir mit Kohle nicht locken können.
Dazu haben wir leider auch keinen Trainer, der Talente heran zieht und das Image des einstigen Legende- SDs hat durch seine Entscheidungen und dummen Sprüche auch merklich gelitten. Beide stehen für mich auf der "Roten Liste" und sollten nicht mehr maßgeblich für einen Neuanfang in der nächsten Saison und den dazu notwendigen verbesserten Kader verantwortlich sein.
Mir wird da aktuell viel zu viel "Meine Tante - Deine Tante" gespielt als akribisch nach vorne für unseren Club gearbeitet.

Steht auf und spielt Fußball, schön und erfolgreich - sorry, schön geht nicht mit diesem Trainer, aber vielleicht ja erfolgreich ...
 
Da die Tabelle noch 0 Aussagekraft hat, sollte man sich an die Plätze 10 und 11* orientieren...beide Vereine haben 22 Punkte. Davon ist der MSV aktuell 7 Punkte entfernt. Das ist ein dickes Brett... Mit dem Nachholspiel gegen Magdeburg, das zwingend gewonnen werden muss, wäre die Differenz "nur" noch 4 Punkte. Die gilt es aufzuholen, um dem Abstiegsgespenst zu entkommen...

* Die Vereine
10. Platz Uerdingen 22
11. Platz Viktoria Köln 22
15. 1.FC Kaiserlautern 18

haben keine Nachholspiele... alle anderen Mannschaften spielen teilweise im Keller noch gegeneinander oder gegen Aufstiegskandidaten... von daher wird die Tabelle nochmal richtig "durchgeschüttelt"...wer die Nachholspiele verliert bekommt massive Probleme.
 
Zuletzt bearbeitet:
Langfristige Planungen verbieten sich bei uns eigentlich. Nach einem guten und erfolgreich beendeten Spiel folgt meist wieder ein Tiefschlag. Ich möchte nur noch von Spiel zu Spiel planen, sicher müssen wir punkten und der Coach das Beste aufstellen was wir momentan zur Verfügung haben. Ein Rauskommen für uns aus den Niederungen der Liga ist aus heutiger Sicht nicht ganz unmöglich, allerdings gehören dazu Erfolge, die möglichst bald ( in Ingolstadt) einsetzen sollten.
 
035f3ccb0e9e30a3fa29637406a215c5.jpg


Aufstellung für das FS-Spiel gegen Wiesbaden.

Fleckstein mit Bitter auf der 6?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Naja, beim Kicker stimmt die Formation auf jeden Fall eher als bei irgendwelchen onefootball Trümmer Apps etc.
Wie auch immer. Vielleicht wird das Testspiel im MM laiftalg professionell aufgearbeitet.
 
Wenn du die Gegentore an den Wechseln festmachst, hätten wir nach der Halbzeit in Führung gehen müssen, da Wehen Wiesbaden in der Pause achtfach gewechselt hat.

Trotzdem verbieten sich natürlich Urteile zu einem Spiel, was man nicht gesehen hat. Testspiele sind zum Testen da....
 
Wenn man sich die Aufstellung, Auswechslungen und die Zeitpunkte der Gegentore anguckt, muss man sich nicht mehr ganz so viele Gedanken machen. Das schien arg experimentell zu sein.

Ja das stimmt schon, aber mich erinnert das an die Sommer Vorbereitung da haben wir nur ein einziges Spiel gewonnen. Damals wurde auch gesagt Ergebnisse sind egal am Ende bin ich aber auch der Meinung, dass eine Mannschaft die nicht mal in den Testspielen Siege einfährt, in der Liga keine Serie hinlegen wird und die werden wir brauchen. Der fehlende psychologische Erfolgseffekt zieht sich bei uns schon seit über einem Jahr durch leider. Klar es sind nur Testspiele die keine Punkte geben, aber für einen benötigen Lauf ist es nicht förderlich.
 
Moritz Stoppelkamp, Dominik Schmidt, Max Jansen, Orhan Ademi und Wilson Kamavuaka setzten im Sinne der Belastungssteuerung vor dem Pflichtspielstart in Ingolstadt aus.
https://www.msv-duisburg.de/aktuelles/artikel/msv-verliert-wiesbaden-test-in-den-schlussminuten/

Keiner der fünf Genannten also offenbar verletzt, sondern nur geschont. Da frage ich mich dann aber schon, wozu der zweite Test kommenden Mittwoch? Wenn die fünf heute schon geschont wurden , wäre ein Einsatz drei Tage vor dem nächsten Pflichtspiel ja auch nicht sinnvoll. Heißt gleichzeitig für den Rest des Kaders hohe Belastung in zwei Testspielen ohne viele Wechseloptionen. Und anschließend folgen weitere englische Wochen in der Liga. Wäre da eine weitere komplette Trainingswoche ab Montag nicht sinnvoller gewesen, nachdem sich Lettieri das doch die ganze Zeit gewünscht hat? Versteh ich nicht...
 
Denke, in der Liga ist noch sehr vieles möglich. Auch für den MSV. Wichtig ist es, gut aus den Startlöchern zu kommen. Dass ein Bitter auf dem Weg zurück in den Kader ist. stimmt optimistisch, die Entwicklung bei Nickels ebenfalls. Hoffe, dass auch Pepic bald wieder dabei ist. Wenn der fit ist, und regelmäßig spielt, ist da noch einiges zu erwarten. Alles in allem gute Voraussetzungen für eine positiven weiteren Saisonverlauf.
 
Prognose der restlichen Saison von liga3.online #1 Kellerteams (im Auszug)

Ausgangslage: Noch vor einem Jahr ging der MSV Duisburg als Herbstmeister in die zweite Saisonhälfte, nun kämpfen die Zebras um den Klassenerhalt – verrückte 3. Liga. Dem MSV geht es dabei kaum besser als Magdeburg, nachdem das direkte Duell der beiden Vereine kurz vor Weihnachten corona-bedingt gecancelt werden musste. Überhaupt waren die Zebras sehr gebeutelt von der Pandemie, sie traf es schon in der Frühphase der Saison, mehrere Spiele fielen aus. Es folgten Englische Wochen, die Trennung von Trainer Torsten Lieberknecht, die umstrittene Rückkehr von Gino Lettieri, den die ohnehin angesäuerte Fanszene nicht gerade herzlich empfing. Tatsächlich tat sich Lettieri schwer, doch mit drei Partien ohne Niederlagen, darunter das 4:1 gegen Wiesbaden, war der Jahresabschluss ein versöhnlicher.

Prognose: Platz 11-15. Der MSV-Kader ist unter allen schwächelnden Mitfavoriten der am stärksten besetzte und hat auf den letzten vier Plätzen nichts verloren. Wir glauben: Duisburg kommt – ähnlich wie Braunschweig vor zwei Jahren, aber aus besserer Ausgangsposition – rechtzeitig unten raus und schafft es noch ins Mittelfeld. (Quelle liga3)
 
Zurück
Oben