Rheinpirat
Landesliga
Wer sich die letzten 5 Spiele des MSV nochmal in Erinnerung ruft, sollte mit Selbstvertrauen in 2021 gehen.
2:2 gegen Waldhof
0:3 geben Dresden
2:2 gegen Lautern
4:1 gegen Wiesbaden
1:1 gegen Bayern
naja

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wer sich die letzten 5 Spiele des MSV nochmal in Erinnerung ruft, sollte mit Selbstvertrauen in 2021 gehen.
Oder aber bei 5 Spielen nur eine Niederlage ( die Geschichte mit dem halb leeren oder halb vollen Glas)2:2 gegen Waldhof
0:3 geben Dresden
2:2 gegen Lautern
4:1 gegen Wiesbaden
1:1 gegen Bayern
naja6 Punkte aus 5 Spiele zeugt schon von sehr viel Selbstvertrauen da was positives zusehen
Wer sich die letzten 5 Spiele des MSV nochmal in Erinnerung ruft, sollte mit Selbstvertrauen in 2021 gehen.
Bei solch ständigen negativen Ansätzen frage ich mich, ob die Schreiber mal nen Euro von der Bild bekommen.Jo, bei genau einem wirklich guten Spiel von den 5. Dann noch eins Ok in München. Dabei dann aber ein Spiel, in dem wir nicht einen! Schuss auf das Tor gebracht haben. Manchmal frage ich mich ernsthaft, ob diese extrem positiven Beiträge vom Verein gesteuert werden, oder ob die einfach nur provozieren sollen.
Diese mangelnde Selbstreflexion führt doch nur dazu, dass man sowas gar nicht mehr ernst nimmt.
Bei solch ständigen negativen Ansätzen frage ich mich, ob die Schreiber mal nen Euro von der Bild bekommen.
Zu dieser Spielansetzung des DFB fällt mir wieder nichts anderes ein als ein "Fick dich, DFB!"
Was soll das, dass wir ohne eigenes Zutun jetzt wieder 2 englische Wochen hintereinander haben? Als Verein würde ich dagegen Einspruch erheben!
Gewagte These, hat ja bei anderen Vereinen auch funktioniert.Anders ist es leider nicht möglich
Gewagte These, hat ja bei anderen Vereinen auch funktioniert.
Wir waren bisher der einzige Verein, der seine Nachholspiele direkt am Stück antreten musste und werden jetzt wieder mit 2 englischen Wochen bestraft. Das wäre bestimmt auch in 2 normalen Wochen möglich gewesen.
Zu dieser Spielansetzung des DFB fällt mir wieder nichts anderes ein als ein "Fick dich, DFB!"
Was soll das, dass wir ohne eigenes Zutun jetzt wieder 2 englische Wochen hintereinander haben? Als Verein würde ich dagegen Einspruch erheben!
Wäre mit Sicherheit das bessere Übel gewesen, als 2 englische Wochen hintereinander. Muss dich also enttäuschen, hätte mich da nicht beschwert, eine wirkliche Vorbereitung gibt es eh nicht.Eigentlich bliebe doch sonst nur die Woche vor Ingolstadt.
3 Heimspiele hintereinander im Januar...wie soll das der Rasen verkraften?![]()
Nicht nur im Januar da spielen ja zum Glück die Mädels noch nicht. Im März geht es dann richtig rund in der Arena zusätzlich zwei Länderspiele und 2x die Frauen alles neben den normalen Drittligaspielen.
Der Rasen war doch schon nach dem letzten Heimspiel faktisch hinüber.
ich behaupte wir werden da noch andere Mannschaften sehen die jetzt noch weit entfernt sind und dafür werden Mannschaften die Qualität haben da unten rauskrabbeln. Eigentlich ist es unfassbar beispielsweise das Lautern da unten steht.
Wusste gar nicht, dass wir jetzt schon unseren Rasen mit zu den Auswärtsspielen nehmen.Zumindest dürfte das uns entgegenkommen.
Ingolstadt wird auf diesem Acker deutlich mehr Probleme haben als wir.
Wir kommen zuletzt sowieso mehr über lange Bälle als über Kombinationen. Klar Ingolstadt ist dadrin auch prädestiniert mit ihrem Kutschke aber die sind dennoch am Boden stärker als wir.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Man munkelt er wird bei Seite gelegt...3 Heimspiele hintereinander im Januar...wie soll das der Rasen verkraften?![]()
Das Gejammer über die englischen Wochen ist schrecklich.
Siehe Meppen: fast nur Siege nach dem Break. Also was soll das Rumgeheule?
Wusste gar nicht, dass wir jetzt schon unseren Rasen mit zu den Auswärtsspielen nehmen.
Nun hat es den Nächsten erwischt.
Lukas Scepanik wird mit einem Pfeifferschem Fieber dem MSV auf lange Zeit fehlen.
Gute Besserung Lukas
Nun fallen also mit Pepic, Connor und Scepi 3 zentrale Mittelfeldspieler auf unbestimmte Zeit aus...
Ja, wir sind pleite
Ja, wir haben kein Geld
Aber eben auch Ja, ohne neuen Mittelfeldspieler werden wir absteigen.
Es muss im Winter reagiert werden, wenn man den Klassenerhalt noch schaffen will.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Nun hat es den Nächsten erwischt.
Lukas Scepanik wird mit einem Pfeifferschem Fieber dem MSV auf lange Zeit fehlen.
Gute Besserung Lukas
Nun fallen also mit Pepic, Connor und Scepi 3 zentrale Mittelfeldspieler auf unbestimmte Zeit aus...
Ja, wir sind pleite
Ja, wir haben kein Geld
Aber eben auch Ja, ohne neuen Mittelfeldspieler werden wir absteigen.
Es muss im Winter reagiert werden, wenn man den Klassenerhalt noch schaffen will.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Aktuell sehe ich aber nur einen Engpass auf der LV- Position (den ich auch vor der Scepi Verletzung gesehen habe).
Im Mittelfeld würden wir den Ausfall von Lukas auffangen können. Vor allem auf Außen ist mit Mickels, Engin, Stoppel, Ghindovean, Budimbu (auf links?!), Karweina (noch) genug da. Tomic ist ja auch noch da.
Deshalb hatte ich extra die Zentrale Mittelfeldposition betont.
Über außen sehe ich ihn sowieso deutlich schwächer an, als auf der 8ter Position.
Für mich ist/war er eine Alternative für die 6er Position, die mit dieser Erkrankung wegfällt und dringend ersetzt werden muss.
Hinter Sicker fehlt natürlich dann jemand, den ich jedoch als nicht so wichtig bewerte, als auf der 6er Position. Im Notfall können Sauer oder Fleckstein außen verteidigen. Auch Gembalies mit seinem Tempo sehe ich dort als Möglichkeit an.
Da wir aber wohl, wenn überhaupt, nur einen Spieler holen können, muss ein neuer 8er/6er her.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
3 Heimspiele hintereinander im Januar...wie soll das der Rasen verkraften?![]()
Mit Meppen, Magdeburg, Zwickau und Lübeck bekommt der MSV direkt die geballte Abstiegskonkurrenz im Januar...krass! Davon 3 Heimspiele...ich glaube, da wissen Spieler und Fans, wie wichtig der Januar wird.In erster Linie denke ich nicht an den Rasen, sondern eher an unsere Nerven.
Lässt es Corona ( und auch das Wetter) zu, haben unsere Zebras einen Hammer-Januar vor der Brust.
10.01. in Ingolstadt
17.01. daheim vs. Meppen
20.01. daheim vs. Magdeburg
23.01. daheim vs. Rostock
26.01. in Zwickau
30.01. daheim vs. Lübeck
Über die Ansetzungen können wir maulen und meckern wie wir wollen, ändert nix..... ist halt so.
Fluch oder Segen ? Die Ergebnisse werden es zeigen und - namentlich in den drei Heimspielen - gilt es zu punkten, am besten mit einer Siegesserie und 9 Punkten. Reines Wunschdenken ?
Nun, es ist ja Weihnachten und somit die Zeit für Wünsche !
Wünsche euch alle schöne Festtage und wie üblich.....BLEIBT BITTE GESUND !!!
50+1 solche Konstrukte nicht verhindert, sondern eher befeuert hat...Investoren die langfristig was aufbauen und eine Markenstrategie entwickeln wollen, wird es ohne 50+1 mehr geben. Das ist zumindest meine Vermutung.
. und natürlich befürwortete ich sogar, die kgaa aufzulösen und allen spielbetrieb wieder vom e.V. ausüben zu lassen. sobald dies wirtschaftlich möglich ist![]()
danach sieht es derzeit aus, ja. vielleicht könnten wir aber die abermillionen gewinn nach unserem champions league-sieg dafür verwenden.Also nie.
Wer?