Der MSV in der 3. Liga 2020/21

Hatte gehofft, dass wir durch einen Sieg gegen Montag bei entsprechenden Ergebnissen der Konkurrenz etwas Boden gutmachen, das ist uns durch die Spielabsage leider nicht vergönnt. Dann bleibt jetzt halt nur zu hoffen, dass wir auch im neuen Jahr den positiven Trend fortsetzten und es irgendwie schaffen die Klasse zu halten. Denn einen MSV in Liga 4 oder tiefer möchte ich mir einfach nicht vorstellen!
 
Eigentlich ganz gut, denn so können wir zu Weihnachten nicht Letzter sein.

Mehr Gedanken habe ich beim Mitkriegen der Absage aktuell nicht.
Weil du dir(Wie so viele in diesen Forum)keine richtigen Gedanken machst

Die Spielabsage ist direkt aus mehren Gründen gut

1.GL hat jetzt 3 Wochen Zeit seine Manschaft und System zu finden.

2.Die vielen anstrengenden Spiele (Englische Wochen)mit dem kleinen Kader (was hier auch oft Kritisiert wurde) haben jetzt ein Ende und der MSV kam sich regenerieren.

3.Verletzte Spieler (Wie zb Pepic,Mickels,Bitter) kommen zurück oder sind dann fast wieder 100% einsatzbereit.

4.Vielleicht werden noch 1-2 Spieler für die Breite des Kaders (siehe Punkt 2) eingekauft oder geliehen,die uns ab Januar weiterbringen.

Hier wurde vor einigen Wochen kritisiert das wir zu viele Spiele mit unseren kleinen Kader haben.Jetzt wird von dir Kritiisiert das ein Spiel ausfällt....?


FAZIT:
Ich bin über diese Spielabsage sehr glücklich und die hätte auch gerne noch 1-2 Spiele mehr absagen können. Ich weiss das wir diese Spiele auch irgendwann nachholen müssen,dann aber mit einen grösseren Kader und Leistungsträgern.
 
Der Spielausfall bringt uns etwas mehr Zeit zur Regeneration durch gezielte Trainingseinheiten und eine bessere Vorbereitung auf dasMatch gegen die Ingos.

Wir können alle über die Feiertage mal kräftig durch schnaufen und gemeinsam im Sinne in das Neue Jahr gehen.

Trotz der bescheidenen Situation um unseren Verein und vor allem trotz Corona wünsche ich allen Zebras erholsame Weihnachten und einen Guten Rutsch in ein besseres Jahr 2021.

Vielleicht hat der Weihnachtsmann ja doch noch ein kleines Geschenk für den MSV im Sack - im ZMF haben wir Riesen -Bedarf.
 
Jetzt hat Gino Lettieri Zeit dazu bekommen, den Fitnesszustand der Mannschaft zu verbessern.
Er und Compper haben es ja nun oft erwähnt, dass die Mannschaft in keinen guten Zustand sei,
also packt es an Jungs.
 
Ich finde die Absage kommt zur Unzeit da ich glaube, dass wir Montag gute Chancen gehabt hätten zu gewinnen.
Jetzt stehen wir nach der Winterpause richtig unter Druck. Die Argumentation, dass man ja jetzt mehr Zeit hat Sachen einzustudieren oder Verletzungen auszukurieren ist für mich dünnes Eis. Warum? Weil mir die Erfahrung aus jüngerer Zeit sagt, dass wir bisher keine Unterbrechung für uns nutzen konnten. Eher im Gegenteil deutlich zu vorher abgebaut haben, warum auch immer.

Diesmal können wir uns das nicht mehr erlauben und müssen vom 1. Spieltag nach der Pause an voll da sein.
 
Ein in fast jeder Hinsicht fürchterliches Jahr für den MSV geht zur Ende. Ich denke auf diesen Nenner können wir uns alle einigen. Es bleibt nur die Hoffnung das 2021 ein besseres Jahr wird und nicht endgültig der Todesstoß kommt. Zu allem Unvermögen, falschen Entscheidungen seitens des MSV gehört eben auch zur Wahrheit, dass oft viel Pech und Pannen (letzte Saison) zu Niederlagen geführt haben. Deshalb wünsche ich mir für 2021 einfach auch Mal Glück.
 
3.Verletzte Spieler (Wie zb Pepic,Mickels,Bitter) kommen zurück oder sind dann fast wieder 100% einsatzbereit.

Ich bin über diese Spielabsage sehr glücklich und die hätte auch gerne noch 1-2 Spiele mehr absagen können. Ich weiss das wir diese Spiele auch irgendwann nachholen müssen,dann aber mit einen grösseren Kader und Leistungsträgern

Weitere Spielabsagen bedeuten mehr englische Wochen und mehr Kräfteverschleiss. Bei unserem kleinen Kader eher suboptimal.
Und gerade Magdeburg ist zum jetzigen Zeitpunkt von Ausfällen arg gebeutelt. Der richtige Gegner zum richtigen Zeitpunkt wäre das jetzt gewesen.

Und mit der Rückkehr von Pepic erhoffe ich mir nichts. War vor seiner Verletzung alles schuldig geblieben was man sich von ihm erhofft hat.
 
Dann kann man ja heute komplett ab 21:10 Uhr in die Weihnachtspause gehen. Die Bilanz des MSV 1x die rote Laterne (Deutschlandweit Platz 12) und 1x der vorletzte Platz Deutschlandweit Platz 55).
Kann ja in 2021 eigentlich nur besser werden...
 
Weitere Spielabsagen bedeuten mehr englische Wochen und mehr Kräfteverschleiss. Bei unserem kleinen Kader eher suboptimal.
Und gerade Magdeburg ist zum jetzigen Zeitpunkt von Ausfällen arg gebeutelt. Der richtige Gegner zum richtigen Zeitpunkt wäre das jetzt gewesen.

Und mit der Rückkehr von Pepic erhoffe ich mir nichts. War vor seiner Verletzung alles schuldig geblieben was man sich von ihm erhofft hat.

Du solltest meine Meinung vielleicht mal komplett lesen ;-)

Habe doch geschrieben,das ich hoffe das 1-2 Verstärkung für die Breite des Kaders kommen oder aufgrund weniger Verletzungen (vor allen Leistungsträger) unser Kader dann stark/ausgeglichen genug ist.

Was du dir von Pepic erhoffst, oder auch nicht ,spielt keine Rolle!Er wäre alleine schon für die Breite eine Verstärkung!Und wer weiss,vielleicht auch für die Qualität...
 
Jetzt hat Gino Lettieri Zeit dazu bekommen, den Fitnesszustand der Mannschaft zu verbessern.
Er und Compper haben es ja nun oft erwähnt, dass die Mannschaft in keinen guten Zustand sei,
also packt es an Jungs.

Richtig!

Sollte sich keiner Verletzten und Ende Januar immer noch keine Verbesserung in Sicht sein,können die GL berechtigt Gas geben.... ;-)

Bzw dann muss gehandelt werden (Wenn möglich)
 
Lettieri hat ziemlich viele Wünsche...1. das die englischen Wochen vorüber gehen, 2. das die Verletzten zurück kommen...3. das man ihm Zeit gibt, 4. das er noch Verstärkungen bekommt...mmmh, da war doch mal was? Hat sich sein Vorgänger auch Alles mal gewünscht...damals. Da bin ich ja mal gespannt...
 
Lettieri hat ziemlich viele Wünsche...1. das die englischen Wochen vorüber gehen, 2. das die Verletzten zurück kommen...3. das man ihm Zeit gibt, 4. das er noch Verstärkungen bekommt...mmmh, da war doch mal was? Hat sich sein Vorgänger auch Alles mal gewünscht...damals. Da bin ich ja mal gespannt...
Wünscht sich das nicht jeder neuer Trainer?
 
Virtuelle Pressekonferenz zur "Winterpause":



Lettieri hätte das Spiel gegen Magdeburg schon gerne gespielt.

Die Trainingseinheiten enden am 22.12.2020 und beginnen bereits wieder am 27.12.2020.

Einen weiteren Mittelfeldspieler würde sich Lettieri schon wünschen.
 
Zuletzt bearbeitet:
...den hätte Lieberknecht auch bestimmt gerne gehabt...übrigens spricht das ebennfalls - wie hier auch schon mehrfach angemerkt - gegen I.G., der den Kader als wettbewerbsfähig angesehen hat um oben mitspielen zu können. Wenn jetzt schon der zweite Trainer sich einen weiteren MF-Spieler wünscht, stellt sich mir die Frage, ob I.G. das dann endlich auch mal registriert... :nunja: Das ist ja die Bestätigung, das die Kaderplanung doch nicht so qualitativ ausgewogen ist, wie I.G. das immer wieder betont...aber schön, das der aktuelle Trainer das Thema wieder "hochholt". Das wird bestimmt auf ungeteilte Gegenliebe stoßen...
 
...den hätte Lieberknecht auch bestimmt gerne gehabt...übrigens spricht das ebennfalls - wie hier auch schon mehrfach angemerkt - gegen I.G., der den Kader als wettbewerbsfähig angesehen hat um oben mitspielen zu können. Wenn jetzt schon der zweite Trainer sich einen weiteren MF-Spieler wünscht, stellt sich mir die Frage, ob I.G. das dann endlich auch mal registriert... :nunja: Das ist ja die Bestätigung, das die Kaderplanung doch nicht so qualitativ ausgewogen ist, wie I.G. das immer wieder betont...aber schön, das der aktuelle Trainer das Thema wieder "hochholt". Das wird bestimmt auf ungeteilte Gegenliebe stoßen...
Auch hier kommt mein Mirnes Pepic ins Spiel ;-)

Der Kader wäre doppelt besetzt und Qualitativ stark genug um oben mitzuspielen.Ben Balla bleibt der einzige Spieler der nicht (noch nicht) ersetzt werden konnte.Ich bin mir sicher das Pepic dieses Loch füllen sollte und dies auch getan hätte.Hätte IG gewusst das er bis zur Winterpause nur 3 Spiele macht,wäre dieser Transfer auch nicht passiert.
 
War Pepic nicht der gedachte Nachfolger von Daschner? (O-Ton I.G)
Laut seiner Aussage Tatsächlich!

Das wurde aber damals schon oft diskutiert.Daschner und Pepic Spielen unterschiedliche Positionen.IG meinte das wahrscheinlich auch nicht 1zu1 und wollte den Daschner Transfer damit entschuldigen....Man sollte jetzt auch nicht jeden Satz auf die Goldwaage legen.Wir wissen doch,das Pepic Positionsgetreu der Ersatz für Ben Balla ist.Für das Verletzungspech kann IG nix.Und erinnere mich auch das Pepic von vielen Fans gefordert wurde...
 
[/QUOTE=]Der MSV-Sportdirektor Ivo Grlic bringt den Pepic-Wechsel in direkten Bezug mit dem Transfer am Morgen: "Natürlich waren wir auf den Wechsel von Lukas Daschner vorbereitet. Mit der Verpflichtung von Mirnes haben wir uns dabei gegen viele und etablierte Konkurrenten durchgesetzt", sagt Grlic und schickt eine Prognose hinterher. Der Neuzugang erfülle die Vorstellungen der Meidericher für das Mittelfeld "und wird uns verstärken"[/QUOTE]

https://www.kicker.de/reaktion_auf_daschner_abgang_msv_holt_pepic-781901/artikel

@Moers1902
Warum sollte man das nicht auf die Goldwaage legen? Er selbst hat mit seiner Aussage meines Erachtens nach genau diesen Bezug hergestellt. Und jetzt soll das nur "Metaphorisch" gemeint sein? Neeee IG hat uns da bewusst nen Bären aufgebunden oder er hat eindrucksvoll seine Inkompetenz bewiesen. Kannst dir jetzt aussuchen was besser ist. ;-)
 
Laut seiner Aussage Tatsächlich!

Das wurde aber damals schon oft diskutiert.Daschner und Pepic Spielen unterschiedliche Positionen.IG meinte das wahrscheinlich auch nicht 1zu1 und wollte den Daschner Transfer damit entschuldigen....Man sollte jetzt auch nicht jeden Satz auf die Goldwaage legen.Wir wissen doch,das Pepic Positionsgetreu der Ersatz für Ben Balla ist.Für das Verletzungspech kann IG nix.Und erinnere mich auch das Pepic von vielen Fans gefordert wurde...

Na ja, ich habe die "Goldwaage" auch nicht benutzt, aber das waren nunmal I.G.s Worte...

„Natürlich waren wir auf den Wechsel von Lukas Daschner vorbereitet. Mit der Verpflichtung von Mirnes haben wir uns dabei gegen viele und etablierte Konkurrenten durchgesetzt. Er erfüllt unsere Vorstellungen für das Mittelfeld und wird uns verstärken“, erklärte Sportdirektor Ivo Grlic. Daschner war am selben Tag von Duisburg zum FC St. Pauli gewechselt.

Aber Du hast natürlich Recht, dass wir das damals schon nicht geglaubt haben... eigentlich ist seine Hauptposition das zentrale Mittelfeld. Also quasi kein Daschner, aber auch kein Ben Balla...sondern irgendwas dazwischen... und dann sind wir mal wieder bei der nicht positionstreuen Kaderplanung.

 
Kamavuaka war der Ersatz für Ben Balla (Ballerobernder ZDM für Ballerobernden ZDM).

In der Vorbereitung haben wir im 4-1-4-1 gespielt. Sprich: 2 8'er. Im 4-2-3-1 haben wir mit einem 10'er gespielt und 2 6'ern.

Wäre Daschner geblieben, hätte er im 4-1-4-1 eine 8 gespielt. Er ist gegangen.
Es kam Pepic. Im 4-1-4-1 hätte er eine 8 gespielt.

In so fern war die Aussage, Pepic sei der Ersatz für Daschner auf der 8'er Position, nicht falsch.
 
... So habe ich jedenfalls die Aussagen unserer GF's im letzten Podcast gedeutet.

Ich hatte es so verstanden, daß sobald die Deckungslücke geschlossen ist weitere Einnahmen in den Kader fließen ( könnten ).

Ich denke aber ein Investor wird schon eine konkrete Vorstellung und Zukunftsplanung haben. Ob es da Sinn macht bereits jetzt in der Winterpause Ressourcen zu verballern. :nunja:

Lieber eine konkrete, überdachte und erfolgreiche Kaderzusammenstellung zur Saison 21/22 als Schnellschüsse in diesem Winter.
 
Lieber eine konkrete, überdachte und erfolgreiche Kaderzusammenstellung zur Saison 21/22 als Schnellschüsse in diesem Winter.
Für welche Liga soll diese konkrete und wohl überdachte Kaderplanung denn deiner Meinung nach sein? Macht die Planungen ja nicht einfacher.

Wäre schon schön, wenn zumindest unser zentrales Mittelfeld bereits im Winter verstärkt wird, um den Klassenerhalt in der 3. Liga wahrscheinlicher werden zu lassen.
 
Für welche Liga soll diese konkrete und wohl überdachte Kaderplanung denn deiner Meinung nach sein? Macht die Planungen ja nicht einfacher.

Für Liga 3 natürlich. Unser jetziges Team ist stark genug für den Klassenerhalt. Wie bereits im vorigen Post geschrieben gehe ich von einem Einstieg eines Investors aus. Damit kann/muss bei Kaderneuplanung das Ziel wieder ein anderes sein.
 
Unser jetziges Team ist stark genug für den Klassenerhalt.
Sieht momentan nicht so aus, deswegen erwarte ich von einem Investor und dem Verein, dass sie nicht nur die langfristige Planung um Kopf haben, sondern dann auch kurzfristig investieren können.

Alles andere wäre blauäugig und die direkte Wiederholung der alten Fehler.
Ansonsten findest du dich auf einmal, zwar mit Investor, in der 4. Liga wieder.

Btw bin ich beim Thema langfristiger Planung auch wieder beim Thema Grlic und Lettieri. Mit diesen will ich das persönlich überhaupt nicht!
 
Das wäre ein Hohn der nicht mehr zu überbieten wäre, wenn der SD, der uns durch Jahre lange Fehlplanung hierhin gebracht hat auch noch die Planung der kommenden oder weiterer Saisons übernehmen dürfte. Quasi als "Belohnung" Zutrauen würde ich es unsereren Führungskräften aber auch noch.
 
Das wäre ein Hohn der nicht mehr zu überbieten wäre, wenn der SD, der uns durch Jahre lange Fehlplanung hierhin gebracht hat auch noch die Planung der kommenden oder weiterer Saisons übernehmen dürfte. Quasi als "Belohnung" Zutrauen würde ich es unsereren Führungskräften aber auch noch.

Ich könnte sogar noch eher mit Gino weiter leben als mit Grlic .
Er macht in meinen Augen , mit dem vorhandenen Spielermaterial was Grlic dem Klub zur Verfügung gestellt hat , keinen ganz verkehrten Job bisher .
 
Kamavuaka war der Ersatz für Ben Balla (Ballerobernder ZDM für Ballerobernden ZDM).

In der Vorbereitung haben wir im 4-1-4-1 gespielt. Sprich: 2 8'er. Im 4-2-3-1 haben wir mit einem 10'er gespielt und 2 6'ern.

Wäre Daschner geblieben, hätte er im 4-1-4-1 eine 8 gespielt. Er ist gegangen.
Es kam Pepic. Im 4-1-4-1 hätte er eine 8 gespielt.

In so fern war die Aussage, Pepic sei der Ersatz für Daschner auf der 8'er Position, nicht falsch.
Von mir aus auch so ;-)

Sei es wie, es sei...
Wenn Pepic zur Rückrunde wieder Fit Ist,haben wir unseren ersten Winterzugang fürs Mittelfeld...
 
Kamavuaka war der Ersatz für Ben Balla (Ballerobernder ZDM für Ballerobernden ZDM).

In der Vorbereitung haben wir im 4-1-4-1 gespielt. Sprich: 2 8'er. Im 4-2-3-1 haben wir mit einem 10'er gespielt und 2 6'ern.

Wäre Daschner geblieben, hätte er im 4-1-4-1 eine 8 gespielt. Er ist gegangen.
Es kam Pepic. Im 4-1-4-1 hätte er eine 8 gespielt.

In so fern war die Aussage, Pepic sei der Ersatz für Daschner auf der 8'er Position, nicht falsch.

Wäre Daschner geblieben hätten wir wohl wieder ein 4-2-3-1 gesehen . Das haben wir auch zu grossteilen letzte Saison gesehen .
Dann wäre Pepic einer der routierenden off. 3 Reihe
Dafür wäre Pepic der falsche Mann . Zu ungefährlich .
Daschner ist auch kein 6er , deshalb kann Pepic auch auf dieser Position kein Ersatz sein.
Grlic hat aber wieder ins Fettnäpfchen getreten indem er ein Eigengewächs , das 11 Buden gemacht hat , mit jemanden ersetzen will der Null ( 0 ) Tore gemacht hat.
Hätte Grlic , Pepic trotzdem als 8er für ein 4-1-4-1 geholt ,dann müsste ein echt starker alleiniger 6er da sein . Kama ? Nee
 
Das 4-1-4-1 ist nunmal Geschichte und wir sind zurück beim 4–2-3-1.
Hierfür ist es eben von Nöten noch einen 6er zu holen. Ohne einen weiteren Neuzugang auf dieser Position haben große Bedenken, dass wir den Klassenerhalt packen könnten.

Man sollte nicht so naiv sein und die aktuelle Tabelle schön reden. Wir befinden uns auf dem 19 Platz und außer K‘lautern haben alle direkten Konkurrenten 1-3 Spiele weniger. Erst wieder Köln im Mittelfeld hat die selbe Anzahl wie wir, wobei sie 7 Punkte mehr auf dem Konto haben.
Wenn alle Nachholspiele gespielt sein sollten, dürfte es ganz düster für uns aussehen. Demzufolge muss man das Team im Winter verstärken. Der naive Gedanke, ein Pepic würde den MSV retten, empfinde ich als gänzlich falsch.
Er ist definitiv kein Spieler für den Abstiegskampf und seine Motivation/sein Einsatz lassen zu wünschen übrig.

Mir fehlt die Baustelle Albutat. Albutat war ein immens wichtiger Spieler für den Spielaufbau und die Offensive. Laufstark, ballsicher, Torgefahrentwickelnd und Passstark. Dieser Spielertyp fehlt und diesen sehe ich nicht im Zusammenhang mit der aktuellen Situation des MSV‘s bei Pepic.

Also sollte der MSV einen Investor finden, sollte er schleunigst Geld für neue Spieler auftreiben.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Laufstark, ballsicher, Torgefahrentwickelnd und Passstark. Dieser Spielertyp fehlt und diesen sehe ich nicht im Zusammenhang mit der aktuellen Situation des MSV‘s bei Pepic.
Eigentlich ist das aber genau die Beschreibung mit der Pepic geholt wurde... ich denke doch das er diese Rolle erfüllen kann. Klassischer 8er,daneben hast du klar zwei nominelle 6er mit Jansen und Pepic. Pepic und Jansen sind nach wie vor das Duo was fussballerisch sicher den meisten Ertrag bringen würde. Ein zusätzlicher ZM wäre top, aber Pepic als das spielerische Element was vielleicht mal den Pass spielen kann, der bei uns im letzten Drittel bzw. Mittelkreis fehlt, sehe ich bei ihm gerade doch! Ihn nach 3 Spielen abzuschreiben ist auch Portal at its best...und Abstiegskampf nicht mit Abstiegskrampf verwechseln...Uns fehlt immernoch ein spielerisches Element rund um den Mittelkreis - eine Art Vorbereiter für den letzten Pass und das kann/könnte Pepic sein.
 
Eigentlich ist das aber genau die Beschreibung mit der Pepic geholt wurde... ich denke doch das er diese Rolle erfüllen kann. Klassischer 8er,daneben hast du klar zwei nominelle 6er mit Jansen und Pepic. Pepic und Jansen sind nach wie vor das Duo was fussballerisch sicher den meisten Ertrag bringen würde. Ein zusätzlicher ZM wäre top, aber Pepic als das spielerische Element was vielleicht mal den Pass spielen kann, der bei uns im letzten Drittel bzw. Mittelkreis fehlt, sehe ich bei ihm gerade doch! Ihn nach 3 Spielen abzuschreiben ist auch Portal at its best...

Ich gebe dir Recht. Pepic kann all das..., wenn er will und genau das bezweifle ich ein wenig.

Ich will ihn nicht schlecht reden, weder charakterlich noch fußballerisch aber seinen Transfer sieht man immer mal wieder im Fußball und diese sind selten von Erfolg geprägt.

Sagt öffentlich er wolle 2.Liga spielen und deshalb Rostock verlassen, findet keinen Verein und wechselt zu einem direkten Konkurrenten um oben mitzuspielen.
Es läuft nicht so, wie Pepic und der Verein es sich vorgestellt haben und dann fällt der Spieler ewig mit einer mysteriösen Muskelverletzung aus. Zudem wurde er auch vorher nicht oft vom Trainer eingesetzt, obwohl die Konkurrenz nicht geliefert hat.
Ich lasse mich gerne vom Gegenteil überzeugen aber aus meiner Sicht dürfte aus dem MSV und Pepic keine Liebesbeziehung mehr entstehen.

Selbst einen Abgang im Winter schließe ich nicht kategorisch aus.

Ich hoffe wie gesagt jedoch gegenteiliges, weil der Spieler es eigentlich drauf hat.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Ich gebe dir Recht. Pepic kann all das..., wenn er will und genau das bezweifle ich ein wenig.

Ich will ihn nicht schlecht reden, weder charakterlich noch fußballerisch aber seinen Transfertyp sieht man immer mal wieder im Fußball und sind selten von Erfolg geprägt.

Sagt öffentlich er wolle 2.Liga spielen und deshalb Rostock verlassen, findet keinen Verein und wechselt zu einem direkten Konkurrenten um oben mitzuspielen.
Es läuft nicht so, wie Pepic und der Verein es sich vorgestellt haben und dann fällt der Spieler ewig mit einer mysteriösen Muskelverletzung aus. Zudem wurde er auch vorher nicht oft vom Trainer eingesetzt, obwohl die Konkurrenz nicht geliefert hat.
Ich lasse mich gerne vom Gegenteil überzeugen aber aus meiner Sicht dürfte aus dem MSV und Pepic keine Liebesbeziehung mehr entstehen.

Selbst einen Abgang im Winter schließe ich nicht kategorisch aus.

Ich hoffe wie gesagt jedoch gegenteiliges, weil der Spieler es eigentlich drauf hat.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Ja, ich weiß was du sagen willst, aber eine Fussballmanschaft ist keine homogene Masse sondern eine Mannschaft aus vielen verschiedenen Charakteren. Ist das Özil Syndrom...wenn du Özil holst bekommst du wenn du ihn richtig einsetzt vll den besten Spielmacher den es gibt - musst dir halt bewusst sein was du bekommst. Ein Punkt bei Pepic ist aber m. M. nach, dass er keiner ist, der grundsätzlich ein Einstellungsproblem hat, der zu wenig läuft oder unfit ist oder so etwas. Er gehört zu einer gewissen Sorte, ganz bestimmt, aber spielerisch kannst du auf solche Fähigkeiten find ich nicht verzichten. Ob etwas so im Argen liegt wissen wir als Fans nie, aber er hat auch in den wenigen Einsätzen gezeigt, das er anders als Jansen z.b. die ``Bälle über 5 meter`` im Schlaf spielen kann. Zudem ist er wirklich laufstark und bringt technisch all das mit, was uns zentral abhanden geht. Das gerade so jmnd. mit solchen Fähigkeiten einen speziellen Charakter hat, ist ja nicht selten im Fussball...Ich würd nach wie vor auf ihn setzen, selbst wenn er im Training mal nicht mitziehen sollte, ein Kamavuaka oder Jansen können nicht was er kann und das du qualitativ in der WP was besseres bekommst, vom Papier her bzwfl. ich auch stark..
 
Ja, ich weiß was du sagen willst, aber eine Fussballmanschaft ist keine homogene Masse sondern eine Mannschaft aus vielen verschiedenen Charakteren. Ist das Özil Syndrom...wenn du Özil holst bekommst du wenn du ihn richtig einsetzt vll den besten Spielmacher den es gibt - musst dir halt bewusst sein was du bekommst. Ein Punkt bei Pepic ist aber m. M. nach, dass er keiner ist, der grundsätzlich ein Einstellungsproblem hat, der zu wenig läuft oder unfit ist oder so etwas. Er gehört zu einer gewissen Sorte, ganz bestimmt, aber spielerisch kannst du auf solche Fähigkeiten find ich nicht verzichten. Ob etwas so im Argen liegt wissen wir als Fans nie, aber er hat auch in den wenigen Einsätzen gezeigt, das er anders als Jansen z.b. die ``Bälle über 5 meter`` im Schlaf spielen kann. Zudem ist er wirklich laufstark und bringt technisch all das mit, was uns zentral abhanden geht. Das gerade so jmnd. mit solchen Fähigkeiten einen speziellen Charakter hat, ist ja nicht selten im Fussball...Ich würd nach wie vor auf ihn setzen, selbst wenn er im Training mal nicht mitziehen sollte, ein Kamavuaka oder Jansen können nicht was er kann und das du qualitativ in der WP was besseres bekommst, vom Papier her bzwfl. ich auch stark..

Die Frage bleibt einfach, ob er zu 100% hinter dem MSV steht.
Man hört, noch sieht man was von ihm. Aus muskulären Problemen wurde eine ewig lange Ausfallzeit.
Instagram Bilder von ihm im MSV Trikot wurden rausgenommen. Dem MSV selber folgt er ebenfalls nicht.

Mir würde in seinem Fall deutlich mehr Kommunikation gefallen. Wenn es so eine Muskelverletzung wie bei Bitter ist, dann sehen wir ihn sowieso nicht mehr wieder im MSV Trikot.

Über seine Fußballerische Fähigkeiten brauchen wir nicht diskutieren, da gebe ich dir in jedem Punkt recht.
Dafür muss er jedoch 1tens Lust auf den MSV haben und 2tens zu 100% hinter dem MSV stehen.

Hoffe wir bekommen demnächst weitere Infos, wie es mit seiner Verletzung weitergeht.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Die Frage bleibt einfach, ob er zu 100% hinter dem MSV steht.
Man hört, noch sieht man was von ihm. Aus muskulären Problemen wurde eine ewig lange Ausfallzeit.
Instagram Bilder von ihm im MSV Trikot wurden rausgenommen. Dem MSV selber folgt er ebenfalls nicht.
Wie gesagt, dass ist eben der Punkt bei solchen Leuten. Dem Großteil der Fussballer ist egal wo sie im ersten Moment spielen...Das ist eben so, die heutige Zeit ist um einiges berechnender als früher. Wenn er einfach ein Ego hat und das aber mit Leistungen kompensieren kann, würde mir das persönlich schon reichen - da muss er sich nicht mit dem MSV ``identifizieren`` dass tun sowieso die Wenigsten. Fest steht jmnd. mit seinen Fähigkeiten wird in der dritten Liga gebraucht, wäre schön wenn er die Rolle einnehmen kann - an einen Transfer von nem ZM glaub ich nicht.
 
Vieles ( oder alles ) richtig was hier geschrieben wurde.
Kurzform: Daschner war KEIN 6 er und Pepic war als Ersatz gedacht.
Zwei wichtige Spieler im DMF ( Albutat und BenBalla ) haben wir verloren, nur einer ( WILSON ) ist dafür gekommen.
Im System 4-1-4-1, ergo mit nur einem Sechser, hätte man die Wahl zwischen Jansen und Wilson gehabt.
Im 4-2-3-1 ( wobei ich dieses SYSTEM für richtig halte ) fehlt eine Option. Einen echten 6 er scheint sich auch GL zu wünschen, aber - auch wenn Weihnachten vor der Türe steht - dieser Wunsch wird wohl leider nicht in Erfüllung gehen, in Anbetracht fehlender finanzieller Möglichkeiten.
Apropos Finanzen: bis zum 21. Januar muss der MSV ja eine finanzielle Lücke schliessen, damit die Saison 2020 / 2021übehraupt beendet werden kann. Der Einspruch vom Vereim läuft ja noch wobei völig unklar, um welche Grössenordnung es sich handelt ? Spekulationen gibt es en Masse, allerdings mit einer exorbiten Schere: Sind es 800.000 oder gar 2,5 Mio ?
Selbst 800.000 wären schon "sportlich" aber 2,5 Mio ? Ein Horrorsezenario und mit Sicherheit eine Misson Impossible.
Die sportliche Lage ist nicht rosig und folglich ist unser MSV nicht wirklich "sexy" für mögliche Invenstoren / Sponsoren.
Durch die Spielabsage gegen Magedeburg haben wir etwas mehr Zeit damit Spieler wie Bitter, Mickels, Pepic weiter gesunden/ an die Mannschaft ranrücken können. Wir brauchen halt einen breiteren Kader und Optionen von der Bank. Sollten im Januar wieder alle fit / an Bord sein, dürften sich unsere Chancen auf den Klassenerhalt deutlich verberssern.
Die Tabelle ist bekannt und diese zeigt halt ein schiefes Bild. Und daran wird sich wohl ( leider ) auch bis zum Frühjar wenig ändern.

Verlegte Spiele aus Spieltagen, allesamt noch nicht terminiert:


SC Verl - FSV Zwickau* SP 8

Bayern München II - FSV Zwickau SP 14

Türkgücü München - SpVgg Unterhaching SP 14

FSV Zwickau - FC Ingolstadt SP 15

1. FC Magdeburg - 1. FC Saarbrücken SP 16

Hallescher FC - SV Waldhof Mannheim SP 17

MSV Duisburg - 1. FC Magdeburg SP 17

...............................................
Angesetzt - finden sie statt ????

Mittwoch, 23. Dezember, 17 Uhr

SV Meppen - Türkgücü München SP 11

Dienstag, 12. Januar, 19 Uhr

SpVgg Unterhaching - SC Verl SP 9

Bayern München II - SV Meppen SP 10

Mittwoch, 13. Januar, 19 Uhr

VfB Lübeck - Waldhof Mannheim SP 13
---------------------------------------------------------
Natürlich schauen wir auf diese Partien aber ( Phrase hin oder her ) wir müssen unsere eigenen Aufgaben lösen.
A = sportlich, B=finanziell.
Das Jahr 2020 war kein GUTES, verbleibt die Hofffung auf ein besseres 2021 ! DAS wünsche ich nicht nur dem MSV, sondern EUCH ALLEN !!!!! Bleibt gesund !
 
Rein von den Positionen war Pepic fűr mich immer mehr als Ersatz fűr Albutat gedacht, Daschner sollte eher intern durch Karweina und Ghindovean ersetzt werden.
Wilson fur Ben Balla natůrlich deutliches downgrade wobei ich glaube mich zu erinnern dass man auch Jansen mehr Verantwortung geben wollte der es letzte Saison schwer hatte an dem Duo vorbei zu kommen.
Ob zu dem Zeitpunkt schon mit 4-1-4-1 geplant war weiß ich nicht aber grundsätzlich kann man mit dem Kader beides spielen wobei ich die Mannschaft im 4-2-3-1 stabiler fand.
An System Weiterentwicklung haben sich auch andere Trainer hier schon die Finger verbrannt ( Gruev z.B. )

Wenn in der Winterpause Pepic, Mickels und Bitter richtig fit werden und dazu Stoppel und Engin vernűnftig regenerieren dann sehe ich uns von der Spielerqualität alleine durchaus in der Lage noch deutlich zu klettern.
Verstärkung ware natűrlich trotzdem herzlich willkommen
 
Man kann jetzt Alles schönreden und/oder schreiben, wer wofür gedacht ist/war, aber am Ende bleibt, dass man nicht positionsgetreu Spieler nachverpflichtet hat. (außer in der Abwehr)
Dazu sind/waren einige Spieler eher kein adäquater Ersatz...Pepic ist kein Spieler für Lettieri, sondern eher ein Spieler für Lieberknecht. Wer die Idee hatte das System zu ändern, weiß ich nicht, aber nur mit einer 6 zu spielen halte ich nach wie vor für eine ambitionierte Variante...mit Ben Balla wäre das sicherlich eher möglich gewesen als mit einem Spieler wie Kamavuaka.
Es ist nach wie vor nur ein Strohhalm an dem wir uns hochziehen können, weil sicherlich die Mannschaft einen Aufwärtstrend aufweist, aber die anderen Mannschaften ebenfalls punkten und meistens die Mannscahften, wo man es nicht vermutet...im Endeffekt können nur Siege helfen... aktuell hat der neue Trainer punktetechnisch nicht mehr geleistet, als sein Vorgänger, hat aber noch ein Spiel in der Hinterhand. Ob die Verschiebung des Spiels gegen Magdeburg jetzt ein Vorteil ist, bezweifele ich auch, denn dadurch wird es eine weitere englische Woche geben. Der Start nach Weihnachten ist ebenfalls schwierig mit dem Auswärtsspiel in Ingolstadt... leicht sieht anders aus...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man sich den Punkteschnitt der im Moment abstiegsgefährdeten Teams ansieht, ist das echt erschreckend, was wir bisher angeboten haben.

Meppen, 1,27
Türkgücü 1,29
Mannheim 1,2
Klautern 1,06
Bayern 1,13
Lübeck 1,0
Zwickau 1,15
Duisburg 0,93
Magdeburg 0,93

PS: Beim Trainerwechsel lagen wir übrigens bei 1,0, wie GL jetzt. Nur mal so als harte Fakten, was genau dieser Trainerwechsel bisher gebracht hat...
 
Vor einem Jahr, Spieltag 17 hatten die späteren 4 Absteiger folgenden Punkteschnitt :

* Chemnitz 0,94 > nach 38 Spieltagen 1,16
* Großaspach 0,88 > nach 38 Spieltagen 0,84
* Münster 0,76 > nach 38 Spieltagen 1,05
* Jena 0,53 > nach 38 Spieltagen 0,34

Im Klartext, wir brauchen noch jede Menge Punkte und zwar aus Siegen, Unentschieden verlängern nur den schleichenden Tod in Liga 3 !
 
Man kann jetzt Alles schönreden und/oder schreiben, wer wofür gedacht ist/war, aber am Ende bleibt, dass man nicht positionsgetreu Spieler nachverpflichtet hat. (außer in der Abwehr)
Dazu sind/waren einige Spieler eher kein adäquater Ersatz...Pepic ist kein Spieler für Lettieri, sondern eher ein Spieler für Lieberknecht. Wer die Idee hatte das System zu ändern, weiß ich nicht, aber nur mit einer 6 zu spielen halte ich nach wie vor für eine ambitionierte Variante...mit Ben Balla wäre das sicherlich eher möglich gewesen als mit einem Spieler wie Kamavuaka.
Es ist nach wie vor nur ein Strohhalm an dem wir uns hochziehen können, weil sicherlich die Mannschaft einen Aufwärtstrend aufweist, aber die anderen Mannschaften ebenfalls punkten und meistens die Mannscahften, wo man es nicht vermutet...im Endeffekt können nur Siege helfen... aktuell hat der neue Trainer punktetechnisch nicht mehr geleistet, als sein Vorgänger, hat aber noch ein Spiel in der Hinterhand. Ob die Verschiebung des Spiels gegen Magdeburg jetzt ein Vorteil ist, bezweifele ich auch, denn dadurch wird es eine weitere englische Woche geben. Der Start nach Weihnachten ist ebenfalls schwierig mit dem Auswärtsspiel in Ingolstadt... leicht sieht anders aus...

Stimme dir zu. aber Ingolstadt auswärts ist mir nach der kurzen WP lieber als zuhause. In der Fremde tun wir uns mit dem aktuellen Spielkonzept leichter,
Die Ingos werden kommen und uns ein Umschaltspiel erlauben, was wir nutzen könnten und auch müssten.

Der fehlende Denker und Lenker im ZMF fehlt uns entscheidend beim Spiel mit Ball, wodurch unsere Offensiven entweder selber ganz lange Wege gehen müssen um Bälle zu holen oder Langholz- Bälle vorne festmachen müssen bis Unterstützung nach rückt. Ballbesitz- Fußball mit hohem Tempo nach vorne ist mit T. Lieberknecht leider gegangen. Damit konnten wir unsere Gegner dominieren, auch spielstarke und vor allem deren Abwehrreihen in Bewegung versetzen.

Mit Lettieri müssen wir verstärkt auf die individuelle Qualität unserer Leistungsträger setzen, das Spielsystem hilft nur eingeschränkt.

Wenn wir Räume bekommen sieht es alles viel besser aus. Da könnten unsere Sprinter vorne drin und unser Leader Stoppel jedem Gegner sehr gefährlich werden.
Allerdings müssen unsere Automatismen besser greifen, aber das ist trainierbar, ebenso unsere Qualität bei Standards hinten und vorne. Da ist noch ganz viel Luft nach oben.
Schaun mer mal, ob Lettieri diese Basics hin bekommt ...
 
Wenn wir nicht in der Lage sind, aus der Regionalliga einen vielversprechenden DM abzulösen und sich dann nur einer bei uns auf dieser Position verletzt, sinken unsere Chancen deutlich.
Da reden wir doch nicht über Millionen !
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man sich den Punkteschnitt der im Moment abstiegsgefährdeten Teams ansieht, ist das echt erschreckend, was wir bisher angeboten haben.

Meppen, 1,27
Türkgücü 1,29
Mannheim 1,2
Klautern 1,06
Bayern 1,13
Lübeck 1,0
Zwickau 1,15
Duisburg 0,93
Magdeburg 0,93

PS: Beim Trainerwechsel lagen wir übrigens bei 1,0, wie GL jetzt. Nur mal so als harte Fakten, was genau dieser Trainerwechsel bisher gebracht hat...

Wenn sich am Schnitt nicht signifikant was ändert, steigst Du als Verein ab... zumal

Zwickau noch 3 Nachholspiele
Meppen, Türkgücü, Mannheim, Bayern II, Magdeburg noch 2 Nachholspiele haben...
Lübeck und MSV Duisburg noch 1 Nachholspiel haben...

Demnach sind stark abstiegsgefährdet: Lautern und Duisburg, danach folgen Lübeck, Magdeburg (in der Reihenfolge)

Das Nachholspiel MSV Duisburg gegen Magdeburg muss zwingend gewonnen werden...
um nicht den Anschluss zu verlieren...
 
Wenn sich am Schnitt nicht signifikant was ändert, steigst Du als Verein ab... zumal

Zwickau noch 3 Nachholspiele
Meppen, Türkgücü, Mannheim, Bayern II, Magdeburg noch 2 Nachholspiele haben...
Lübeck und MSV Duisburg noch 1 Nachholspiel haben...

Demnach sind stark abstiegsgefährdet: Lautern und Duisburg, danach folgen Lübeck, Magdeburg (in der Reihenfolge)

Das Nachholspiel MSV Duisburg gegen Magdeburg muss zwingend gewonnen werden...
um nicht den Anschluss zu verlieren...
Und da ist mächtig Druck da für die Rückrumde
 
Zurück
Oben