Nordhessenzebra
Landesliga
Mal rein mathematisch betrachtet - natürlich geht das Anderen auch so, aber uns muss auch mal klar werden, das wir einer zahlenmäßig limitierten Liga spielen - sprich da sind 20 Konkurrenten.
Vier von denen müssen nun mal am Ende absteigen, egal wie gut sie arbeiten, ich spitz das mal noch weiter zu:
Wir sind uns doch einig, das Bayern über die letzten Jahrzehnte recht gut agiert hat, oder ?
Selbst wenn alle 20 Vereine in dieser Saison genauso arbeiten wie Bayern München, dann steigen
doch aber trotzdem vier ab am Ende, oder ?
Haben die dann plötzlich alles falsch gemacht ? Ich denke nicht.
Es liegt nun mal in der Natur der Sache das ab einem bestimmten Niveau und damit Chancengleichheit auch andere Faktoren letztendlich über Erfolg und Misserfolg entscheiden, ich glaube das muss auch mal gesagt werden. Nicht jeder Absteiger hat alles falsch gemacht, nicht jeder der am Ende Meister einer Liga wird alles richtig. Trotzdem stehen die am Ende da wo sie stehen und das wird eben durch viele, viele Faktoren entschieden. Im letzten Jahr war dies bspw. Corona. Das war für unsere Kadergröße sehr wahrscheinlich der K.O. bzw. hat uns das mit am härtesten getroffen. Aber lag das dann auch an den Handelnden - hätten die das vorher sehen müssen ? Allen, die immer lapidar sagen wir hätten in der Transferperiode nachlegen müssen, sei gesagt das das ohne finanzielle Mittel einfach nicht möglich war. Der ständige Verweis darauf bringt also nichts und ist auch nicht geeignet irgend jemandem Versagen vorzuwerfen.
Wir haben aber insgesamt als Verein in den letzten Jahren schlechte Arbeit geleistet. Das fliegt uns aktuell um die Ohren und ich bin komplett bei dir. Es muss sich was ändern.
Warten wir mal ab ob es einen Investor gibt und ich hoffe inständig das das nicht Capelli ist, den denen spreche ich ab, das sie die sportliche Führung austauschen oder entsprechende Kontrollinstanzen installieren.
Wir brauchen einen drei oder fünf Jahresplan, je nachdem ob es noch eine Liga tiefer geht nach dieser Saison, dafür muss Geld vorhanden sein, und es muss eine klar definierte Philosophie in den Verein gebracht werden und was viel wichtiger ist, diese muss auch mit Leben gefüllt werden.
Dann - und nur dann - haben wir noch dauerhaft eine Chance auf eine Rückkehr in die oberen Gefilde.
Vom Prinzip her gebe ich Dir im 1. Abschnitt recht. Wenn 20 x Bayern in der Liga spielen würde steigt am Ende trotzdem 4 x Bayern ab. Ganz klar.
Aber das ist mir in unserem Fall zu einfach. Falls wir in dieser Saison absteigen dann zurecht weil die sportliche Qualität einfach nicht ausreicht. Natürlich fehlt Geld. Aber was sollen denn Vereine wie Meppen oder auch Zwickau z.b. sagen. Die
schwimmen auch nicht darin, machen aber viel mehr daraus. Warum wird ein Haufen an Geld für "etablierte Spieler" ausgegeben die uns nicht weiterhelfen. Da wäre eine Talentsuche in den Regionalligen vermutlich erfolgreicher gewesen.
Damit könnte ich sogar leben wenn solche Spieler kommen weil wir uns mehr nicht leisten können. Denen kann ich auch mal ein schlechteres Spiel nachsehen. Aber so wie es jetzt läuft kann und will ich das einfach nicht hinnehmen.
Hier hoffen ja einige immer noch auf Mickels oder Bitter. Ich denke nicht, dass diese beiden uns in absehbarer Zeit weiterhelfen werden nach dieser langen Pause. Und wo kamen diese beiden denn her? Mickels aus der Oberliga und Bitter glaube ich aus der Regionalliga?