Der MSV in der 3. Liga 2020/21

In der letzten Saison etliche Spieltage auf Platz 1 gewesen. Und jetzt sind wir auf so "Strohhalme" angewiesen, um uns auf Platz 17! zu "verbessern." Echt traurig, was mittlerweile aus unserem MSV geworden ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir sollten tunlichst vermeiden uns an solche Dinge zu klammern.

Wir müssen uns alleine aus dem Dreck ziehen und aus eigener Kraft den Klassenerhalt sichern!

Das Potenzial ist ohne Frage da, wir benötigen nur die richtigen Leute dieses hervor zu bringen.
Das wir die momentan in der sportlichen Verantwortung haben, bezweifle ich aber ganz stark.
 
Wir müssen uns alleine aus dem Dreck ziehen und aus eigener Kraft den Klassenerhalt sichern!
Definitiv, denn sich auf andere verlassen kann böse nach hinten losgehen. Und dass die Mannschaft gut genug für den Klassenerhalt ist glaube ich auch, nur muss sie irgendwann auch mal anfangen kontinuierlich zu punkten, am besten dreifach. Ob das unter Gino oder einem anderen Trainer geschieht ist mir erst einmal kackegal, denn es zählt, wie immer, nur der MSV, denn der Verein steht bekanntlich über allem!
 
Zuletzt bearbeitet:
@19O2_exeMSV , vielen Dank für deine Beiträge! Am liebsten würde ich sie ausdrucken und nach Wedau/ Meiderich schicken!

@Pawel du stimmst aber schon zu, dass wir keine anhaltende, positive sportliche Entwicklung in den letzten 7 Jahren hingelegt haben, oder? @19O2_exeMSV hat es ja angesprochen: es wurde viel zu oft sportlich die falsche Entscheidung getroffen - und die falscheste Entscheidung war wohl GL zurückzuholen. Ob es bessere Alternativen gab? Keine Ahnung. Aber ich denke, dass es keine schlechtere Alternative zu GL gab...
 
Keine Ahnung warum das hier nicht hinterfragt wird,aber woher hast du solche Infos und wie glaubwürdig sind die?
Bei GL Trainings war ich einst z.b. anwesend und empfand das oft unter aller Würde!
Im Grunde sollte dein Zita nach Pawels kommen...bin ich aber zu unbedarft für...

Fair oder nicht Pawel,ich glaube kaum das du dabei warst!Und ob Stoppel das zu wem auch immer gesagt hat ist lulu...Alternativ auch mal ne Quelle die nicht der Presse enspringt!
Fakt ist doch:GL hat es vernommen und nicht gehandelt! (Ausser wohl seinem Kapitän die Meinung zu untersagen,von daher macht es auch Sinn das Stoppel irgendwann versucht hat kurz vor den IV das Spiel zu machen)
DER wollte wohl noch gewinnen!
Ich glaube GL ist das hier Sch.....egal,der ist raus aus der ALG bis Mai!

Hol den TL zurück,der hat soviel Anstand zu arbeiten und nicht nur "Schuld zu verteilen"
Und holt die Mannschaft in den 4 nächsten Spielen nicht 10-12 Punkte trotz des Komikers an der Seitenlinie,kommen wir nich über den Strich...
Selbst wenn man nochmal irgendwas an Spieler holt.

Die Info ist glaubwürdig, ich werde hier nie Sachen rausposaunen die der Unwahrheit angehören. Ich möchte auch keine Unruhe stiften sondern einfach Augen öffnen. Im Endeffekt sind WIR Fans die konstante Säule die bleibt und die auch alles dafür tut das der Spielverein weiterlebt. Von daher finde ich es nicht verkehrt Kinder (Probleme) beim Namen zu nennen. Was mir an dieser Sache noch immer Bauchschmerzen bereitet: Marvin Compper sitzt heute selber im Trainerteam und weiß über die Meinung der Mannschaft bescheid. Ich kann mir aber vorstellen das diese Personalie den wirtschaftlichen Zwängen untergeordnet ist und auch bei den obersten Verantwortlichen (die nun einmal nicht die größte Kompetenz im Bereich Fußball haben) nicht die größte Präsenz genießt. Von daher umso bedauerlicher das Ivo den Vertrag verlängert hat.

Torsten ist -auch wenn das einige nicht gerne hören- überhaupt keine Option. Die Trennung war richtig und ich sage sogar längst überfällig. Grund sind nicht seine fußballerischen Kompetenzen -die hat er ohne Frage- viel mehr war er menschlich verbrannt. Das macht absolut keinen Sinn mehr. Warum stellen sich das eigentlich soviele so einfach vor? Meint ihr echt Torsten gibt sich die Blöße hier als Notstöpsel wieder zu kommen? Dafür ist Torsten eine viel zu sture Persönlichkeit. Der hat mit dem Verein abgeschlossen, sich teilweise menschlich schwach vom Team verabschiedet.

Ich bin ganz ehrlich: Ich sehe in Uwe Koschinat den geeignetsten Kandidaten. Ehemaliger Schützling von Milan Sasic der in der Branche (3. Liga) einen hervorragenden Namen besitzt. Loyal, unverbraucht, hat immer bock und denkt praktisch 24/7 an Fußball. Ich kann mir bei Uwe sogar vorstellen, dass er die Bereitschaft besitzt die Karre hier aus dem Dreck zu ziehen. Seine letzte Station hieß Sandhausen aber dennoch steht der Kerl auf Tradition. Knackpunkt könnte der Vertrag bis Sommer 2022 sein aber auf eine Abfindung geeinigt, wäre Koschinat im Pott gut aufgehoben. Ich mach aber Schluss, zum einen glaube ich nicht an einen Trainerwechsel, zum anderen ist es Gino Lettieri respektlos gegenüber und das sage ich als einer seiner größten Kritiker.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin ganz ehrlich: Ich sehe in Uwe Koschinat den geeignetsten Kandidaten.
Wäre auch mein absoluter Wunschkandidat. Sollten uns da aber beeilen, sonst ist er bald vom Markt.

Wird da einige Vereine in Liga 2 und 3 geben, die suchen oder suchen werden. Magdeburg zum Beispiel und da steht mit dem Sportdirektor meines Wissens nach sogar derjenige in der Verantwortung, der ihn nach Sandhausen geholt hat.
 
5b08665d010e975dc16ed66cd28ccd29.jpg


Scepi ganz schön schnell wieder zurück im Training.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Man könnte den Eindruck bekommen, er will das in Ördingen schnellstens beenden, um vllt woanders kurzfrustig einsteigen zu können....!

Klar bringt zwei Spieler nach I.G. Wahl mit und im Gegenzug erhält er eine Infrastruktur, die er sich immer gewünscht hat...quasi win/win....wenn, ja wenn dann nicht der Aufzug kaüutt wäre...(Ironie ist so einfach :))
 
Was wollen wir mit einen klammen Russen?
Dem geht auf der anderen Rheinseite die Luft aus und Ihr denkt, der kommt mal schnell zu uns.
Uns geht es auch schlecht, aber nicht so schlecht, dass wir russisch Roulette spielen müssen.
 
Nach dem Lettieri Desaster traue ich dem Verein der hier nicht genannt wird vieles zu. Ich bete aber jeden Tag das ich mich in diesem Punkt irre (werde ich wohl)
 
Die Ansetzungen der Spieltage 22 bis 26 im Überblick:

Sonntag, 31. Januar 2021, 13 Uhr: MSV - VfB Lübeck

Montag, 8. Februar 2021, 19 Uhr: 1.FC Saarbrücken - MSV

Samstag, 13. Februar 2021, 14 Uhr: Hallescher FC - MSV

Samstag, 20. Februar 2021, 14 Uhr: MSV - SpVgg Unterhaching

Sonntag, 28. Februar 2021, 14 Uhr: KFC Uerdingen - MSV
Durch den Zuschauerausschluss schaue ich bei den Terminen immer nur nach der Regenerationszeit.

Deshalb ist der Sonntagstermin gegen Lübeck gut, weil der MSV vorher in der englischen Woche am Dienstag nach Zwickau muss...mehr Zeit für Stoppel & Co. um wieder frisch zu werden. :huhu:

Saarbrücken hätte dafür gerne auch am Wochenende stattfinden können...aber man kann nicht alles haben.
 
Wie gestern auch schon erwähnt, das wird bei dem Westverein, der nicht genannt werden darf, unter IW nicht passieren! [...]

Ein Engagement von Ponomarev bei einem weiteren Westverein wäre bei diesem Westverein auch maßgeblich davon abhängig ob die Aufzüge im Stadion dieses Westvereins mittlerweile wieder laufen :nunja:

Einen Einstieg halte ich bei weiter defekten Aufzügen von vornerein für gänzlich ausgeschlossen :top:
 
Das hat doch mit sportlich fairem Wettbewerb überhaupt nix mehr zu tun.
Die einen erhalten quasi Dauerausnahmegenehmigungen für ihre Stadien (oder auch erst gar nicht vorhandenen Stadien), andere kommen mit ner lächerlich geringen Geldstrafe aus der U23-Regelung, wieder andere prellen Konkurrenten um zustehende Ablösezahlungen (während weiter Spieler über Spieler verpflichtet wird als gäbe es kein Morgen) oder noch andere machen es zur etablierten Geschäftsidee Gehälter, Mieten... nur nach Lust und Laune zu zahlen (Gerichtsurteile werden da auch nur als nette Empfehlungen angenommen).
Und die, die sich immer brav an alles halten, werden abgehängt und strampeln gerade noch so an der Wasseroberfläche.
Als Verantwortlicher beim MSV müsste ich arg aufpassen nicht in der Zentrale in Frankfurt mal Amok zu laufen.

Und dann wundern sich die hohen Herren, dass das Premiumprodukt Fußball nicht mehr so zieht und die Kundschaft sich entfremdet.

Wo das wohl herkommt? Aber da werden sich bestimmt ein paar hochbezahlte Beratungsagenturen finden, die das dann für‘n paar Euros analysieren.

Boar, wenn der MSV nicht wäre, würde ich mir den ganzen Zauber echt nicht mehr geben.

Genau richtig was Du da schreibst. Sowas kann einen nur ankotzen.
Wie Du richtig schreibst werden Vereine, wie unser MSV durch solche Sachen erheblich benachteiligt.
Dieser DFB der mitlerweile soviel "Dreck am stecken" hat, ist immer noch so arrogant sich als "Herrscher" des gesamten deutschen Fussballs aufzuspielen und Statuten bzw. Regeln nach "Gefälligkeit"
bei bestimmten Vereinen auszulegen.
In den unteren Klassen werden solche Verstösse wie von Saarbrücken ohne wenn und aber mit einem Punkteabzug bestraft.
Möchte nicht wissen was passiert wäre, wenn Saarbrücken oder Kaiserslautern 2013 in unserer Situation gewesen wären und wie dann die Entscheidung vom DFB gefällt wurde.
DFB so ein Drecksverband.
 
Türkgücü schlägt die Viktoria und hat, bei einem Spiel mehr als wir, doppelt soviel Punkte auf dem Konto wie unser MSV. Schlimm genug, dass wir mit so einem Verein in einer Liga spielen, aber dass die etliche Plätze in der Tabelle über uns stehen ist schon ziemlich frustrierend.
 
Genau richtig was Du da schreibst. Sowas kann einen nur ankotzen.
Wie Du richtig schreibst werden Vereine, wie unser MSV durch solche Sachen erheblich benachteiligt.
Dieser DFB der mitlerweile soviel "Dreck am stecken" hat, ist immer noch so arrogant sich als "Herrscher" des gesamten deutschen Fussballs aufzuspielen und Statuten bzw. Regeln nach "Gefälligkeit"
bei bestimmten Vereinen auszulegen.
In den unteren Klassen werden solche Verstösse wie von Saarbrücken ohne wenn und aber mit einem Punkteabzug bestraft.
Möchte nicht wissen was passiert wäre, wenn Saarbrücken oder Kaiserslautern 2013 in unserer Situation gewesen wären und wie dann die Entscheidung vom DFB gefällt wurde.
DFB so ein Drecksverband.

Zustimmung. 2013 hat man sich den MSV rausgesucht um ein Exempel zu statuieren.

Es war aber die DFL.

Und gebracht hat es nix. Ausser uns (fast) das Genick gebrochen.
 
Bayern und Magdeburg mit Siegen, Kaiserslautern spät noch den Ausgleich bekommen. Der Druck steigt immens!
Wobei ich den Magdeburg-Sieg als eher positiv empfinde. So wechseln sie vor dem Spiel gegen uns nicht den Trainer und Haching bleibt untendrin, auf diese Plätze müssten wir uns eher konzentrieren. Lautern kommt zum Glück ebenfalls nicht vom Fleck. Aber Fakt ist, punkten müssen wir jetzt langsam selbst.
 
Die Ergebnisse sind gar nicht so schlecht für uns.Am besten für uns ist es doch im Moment das 4 oder 5 Mannschaften vorne weg marschieren und der Rest gegen den Abstieg spiet.Wir müssen nur anfangen dreifach zu punkten und nicht versuchen nur nicht zu verlieren.
 
Jetzt folgen 5 machbare Spiele - 4 Zuhause und in Zwickau.

15 Punkte wären das dazu, wenn wir voll punkten. Dann wären wir sicher aus dem Gröbsten heraus.

3 Siege und 2 Remis = 11 Punkte sind aber auf jeden Fall Pflicht.

Macht etwas draus - wir haben alles in der eigenen Hand - trotz GL und IG.

Es geht nur um unseren Club .... die genannten Personen sind für mich eh schon Vergangenheit.
 
Wie sieht es denn mit Support für morgen aus?
Hat mal jemand überlegt wie man ohne Kontakt und "ausserhalb" des Stadion was machen kann?
Wenn es geht morgen zu den Parkplätzen ums Stadion fahren(und hinters Stadion) und alle 2 Minuten hupen...
Ich glaube das würde von den Spielern bemerkt werden und das könnte ein #WIR GEMEINSAM zeigen...


Falls das zu radikal ist biite in den "Wunschkader" verschieben oder in"Alles vor",
da Ich mir die Jungs(Fans) zurück wünsche!!!
 
Schon 5 Punkte plus das miese Torverhältnis auf das rettende Ufer , ohne einen eigenen Sieg heute stehst du schon fast als erster Absteiger fest.
 
Jetzt folgen 5 machbare Spiele
3 Siege und 2 Remis = 11 Punkte sind aber auf jeden Fall Pflicht.

Wenn man bedenkt das wir aus 17 !!! Spielen nur 3 Siege geholt haben, ist die Vorderung 3 Siege aus den nächsten 5 Spielen sagen wir mal ein wenig ambitioniert?!
Klar haben wir uns in diese Lage selbst manövriert, jedoch es sind auch noch immer 16 weitere Spiele im Anschluß an die nächsten 5en!
Ich warte mal ab was aus den nächsten Spielen so herauskommt, im Endeffekt können wir es eh nicht ändern.
 
So wichtig der Sieg gegen Meppen war.

Aber er war mega teuer erkauft: VV verletzt runter, Sauer verletzt runter (auch 5. Gelbe), Engin Krämpfe...
Schmidt 4. Gelbe, Sicker 4. Gelbe,

Das wird ein langer Monat!

Aber der Anfang ist gemacht.
Und jetzt muss ein wunder passieren damit wir Verstärkung holen können.
 
Zurück
Oben