Moon-Bird
Kreisliga
------------
IRRE WM-VERORDNUNGEN
Trikot-Verbot für die Fans
Bitte das FC-Trikot zu Hause lassen! Zur WM werden Trikots und Getränke, deren Hersteller nicht FIFA-Partner sind, vehement abgewiesen.
Köln - Das kann ja heiter werden. Jetzt gibt es für den Fußball-Fan sogar eine WM-Kleiderordnung ...
Schauen Sie doch einmal ins Kleingedruckte auf Ihrem WM-Ticket. Darauf werden Sie freundlich darauf hingewiesen, nur Produkte der WM-Partner zu tragen.
Heißt im Klartext: Mit einem Trikot des 1. FC Köln oder Bayer Leverkusen kommt niemand ins Kölner Stadion. FC-Hauptsponsor Gerling und Leverkusens Partner RWE sind nämlich nicht offizielle Partner der WM.
Trikots von Nike oder Puma müssen ebenfalls auf links gedreht werden oder werden am Eingang konfisziert. Schließlich ist der Sportartikelriese adidas der offizielle FIFA-Partner und genießt absoluten Vorrang.
Natürlich werfen die Ordnungshüter auch einen geschärften Blick in die Taschen und Rücksäcke der Anhänger. Konkurrenzprodukte des US-Softdrink-Herstellers Coca-Cola landen im Abfalleimer. Selbst Milchprodukte stehen auf dem Index.
Für die Fans heißt das: Die FIFA greift vehement in das Persönlichkeitsrecht ein, kritisieren die Juristen.
Aber auch die VIPs müssen Einschnitte hinnehmen. Wer mit seiner Mercedes-Luxuskarosse vor der Stadioneinfahrt auf Einlass wartet, wird abgewiesen. Beckenbauer und Co. dürfen nur in Schlitten des koreanischen Partners Hyundai ins WM-Gebiet.
Eine Ausnahme wird nur für Deutschlands Bundeskanzlerin Angela Merkel gemacht. „Aus Sicherheitsgründen“, wie man aus der FIFA-Zentrale in Zürich hört. ---------------------
Quelle: Express
IRRE WM-VERORDNUNGEN
Trikot-Verbot für die Fans
Bitte das FC-Trikot zu Hause lassen! Zur WM werden Trikots und Getränke, deren Hersteller nicht FIFA-Partner sind, vehement abgewiesen.
Köln - Das kann ja heiter werden. Jetzt gibt es für den Fußball-Fan sogar eine WM-Kleiderordnung ...
Schauen Sie doch einmal ins Kleingedruckte auf Ihrem WM-Ticket. Darauf werden Sie freundlich darauf hingewiesen, nur Produkte der WM-Partner zu tragen.
Heißt im Klartext: Mit einem Trikot des 1. FC Köln oder Bayer Leverkusen kommt niemand ins Kölner Stadion. FC-Hauptsponsor Gerling und Leverkusens Partner RWE sind nämlich nicht offizielle Partner der WM.
Trikots von Nike oder Puma müssen ebenfalls auf links gedreht werden oder werden am Eingang konfisziert. Schließlich ist der Sportartikelriese adidas der offizielle FIFA-Partner und genießt absoluten Vorrang.
Natürlich werfen die Ordnungshüter auch einen geschärften Blick in die Taschen und Rücksäcke der Anhänger. Konkurrenzprodukte des US-Softdrink-Herstellers Coca-Cola landen im Abfalleimer. Selbst Milchprodukte stehen auf dem Index.
Für die Fans heißt das: Die FIFA greift vehement in das Persönlichkeitsrecht ein, kritisieren die Juristen.
Aber auch die VIPs müssen Einschnitte hinnehmen. Wer mit seiner Mercedes-Luxuskarosse vor der Stadioneinfahrt auf Einlass wartet, wird abgewiesen. Beckenbauer und Co. dürfen nur in Schlitten des koreanischen Partners Hyundai ins WM-Gebiet.
Eine Ausnahme wird nur für Deutschlands Bundeskanzlerin Angela Merkel gemacht. „Aus Sicherheitsgründen“, wie man aus der FIFA-Zentrale in Zürich hört. ---------------------
Quelle: Express