Der Wahnsinn hat einen Namen:FIFA

Moon-Bird

Kreisliga
------------
IRRE WM-VERORDNUNGEN
Trikot-Verbot für die Fans

Bitte das FC-Trikot zu Hause lassen! Zur WM werden Trikots und Getränke, deren Hersteller nicht FIFA-Partner sind, vehement abgewiesen.

Köln - Das kann ja heiter werden. Jetzt gibt es für den Fußball-Fan sogar eine WM-Kleiderordnung ...
Schauen Sie doch einmal ins Kleingedruckte auf Ihrem WM-Ticket. Darauf werden Sie freundlich darauf hingewiesen, nur Produkte der WM-Partner zu tragen.
Heißt im Klartext: Mit einem Trikot des 1. FC Köln oder Bayer Leverkusen kommt niemand ins Kölner Stadion. FC-Hauptsponsor Gerling und Leverkusens Partner RWE sind nämlich nicht offizielle Partner der WM.
Trikots von Nike oder Puma müssen ebenfalls auf links gedreht werden oder werden am Eingang konfisziert. Schließlich ist der Sportartikelriese adidas der offizielle FIFA-Partner und genießt absoluten Vorrang.
Natürlich werfen die Ordnungshüter auch einen geschärften Blick in die Taschen und Rücksäcke der Anhänger. Konkurrenzprodukte des US-Softdrink-Herstellers Coca-Cola landen im Abfalleimer. Selbst Milchprodukte stehen auf dem Index.
Für die Fans heißt das: Die FIFA greift vehement in das Persönlichkeitsrecht ein, kritisieren die Juristen.
Aber auch die VIPs müssen Einschnitte hinnehmen. Wer mit seiner Mercedes-Luxuskarosse vor der Stadioneinfahrt auf Einlass wartet, wird abgewiesen. Beckenbauer und Co. dürfen nur in Schlitten des koreanischen Partners Hyundai ins WM-Gebiet.
Eine Ausnahme wird nur für Deutschlands Bundeskanzlerin Angela Merkel gemacht. „Aus Sicherheitsgründen“, wie man aus der FIFA-Zentrale in Zürich hört. ---------------------

Quelle: Express
 
...und die Brasilianer spielen nackig... echt bescheuert, deren Hirn ist doch gar nicht so groß das man da soviel reinscheissen kann.
 
Haben wir schon den 1.April? :eek:
Kann ja wohl nicht wahr sein oder?

Werde immer froher keine Karte bekommen zu haben...
Werd im Sommer schön bei meinem Kumpel auffem Balkon sitzen und auf seinem Monster-Plasma gaaanz entspannt WM gucken!
Alles andere is doch mittlerweile ne Zumutung!
 
Ich wollte eigentlich mit einem Türkei-Trikot zum Spiel Schweiz - Togo, hmm, darf ich wohl auch nicht, weil die sich nicht qualifiziert haben.
Die übertreiben maßlos, ich kann doch anziehen was ich will, haben die einen an der Pfanne????:mad: :mad: :mad: ´

Ist Feiern eigentlich auch verboten????
 
BadBurak schrieb:
Ich wollte eigentlich mit einem Türkei-Trikot zum Spiel Schweiz - Togo, hmm, darf ich wohl auch nicht, weil die sich nicht qualifiziert haben.
Die übertreiben maßlos, ich kann doch anziehen was ich will, haben die einen an der Pfanne????:mad: :mad: :mad: ´

Ist Feiern eigentlich auch verboten????

Feiern?? Das kannste machen ,aber pssssttt .... leise, sonst wirste wohl aus dem Stadion geführt. :rolleyes:
 
Wird ja auch lustig, wenn die ganzen Leute mit ihren Fake-Trikots aussem Türkeiurlaub auftauchen....
Müssen die dann auch abgegeben werden??? :confused:
 
Frage mich was dann z.B. mit den Nationalmannschaften von Italien und Tschechien passiert? Die werden doch von Puma ausgerüstet. Ausschluss? Trikots auf links? :confused:
 
Na, das passt auch dazu:D

18. Januar 2006 10:50 Uhr​
t.gif

Fifa will Porsche-Emblem nicht


Macht sich die Fifa da nicht langsam lächerlich? Direkt neben dem WM-Stadion in Stuttgart wird die Porsche-Arena im Mai fertig gestellt. Und genau die ist für den Weltverband ein Ärgernis.

Denn: Das Firmenlogo des Autokonzerns ist nach außen hin während der Titelkämpfe (9. Juni bis 9. Juli) für die Fans sichtbar. Die Fifa beruft sich jetzt auf ein Werbeverbot in unmittelbarer Umgebung der Stadien für Firmen, die keine WM-Sponsoren sind.

Porsche will sich der Fifa-Forderung aber nicht beugen, das Firmenemblem während der WM verschwinden zu lassen.

sport1.de
 
Solche Aussagen sollte man wie Luft behandeln - mit solchen Reaktionen fördert man lediglich das Aufsehen der Hammerwerfer!
 
erstens kann man hier sehen wie geldgeil die leute sind.........
zweitens welcher schwachsinn die "intelligenten" menschen dort oben verzapfen.....
drittens ein hauch von toleranzmangel
 
VIEL geiler wär wenn man sone riesen aktion starten würde.... das man die WM einfach meidet.. keiner sollte dahin gehen! alle nur im TV kucken..

das wär das geilste was ich mir vorstellen könnte.
 
Leute mit nem FC-Trikot sollte man nie ins Stadion lassen!

Was soll der Quatsch, man darf keine anderen Getränke mit ins Stadion bringen? Muss ich meinen Kasten Bier etwa draußen lassen? :eek:

Das ist ja mal ganz was Neues, dass Flaschen, Dosen und Fässer nicht mit ins Handgepäck dürfen. Aber nen Kasten Cola mit Budweiser darf ich reinnehmen????
Man sollte nicht zuviel Express lesen, der ja noch doofer als die BLIND.
 
Alter was haben die den genommen die Spinnen
doch ein bisschen !!! :mad: :mad: :mad: :mad:
wo kommen wir den da hin ???


Als nächstes wird dir noch vorgeschrieben wenn du im Spiel anfeuern must !!!!!!!


DIE VON DER FIFA SIND SCHON RICHTIGE SPORTSFREUNDE SOLANGE DIE
DAMIT RICHTGI SCHÖN GELD VERDIENEN KÖNNEN !!!!
 
Franz schrieb:
Leute mit nem FC-Trikot sollte man nie ins Stadion lassen!

Was soll der Quatsch, man darf keine anderen Getränke mit ins Stadion bringen? Muss ich meinen Kasten Bier etwa draußen lassen? :eek:

Das ist ja mal ganz was Neues, dass Flaschen, Dosen und Fässer nicht mit ins Handgepäck dürfen. Aber nen Kasten Cola mit Budweiser darf ich reinnehmen????
Man sollte nicht zuviel Express lesen, der ja noch doofer als die BLIND.

Das Express mit Blöd auf einer Stufe steht darüber brauchen wir nicht zu reden. Da hast du recht. Aber diese Massnahmen der FIFA hat nichts mit der Zeitung zu tun. Die drucken diese sch...ss Anordung nur in ihrer Zeitung, was auch ihre Pflicht ist, wie bei allen Zeitungen.
Dieser Artikel ist also nicht auf dem Mist des Express entstanden, sondern dem der Presseabteilung der FIFA.
 
also ich weiß nicht.das kann mir nicht vorstllen das die fifa das wirklich vor hat.obwohl bei der wm gibt'sa schon so viele sinnlose sachen...:mad:
 
Also ich versteh dieses ganze Theater um die WM net so ganz.
Wurde denn in den ganzen Jahren zuvor auch son Bohei um die WM gemacht, haben die auch sooooo viele Auflagen bekommen wie dieses mal, oder drehen die von der FIFA nur jetzt so extrem durch??????:confused:
Naja, ich bin echt froh, das ich keine total überteuerte Karte bekommen habe, gucke mir die Spiele dann doch lieber mit meinen Kumpels an und habe da dann meien Spaß:D .
 
@ moon-bird: ja genau, die drucken nur die Wahrheit:

wie böse von der FIFA, dass ich keine Flaschen mitnehmen darf. Das ist ja echt was ganz Neues.
Zumindest für Ex-Leser. :eek:
 
Die Herren von der FIFA sollten mal darüber nachdenken was der Fussball nur mit Werbung aber ohne Fans bedeuten würde! Kleiderordnung im Fussballstadion !!! Da verstehse die Welt nicht mehr! Demnächst wird noch bestimmt bei welchem Tor man jubeln darf! Erst hab ich mich geärgert keine karte bekommen zu haben und nu freu ich mich! Ich werde mich im MSV Trikot vorn Premieredekoder setzen und mich tierisch auf die WM ohne Vorschrift freuen! Gruss Micha
 
Franz schrieb:
@ moon-bird: ja genau, die drucken nur die Wahrheit:

wie böse von der FIFA, dass ich keine Flaschen mitnehmen darf. Das ist ja echt was ganz Neues.
Zumindest für Ex-Leser. :eek:

Diesen Artikel halte ich für echt. Wie sollen die den einen Artikel fälschen , der von der FIFA so verfaßt wurde bzw. dem gleichen Unhalt unterstellt ist?
Nochmal zur Verdeutlichung: Diese Mitteilung ist kein Artikel eines Reporters, der seine Meinung zum besten gibt, und die Wahrheit so interprätiert wie es ihm paßt.
In diesem Bericht läßt sich nichts wechzulassen ,oder hinzu dichten.
 
Sind AOL, Commerzbank, Rheinenergie und Co. alles Partner der FIFA?
Oder werden die Stadien kurzerhand für die WM umgetauft?

Ist das eine geldgeile Mafia. Das hat mit Sport nichtmehr viel zu tun.
Schade! Die WM interessiert mich immer weniger.
 
Ziggi schrieb:
Sind AOL, Commerzbank, Rheinenergie und Co. alles Partner der FIFA?
Oder werden die Stadien kurzerhand für die WM umgetauft?

Ist das eine geldgeile Mafia. Das hat mit Sport nichtmehr viel zu tun.
Schade! Die WM interessiert mich immer weniger.


Die heißen anders: Fifa-WM-Stadion Hamburg, Frankfurt, Köln, etc
 
Diese Maßnahmen sind doch schon länger bekannt. Natürlich ist das totaler Unsinn, weil die Persönlichkeitsrechte der Zuschauer beschränkt werden.

Mit einem Kumpel haben wir uns die nächsten Horrorszenarien vorgestellt: Ins Stadion darf man nur, wenn man bestimmte Klamotten trägt. T-Shirts mit Sponsorenemblemen z. B. Ein Vegetarier muß ein MC Donald T-Shirt tragen, ein Anonymer Alkoholiker ein Budweiser-Cap. Noch lacht der ein odere andere, aber wenn Ihr um hineinzukommen ein T-Shirt mit der Aufschrift "Sepp Blatter ist cool" tragen müßt, dann vergeht einem auf jeden Fall das Lachen.

Einen solchen Eingriff in die Persönlichkeitsrechte würde man sich vom Staat nicht gefallen lassen. Aber da es Fußball ist, macht man den ganzen Quatsch mit...schöne neue Welt! :mad:
 
Und hier noch etwas zum "Schmunzeln"
____________________________________

12. Februar 2006 13:09 Uhr​
t.gif

Umbau wegen Blatters Sitzplatz


Die Allianz Arena in München muss nach Informationen des "Fokus" für das Eröffnungsspiel der Fußball-Weltmeisterschaft umgebaut werden, weil Fifa-Präsident Joseph Blatter genau in Höhe der Mittellinie sitzen möchte.

Dort, wo der 69-jährige bei der Begegnung Deutschland gegen Costa Rica auf der Ehrentribüne unbedingt Platz nehmen will, befindet sich eine Treppe.

"Da müssen die Arbeiter für Herrn Blatter und seine Gäste ein paar Extrastühle reinschrauben", berichtete Stadion-Betriebsleiter Jürgen Muth.

sport1.de
 
Wo ich jetzt die ganze Debatte verfolge, bin ich doch froh nach dem ersten Versuch die Ticket Bestellung aufgegeben zu haben. Ich werde mir die WM in den Klamotten die will, mit dem Getränken meiner Wahl, und mit dem Futter welches mir schmeckt anschauen. Und ich hoffe die Stimmung in den Stadien wird richtig beschissen weil die Hälfte der Zuschauer mit Sponsorenkarten da ist, und nur deshalb. Und die andere Hälfte, dank des phänomenalen Loszuteilungsverfahrens Spiele sehen müssen, die Sie gar nicht sehen wollten. Danke FIFA, toll so ne WM!!!!
 
Ich glaube die Zeit der guten alten Fußball-Weltmeisterschaften ist vorbei ... es gibt nur noch Kommerz und Regeln.

Die Welt zu Gast bei Beckenbauer ... TOLL!

Der Fan guckt in die Röhre ... selbst Leinwandübertragungen, für die paar Fans, die keine Karte bekommen haben werden so reglementiert, das sie, siehe Moers, lieber abgesagt werden, bevor man in eine juristische Falle läuft.

Für meine Person ... ich interessiere mich mittlerweile nicht mehr für die WM ... Hauptsache die nächste Saison kommt schnell und die Zebras sind in Liga 1 dabei ...
 
Das ist ja wohl ein Witz oder?
Meine Frssse, weiss gearde nicht was ich sagen soll, da ich sonst von 0% auf 100% hochgehe. :mad:
 
Kleg schrieb:
Und hier noch etwas zum "Schmunzeln"
____________________________________

12. Februar 2006 13:09 Uhr​
t.gif

Umbau wegen Blatters Sitzplatz


Die Allianz Arena in München muss nach Informationen des "Fokus" für das Eröffnungsspiel der Fußball-Weltmeisterschaft umgebaut werden, weil Fifa-Präsident Joseph Blatter genau in Höhe der Mittellinie sitzen möchte.

Dort, wo der 69-jährige bei der Begegnung Deutschland gegen Costa Rica auf der Ehrentribüne unbedingt Platz nehmen will, befindet sich eine Treppe.

"Da müssen die Arbeiter für Herrn Blatter und seine Gäste ein paar Extrastühle reinschrauben", berichtete Stadion-Betriebsleiter Jürgen Muth.

sport1.de

Jo sowas nene ich mal nen hammer. :mad:
 
ARD und ZDF müssen "Fußball" falsch schreiben


veröffentlicht: 18.02.06 - 15:42, akt.: 18.02.06 - 16:05



München (rpo). Über die richtige Rechtschreibung wird hierzulande ja schon länger ordentlich gestritten. Jetzt taucht ein Kuriosum auf, das es bislang noch nicht gegeben hat: ARD und ZDF werden gezwungen, das Wort "Fußball" falsch zu schreiben. Die Sender müssen während der Fußballweltmeisterschaft im Sommer "Fussball" statt korrekt "Fußball" schreiben.
http://ad.rp-online.de/RealMedia/ad...l/35303838666233343433623762623230?_RM_EMPTY_
Wie das Münchner Nachrichtenmagazin "Focus" am Samstag vorab berichtete, hat die FIFA den Sendern verbindlich verordnet, das Wort Fußball bei der schriftlichen Wiedergabe im Programm entgegen den Regeln mit Doppel-s zu schreiben.
Die abweichende Schreibweise "Fussball" sei in einem Handbuch für die Sendeanstalten festgelegt und entspreche den Schweizer Regeln. Die FIFA hat ihren Sitz in Zürich.



Quelle: BBV-net.de
 
Zitschenkiller schrieb:
ARD und ZDF müssen "Fußball" falsch schreiben


veröffentlicht: 18.02.06 - 15:42, akt.: 18.02.06 - 16:05



München (rpo). Über die richtige Rechtschreibung wird hierzulande ja schon länger ordentlich gestritten. Jetzt taucht ein Kuriosum auf, das es bislang noch nicht gegeben hat: ARD und ZDF werden gezwungen, das Wort "Fußball" falsch zu schreiben. Die Sender müssen während der Fußballweltmeisterschaft im Sommer "Fussball" statt korrekt "Fußball" schreiben.

Wie das Münchner Nachrichtenmagazin "Focus" am Samstag vorab berichtete, hat die FIFA den Sendern verbindlich verordnet, das Wort Fußball bei der schriftlichen Wiedergabe im Programm entgegen den Regeln mit Doppel-s zu schreiben.
Die abweichende Schreibweise "Fussball" sei in einem Handbuch für die Sendeanstalten festgelegt und entspreche den Schweizer Regeln. Die FIFA hat ihren Sitz in Zürich.



Quelle: BBV-net.de

datt wird ja immmer dümmer
 
ist das ein lächerlicher Verein:jokes68::schilds9:

Möchte mal wissen, ob das bei8 den anderen WM´s genauso war und wir das jetzt erst so richtig mitbekommen, weils im eigenen Land ist:confused:
 
Boah bin ich froh, wenn diese Schei*-WM vorbei ist :rolleyes:
Dat is ja schlimmer als ne Schwiegermutter während der Vorbereitungen der Hochzeit ihrer Tochter :jokes68:
 
Ich werd unter dem Deutschland Trikot nen MSV Trikot tragen, steht für mich jetzt schon fest. Meine Mütze hab ich bei jedem Spiel auf und wenn mir dann plötzlich total warm wird,weil die Atmosphäre der Knaller ist *hust* dann zieh ich mein Deutschland Trikot eben aus. Die sollen ma meinen mir vorschreiben zu können, wat ich anzieh. Wat wollen se denn machen,wenn ich Nike Schuhe trag? Sollen se mir eben Adidas Schuhe in Schuhgröße 51 besorgen die Trottel...
Wird Zeit, dass die Blatter Ära beendet wird und der Franz da mal einkehrt. Der Blatter macht ja nur ******* bei dem Laden!
 
Bin ma gespannt, was denen noch so einfällt, um den deutschen Fans den Spass an der WM zu verderben vielleicht sollte im Stadion absolutes Redeverbot herrschen damit die gegnerischen Fans sich nich provoziert fühlen.

Hab eh keine Karten bekommen am besten gucke ich mir die Spiele zu Hause an da kann ich wenigstens machen was ich will!!:mad:
 
Moon-Bird schrieb:
------------
IRRE WM-VERORDNUNGEN
Trikot-Verbot für die Fans

Bitte das FC-Trikot zu Hause lassen! Zur WM werden Trikots und Getränke, deren Hersteller nicht FIFA-Partner sind, vehement abgewiesen.


Aber auch die VIPs müssen Einschnitte hinnehmen. Wer mit seiner Mercedes-Luxuskarosse vor der Stadioneinfahrt auf Einlass wartet, wird abgewiesen. Beckenbauer und Co. dürfen nur in Schlitten des koreanischen Partners Hyundai ins WM-Gebiet.
Eine Ausnahme wird nur für Deutschlands Bundeskanzlerin Angela Merkel gemacht. „Aus Sicherheitsgründen“, wie man aus der FIFA-Zentrale in Zürich hört. ---------------------

Quelle: Express

Klar und die KVB ist auch kein Partner der FIFA... Die Straßenbahnen dürfen auch nicht fahren in Köln an dem Spieltag...
Und mein Rad wird sicher gestellt, weil da Zweirad Nellessen Dinslaken dransteht und es anstatt ein koreanisches Produkt ein deutsches Markenfabrkat ist....

DIE HABEN SE ECHT NICHT MEHR ALLE!!! Sorry
 
:eek: wenn man das alles so liest,komm ich zu dem schluß gut das ich keine karte für den scheiß hab.Dem Blatter haben se doch ins Hirn geschissen:(
 
Die Fifa gängelt Deutschland

WM: Kritik am Fußballverband. Das TV muß Fußball mit "ss" schreiben. Fan-Shops müssen geschlossen bleiben, ein Museum muß die Öffnungszeiten ändern. Das geht selbst der Politik zu weit.

Von Jens Meyer-Odewald
Hamburg -
Gut drei Monate vor dem Anpfiff der Weltmeisterschaft mehrt sich die Kritik am Fußball-Weltverband Fifa. Der Vorwurf: In der Praxis artet der Schutz der Hauptsponsoren vor werbenden Trittbrettfahrern in eine starre Verbotspolitik aus, die Spielorte wie Hamburg teuer zu stehen kommt. Sie haben Einschränkungen aller Art zu akzeptieren. Wer etwa mit dem Fußball werben oder einen der 90 vom Deutschen Patent- und Markenamt geschützten Begriffe wie "WM 2006", "Germany 2006", "Worldcup" nutzen will, muß den Abwehrriegel der Verbandsjuristen knacken oder teure Lizenzen zeichnen.
http://red.as1.falkag.de/server/lin...02.530816425744&scx=1280&scy=768&scc=32&jav=1
Hamburger Politiker stimmen jetzt in die Kritik an der Fifa ein. "Die kümmern sich nicht nur um die Brötchen, sondern auch um die Krümel", sagt Jürgen Schmidt (SPD), Vorsitzender des Sportausschusses der Hamburgischen Bürgerschaft. "Teilweise erinnert das an eine Behörde in einem Provinzkaff." Und Lars Dietrich, sportpolitischer Sprecher der CDU-Fraktion, meint: "Der besondere Schutz der Fifa für seine Werbepartner macht es Hamburg schwer, eigene Sponsoren zu finden. Im Einzelfall geht mir das einfach zu weit."
Dazu kommen Ausnahmeregelungen: Mitglieder der Fifa müssen während der WM weder Steuern noch Gebühren und Abgaben in Deutschland zahlen, für Ausländer, die für die WM oder die Fifa arbeiten, wird das deutsche Arbeitsrecht teilweise ausgehebelt. Tatsache ist, daß die Restriktionen skurrile Blüten treiben.
Im offiziellen WM-Prospekt der Stadt Frankfurt mußte die Skyline retuschiert werden. Grund: Die Postbank ist nationaler Förderer. Auf dem Panoramabild waren Namen anderer Geldinstitute zu erkennen.
Das HSV-Museum in der AOL-Arena darf nach langen Verhandlungen zwar während der WM öffnen, aber nicht in den zwei Tagen vor und am Tag der fünf WM-Spiele in Hamburg. Ausstellungsstücke mit (Trikot-)Werbung von Wettbewerbern der Fifa-Sponsoren werden moniert.
Fan-Shops in und um die zwölf WM-Arenen müssen geschlossen bleiben: zu viele "falsche" Trikotsponsoren.
In Nürnberg wurden Geldautomaten der HypoVereinsbank mit Klebeband überdeckt, in Frankfurt in Stadionnähe die Logos von Kreditkartenfirmen zugeklebt, um den Fifa-Partner Master Card zu schützen. Journalisten mußten in Leipzig während des Confed-Cups im Pressebereich ungewünschte Herstellerangaben auf Monitoren, Mikrofonen, Laptops und Taschen übertapen. Toshiba wurde Exklusivität zugesichert.
In Leipzig untersagte die Fifa Ausstellern aus Nürnberg, Lebkuchen anzubieten. Für feste Nahrung ist ausschließlich McDonald's zuständig.
Die Fernsehanstalten müssen "Fußball" offiziell mit "ss" schreiben. Ähnlich penibel ist die Berichterstattung der Tageszeitungen auf ihren Internet-Seiten geklärt: Fünf Fotos je Halbzeit plus zwei für die Verlängerung sind erlaubt.
abendblatt.de
 
Zitschenkiller schrieb:
Journalisten mußten in Leipzig während des Confed-Cups im Pressebereich ungewünschte Herstellerangaben auf Monitoren, Mikrofonen, Laptops und Taschen übertapen. Toshiba wurde Exklusivität zugesichert.

In Leipzig untersagte die Fifa Ausstellern aus Nürnberg, Lebkuchen anzubieten. Für feste Nahrung ist ausschließlich McDonald's zuständig.

Die Fernsehanstalten müssen "Fußball" offiziell mit "ss" schreiben.

Fünf Fotos je Halbzeit plus zwei für die Verlängerung sind erlaubt.

wenn das man nich langsam für die gummizelle reicht..... schade das nicht gegen alle anweisungen der fifa vor dem eurpäischen Gerichtshof geklagt wird, die chance das die fifa bei den Regeln einlenken müsste wäre in meinen Augen recht groß....
 
Zitschenkiller schrieb:
Die Fifa gängelt Deutschland

WM: Kritik am Fußballverband. Das TV muß Fußball mit "ss" schreiben. Fan-Shops müssen geschlossen bleiben, ein Museum muß die Öffnungszeiten ändern. Das geht selbst der Politik zu weit.

Von Jens Meyer-Odewald
Hamburg -
Gut drei Monate vor dem Anpfiff der Weltmeisterschaft mehrt sich die Kritik am Fußball-Weltverband Fifa. Der Vorwurf: In der Praxis artet der Schutz der Hauptsponsoren vor werbenden Trittbrettfahrern in eine starre Verbotspolitik aus, die Spielorte wie Hamburg teuer zu stehen kommt. Sie haben Einschränkungen aller Art zu akzeptieren. Wer etwa mit dem Fußball werben oder einen der 90 vom Deutschen Patent- und Markenamt geschützten Begriffe wie "WM 2006", "Germany 2006", "Worldcup" nutzen will, muß den Abwehrriegel der Verbandsjuristen knacken oder teure Lizenzen zeichnen.

Hamburger Politiker stimmen jetzt in die Kritik an der Fifa ein. "Die kümmern sich nicht nur um die Brötchen, sondern auch um die Krümel", sagt Jürgen Schmidt (SPD), Vorsitzender des Sportausschusses der Hamburgischen Bürgerschaft. "Teilweise erinnert das an eine Behörde in einem Provinzkaff." Und Lars Dietrich, sportpolitischer Sprecher der CDU-Fraktion, meint: "Der besondere Schutz der Fifa für seine Werbepartner macht es Hamburg schwer, eigene Sponsoren zu finden. Im Einzelfall geht mir das einfach zu weit."
Dazu kommen Ausnahmeregelungen: Mitglieder der Fifa müssen während der WM weder Steuern noch Gebühren und Abgaben in Deutschland zahlen, für Ausländer, die für die WM oder die Fifa arbeiten, wird das deutsche Arbeitsrecht teilweise ausgehebelt. Tatsache ist, daß die Restriktionen skurrile Blüten treiben.
Im offiziellen WM-Prospekt der Stadt Frankfurt mußte die Skyline retuschiert werden. Grund: Die Postbank ist nationaler Förderer. Auf dem Panoramabild waren Namen anderer Geldinstitute zu erkennen.
Das HSV-Museum in der AOL-Arena darf nach langen Verhandlungen zwar während der WM öffnen, aber nicht in den zwei Tagen vor und am Tag der fünf WM-Spiele in Hamburg. Ausstellungsstücke mit (Trikot-)Werbung von Wettbewerbern der Fifa-Sponsoren werden moniert.
Fan-Shops in und um die zwölf WM-Arenen müssen geschlossen bleiben: zu viele "falsche" Trikotsponsoren.
In Nürnberg wurden Geldautomaten der HypoVereinsbank mit Klebeband überdeckt, in Frankfurt in Stadionnähe die Logos von Kreditkartenfirmen zugeklebt, um den Fifa-Partner Master Card zu schützen. Journalisten mußten in Leipzig während des Confed-Cups im Pressebereich ungewünschte Herstellerangaben auf Monitoren, Mikrofonen, Laptops und Taschen übertapen. Toshiba wurde Exklusivität zugesichert.
In Leipzig untersagte die Fifa Ausstellern aus Nürnberg, Lebkuchen anzubieten. Für feste Nahrung ist ausschließlich McDonald's zuständig.
Die Fernsehanstalten müssen "Fußball" offiziell mit "ss" schreiben. Ähnlich penibel ist die Berichterstattung der Tageszeitungen auf ihren Internet-Seiten geklärt: Fünf Fotos je Halbzeit plus zwei für die Verlängerung sind erlaubt.
abendblatt.de


Mir wird speiübel wenn ich sowas lese!!!
Normalerweise sollte man die Sche.iße boykottieren, bis die zur Vernunft kommen!
FIFA in den Ars....-
Was wären die ohne UNS? Das wird immer schlimmer.
 
Zitschenkiller schrieb:
Für feste Nahrung ist ausschließlich McDonald's zuständig.
Die Fernsehanstalten müssen "Fußball" offiziell mit "ss" schreiben. Ähnlich penibel ist die Berichterstattung der Tageszeitungen auf ihren Internet-Seiten geklärt: Fünf Fotos je Halbzeit plus zwei für die Verlängerung sind erlaubt.
abendblatt.de

Ey sagt mal gehts noch??
Jetzt schreiben die einer Stadt vor was die Menschen dort Essen dürfen und was nicht? :zebrakop:

Das ist keine WM. Das ist ein ganz großer Kommerz Witz.
Bin froh das ich keine Karten bekommen habe.
 
Man, man, das nimmt ja langsam Dimensionen an.:mad::mad:

Gebt dem Blatter und seiner FIFA nen Tritt und dann solln die zusehen wo die ihre FIFA glorifizierende WM ausrichten.

Hoffentlich ist Deutschland so schlau und gibt keine Bewerbung mehr ab.
 
saugrohr schrieb:
Man, man, das nimmt ja langsam Dimensionen an.:mad::mad:

Gebt dem Blatter und seiner FIFA nen Tritt und dann solln die zusehen wo die ihre FIFA glorifizierende WM ausrichten.

Hoffentlich ist Deutschland so schlau und gibt keine Bewerbung mehr ab.

Ich kann dich beruhigen ,wenn diese WM hier vorbei ist, wird es lange dauern bis sie wieder hierhinkommen könnte. Das werden wir (diese Generation) nicht mehr erleben das Deutschland den Zuschlag erhält.
 
Damit haben meine Kollegen und ich jeden Tag auf der Arbeit zu kämpfen ... :mad: :mad: :mad:

Ich sach euch da gibbet Dinger....
 
Man sollte diese ganze Blatter Meisterschaft ordentlich Boykottieren.
Was hat das bitte noch mit Fußball zu tun?:mecker:

Oh sorry muß Fussball ja jetzt mit ss schreiben.
 
Zurück
Oben