Deutscher Kader

Ja, wenn du meinst...

das brauch ich nicht zu meinen Zebra. Das sind Fakten. tore? fehlanzeige Vorlagen? Fehlanzeige. Gute Spiele? Fehlanzeige

Und ganz ehrlich? Wenn man KK wegen seiner Eskapade von damals nicht haben will, dann gehört der Prügel Prinz Podolski mit seinen Eskapaden schon lange aus dem Kader sortiert
 
das brauch ich nicht zu meinen Zebra. Das sind Fakten. tore? fehlanzeige Vorlagen? Fehlanzeige. Gute Spiele? Fehlanzeige

Lies mal was ich geschrieben hab:

Podolski hat - wie auch Klose - schon gezeigt, dass er es in der Nationalmannschaft kann. [...] Podolski hat ein Seuchen-Jahr hinter sich (das ich ihm und seinem Verein auch von Herzen gönne), aber ich glaube, dass man davon bei der WM nichts sehen wird.

Darfst aber auch gern seine Nationalmannschafts-Statistik aus 09/10 dazu nehmen: 6 Spiele, 4 Tore.
 
Ihr müsst in Betracht ziehen, dass für den Bundestrainer -und das gilt sicherlich für JEDEN Trainer- nicht nur die aktuelle Saisonform eines Spielers, sondern auch eine gewisse Leistungserfahrung von Bedeutung ist.

Spieler wie Poldi und Klose haben einfach immer wieder gezeigt, dass sie es für Deutschland bringen können und letztlich auf sie Verlass ist.

Vergesst nicht, dass es Klose war, der uns mit seinem Treffer in Moskau zur WM schoss. Auch wenn er im Verein keine große Rolle spielt, ist in der Nationalmannschaft immer auf ihn Verlass.

Dies gilt für Poldi noch stärker. Poldi halte ich noch zu Gute, dass der FC Köln von seiner Abwehrstärke lebt, aber wenig aus dem Mittelfeld kommt.
Das kann für Poldi bei der WM ganz anders aussehen, wenn er wieder seinen Kumpel Schweini an seiner Seite weiss.

Bei Kuranyi sehe ich jede Menge Bundesligatore, aber die Chance, es auf höchstem Niveau zu beweisen, hatte er nicht. Es gibt m.E. einen himmelweiten Unterschied zwischen Bundesliganiveau auf der einen und WM- bzw. CL-Niveau auf der anderen Seite. Das sieht man auch bei dem Talent Müller. In der Bundesliga ist der staksige Mann immer wieder für 1, 2 oder auch 3 Tore gut. Doch in der CL geht für ihn alles viel zu schnell und er ist (noch) überfordert. Ähnlich sehe ich einen Kuranyi, wobei dieser kein Entwicklungspotential mehr hat. Gut für 5 Tore gegen Bochum, aber auf WM - Niveau steht der hüftsteife Kicker rum wie bestellt und nicht abgeholt.

Ich hätte Kuranyi dennoch vll. mitgenommen -ohne von ihm die WM abhängig zu machen. Jetzt, wo er nicht dabei ist, mache ich deswegen aber auch kein Fass auf. Kuranyi kann man mitnehmen, muss man aber nicht.

@ rauuuuul Du neigst wie immer zur Verklärung. Völlig Chancenlosigkeit gegen Italien 2006? In der regulären Spielzeit waren wir zumindest gleichwertig. Gegen Argentinien ebenfalls. Aber stimmt ja -die haben wir ja im Elferschießen geschlagen. Zählt nicht. :) Und Portugal war 2006/2008 kein Großer. EM-Finalist 2004. WM-Halbfinalist 2006. Überragende Vorrunde 2008. Dann kam Deutschland, doch das zählt ja wieder nicht.

Und dass Löw vor der WM gefeuert wird, ist genauso wahrscheinlich wie das ein DFB-Verantwortlicher Deine "Jogi-Löw-Sprüche" liest. Man hätte sich von Bierhoff und Löw spätestens nach der Raffzahn-Affaire trennen sollen/können. Jetzt ist eh zu spät. Augen zu und durch. Ist trotzdem etwas drin. Wie immer.

Erst nörgeln, dann die Hupe schrotten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Gomez fährt vermutlich mit, oder?:cool: Was hat der jemals in der Nationalmannschaft gerissen? Dieses Jahr bei den Bayern? Bin ja wahrlich kein Schlakke- Kuranyi- Freund, aber von der Leistung Kuranyis gehört der eher zur WM als ein Klose oder Gomez.

@OlSchool: Wenn wir schon bei Querverweisen sind: Kuranyi hat auch im Spiel gegen die Bayern getroffen, und die spielen bekanntlich europaweit keine kleine Rolle;) Also dürfen auch nur Spieler von Bayern, HSV und Wolfsburg mit. Sonst hat ja keiner europaweit was gerissen.

Letztlich wird sich bei der WM zeigen, ob Löw richtig lag. Aber euphorisch bin ich nicht, wenn man so derzeit die Leistungen der Akteure sieht, die wohl vermutlich zur WM fahren.
 
Also, mal ehrlich: Wenn Wohl und Wehe unseres WM-Auftritts an dem Nutella-Männchen hängen sollten, dann aber "Gute Nacht, Marie"!

Ohne extreme mannschaftliche Geschlossenheit und Teamspirit wäre für die Truppe kurz nach der Vorrunde Schluss. Auch "Einzelkönner" sind ohne Mannschaft hilflos. Und wer im Club trifft, tut dies im Adlertrikot noch lange nicht. Oder andersrum, wie Herr Podolski, wenn er mit seinem Busenfreund Schweini wirbeln darf.

Bin kein Freund vom Jogi-Bär, aber ich finde es gut, dass das Bartmodell daheim bleibt. Kießling soll sich ruhig mal beweisen ...
 
Gomez fährt vermutlich mit, oder?:cool: Was hat der jemals in der Nationalmannschaft gerissen? Dieses Jahr bei den Bayern? Bin ja wahrlich kein Schlakke- Kuranyi- Freund, aber von der Leistung Kuranyis gehört der eher zur WM als ein Klose oder Gomez.

@OlSchool: Wenn wir schon bei Querverweisen sind: Kuranyi hat auch im Spiel gegen die Bayern getroffen, und die spielen bekanntlich europaweit keine kleine Rolle;) Also dürfen auch nur Spieler von Bayern, HSV und Wolfsburg mit. Sonst hat ja keiner europaweit was gerissen.

Letztlich wird sich bei der WM zeigen, ob Löw richtig lag. Aber euphorisch bin ich nicht, wenn man so derzeit die Leistungen der Akteure sieht, die wohl vermutlich zur WM fahren.

Gomez würde ich auch eher bei Kuranyi lassen.
Kuranyi mag gegen Bayern getroffen haben. Auch Markus Daun hat das. Das ändert aber nichts daran, dass er sich in den letzten Jahren selten auf hohem internationalen Niveau beweisen konnte. Es sollte verständlich sein, dass es aber nicht nur darum geht. Es geht um eine Gesamtschau. Es spielt u.a. auch die Leistungserfahrung eine Rolle. Daher geht der rot gekennzeichnete Satz ins Leere. Sicherlich spielt auch der charakterliche Aspekt eine Rolle und da dürfte Löw einen Kuranyi besser als wir beurteilen können.

Deine fehlende Euphorie in allen Ehren. Aber es gibt nicht "DIE Leistungen" unserer Akteure. Es gibt Spieler wie Poldi und Co. Es gibt aber auch Spieler wie Özil, Mertesacker, Lahm, Schweinsteiger, Kroos, Kießling, die sich in hervorragender Verfassung befinden. Auch Marin ist nicht schlecht drauf.
 
Es sollte verständlich sein, dass es aber nicht nur darum geht. Es geht um eine Gesamtschau. Es spielt u.a. auch die Leistungserfahrung eine Rolle. Daher geht der rot gekennzeichnete Satz ins Leere. Sicherlich spielt auch der charakterliche Aspekt eine Rolle und da dürfte Löw einen Kuranyi besser als wir beurteilen können.

Charakterlich hat Kuranyi wohl schon desöfteren bewiesen, nicht grade mannschaftstauglich zu sein. Deswegen bin ich auch nicht grade traurig, dass er nicht mitfährt.

Mir gehts einfach darum, dass ein Herr Löw groß angekündigte, nach dem Leistungsprinzip zu gehen. Aber im Endeffekt werdens wieder die Leute, die IRGENDWANN mal in der National- Elf was geholt haben. Ich will hier einem Podolski oder Klose nicht die Klasse absprechen, aber wenn im Endefekt doch die gleichen Leute nominiert werden, ist das für mich eine Farce, zumal es KEINE Garantie gibt, dass ein Poldi zB immer noch so dolle mit dem Schweini harmoniert und der ausgerechnet zur WM in Höchstform kommt.

Natürlich kann man keine WM mit Youngstern gewinnen - und die meisten Aufsteiger der diesjährigen Saison sind ja doch nachwachsende Generation. Vor allem die Konstanz wird sicher eine Rolle spielen, hauptsächlich natürlich bei René Adler.

Old School schrieb:
Es gibt Spieler wie Poldi und Co. Es gibt aber auch Spieler wie Özil, Mertesacker, Lahm, Schweinsteiger, Kroos, Kießling, die sich in hervorragender Verfassung befinden. Auch Marin ist nicht schlecht drauf.

Kroos, Kießling, Marin haben in ihren internationalen Spielen bislang auch nicht überzeugt..

Wie ich schon erwähnte.. bislang sehe ich das deutsche Team nicht grade im Kreis der Mitfavoriten. Klar, wir haben einige gute Spieler, aber ich sehe derzeit keinen Trainer, der in der Lage ist, das gesunde Mittelmaß zu finden.
 
Poldi? Klose?

...sondern auch eine gewisse Leistungserfahrung von Bedeutung ist.

Aha, die "Leisterungserfahrung" spricht sich dann somit in irgendwelchen, vllt. nicht wiederholbaren Erfolgen aus? Na, dann hoffe ich Mal. Denn alles, aber auch auch alles spricht gegen eine Nominierung von Klose und Podolski.
Klose: Null Stammspieler in Bayern. Ach ja, der "Mitbewerb" innerhalb der Strürmer war zu groß. Hm, hat er nicht geschafft :=) Da wird ihm ein Gomez und auch ein Müller vorgesetzt! Klose wieviel Tore?

Gomez: Auch hier, der Mitbewerb war zu groß. Da war ja ein ein 21 jähriger Spieler aus der Jugend vor einem "Millionen" Einkauf vor ihm!

Müller hat wie oft gespielt? Seine Tore und Vorlagen gemacht? Dagegen Klose und Podolski?

Wenn überhaupt eine Nominierung für die WM als Stürmer von den Bayern: "Dann Müller"!

Klose und Podolski, weg damit. Es sei ihnen gedankt. Klose nur in München auf der Bank, Podolski in Kö... geschnitten. Da ist mir eine Schalker wie Kuriany viel Lieber, der Kämpft für sich, für seine Mannschaft, gibt alles, was er hat. Da kann sich der "Poldi" nicht eine Scheibe, sondern ein Brot von abschneiden. Na gut, "Poldi" wird in Köl... als Kamerad geschnitten, dass ist auch Fakt. Und Klose? Für die letzten zehn Minuten, eventuell!

Danke hin, danke her... alles ist vergänglich....
 
Xantener schrieb:
Charakterlich hat Kuranyi wohl schon desöfteren bewiesen, nicht grade mannschaftstauglich zu sein. Deswegen bin ich auch nicht grade traurig, dass er nicht mitfährt.

Stimme zu.

Mir gehts einfach darum, dass ein Herr Löw groß angekündigte, nach dem Leistungsprinzip zu gehen. Aber im Endeffekt werdens wieder die Leute, die IRGENDWANN mal in der National- Elf was geholt haben.

Daran kann ich mich nicht erinnern. Ich kann mich lediglich sehr gut daran erinnern, dass er vor Wochen angekündigt hat, so etwas wie "Leistungserfahrung" spiele bei der Auswahl auch eine Rolle. D.h., welche Erfahrungen hat man mit einem Spieler X in der Nationalelf in den letzten Jahren gemacht? Löw hat niemals angekündigt, dass er lediglich nach der aktuellen Leistung aufstelle.


Ich will hier einem Podolski oder Klose nicht die Klasse absprechen, aber wenn im Endefekt doch die gleichen Leute nominiert werden, ist das für mich eine Farce, zumal es KEINE Garantie gibt, dass ein Poldi zB immer noch so dolle mit dem Schweini harmoniert und der ausgerechnet zur WM in Höchstform kommt.

Es gibt keine Garantie -nur eine Wahrscheinlichkeit. Und die Wahrscheinlichkeit, dass etwas in der Nationalelf wieder funktionieren wird, was schon oft funktioniert hat, ist höher als dass ein neuer Spieler funktionieren wird oder gar ein Spieler funktionieren wird, der zuvor nie funktioniert hat. So Kuranyi in der Nationalelf -von 2 oder 3 Spielen (u.a. Tschechien - Deutschland 2007) einmal abgesehen.


Kroos, Kießling, Marin haben in ihren internationalen Spielen bislang auch nicht überzeugt..

Du hast echt Mut, einfach mal so einen rauszuhauen. Kroos ließ bei Bayern durchaus im internationalen Wettbewerb schon aufhorchen und hast Du Marin mit Werder Bremen in der Europa-Liga diese Saison nicht gesehen? Was der gewirbelt hat. Da haste was verpasst.

Was aber die von Dir vorgenannten Spieler von Kuranyi unterscheidet ist das Entwicklungspotential. Kuranyi steht am Ende seiner Karriere. Einen wie Kroos MUSS man mitnehmen. Das wird der neue Ballack -nur wahrscheinlich noch besser. Wenn Kroos nicht WM-Luft schnuppern darf, mach ich Euch den rauuul. :D

Wie ich schon erwähnte.. bislang sehe ich das deutsche Team nicht grade im Kreis der Mitfavoriten. Klar, wir haben einige gute Spieler, aber ich sehe derzeit keinen Trainer, der in der Lage ist, das gesunde Mittelmaß zu finden.

Wir wollen ja auch kein gesundes Mittelmaß, sondern ins Finale. Und das ist mit Deutschland immer möglich. Aber auch ich bin skeptisch und nach dem ARG-Spiel enttäuscht. 2006 schienen wir in jedem Fall weiter. Wenn ich sehe, wie wir 2005 auf dem Confed-Cup ARG und BRA an die Wand gespielt haben. Das hat Freude gemacht. Der letzte Auftritt gegen ARG roch ja nach Vorrundenaus. Doch das Spiel in Moskau gegen spielerisch sehr starke Russen war von höchster taktischer Disziplin geprägt. ;) Da war Deutschland wieder da, als es darauf ankam.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Dann vergleich mal bitte die Leistungen von Poldi und Klose mit denen eines Kuranyi.

Über die letzten Jahre, in der Nationalmannschaft?

Mach ich doch gerne, da bleibt für den armen Kevin aber nicht viel an Argumenten übrig.

Poldi und Klose spielen auf Vereinsebene ne miese Saison, das weiß jeder.

Willst Du als Nationaltrainer aber deswegen ein erfolgreiches und über Jahre bewährtes Duo auseinanderreißen?
Die verstehen sich nunmal blind das weiß... nicht jeder aber so mancher.

KK ist in 06 gesetzt, das System auf ihn abgestellt. Klar sieht er da beser aus, als Poldi in einer Kölner Mauertruppe, wo er noch vom früheren Superhelden Nova geschnitten wird.
Dass er trotzdem mehr bringen müsset, klar. Er verdrängt KK sicher nicht, ist ja ein ganz anderer Spielertyp.
Klose hat als unglaublich erfahrener Nationalspieler ne viel größere Bedeutung für die Mannschaft, als andere.

Wenn, dann lässt man Gomez für KK zuhause. Da kann man von mir aus ne Münze werfen. Die nehmen sich nicht viel, aber Gomez ist immerhin der torgefährlichste deutsche Stürmer der letzten paar Jahre.
 
Na, dann hoffe ich Mal. Denn alles, aber auch auch alles spricht gegen eine Nominierung von Klose und Podolski.

Nein, nicht alles. Erfahrungen spielen auch eine Rolle.

Klose: Null Stammspieler in Bayern.

Man könnte sogar sagen: KEIN Stammspieler. :eek:

Ach ja, der "Mitbewerb" innerhalb der Strürmer war zu groß. Hm, hat er nicht geschafft :=) Da wird ihm ein Gomez und auch ein Müller vorgesetzt! Klose wieviel Tore?

Ein Gomez auch? Wäre mir neu. Und ein Müller wird einem Klose nicht vor die Nase gesetzt, sondern spielt eine ganze andere Rolle/Position.

Wieviele Tore Klose geschossen hat, kann jeder nachlesen. Dass er es noch kann, hat er bei seinem wichtigen Tor vor einer Woche in BMG bewiesen. Und ob wir ohne Klose überhaupt bei der WM wären, lasse ich mal dahingestellt. Denke an Moskau.

Gomez: Auch hier, der Mitbewerb war zu groß. Da war ja ein ein 21 jähriger Spieler aus der Jugend vor einem "Millionen" Einkauf vor ihm!

Müller hat wie oft gespielt? Seine Tore und Vorlagen gemacht? Dagegen Klose und Podolski?

Du rallst es einfach nicht...

Wenn überhaupt eine Nominierung für die WM als Stürmer von den Bayern: "Dann Müller"!

Der Jung ist noch nicht so weit. Die CL hat es gezeigt (siehe oben).

Klose wird Dich in ein paar Wochen jubeln lassen. Dann ist dieser Dialog längst vergessen. Und Poldi? Poldi hat in der Nationalelf immer getroffen. Selbst als er bei Bayern keine Rolle spielte.

Immer noch besser, dass Löw entscheidet...
 
Old School schrieb:
Daran kann ich mich nicht erinnern. Ich kann mich lediglich sehr gut daran erinnern, dass er vor Wochen angekündigt hat, so etwas wie "Leistungserfahrung" spiele bei der Auswahl auch eine Rolle.

Frings..? Danach hat er doch groß erzählt, von wegen es geht nicht nur nach alten Verdiensten, sondern nach aktueller Leistung usw. Daher ist das für mich ne absolute Rolle rückwärts, was Jogi da nun wieder veranstaltet. Vllt hab ich das aber auch nur geträumt;)

Old School schrieb:
Es gibt keine Garantie -nur eine Wahrscheinlichkeit. Und die Wahrscheinlichkeit, dass etwas in der Nationalelf wieder funktionieren wird, was schon oft funktioniert hat, ist höher als dass ein neuer Spieler funktionieren wird oder gar ein Spieler funktionieren wird, der zuvor nie funktioniert hat. So Kuranyi in der Nationalelf -von 2 oder 3 Spielen (u.a. Tschechien - Deutschland 2007) einmal abgesehen.

Nochmal: Es geht im Pirnzip nicht um Kuranyi.. ich seh auch einen Cacau dreimal lieber im Kader. Oder einen nachrückendes Talent wie Müller. Aber es geht ums Prinzip.

Irgendwann ist jede Wahrscheinlichkeit ausgelutscht. Oder sollen Poldi und Schweini bei der WM 2022 auch noch vorne stürmen? Hat ja dann vllt 2010 noch mal geklappt;)
Podolski war mit 6 Toren in 24 Spielen schon letztes Jahr beim FCB nicht mehr der Hit.


OS schrieb:
Wir wollen ja auch kein gesundes Mittelmaß, sondern ins Finale

Damit meint ich auch die Anteile innerhalb der Mannschaft bzgl des Alters:D Wie schon gesagt, mit 8 jungen Spielern in der ersten Elf wird man bei der WM nichts holen können, dafür sind die noch nicht weit genug. Aber wenn ich lese, dass sogar noch n Arne Friedrich sich berechtigte Hoffnung auf die WM machen darf frag ich mich einfach, was man mit guten (für die Zukunft hoffnungsvolle) Spielern da will, wenn Jogi daneben seine auf dem absteigenden Ast- spielende Kicker setzt.

Man darf auf Juli gespannt sein, wirds nen Desaster, wird er seinen Hut nehmen dürfen. Sollten Poldi, Klose& Co. uns zum Titel schiessen, kauf ich denen persönlich den Rollstuhl für die Zukunft.
 
Frings..? Danach hat er doch groß erzählt, von wegen es geht nicht nur nach alten Verdiensten, sondern nach aktueller Leistung usw. Daher ist das für mich ne absolute Rolle rückwärts, was Jogi da nun wieder veranstaltet. Vllt hab ich das aber auch nur geträumt;)

Geträumt oder nicht richtig interpretiert.
Eine Abkehr Löws von den Erfahrungswerten hat es nie gegeben und wird es auch nie geben. Löw hat aus diesem Grund einen Klose schon sehr früh für die WM öffentlich gesetzt. Bei Frings werden eher zwischenmenschliche Dinge eine Rolle spielen. Ich wünschte, es wäre anders.


Nochmal: Es geht im Pirnzip nicht um Kuranyi.. ich seh auch einen Cacau dreimal lieber im Kader. Oder einen nachrückendes Talent wie Müller. Aber es geht ums Prinzip.

Ein alleiniges Prinzip gibt es aber nicht. Es gibt nur eine Gesamtschau, in welcher viele Faktoren eine Rolle spielen. Taktik, Erfahrung des Spielers, Erfahrungen mit dem Spieler, Verlässlichkeit, Charakter, Homogenität, Eingespieltheit, aktuelle Form etc.

Irgendwann ist jede Wahrscheinlichkeit ausgelutscht. Oder sollen Poldi und Schweini bei der WM 2022 auch noch vorne stürmen? Hat ja dann vllt 2010 noch mal geklappt;)

Mit 40+ schon. Aber nicht mit 32 (Klose) oder 24 (Poldi). Da ist noch keine Wahrscheinlichkeit "ausgelutscht". :D

Podolski war mit 6 Toren in 24 Spielen schon letztes Jahr beim FCB nicht mehr der Hit.

Eben und in der Nationalelf hat er trotzdem getroffen.
 
Eben dazu einen guten Kommentar gehört von Martina Knief vom HR. Sinngemäß. Kuranyi ist kein Mannschaftsspieler, kann sich schlecht einordnen und nur so hat Deutschland eine Chance und wenn er einen Wechsel nach Moskau ernsthaft ins Aufe fast, zeigt er damit, dass er eher ans Geld als ans sportliche denkt.

Recht so Frau Knief.
 
Lehmann fragen, ob er nochmal Lust hat. Seine Leistungen waren in der Rückrunde teilweise überragend. Neuer ist mir noch zu grün für eine WM. Wiese ist für mich ein Fliegenfänger. Rost wäre noch ne Hausnummer.
Wenn Lehmann nochmal wollte, würden wir im Tor stärker aufgestellt sein als mit Adler.
 
Da löst sich ein Problem von selbst ! Adler war inne Rückrunde nur noch nen Fliegenfänger...:cool:

Richtig. Diesen Eindruck musste man in der Tat haben.
Neuer ist m.E. besser. Wenn er nur 5 Jahre älter und erfahrener wäre.
Neuer ist noch so verdammt grün hinter den Ohren und bei einer WM würden ihm sicherlich die Knie zittern. Ferner ist er auch noch nicht konstant genug. Wäre ja wirklich dafür, Lehmann anzurufen. Der scheint derzeit so stark wie selten zuvor.
 
Ochnö, nun nicht auch noch ne Torhüterdiskussion. Schaut noch nach n wenig Arbeit für Jogi aus...
Was wäre denn mit Butt? Der hat sich schließlich in allen drei Wettbewerben mit Bayern bewiesen und internationale Erfahrung auf höchstem Niveau ist bei ner WM nicht unbedingt ein Nachteil...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Neuer ist auch ein guter. Der wird schon seine Leistung bringen. Habe ihn in den letzten Spielen stärker als Adler gesehen. Als Nummer 2 würde ich Weidenfeller mitnehmen. Lehmann wäre sicherlich ne Alternative, aber nun müssen eben mal die Jungen ran. Müssen die eben mal in kalte Wasser springen. Butt ist bestenfalls Durchschnitt und eigentlich nicht gut genug für die NM.

Irgendwie steht die WM ja nicht so unter einem guten Stern. Erst das Kurany-Theater jetzt der Ausfall von Adler. Wer weiss was noch alles passiert.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Man wünscht ja keinen Profi Sportler das WM Aus...aber Adler war nicht mehr ansatzweise so stark wie in der Phase wo er zur Nummer eins gemacht worden ist.

Ich bin der Meinung Lehmann/Wiese/Neuner...in dieser Reihenfolge als Dreier-Gespann. Wie gut das wir in Deutschland nicht wirklich ein Torwartproblem haben.
 
Wer weiss was noch alles passiert.

Man erinnere sich an die Zeit vor der letzten WM. Was ging es da heiß her mit dem California Sunnyboy etc. pp.
Und so kacke lief die WM dann nicht.

Aber ich bin schon verwundert wie hier einige Leute nach Lehmann rufen. Das wäre mal sowas von ein falsches Zeichen den wieder zu reaktivieren. Wir haben in Deutschland mit Wiese, Neuer, Butt, Weidefeller und Starke echt super Torhüter und nur einer von denen ist über 30.
Warum sollten wir dann einen Torhüter nehmen der seit 2 Jahren kein Netionalmannschaftsspiel und seit einem Jahr kein internationales Spiel mehr bestritten hat?

Da würd ich aber wirklich eher Butt nehmen als Lehmann. Der war mindestens ebenso stark wie Lehmann, hat auch NM-Erfahrung, hat diese Saison in der Königsklasse gespielt und ist Charakterlich ein Top Typ.
Bei Neuer würd ich mich auch unwohl fühlen. Aber ich denke Wiese z.B. würde nicht die Flatter kriegen. Da schützt ihn sein Ego vor. ;)
 
Der Butt kriegt doch bei Bayern viel weniger auf den Kasten als beispielsweise ein Lehmann bei Stuttgart, der den Stuggis in den Schlussminuten gegen Mainz wieder mit einer unglaublichen Tat den Punkt retten musste. Habt Ihr denn alle die Torwartpannen von Bayerns Butt vergessen? Der Typ ist doch immer wieder für katastrophale Pannen gut. Greift daneben, lässt einfache Bälle nach vorne abprallen. Wie oft haben wir das diese Saison gesehen. Nur weil Bayern im CL-Finale und Deutscher Meister ist, heißt das noch lange nicht, dass da ein guter Torwart im Kasten steht. Dies wissen auch die Münchener und werden nächste Saison wahrscheinlich einen besseren Torwart Butt vor die Nase setzen.

Butt für Deutschland. LOL! Beim Elferschießen gegen Engeland kann man ihn vll. einwechseln. Mehr aber auch nicht.
 
Ich bin für "Disco" Wiese.
Was braucht ein Torhüter in der Nationalmannschaft? Internationale Erfahrung
Und wer hat diese und spiel seit Jahren auf dem höchsten Niveau in der Champions League bzw. Euroleague? Richtig, Tim Wiese.
Und wer nicht und könnte bei der WM einiges lernen? Manuel Neuer
Wenn Joachim Löw den Neuer ins Tor stellt, dann ist das Wort Leistungsprinzip mal nix wert.
Oliver Kahn hat immer einen Torhüter für Nationalmannschaft gefordert, der international auf dem höchsten Niveau spielen muss und da bleibt wie oben schon erwähnt nur der "Disco" Wiese übrig.
 
Ich bin der Meinung Lehmann/Wiese/Neuner...in dieser Reihenfolge als Dreier-Gespann. Wie gut das wir in Deutschland nicht wirklich ein Torwartproblem haben.

Da muss der Hoeneß wohl mal anrufen, um zu fragen, ob die das macht. Der hat doch nen guten Draht zur Magdalena :D - nix für ungut.

Wiese muss meiner Meinung nach ins Tor! Als dritten Torwart dann Rost oder Weidenfeller. Lehmann zu holen - naja, ich weiß nicht.

Oder er nimmt Starke als dritten Torhüter mit und statt Kuranyi dann auch noch Michael Thurk :D

Sprecher Sport 1: "Wir haben es doch immer gesagt: Die stärkste zweite Liga aller Zeiten"
 
Also alle die behaupten Neuer hat nicht genügend internationale Erfahrung, die sollten sich mal darin erinnern, dass er auch schon CL gespielt hat und da hat er Weltklasseleistungen gezeigt. Das :kacke: zweiter wurde und überhaupt solange im Meisterrennen war, ist zu einem ganz grossen Teil Manuel Neuer geschuldet. Ohne den hätte :kacke: sicherlich 8-10 Punkte weniger auf dem Konto.

Ausserdem ist Neuer ein Elfmeterkiller. So einen brauchen wir.

http://sport.ard.de/sp/fussball/news200803/06/neuer.jsp
 
Egal wer am Ende spielt, das ist immer noch die Position über die ich mir am wenigsten das Hirn zermartere.

Es liegt aber schon ein wenig ein Fluch drauf.
Erst Robert Enke, jetzt Adler, die Patzer von Neuer, Rensing total weg vom Fenster, bleibt echt nur Disco?

Wer nochmal was von dem Fliegenfänger aus Doofmund sagt... nee, der sicher nicht.
 
Ich stimme OS in allen Punkten zu, kommt auch sehr selten vor.:D
Lehmann hat die Erfahrung, sehr gute Leistungen gezeigt und ist allen anderen Kandidaten, besonders einem Butt:eek:, weit voraus.
Neuer ist mir viel zu zappelig und unerfahren, Wiese relativ talentfrei.
 
Neuer hat zuletzt irgendwie sehr unkonventionell gespielt.

Was meiner Meinung nach eine seiner größten Stärken war. Neuers Abwurf is ne Waffe und der Kerl kann super mitspielen.

Neuer hat nur eine Art Fluch. Wenn er mal patzt, ist es zu 90% ein Tor. Das ist sein Pech.

Es schafft nur ein Torwart den Gegenspieler an den Rücken zu schießen und der Ball landet im Tor. :D


P.S.: Ich glaub den Post hatte ich genau so schonmal verfasst. :D
 
Neuer ist mir viel zu zappelig und unerfahren, .

Unerfahren? Der hat im letzten Jahr den Europameistertitel geholt mit der U 21. Schon vergessen, dass er insbesondere im Spiel gegen Italien (aber auch in anderen Spielen) unseren Jungs den Arsch gerettet hat? Ohne Neuer wären die niemals Europameister geworden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Habt Ihr denn alle die Torwartpannen von Bayerns Butt vergessen?
Butt für Deutschland. LOL! Beim Elferschießen gegen Engeland kann man ihn vll. einwechseln. Mehr aber auch nicht.
Sehe ich ähnlich. Natürlich macht er momentan wenige/keine Fehler. Aber er hat auch ein bärenstarkes Team vor sich. Aus meiner Sicht keine Alternative.

Es liegt aber schon ein wenig ein Fluch drauf.
Das kam mir auch in den Sinn.

Mit der Reihenfolge Enke, Adler, Neuer wären keine großen Diskussionen aufgekommen.

Doch nun (auch nach den gezeigten Leistungen von Adler und Neuer) kann man zu jedem potentiellen TW negative Punkte aufzeigen.
Löw wird jedoch keine Überraschungen präsentieren. Die Nr. 3 wird weder Lehmann noch Rost werden, es läuft wohl auf Weidenfeller hinaus. Gut fände ich es nicht unbedingt.
 
Alle Diskussionen über die Nummer 1 sind doch eigentlich hinfällig. Ich gehe schwer davon aus, dass Löw einzig über die Nummer 3 nachdenkt. Neuer wird die Rolle von Adler übernehmen, Wiese der Ersatzmann. Als Nummer 3 kann er ja Starke mitnehmen...
 
Hm wat soll ich sagen, also Neuer halte ich für zu unbeständig und teilweise zu leichtsinnig! Der hat noch nicht das Format für eine WM. Macht immer so den Eindruck eines kleinen dummen Jungen.....


Wiese ist im Moment einer der stärksten Torhüter in Deutschland, keine Frage.
An ihm wird wohl kein Weg dran vorbeiführen. Außerdem ist der auch verrückt...wir brauchen wieder einen "Toni Schumcher"-Typen... Kung Fu Action gegen die Engländer im Achtelfinale ! :D

Lehmann kann man nur mitnehmen wenn er von beginn an Nr1. ist. Lehmann als Nr.2 oder Nr.3 wäre ein zu großer Unruheherd in meinen Augen!

Der einzige Torwart den ich noch mitnehmen würde wäre in der Tat Butt.


Ich meine wenn es nach uns gehen würde, dann würde Tom Starke nach Südafrika fahren. Aber so eine Entscheidung würde in 1000 Jahren kein Verantwortlicher beim DFB absegnen....:D --- Auch wenn er die besten Noten bekommen hat!
 
Grundsätzlich nichts gegen die meist gezeigten Leistungen Lehmanns im Tor des VfB. Interessant finde ich nur, dass viele IHM offenbar die zahlreichen - ich nenne es mal vorsichtig - Eskapaden der jüngeren Vergangenheit zu verzeihen scheinen. Erinnert sei an mehrere Platzverweise, aber auch an diverse Situationen, da seine (medial nachgewiesene) Unbeherrschtheit ungeahndet blieb.

Mit 40 sollte man ein Vorbild an Disziplin sein und sich im Griff haben. Lehmann hat mMn zu viele Ausraster gehabt und damit seine Mannschaft(en) unnötig geschwächt. Wohlgemerkt: Hier sind nicht Notbremsen gemeint, die immer mal vorkommen können ...

Denke, dass er dem Jogi zu divenhaft ist und dieser auch besonders intensiv auf die eben erwähnte Disziplin schaut. Tja, wer sollte Adler ersetzen? Wiese KANN ähnliche Ausraster auftischen wie Lehmann, Rost hat mich in DIESER Saison nicht so überzeugt. Weidenfeller, Butt? Ziemlich geichauf die beiden. :rolleyes:

Ach, ich bin eigentlich dafür, Drobny noch schnell einzudetutschen. :D
 
Wenn da immer wieder die Unerfahrenheit eines Manuel Neuer zur Sprache kommt, ja wie soll er denn ERfahrung bekommen, wenn man ihm einen 40 jährigen vor die Nase setzt? Irgendwann muss man den jungen wilden auch mal ne Chance geben. Natürlich macht Neuer Fehler, aber Neuer ist auch ein mitspielender Torwart, der nicht statisch auf der Linie klebt. Dann kann sowas auch mal ins Auge gehen. ABER: den perfekten Torwart gibt es sowieso nicht. Jeder hat Stärken und Schwächen. Da muss man einfach abwägen.
 
Wenn Löw auf Neuer und Wiese auf 1 u. 2 setzt, dann ist Butt genau die richtige Nr. 3. Lehmann stünde nur als Nr. 1 zur Verfügung und warum sollte Löw ohne Not potentielle Stinkstiefel wie Rost oder Weidenfeller als Nr. 3 mitnehmen. Da kann ein Butt, der sicher nicht mit der Nominierung gerechnet hat und es als Bonbon zum Karriereausklang sehen wird, für die Stimmung im Team sicher die bessere Lösung sein.
Und: Hat der dritte Torwart schon jemals ein Spiel gemacht? Das Risiko ist also sehr überschaubar.
 
Ich warte nur auf den Artikel in der BLÖD wenn Jens Lehmann sagt"Ich bin bereit für die WM, Jogi ruf mich an"....

... es kann sich nur noch um Stunden handeln...:D
 
Zurück
Oben