DFB-Pokal 23/24

Jetzt lasst doch nicht die Neid-Nummer raushängen... Das steht keinem.

Es gab schon immer Überraschungen im DFB Pokal. Gefühlsmäßig gabs früher öfters Überraschungen. Diese sind bis auf 3. Liga Teams bisher aus geblieben.
 
Das Bremen verliert war doch spätestens nach der Roten Karte klar, immerhin hat man mit dem elfmaligen Ausscheiden als Erstligist einen Rekord aufgestellt. Wobei man auch bei sechsmaligen Ausscheiden bei den letzten dreizehn Teilnahmen, wohl auch Spitzenreiter sein dürfte. Muss man auch erstmal schaffen, auch negativ Rekorde sind Rekorde.
Freu mich für Oberneuland und Schott Mainz, die immerhin einen Ehrentreffer erzielt haben, auch wenn erstere sicher lieber einfach nicht so hoch verloren hätten.
Schade das Gütersloh es nicht geschafft hat.
Das Ausscheiden von Bochum hat mich nicht verwundert, die sehe ich nämlich wieder im Abstiegskampf, diesmal aber ohne Happy End.
Saarbrücken und Sandhausen, sind jetzt eigentlich nicht wirklich überraschend, das sind Spiele die man eh als knapp erwarten konnte.

Bin mal auf Morgen gespannt, ich hab stark im Gefühl das Essen das macht. Zudem glaube ich an einen Sieger aus Cottbus, Haching, FSV Frankfurt. Und die Ziegen werden auch geschlachtet. Wären aber eigentlich gar nicht soo große Überraschungen, und wirklich krasse Außenseiter kommen mittlerweile eigentlich nicht mehr weiter. Highlight für mich da natürlich Lok gegen Frankfurt.
 
Der Fürther Julian Green soll in Halle übrigens rassistisch beleidigt worden sein. Für mich unverständlich, dass das Spiel nicht sofort abgebrochen wurde. Der DFB hatte da doch eigentlich an einem Westverein die Linie klargestellt. Anscheinend gelten in Halle aber wieder andere Gesetze.
Soll die Erlebnisse von Green nicht relativieren, aber was der VFL, Schiri Winther und der DFB da abgezogen haben bringt mich immer noch zur Weißglut.
 
Edin Terzic, vorhin im aktuellen Sportstudio anlässlich des DFB-Pokals, redet inzwischen so gespreizt wie Matthias Sammer. Und Kathrin Müller-Hohenstein, die ewige, kritiklose Chef-Animateurin der überteuerten Fussball-Sorgenfrei-Großurlaubsinsel DFL, leuchtete begeistert in allen Farben des Regenbogens. Dabei versuchte Terzic immer so zu gucken wie einer, der demnächst Kommissar-Anwärter in der Dortmunder Chaos-Tatort-Truppe werden möchte, oder wenigstens der Pathologe. Ich glaube ja wirklich, dass der ein guter Trainer ist, vielleicht wäre er sogar eine kurzfristige Nationalmannschafts-Alternative. Aber diese Interviews, die wie abgelesen aus der Leitbild-Pressemappe klingen, und bei denen es keine einzige ernstgemeinte kritische Nachfrage gibt, können wirklich auch irgendwo im Privat- oder Bezahlfernsehen laufen. Das ist eigentlich nicht das Niveau, auf dem für mich das ZDF seinem Staatsauftrag Bildung adäquat gerecht wird.

Was besonders nervt: Eine klar strukturierte und kompakte Übersicht zum DFB-Pokal zu bekommen, ist ganz unmöglich. Also zappt man rein und wieder raus, hört in der Hoffnung, dass gleich das nächste Spiel gezeigt wird, viel zu viel von dem zähen Zeug, und verpasst doch die Hälfte von dem, was in den Spielen passierte.
 
Der Fürther Julian Green soll in Halle übrigens rassistisch beleidigt worden sein. Für mich unverständlich, dass das Spiel nicht sofort abgebrochen wurde. Der DFB hatte da doch eigentlich an einem Westverein die Linie klargestellt. Anscheinend gelten in Halle aber wieder andere Gesetze.
Soll die Erlebnisse von Green nicht relativieren, aber was der VFL, Schiri Winther und der DFB da abgezogen haben bringt mich immer noch zur Weißglut.

Dazu müsste der Schiri das mitbekommen haben oder Green hätte ihn darauf aufmerksam machen müssen. Da Green aber während des Spiels bewusst darauf verzichtet hat, auf die Rufe zu reagieren, konnte das Spiel auch nicht abgebrochen werden. Somit gelten in Halle auch keine anderen Regeln
 
Man beachte das sehr coole Statement von Green selbst nach (!) der Trainer PK
Wie unangenehm erinnert mich hingegen Halles Pressesprecherin Schöppe an unsere maßgeblichen Verantwortlichen, die sich unreflektiert und bar jeder Kenntnis sofort in den Staub geworfen haben.
 
Bielefeld, Saarbrücken, Sandhausen und Köln waren auch schon vorher finanziell in anderen Gefilden unterwegs als wir. Da ändern die Siege nichts dran. Ein Spieler hätte sich vorher für einen der oben genannten Clubs entschieden und jetzt halt auch.

Ey, aber mal ehrlich Bochum. Muss dat sein?! Gegen Bielefeld?! Reißt euch mal am Riemen dadrüben, damit ich euch nicht genauso kacke finden muss wie :kacke:, Dortmund, Düsseldorf oder essen. :jawoll:
 
Die Kölner hatten ihren aus der Regionalliga Südwest gekommenen Neuzugang Bogicevic dabei. Im 1. Ligaspiel bereits Torschütze, machte er gestern in der 94. Minute den Siegtreffer. Das heißt aber auch dass Spieler aus der Regionalliga schon den Anschluss in Liga 3 bekommen können und dort erfolgreich werden koennen! Der Mann hat vorher 11 Tore in 34 Spielen der Regionalliga gemacht. Da scheinen die Kölner ein gutes Händchen bewiesen zu haben mit der Verpflichtung! 2 Pflichtspiele 2 Tore und 1 Assist !
 
Jetzt lasst doch nicht die Neid-Nummer raushängen... Das steht keinem.

Es gab schon immer Überraschungen im DFB Pokal. Gefühlsmäßig gabs früher öfters Überraschungen. Diese sind bis auf 3. Liga Teams bisher aus geblieben.

Da gibts bei mir keinen "Neid" bestimmt nicht.
Sondern nur Frust und Ärger über die eigene Schwäche sich in den letzten Jahren für diesen Wettbewerb mit seinen Möglichkeiten sich finanziell zu saniern zu qualifiziern.
Das machen jetzt eben unsere 3.Liga Mitstreiter.
 
Dennoch muss man fairer Weise sagen, dass Essen sich gut geschlagen hat. 3x nach nem Rückstand zurückgekommen. Das Spiel hätten beide Mannschaften gewinnen können. Bin jetzt aber auch nicht böse drum dass der HSV gewonnen hat[emoji16]
 
Das Gezumpel von der Hafenstraße verliert gegen den HSV mit 3:4 nach Verlängerung. Ein Glück! :cono:
Im Gegensatz zum MSV hat sich RWE hier jedoch auf nationaler Bühne sehr positiv präsentieren können.
Wir sind nicht mal dabei in Runde 1, so weit ist es schon gekommen.
Respekt nach Essen für diese Leistung, immerhin sind sie drei mal wieder zurück gekommen nach jeweiligem Rückstand.
 
Die Kölner hatten ihren aus der Regionalliga Südwest gekommenen Neuzugang Bogicevic dabei. Im 1. Ligaspiel bereits Torschütze, machte er gestern in der 94. Minute den Siegtreffer. Das heißt aber auch dass Spieler aus der Regionalliga schon den Anschluss in Liga 3 bekommen können und dort erfolgreich werden koennen! Der Mann hat vorher 11 Tore in 34 Spielen der Regionalliga gemacht. Da scheinen die Kölner ein gutes Händchen bewiesen zu haben mit der Verpflichtung! 2 Pflichtspiele 2 Tore und 1 Assist !
Toller Einstand, aber hier muss man natürlich die Entwicklung abwarten, wie er sich auf Strecke zeigt.
Hätte der MSV Bogicevic geholt, wäre bestimmt wieder seine Verletzung vorher kritisiert worden. Das ist halt die Wundertüte Regionalligaspieler.
 
Man muss einfach sagen: die 3.Liga präsentiert sich bockstark in der 1.Runde!
Unterhaching schlägt den Bundesligisten Augsburg! :verzweifelt:
Damit schon 3 Erstligisten ausgeschieden
(Bochum, Bremen, Augsburg).
 
Toller Einstand, aber hier muss man natürlich die Entwicklung abwarten, wie er sich auf Strecke zeigt.
Hätte der MSV Bogicevic geholt, wäre bestimmt wieder seine Verletzung vorher kritisiert worden. Das ist halt die Wundertüte Regionalligaspieler.

Man muss auch nicht immer behaupten das jeder Regionlligaspieler hier kritisiert wird der kommt. In dem Fall wäre er aber auch nicht passend gewesen, da wir auf seine Position schon ausreichend besetzt sind. Ist mMn vergleichbar mit der Müller Verpflichtung, da ist eine gewisse Kritik ebenfalls berechtigt.
 
Damit bekommt Unterhaching auch nochmal eine halbe Million extra, die sie komplett in den Spieleretat stecken können. Von dem einen Sieg im DFB Pokal kann man 2 richtig gute 3. Ligaspieler für eine Saison finanzieren.
Es tut halt einfach weh sowas zu sehen. Außer Exxen und Halle sind alle Drittligisten weiter. Die 3. Liga präsentiert sich aber echt stark muss man sagen.
 
Damit bekommt Unterhaching auch nochmal eine halbe Million extra, die sie komplett in den Spieleretat stecken können. Von dem einen Sieg im DFB Pokal kann man 2 richtig gute 3. Ligaspieler für eine Saison finanzieren.
Es tut halt einfach weh sowas zu sehen. Außer Exxen und Halle sind alle Drittligisten weiter. Die 3. Liga präsentiert sich aber echt stark muss man sagen.
Wobei Schwabl in Unterhaching etwas anders denkt. Das Geld soll wohl weiter in die Jugendarbeit gesteckt werden.
Da holt man weniger die bekannten Namen. Wenn die das dann tatsächlich so umsetzen, dann ist das schon bemerkenswert.
 
Wobei Schwabl in Unterhaching etwas anders denkt. Das Geld soll wohl weiter in die Jugendarbeit gesteckt werden.
Da holt man weniger die bekannten Namen. Wenn die das dann tatsächlich so umsetzen, dann ist das schon bemerkenswert.
Stimmt da war ja was. Ja Unterhaching könnte hier die Ausnahme sein. Dass sie trotzdem von einem Teil des Geldes einen neuen Spieler verpflichten, kann ich mir schon vorstellen.
Mich wundert irgendwie, dass dieses Jahr keine "große" Überraschung dabei war, abgesehen von den Drittligisten. Kein Club unterhalb von Liga 3 konnte die nächste Runde erreichen. Morgen spielt mit dem FC Homburg der letzte übriggebliebene Regionalligist.
 
Und es gab - auch hier - mal Stimmen, dte Haching als sicheren Absteiger sahen, allein auch, weil sie nur eine
Neuverpflichtung getätigt haben.
Die muss man absolut ernstnehmen)
 
Ich möchte an dieser Stelle auch nochmal Zorniger zitieren, der mal ganz offen den allspieltäglichen Rassismus in der Kurve benennt:
"Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass wir, egal wo - ob in Fürth, Nürnberg oder Rostock -, tatsächlich noch in einer Zeit leben, wo irgendeiner denkt, er sei mehr wert als ein anderer. Wenn wir das nicht machen, dann kriegt das braune Gesocks, das auch noch im Bundestag sitzt, immer mehr Oberwasser. Das darf nicht passieren. Das ist unser Job und nicht der irgendwelcher Regierungen oder Institutionen."

Finde die Verbindung zur AFD auch wichtig, deren Präsenz ist ja mitverantwortlich dafür, dass sich Menschen im 21. Jahrhundert noch mit Rassenkonzepten anfreunden können. Starkes Zeichen gegen rechts!
 
:panik2::panik3:Die Hafensänger haben xxx Ordner, jetzt verstehe warum die soviele Dauerkarten verkaufen. Die Hamburger waren offenbar mit soviel Liebe überfordert :stop:, immer wieder was neues von der Hafenstraße.
 
Klasse Spiel von Homburg, aber auch Lübeck war nicht gerade schlecht..... Alle 3.Ligisten mit Top Leistungen im Pokal. Bin mal gespannt was der MSV am WE zaubert
 
Also, die Auftritte aller Drittliga-Konkurrenten, auch die, die knapp ausgeschieden sind, können sich wahrlich sehen lassen.
Das sollte dem MSV noch mal eine Warnung sein, keinen von denen auf die leichte Schulter zu nehmen.
 
Ich könnte mir vorstellen, dass man in diesem Jahr wieder das „Mr. Hyde-Gesicht sehen wird. Ob die frühzeitige Verlängerung bis 2027 so clever war wird man sehen, in Darmstadt sind da längst alle so begeistert von…
 
Ich krich immer sonnen Hals, wenn der Thread hier aufploppt. Ihr könnt euch denken, warum.

Spiel gegen den HSV wäre geil gewesen, aber wir hätten das sicher klarer und nach 90 Minuten verloren. Wobei bei uns auch das los Hoffenheim,Heidenheim oder Fürth geheißen hätte und wir das verloren hätten und nicht viele Zuschauer generiert hätten. Aber gut es hätte Geld für die Erste Runde gegeben.
 
Wird diese Runde ganz böse enden für Lieberknecht
Ich könnte mir vorstellen, dass man in diesem Jahr wieder das „Mr. Hyde-Gesicht sehen wird.
HAHA. Darauf wartet ihr auch wie die Geier, nicht wahr? Aber gut. Gab ja auch in den letzten Jahren wenig zu lachen im Anti-Lieberknecht-Fanklub.

Rein sportlich: Darmstadt viel zu harmlos vorne. Der verschossene Elfer mit Ansage als Krönung. Aber Homburg hat das auch verdammt konsequent gespielt. Hut ab bei dem Klassenunterschied.

Auch Haching gebührt Respekt. Die würde ich nicht unterschätzen im Ligabetrieb.
 
Was wird das oberste Ziel der Lilien für diese Saison sein ? Da wird der Pokal zur absoluten Nebensache, wenn man es irgendwie schafft die Klasse zu halten, oder ? Sonntag gegen Frankfurt wird ein viel wichtigeres Spiel sein und das ganz abseits des Derbycharakters.

Ich gebe aber zu, dass ich mir als Lilien- Fan Sorgen machen würde, nach den Ergebnissen der Vorbereitung und dem Ausscheiden in der ersten Runde.

Aber sind meine Sorgen als Zebra, so ich diese nicht bewusst ausblende, und das mache ich jetzt schon seit etwa einem Jahr, nicht viel größer ?

Angenommen Darmstadt steigt wieder ab. Na und ? Deshalb dann den Trainer wechseln. Wofür ?

Aber gut. Zurück zum Thema.
 
Zuletzt bearbeitet:
So heute mal sehen wie sich Münster gegen die Bazis verkauft.
Die Hütte ist mit knapp 13.000 ausverkauft.
Ich hoffe die machen unseren Kickern nicht schon vorab tierisch Angst vor Samstag.
 
Zurück
Oben