Die Pest ist angekommen

Muss man sich registrieren um den 2. Teil des 11 Freunde-Artikels zu lesen? Ich kann zum verrecken keinen Button zum weiterblättern finden:confused:
Kann mir jemand vlt den Direktlink zum 2.Teil schicken?
 
den gibt es im Zeitschriftenhandel. Soll aber auch noch bei Spiegel Online kommen. Der Artikel ist aber auch so um ein paar Stellen gegenüber der Printversion gekürzt.
 
Hier nun der zweite Teil:

Der von RasenBallsport finanzierte Verein RB Leipzig darf in Deutschland antreten, obwohl die DFB-Statuten "Änderungen, Ergänzungen oder Neugebung von Vereinsnamen und Vereinszeichen zum Zwecke der Werbung" als unzulässig bezeichnen.

Doch wie konnte das passieren? Für Stephan Oberholz, als Vizepräsident im Sächsischen Fußball-Verband für Rechtsfragen zuständig, stellt sich die Frage nicht. Das aktuelle Logo des Vereins habe "für alle Beteiligten ausgereicht", sagt er. Im Mai 2010 wurde es vom SFV durchgewunken.

Quelle und weiter: http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,824548,00.html
 
Beim Teil "warum kommen sie mit so einem eklatanten Verstoß gegen den Geist der 50+1 Regelung durch" findet man hier nur das Zitat "da sind viele Kräfte am Werk". Im Printartikel ist es ein wenig genauer:

Da gibt es einen DFB-Direktor, der 2 Jahre Manager bei RB Salzburg war. Den Namen habe ich schon irgendwo mal gehört. Helmut Sandrock noch geläufig? Er selbst mochte sich nicht über Fragen zur eventuellen Befangenheit äußern.
 
Ich finde es absolut in Ordnung, wenn ein Sponsor auch bestimmen möchte.

Ich finde es aber noch viel richtiger und wichtiger, dass man ihm dies auch konsequent verweigert :D :p

Der Präsident bei Hannover 96 Kind hat ja leider schon für eine Aufweichung der 50+1 - Regelung gesorgt. Sponsorenvertreter im Präsidentenamt sollte immer ganz besonders auf die Finger geguckt werden. ;)
 
Sieht nicht gut aus für Lääpzisch. Wenn sie nun nicht aufsteigen verliert RB vielleicht langsam mal die Lust
Halle machts jedenfalls.
 
Das wird dann auch nicht mehr als eine Verzögerung sein. Glaube kaum, dass ein Nichtaufstieg die Strategie dort ändern würde. Letztlich wird halt mit noch mehr Gewalt investiert werden. Siehe Hoffenheim. Dort wurde auch zunächst versucht mit einer eher jungen Truppe den Aufstieg in die 2.Liga zu schaffen. Nachdem das nicht klappte, wurde halt das Jugendkonzept über den Haufen geworfen und mit Ex-Profis der Aufstieg erzwungen. Als es dann in der Zwoten nicht gleich gut lief, wurden 3 Spieler für 20Mio. geholt.

Die Rinderbrause wird sich da nicht anders verhalten. Zumal sie mit RB Salzburg, das ja jetzt eher als Farmteam betrachtet wird und RB New York als Frührentnerversorgung die Struktur geschaffen haben. In Deutschland soll dann der international erfolgreiche Klub installiert werden. Ein Versuch, der durch die schwache Ösi-Liga in Salzburg zum Scheitern verurteilt war und jetzt in Leipzig durchgezogen werden wird, da bin ich mir sicher.
 
Das wird dann auch nicht mehr als eine Verzögerung sein. Glaube kaum, dass ein Nichtaufstieg die Strategie dort ändern würde. Letztlich wird halt mit noch mehr Gewalt investiert werden. ...

Einfach so lange mit Nichtaufstiegen zermürben bis die aufgeben :D

Letztes Jahr war es Chemnitz, dieses Mal hoffentlich Halle -
und wenn die es jetzt nicht schaffen, wird es immer schwieriger.

Ab der nächsten Saison sieht es nämlich so aus:
Aus den Regionalligen werden weiterhin drei Mannschaften in die 3. Liga aufsteigen. Zur Ermittlung der Aufsteiger wird eine Aufstiegsrunde (Playoff-Spiele) durchgeführt, an denen die Meister jeder Regionalliga sowie zusätzlich der Vizemeister der Regionalliga Südwest teilnehmen. Es werden drei Begegnungen ausgelost, deren Sieger nach Hin- und Rückspiel in die 3. Liga aufsteigen. Meister und Vizemeister der Liga Südwest treten dabei nicht gegeneinander an.
(Wikipedia)

Dann müssen die Meister werden UND die Aufstiegsspiele überstehen...
Der große Bruder aus Salzburg stellt sich ja auch bei Qualispielen (CL) immer herzerfrischend dumm an :D

Woran ich aber keinen Zweifel habe ist:
Sobald die den Aufstieg in Liga 3 schaffen, marschieren die auch durch...


In der Hinsicht bin ich übrigens noch über einen interessanten Artikel gestolpert:
... Mateschitz will sich mit RB Leipzig den Traum Champions League erfüllen. Ob man Europas Eliteliga bei der Konkurrenz in Deutschland leichter erreichen kann als über die österreichische Liga, deren Meister möglicherweise bald einen Champions-League-Fixplatz hat, ist fraglich.

Fix ist jedenfalls, dass RasenBallsport nicht mit zwei Klubs am Europacup teilnehmen darf. Es gibt klare Regeln der UEFA, die das verhindern, um die sportliche Integrität der Wettbewerbe zu wahren. Deshalb musste etwa Chelsea-Besitzer Roman Abramowitsch seine Anteile an ZSKA Moskau verkaufen.
...
http://kurier.at/sport/fussball/4485893-red-bull-salzburg-projekt-auf-wackligen-beinen.php
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zumal die Scheiss Dosen immer noch ein Spiel weniger als halle haben und den Aufstieg immer noch aus eigener Kraft schafften können. Ich mache mir da wenig Hoffnungen, das sie nicht aufsteigen.
 
Gerade entdeckt und am ehesten passt es wohl hier rein,
RasenBallsport Werbung aus alten Zeiten.

di-6ALI.jpg
 
Halle gewinnt Nachholspiel

Halle hat sein Nachholspiel in Halberstadt mit 2:0 gewonnen :tanz1:

Bedeutet:
4 Punkte Vorsprung bei noch 5 Partien

Das Restprogramm von Halle ist zudem vom Papier her weit leichter.
Am 34. Spieltag kommt es dann zum Endspiel, das vielleicht garkeins mehr ist.
Für die Partie in Halle sind schon mehr als 7000 Karten verkauft.


Restprogramm Halle:
H - VFC Plauen (9.)
A - Cottbus II (17.)
H - St.Pauil II (13.)
A - Meuselwitz (10.)
H - Dosen (2.)

Restprogramm Leipzig:
A - Kiel (3.)
H - Berliner AK (5.)
A - Halberstadt (12.)
H - Wolfsburg II (7.)
A - Halle (1.)


sieht gut aus... :zustimm:
 
Restprogramm Kiel:

H - RB Leipzig (2)
A - Hannover 96 II (4)
A - Berliner AK 07 (5)
H - Germania Halberstadt (12)
A - VfL Wolfsburg II (7)
 
Die Sache mit Cardiff ist echt total krank. Bin gespannt, ob die das ernst meinen oder nicht.

Unfassbar.
 
Der HFC gewann am Sonntag 5:0 gegen St.Pauli II vor 13500 Zuschauern und kann am kommenden Wochenende in Meuselwitz (bei 4 Punkten vor) den Aufstieg perfekt machen. Dann muß sich "Brause" Leipzig in Halle vor ausverkauften 15 000 die Meisterfeier direkt anschauen. Wenn der HFC in Meuselwitz nicht gewinnen sollte, wird das noch ein richtiges Finale am letzten Spieltag und Halle muß noch zittern. Vielleicht ist dann Kiel der lachende Dritte.
 
Ist doch eine Ironie, dass RB am letzten Spieltag Zünglein an der Waage des Aufstiegs werden kann. Wenn RB in Halle unentschieden spielt und Kiel in Golftown gewinnt sind die Störche durch. Selbst wenn sie da nur unentschieden spielen und RB in Halle siegreich bleibt steigen die Kieler auf. Wir bestimmt ein spannendes Finale und noch mal Fußballkost im Dritten.
 
Den Schmidt kann ich aber sehr gut verstehen: Salzburg ist ne geile Stadt, er spielt da europäisch und hat den Maierhofer:eek: dabei.

Abgesehen davon wird er wohl auch ein vielfaches Salär einstreichen. Wer würde das Angebot ernsthaft ablehnen??
 
Ganz schön bitter für Paderborn!
Die brechen jetzt richtig auseinander... Zuerst Spieler weg (Proschwitz geht jawohl auch noch!) und jetzt auch noch der Trainer...
 
..., wenn Personal (Spieler, Trainer, Manager) von Zweit- oder sogar Erstligisten zu einem Viert (!!!)-Ligisten wechseln.

Wenn ich das jetzt richtig gelesen haben, wechselt Schmidt zu einem möglichen CL-Teilnehmer. Nicht unbedingt eine Verschlechterung. Und Sportdirektor für RB in "Europa" finde ich auch nicht so schlecht.

Da wechselt keiner direkt zu einem Viertligisten.
 
Ich kann mir gut vorstellen das Rangnick noch nicht genau weiß ob er für das Trainergeschäft schon wieder bereit ist. Und aus diesem Grund lieber erstmal im Hintergrund bleiben will. Sonst hätte er bestimmt das Angebot aus England angenommen gut Kohle hätte er hier glaube ich auch bekommen.
 
Ich bin aber auch sicher,Geld bringt keine Punkte.
Lasst die doch in den Club darum kaspern,solange der MSV damit nix zutun hat.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich pack es mal hier rein: RinderBraten Salzburg ist in der 1.Runde CL-Quali am F91 Dudelange (Luxemburg) gescheitert.

Das tut mir jetzt aber wirklich leid für diesen tollen und sympathischen Traditionsverein, der mit Erfolgstrainer Ralf Rangnick eine wahre Koryphäe des internationalen Vereinsfußballs als Sportdirektor engagieren konnte. Schade, ganz ehrlich!

Vielleicht klappt's ja im nächsten Jahrhundert. :D
 
So witzig das auch ist,die Regelung das bei uns der 4. Plazierte in Runde 3 einsteigen darf und das der Meister vom 15ten der UEFA Rangliste in Runde 1 steigen muss finde ich trotzdem absolut dämlich.
Für mich gehören die 16 Meister der 16-besten der UEFA Rangliste direkt qualifiziert.
 
Zurück
Oben