Die Pest ist angekommen

Die RB-Macher, allen voran Ragnick, basteln sich eine ganz eigene Realität, die sie sich durch ständiges, gegen gegen Widerspruch erhabenes Wiederholen plausibel machen und festigen. Im eigenen Haus haben sie Mittel und Wege, diese Meinung salonfähig zu halten (siehe u.A die jetzt schon angepassten Statements eines Hasenhüttl).
Durch die RB-eigene Demagogie gelingt es relativ leicht, den tumben Otto-normal-Fan zu beeinflussen; gleichzeitig einen Teil der längst nicht mehr unanhängigen Medien.
Um so wichtiger bleibt die Aufgabe, nicht müde darin zu werden, den durch RB heraufbeschworenen Mißstand immer wieder anzuprangern.
Sollte andererseits die RB-Politik Schule machen,dürfte eigentlich kein mit halbwegs gesundem Intellekt ausgestatteter Fußballfan dieses Theater auf Dauer mitmachen.
 
Die RB-Macher, allen voran Ragnick, basteln sich eine ganz eigene Realität, die sie sich durch ständiges, gegen gegen Widerspruch erhabenes Wiederholen plausibel machen und festigen. Im eigenen Haus haben sie Mittel und Wege, diese Meinung salonfähig zu halten (siehe u.A die jetzt schon angepassten Statements eines Hasenhüttl).
Durch die RB-eigene Demagogie gelingt es relativ leicht, den tumben Otto-normal-Fan zu beeinflussen; gleichzeitig einen Teil der längst nicht mehr unanhängigen Medien.
Um so wichtiger bleibt die Aufgabe, nicht müde darin zu werden, den durch RB heraufbeschworenen Mißstand immer wieder anzuprangern.
Sollte andererseits die RB-Politik Schule machen,dürfte eigentlich kein mit halbwegs gesundem Intellekt ausgestatteter Fußballfan dieses Theater auf Dauer mitmachen.
RB funktioniert wie alles in dem Land. Wer Geld hat, bestimmt die Medien, die Medien bestimmen die Meinung der Leute. Das ist Kapitalismus im Jahre 2016.
 
Und damit hast du dem Spiel eine Einschaltung mehr gebracht die RB dazu nutzen kann um zu zeigen wie beliebt sie sind! Wieviele Menschen doch RB sehen wollen.
Du hast also somit RB in ihrer Meinungsmache unterstützt

Naja,dass der Großteil der Zuschauer aber nur wegen dem BVB zugeschaut hat ist auch klar.Ebenso wenn es gegen andere Clubs dieser Größenordnung geht wie Bayern oder :kacke:.
Wobei ich mir auch vorstellen kann,dass die Einschaltquoten bei Spielen mit Rattenball Beteiligung gar nicht so schlecht ausfallen könnten,vorausgesetzt der Osten (der ja angeblich nach Erstliga Fußball lechzt ) schaut sich deren Spiele auch einzeln an und nicht in der Konferenz.
Wird man in ein Paar Wochen sehen wie es damit ausschaut.
 
Ich hab heute morgen beim Betrachten eines Spiels von Amateuren an der Stankette schon so einige gehört, die voll des Lobes für Plörre Rasenball waren, und in die Richtung argumentierten, als wären sie Chefanalysator Marcel Reich persönlich, dass der neue "Underdog" der Liga ziemlich gut tut. Ich persönlich werde es definitiv so halten, dass ich mir selbst die Spielzusammenfassungen von denen nur dann gebe, wenn sie auch verlieren.

Auch auf die Gefahr hin, dass ich hier und da mal nicht mitreden kann. Die gehören für mich nicht dazu, und es gibt ja auch ausserdem noch genug Fussball im Fernsehen, den man sich ansehen kann. Wenn die Ostdeutschen meinen, dieser Verein repräsentiere sie irgendwie, und sei nicht nur aus rein wirtschaftlichen Überlegungen zufällig dort entstanden, wo er entstanden ist, sollen sie das so halten, wie sie wollen. Ich bezweifel das sowieso etwas. Ich glaube, die Mehrheit der Ostdeutschen sieht sich die Entwicklung in Leipzig ebenfalls sehr kritisch an.

Wer die Dinge, welche Herr Mateschitzens Firma im Sport allgemein, und Rasenballsport insbesonders repräsentiert wie wohl kein anderer Verein in Deutschland, im Prinzip ablehnt, sollte so oder so jedenfalls auch von der Macht seiner Fernbedienung wieder mehr Gebrauch machen.
Das Geld verdienen die mit den Zuschauern, und wenn die wegbleiben, gibt es definitiv auch weniger Geld. Ein Boykott des einschlägen, sowieso nicht sehr gesunden Dosengetränkes, tut ein übriges.
Wer diese süsse Plörre liebt, kann mittlerweile ja sowieso auf ungezählte artgleiche Produkte zurückgreifen.
 
Naja,dass der Großteil der Zuschauer aber nur wegen dem BVB zugeschaut hat ist auch klar.Ebenso wenn es gegen andere Clubs dieser Größenordnung geht wie Bayern oder :kacke:.
Wobei ich mir auch vorstellen kann,dass die Einschaltquoten bei Spielen mit Rattenball Beteiligung gar nicht so schlecht ausfallen könnten,vorausgesetzt der Osten (der ja angeblich nach Erstliga Fußball lechzt ) schaut sich deren Spiele auch einzeln an und nicht in der Konferenz.
Wird man in ein Paar Wochen sehen wie es damit ausschaut.

Das ist mir auch klar das die meisten der gestrigen Zuschauer das Spiel wegen Dortmund geschaut haben. Aber das kratzt RB herzlich wenig. Sollten Sie irgendwann mal argumentativ dieses Werkzeug nutzen müssen werden sie diese Einschaltquoten (auch die gegen die anderen Zuschauermagneten) für Ihre Propaganda heranziehen um zu beweisen wie beliebt sie doch sind und das die BuLi sie doch soooooooo dringend braucht!
 
Rangnick hat ja schon gesagt, dass ihm das total egal ist, ob die BVB Ultras wegbleiben oder nicht, da die BVB Karten innerhalb von 23 Minuten weg waren.

PS.: Auch heute in DoPa hatte ich mit einer kritischen Betrachtungsweise gerechnet. Pech gehabt, einfach nur BlaBla und Hasenhüttl gab es gratis dazu.
 
Auf Dauer wird sich leider Gottes die Attraktivität durchsetzen. Diese ergibt sich spätestens mit sportlichem Erfolg in der Bundesliga. Schon jetzt erlebe ich nicht wenige Leute, die mit dem verhassten Produkt liebäugeln, die es schon deshalb toll finden, weil alle dagegen sind. Anderen imponiert hingegen wieder, dass so viele junge Kicker in Leipzig spielen, die mehrheitlich nicht sonderlich bekannt sind.

Hoffenheim war damals schon eine große Gefahr und ich mache heute noch drei Kreuze, dass die TSG in der damaligen Rückrunde so abgeschmiert ist und seitdem nicht wieder Erfolg hatte. Was war das damals für ein Hype?! Unfassbar. Leipzig wird noch aggressiver vorgehen und ziemlich sicher eine Spitzenmannschaft der Bundesliga. Spätestens dann wäre der Kampf verloren und RB endgültig in Fußball-Deutschland angekommen. Die letzte Mini-Chance liegt also meines Erachtens darin, Leipzig dauerhaft im grauen Mittelfeld der Bundesliga zu halten.
 
ich mag RB auch absolut nicht, aber das was der BVB seit Jahren macht is doch wesentlich schlimmer

mittlerweile ist es über 6 Monate her, als man das letzte Mal bei der Borussia Training zugucken durfte(übrigens ganze 1 mal in der letzten Saison), deren Securitys agieren so derbe aggressiv, wenn man sich deren Trainingsgelände nur auf 5 KM nähert, auf Fanpost zu Antworten oder Briefe an die jeweiligen Spieler weiterzuleiten, dass passiert natürlich auch nicht mehr.....kein Verein in Deutschland ist so Fanfeindlich wie die Borussia
Watzke ist sicherlich ein fähiger Geschäftsführer, doch er hat in den letzten Jahren Dortmud immer mehr entfremdet vom Ruhrpott, da werden Generationen Dauerkarten einfach enteignet, zugunsten irgendwelcher Sponsoren usw usw
Dortmund hat seine Seele komplett verkauft und Watzke ist der Mann, neben Kind, der die alten Werten immer wieder mit Füßen tritt, unter dem Motto, solang es uns finanziell gut geht, Scheißen wir auf alles und ganz speziell auf die Fans

daher fand ich den Boykott der Ultras einfach nur extrem amüsant, dass ist in etwa so, als würde der blinde, den einäugigen auslachen, aufgrund seiner Behinderung

mich persönlich interessieren die Konstrukte Champions League oder Bundesliga schon lange nicht mehr, denn dort geht es um vieles, aber ganz bestimmt nicht mehr um den Sport

sicher ist Leipzig nochmal was spezielles, ich werde mir deren Spiele auch in Zukunft nicht ansehen, aber bitte tut nicht so, als hätte das Börsenunternehmen Dortmund noch irgendwas mit Fußball zu tun
 
In Dortmund kannste aber Mitglied werden und kannst dann dementsprechend auch auch mitbestimmen. Versuch das mal in Leipzig da zeigt der Kasper aus Österreich dir den Mittelfinger. Was das Training oder die Fanpost in Dortmund angeht kann ich nicht beurteilen weil ich keine Post an die Zecken schicke und deren Training juckt mich auch nicht.
 
Und damit hast du dem Spiel eine Einschaltung mehr gebracht die RB dazu nutzen kann um zu zeigen wie beliebt sie sind! Wieviele Menschen doch RB sehen wollen.
Du hast also somit RB in ihrer Meinungsmache unterstützt.

Sorry, ihr glaubt aber nicht ernsthaft, dass für die Ermittlung der Einschaltquoten jedes TV in Deutschland angezapft ist, oder?
Falls doch - nein, dem ist nicht so. Es sind nur ein paar tausend Haushalte, deren Konsumverhalten entsprechend auf die Gesamtbevölkerung hochgerechnet wird ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Dass das beim Free-TV so ist, ist klar, aber sicher, dass das bei Sky genauso ist? Das läuft doch, soweit ich weiß, über deren eigenen Receiver, der durchaus den Abruf bestimmter Programme oder Filme registrieren kann.

Ja, das läuft bisher auch über die AGF - künftig werden die Einschaltquoten aber wohl mit einem Sample von 15k Sky-Abonnenten selbst ermittelt. Aber falls jemand direkten Einfluss auf die Quote hat, wird derjenige davon explizit wissen. Wer RB also kacke findet, die Spiele aber etwa wegen des Gegners trotzdem gucken möchte, kann ganz sorgenfrei einschalten ;)
 
Das läuft doch, soweit ich weiß, über deren eigenen Receiver, der durchaus den Abruf bestimmter Programme oder Filme registrieren kann.
Nein, Fernsehen (auch Pay TV) ist ein Broadcast, also eine spezielle Form von Mehrpunktverbindung. Der Sender weiß nicht, wie viele Empfänger es gibt.
Die Sky Boxen machen das Entschlüsseln des Programms über ein kryptographisches Verfahren (welches zu erklären zu lange dauern würde und hierfür nicht relevant ist).
Ganz vereinfacht, auf der Karte steht lediglich "Kunde darf Programm XYZ sehen" und die Box entschlüsselt das Programm.
Ein Rückkanal zum Sender ist hier nicht eingebaut.
Wenn Boxen eine Internetverbindung haben, dann nur für IPTV Angebote des Senders (die wiederum erfasst werden können!).
Die Bundesliga wird aber ganz klassisch nicht darüber gesendet (weil das aus mehreren Gründen einfach nicht praktikabel ist).
Kurz:
Nein. Sky weiß nicht, was du siehst!
 
Also, den Doppelpass-Mist habe ich mir gestern auch zum letzten Mal gegeben. Das ist ja zum Haare raufen, was da in punkto RB einmal mehr geäußert wird und das beste Beispiel dafür, wie Medien offensichtlich beeinflusst sind. Ich kann mir sonst kaum vorstellen, wie ein an sich nicht dummer Mann wie Thomas Helmer dieses brisante Thema immer gekonnt umschifft. Ein Fachmann Fach versteigt sich dann zu dem entlarvenden Satz:" Es gibt auch andere Vereine, die großen Firmen gehören" (Nichts verstanden Herr Fach!) Der neu gekaufte und gleich auf Stromlinie gebrachte Rabaspo- Trainer erdreistet sich gar noch, über vermeintlich Kleine wie Darmstadt 98 vor Arroganz triefende Sätze abzusondern wie ungefähr diesen: er freue sich über solche Clubs, die seien das Salz in der Suppe. Sich selbst mit seinen Plörre- Brüdern sieht der wohl schon auf der anderen (Sonnen)-Seite mit Bauern München & Co.
Das Fatale ist nur, dass eher schlichtere Gemüter, die bei ausschließlich seichteren Medien nachdenken lassen, sich deren Meinungen sehr schnell zueigen machen.
Deswegen kann ich mich immer nur nur wiederholen und hoffen, dass der Widerstand gegen das Pestgeschwür nie erlehmt-
Zum BVB wegen dem ich mir als wahrer Einwohner von Lüdenscheid- Nord hier immer üble Beleidigungen gefallen lassen muss:D: die haben ihre historische Chance bei mir versemmelt. Zum ersten Mal im Leben gönne ich denen mal einen Sieg und was machen die? Blamieren sich nach Strich und Faden!)
 
Also, den Doppelpass-Mist habe ich mir gestern auch zum letzten Mal gegeben. Das ist ja zum Haare raufen, was da in punkto RB einmal mehr geäußert wird und das beste Beispiel dafür, wie Medien offensichtlich beeinflusst sind
Mir ist aufgefallen das die Plörre sehr oft statt Rasenballsport namentlich genannt wurde.
Schleichwerbung pur.
Statt der 3 € für´s Phrasenschwein sollte der Sender für die Werbung bestraft werden und tief in die Tasche fliegen müssen.
 
Es wird immer Menschen geben, die dort hin gehen wo Geld und ''Erfolg'' ist.
Am besten man muss sich noch wenig anstrengen und kommt schnell zum Gipfel des Berges.

Ob die dann wirklich den Quatsch glauben, den sie reden...

Endgültig angekommen sind die ja erst, wenn sie die Meisterschaft holen.
Hoffentlich machen sie es wie Leverkusen.

Denn leider muss man sagen, die werden in der 1. bleiben.
 
Also, den Doppelpass-Mist habe ich mir gestern auch zum letzten Mal gegeben. Das ist ja zum Haare raufen, was da in punkto RB einmal mehr geäußert wird und das beste Beispiel dafür, wie Medien offensichtlich beeinflusst sind. Ich kann mir sonst kaum vorstellen, wie ein an sich nicht dummer Mann wie Thomas Helmer dieses brisante Thema immer gekonnt umschifft. Ein Fachmann Fach versteigt sich dann zu dem entlarvenden Satz:" Es gibt auch andere Vereine, die großen Firmen gehören" (Nichts verstanden Herr Fach!) Der neu gekaufte und gleich auf Stromlinie gebrachte Rabaspo- Trainer erdreistet sich gar noch, über vermeintlich Kleine wie Darmstadt 98 vor Arroganz triefende Sätze abzusondern wie ungefähr diesen: er freue sich über solche Clubs, die seien das Salz in der Suppe. Sich selbst mit seinen Plörre- Brüdern sieht der wohl schon auf der anderen (Sonnen)-Seite mit Bauern München & Co.
Das Fatale ist nur, dass eher schlichtere Gemüter, die bei ausschließlich seichteren Medien nachdenken lassen, sich deren Meinungen sehr schnell zueigen machen.
Deswegen kann ich mich immer nur nur wiederholen und hoffen, dass der Widerstand gegen das Pestgeschwür nie erlehmt-
Zum BVB wegen dem ich mir als wahrer Einwohner von Lüdenscheid- Nord hier immer üble Beleidigungen gefallen lassen muss:D: die haben ihre historische Chance bei mir versemmelt. Zum ersten Mal im Leben gönne ich denen mal einen Sieg und was machen die? Blamieren sich nach Strich und Faden!)

Also den Doppelpass gebe ich mir schon seit Jahren nicht mehr. Stammtischniveau der untersten Sorte...
Kann dir aber bohndesliga bei YouTube empfehlen. Jungs sind recht witzig und nehmen sich und auch den Fußball nicht allzu ernst. Und ist trotzdem produktiver als alle anderen Fußballsendungen die ich kenne...
 
@MSV-Türke- Richtig, das Niveau lässt und ließ immer zu wünschen übrig. Interessanter fand ich auch - und deshalb hab ich´s ab und zu geschaut - wie sich die einzelnen Typen- vermeintliche und wirkliche Fußball-Größen - so darstellten.
Ansonsten: danke für den Tipp.
Zur Mainz-Geschichte: Mit solchen Aktionen erweist man der Widerstandsbewegung letztlich einen Bärendienst; auf einem etwas höheren Niveau sollten sich die Maßnahmen schon bewegen. Vor allem dürfen sie nicht den Tatbestand einer Straftat erfüllen und davon wird man im Mainzer Fall ausgehen.
 
Heute großer Aufmacher in den Top-Schlagzeilen bei Bild online: "Hat Leipzig die besseren Fans? Keine Stinkefinger ++ keine Pyros ++ keine Gegner-Beleidigung"

In der dazugehörigen Abstimmung über die besten Fans ist RB dann auch direkt ganz oben mit dabei. :fluch:
 
Wie kann es nur sein dass sich Fans die Gegner nicht zujubeln!!' Unerhört!!! Man hat gefälligst zu jubeln, wenn sie auf das Feld marschieren!!! Mindestens!!! Am besten wäre es natürlich, wenn man vorher den Platz mit seiner Zunge ableckt!!! Das sind echte Fans!!! Nicht solche, die tagein, tagaus sich mit der Mannschaft beschäftigen, sie mit Choreos und auf Auswärtsfahrten die Mannschaft unterstützen. Beleidigungen haben in einer Welt, wo sich alle ganz doll lieben, nix zu suchen!!!

Jetzt mal ehrlich: ein Bild-Reporter zu sein, ist wahrscheinlich der geilste Job der Welt. Ständig bekifft oder alkoholisiert, ansonsten kann man sowas ja nicht erklären, und sich irgendeine ******* ausdenken, muss schon geil sein
 
Wusste ich ja alles schon lange. Ich habe ja selbst schon in dieser Richtung geforscht und dabei auch u.a. umfangreiches Bildmaterial gesammelt:

Die BESTEN Fans der Liga:

Platz 1 Leipzig:

promo-developmental-benefits.jpg


Platz 2 Hoffenheim

968full-the-care-bears-family-screenshot.jpg


Platz 3 Mainz:

zdf-mainzelmaennchen.jpg


Platz 4 :kacke:

Fernsehserie-Die-Waltons-.jpg


Platz 1902 Duisburg :hrr:

89743-VTutDhhvi5tbIshn24_n9w.jpg
 

1. Bundesliga Spieltag 2026

Lotte- Heidenheim (3.500 Zuschauer, 1.000.000 Zuschauer weltweit)
Bayern- Dortmund (75.000 Zuschauer, 105.000.000 Zuschauer weltweit)
Würzburg- Hoffenheim (8.200 Zuschauer, 2.500.000 Zuschauer weltweit)
RBL- Bayer Leverkusen in Hong Kong (75.000 Zuschauer, 5.500.000 Zuschauer weltweit)
Sandhausen- Bonner SC in Beijing (55.000 Zuschauer, 4.000.000 Zuschauer weltweit)
...

:verzweifelt:

Der Vergleich mit der NFL macht mir Angst.
 

und den einzigen Effekt den der ganz Mist hat ist, das der Brause sch...* wieder ne Schlagzeile mehr hat ....wann hört das in den Medien endlich auf? Rote Bullen, Dosen... interessiert niemanden - wer es trinken will soll es halt machen ....aber in Zusammenhang mit Fussball ist das echt nur noch langweilig

Gibt dem Mist keine Plattform - und ignoriert es einfach.... im Stadion Spot und Häme....feddig
 
Hat er doch recht der Ewald.
Bei RB weiss man sofort, wo man dran ist. Da steckt auch eine langfristige Planung dahinter. Ob es einem nun gefällt oder nicht, zumindest steht da das Gesamtkonzept.
1860 dagegen ist einfach nur noch erbärmlich. Die sind die kleinen Schlampen des arabischen Investors, der - je nach Laune - regelmässig Drohungen nach München sendet oder Posten umbesetzen möchte. Da ist die ganze Tradition, die in dem Verein steckt und die man dort gerne nach außen präsentiert, nur noch eine traurige Farce. Und wenn es dem Herren dann doch mal zu bunt wird, oder er ein anderes Spielzeug gefunden hat, ist Schicht im Schacht bei den Löwen.
 
Auch der 1.FC Köln sticheln gegen RB Leipzig – und zwar mit einer kleinen Botschaft auf dem Trikot.

Auf der Brust der Kölner Spieler wird laut einem Bericht des "Express" beim Spiel gegen den Aufsteiger nicht Sponsor "Rewe" stehen. Sondern der Energie-Drink "Maximal G", eine Eigenmarke der Supermarktkette.

"Rewe"-Vorstand Lionel Souque sagt dazu im "Express": "Wollen wir doch mal sehen, wer schneller läuft. Der Geißbock oder der Bulle".

Link: http://www.focus.de/sport/videos/re...eln-stichelt-gegen-rb-leipzig_id_5978313.html
 
Solche Maßnahmen gehen natürlich am Kern der Poblematik vorbei.
Das REWE -Gesöff wird nicht "gesunder" sein als die RB-Plörre.
Hier liegt lediglich ein werbetechnisch geschickt geschalteter Schachzug eines (für mich)Trittbrettfahrers vor.
REWE kann dann mal nur hoffen, dass der Geißbock wirklich schneller ist.
 
Hat er doch recht der Ewald.
Bei RB weiss man sofort, wo man dran ist. Da steckt auch eine langfristige Planung dahinter. Ob es einem nun gefällt oder nicht, zumindest steht da das Gesamtkonzept.
1860 dagegen ist einfach nur noch erbärmlich. Die sind die kleinen Schlampen des arabischen Investors, der - je nach Laune - regelmässig Drohungen nach München sendet oder Posten umbesetzen möchte. Da ist die ganze Tradition, die in dem Verein steckt und die man dort gerne nach außen präsentiert, nur noch eine traurige Farce. Und wenn es dem Herren dann doch mal zu bunt wird, oder er ein anderes Spielzeug gefunden hat, ist Schicht im Schacht bei den Löwen.
Teilweise richtig. Für mich nur teilweise, weil so ein Verein irgendwie hauptsächlich aus Fans besteht (außer bei RB), und die sind bei 60 Fans eines Traditionsvereins. Bei RB wissen die Zuschauer genau, dass sie nur da sind, um Brausepisse zu verkaufen. Die 60ger tun mir einfach nur leid.
 
Zurück
Oben