Die Pest ist angekommen

Die gestrige Pokalauslosung in Reutlingen hat einmal mehr gezeigt, wie beliebt das Konstrukt in wirklichen Fußballkreisen ist. Da benötigt man dann schon einen politisch hochkorrekten Moderator, der die Unmutsäusserungen in DFB-konforme Bahnen lenkt. :hrr:

Und die Presse hat natürlich nichts Anderes zu tun, als in dasselbe Horn zu blasen :Doh!: und allen Ernstes von einem "Eklat" :brueller:zu quatschen:

http://web.de/magazine/sport/fussball/dfb-pokal/eklat-sportschau-club-dfb-pokal-auslosung-30699600

Letztlich aber ein Eigentor der ARD, insbesondere des Herrn Dosenschutzbeauftragten Bommes: :p

http://www.mopo.de/fussball/poebele...l--im-fussballstadion--,5067054,30924454.html

Auch interessant die Reaktionen der bedauernswerten Osnabrücker, die diesen "Mobilen Reinraum in Fußballvereinsgestalt" in der 1. Pokalrunde zugelost bekommen haben:

http://lilaweiss.de/index.php?include=treffpunkt_anz
 
Dieses Herumreiten auf überstandenen psychischen Krisen - würde Rangnick etwas Anstand haben, oder irgendwie tatsächlichen Zugang zu schwierigen Themenkreisen wie Depression haben, würde er solch ein hinterfotzig blutrünstiges Geschmiere der Bild verhindern.
Kaum zu ermessen, wie zynisch so einer auf chronisch psychisch Erkrankte wirken muss, die auf ein paar Mark Rente oder Dauerkrankgeschrieben zu Hause sitzen, und manchmal vor Angst ihre Wohnung nicht mal mehr verlassen können.
Aber vielleicht bringt es ja nochmal ein paar Talkshowauftritte ein, etwa bei den Heulsusen Lanz und Maischberger, im Sommerloch und zusammen mit Babak Rafati. Und im Nachgang davon Buchungen für sein Rehazentrum.
 
Die gestrige Pokalauslosung in Reutlingen hat einmal mehr gezeigt, wie beliebt das Konstrukt in wirklichen Fußballkreisen ist. Da benötigt man dann schon einen politisch hochkorrekten Moderator, der die Unmutsäusserungen in DFB-konforme Bahnen lenkt. :hrr:

Und die Presse hat natürlich nichts Anderes zu tun, als in dasselbe Horn zu blasen :Doh!: und allen Ernstes von einem "Eklat" :brueller:zu quatschen:

http://web.de/magazine/sport/fussball/dfb-pokal/eklat-sportschau-club-dfb-pokal-auslosung-30699600

Letztlich aber ein Eigentor der ARD, insbesondere des Herrn Dosenschutzbeauftragten Bommes: :p

http://www.mopo.de/fussball/poebele...l--im-fussballstadion--,5067054,30924454.html

Auch interessant die Reaktionen der bedauernswerten Osnabrücker, die diesen "Mobilen Reinraum in Fußballvereinsgestalt" in der 1. Pokalrunde zugelost bekommen haben:

http://lilaweiss.de/index.php?include=treffpunkt_anz


Sorry, es war ja auch ein Eklat, nämlich dass dieser Brauseclub überhaupt in der Verlosung aufgetaucht ist ! Wahrscheinlich gab es in Osnabrück schon heute eine Sondersitzung wie man die " ELITEKICKER " aus Leipzig vor und nach dem Spiel schützen müssste............., damit ihnen keiner an die Wäsche geht. So wie ( ob zu recht oder nicht ), Dynamo mal ausgeschlossen wurde, hätte der DFB auch hier mal ein deutliches Zeichen setzen können, bezogen auf die Auflagen ( Vereinsführung, Mitbestimmung der Mitglieder etc. ) Entweder die halten sich an die Regeln, oder aber sie werden bestraft, punktum !
 
" Die Fakten zuerst: Das geplante Testspiel zwischen den Stuttgarter Kickers und RB Leipzig am 1. Juli wird ausfallen. Ursächlich dafür seien aber weder Fanproteste noch Erwägungen des Drittligisten. RB Leipzig passt das Datum nicht mehr in den Terminplan – so weit die offizielle Sprachregelung. Ein ersatzweises Spiel gegen Budissa Bautzen am selben Tag stellt aber kein Problem dar."

Link: http://fanzeit.de/rb-macht-rueckzieher-vom-kickers-test/23697#

Es war doch alles klar, selbst der Präsident der Kickers hat laute und deutliche Worte gesprochen, der Rückzieher ohne wirkliche Begründung zeigt einmal mehr auf, dass es in der BRD bald keinen Proficlub mehr gibt, bei dem die Fans nicht auf die Barrikaden gehen, wenn ein Testspiel angekündigt wird und das ist gut so !
 
Was für ein Eklat :eek:
Und ich dachte schon es wäre ein Sack Reis in China umgefallen.
Bin mal gespannt was diese Saison so alles kommt gegen die ganzen Traditionsvereine in der 2.Liga, wird aber nicht schön für die Söldner mit ihren Söldner Fans
 
Wie blauäugig muss man sein?

Da überträgt man eine DFB-Pokalauslosung live in einem Fußballstadion und regt sich dann über die Reaktionen derer auf, die normalerweise ein Fußballspiel besuchen.
Dieser einfältige Moderator versucht dann auch noch, zensierend einzugreifen.
Ich fand es einfach nur ermutigend, dass an der guten alten Kreuzeiche in Reutlingen (mit der mich viele schöne Erinnerungen verbinden), über das Pestgeschwür genauso gedacht wird, wie im übrigen Fußball-Deutschland!
 
Tja, das kommt davon. Stundenlang Public-Viewing beim Langweiler "der Mannschaft", ein paar Bierchen und dann kommt halt richtige Stadionatmosphäre auf. Pokal-Live-Auslosung, das machen die Öffentlicht-Rechtlichen wohl kein zweites Mal. Respekt nach Reutlingen.

Alexander Bommes schätze ich eigentlich sehr. Schade, mit einer souveränen Reaktion hätte er (zumindest in Fankreisen) Sympathiepunkte gewinnen können. Seine Beschwichtigungsversuche waren panisch und lächerlich. Da ist der Druck in den Redaktionsstuben offensichtlich hoch.

Eine Hoffnung habe ich noch: Wenn das grenzdebile Aktuelles Sportstudio-Publikum irgendwann mal ähnliche Reaktionen wie der Pöbel in Reutlingen zeigt, dann.....ja dann ist das Konstrukt vielleicht doch noch reif für die Tonne.
 
Viel schlimmer finde ich, das die ihren ganzen Nachwuchskickern verbieten an EM und WM Turnieren teil zu nehmen. Sie verbauen denen damit die Karrieren und nehmen ihnen viele wertvole Erfahrungen. Ich hoffe sehr, das die Väter, Mütter und Berater dieser 17, 18 oder 19 jährigen Toptalente das demnächst als Argumentation bei Ihren Sprösslinge ins Feld führen, wenn diese nur den großen Scheck sehen. "Bei RasenBallsport Leipzig wirst Du zu Leipeigenen"
Da sollte der DFB mal eingreifen und zumindest für solche Turnieren eine Freistellungspflicht einführen. Bei Nichteinhaltung eine dreimonatige Sperre. Verletzungsbedingte Absagen nur wenn ein neutraler Doc diese auch bescheinigt. Um da gleich vorzubeugen.
Ich hoffe wirklich sehr, das die direkt am 1.Spieltag zu uns kommen.
 
@zottel

Fußball ist kein Militär, dass einen einfach verpflichten kann. Jeder sollte entscheiden dürfen, ob er für sein Land auftreten möchte oder nicht. Das eigentliche Problem ist aber, dass die Vereine den Spielern die Entscheidung abnehmen. Wenn das verboten wird, werden absofrt nur noch interne Überzeugungsgespräche stattfinden und dann wird es heißen, die SPieler wollen von sich aus nicht.

Man hätte das Konstrukt nie als Verein durchgehen lassen dürfen...
 
@Hope 1 9 0 2

das ist glaub ich nicht ganz richtig. Für A Nationalmannschaften gibt es ja auch die Abstellungspflicht bei Pflichtspielen. Das kann man doch für die U-Nationalmannschaften auch einführen. Selbst wenn es nicht der DFB kann muss es halt auf europäischer Ebene gemacht werden.
 
das stimmt wohl. Habe ich aber im Falle der RB Spieler nicht gelesen. Da stand immer RBL lässt sie nicht zum Turnier.
 
@ Helmut Rahn - oder sie - noch besser - aus der zweiten Liga wieder rauszukicken:D
Aber das wird Wunschdenken bleiben...
 
Die werden sich wundern . Jeder Klub wird sich bemühen die in der 2. Liga zu halten .
Motto : doppelte Kraft gegen RB .

Doppelte Kraft gegen RasenBallsport kommt von den Fans. Die DFL hoffiert dieses Konstrukt. Von mir aus können die lieber heute als morgen mit Hoppenheim, Golfsburg, Ingoldstadt , Leverkusen und den Bayern die Meisterschaft auskupfern.
Die erste Liga wird schon sehen, was sie davon haben, nichts auf sportpolitischen Wege dagegen unternommen zu haben.
 
Doppelte Kraft gegen RasenBallsport kommt von den Fans. Die DFL hoffiert dieses Konstrukt. Von mir aus können die lieber heute als morgen mit Hoppenheim, Golfsburg, Ingoldstadt , Leverkusen und den Bayern die Meisterschaft auskupfern.
Die erste Liga wird schon sehen, was sie davon haben, nichts auf sportpolitischen Wege dagegen unternommen zu haben.

Das wird den meißten 1. Ligaklubs wurscht sein wer da aufsteigt . Die interessieret nur wer die meißten Fans mitbringt .
Bevor die Roten Bullen Aufsteigen ist es doch besser wir tun es !
 
Hier einmal eine kleine Spitze gegen die etwas aus dem Fokus verschwundenen Ho$$enheimer :D

AntiHoffenheim.jpg
 

Anhänge

  • AntiHoffenheim.jpg
    AntiHoffenheim.jpg
    68.6 KB · Aufrufe: 996
Hier einmal eine kleine Spitze gegen die etwas aus dem Fokus verschwundenen Ho$$enheimer :D

Köstlich. Kreativ muss man sein. Hoffe wir stellen, etwas ähnlich ausgefallenes, für unser Heimspiel gegen Rattenball auf die Beine.

Für das Auswärtsspiel gegen die Brause, hätte ich folgende Idee. Ich kann absolut nachvollziehen, dass viele Fans die Spiele in Leipzig
boykottieren. Die Frage ist allerdings, ob es die Bullen überhaupt im geringsten juckt. Finanzielle Einbußen, werden se deswegen
bestimmt nicht haben. Das dieses Projekt, gelinde gesagt auf Abneigung stößt, haben die begriffsstutzigen dort bestimmt auch schon
gemerkt. Im Gegenteil, denn aus meiner Sicht profitieren die sogar davon und haben einen kleinen, aber feinen Wettbewerbsvorteil,
wenn die Auswärts Mannschaften, an mangelnden Support "leiden".

Meine Anregung wäre es in dieser Saison, eine Invasion nach Leipzig zu starten. Einen Aufruf zu starten, der auch andere Traditions-
vereine und deren Anhänger dazu aufruft, ein Zeichen gegen die Bullen zu setzen. Ob aus Leipzig und Umgebung oder aus anderen
Teilen Deutschlands. Wie geil wäre es, mit 10 000 Leuten dort aufzuschlagen, alle in Schwarz gekleidet (wie Union Berlin) und die,
ein für alle male aus "ihrer" Stadt zu schreien. In den Farben getrennt, in der Sache vereint, denn eines haben hier fast alle Fan-
Szenen gemeinsam. Den Hass auf deren Dreistigkeit, sowie die Angst davor, dass sich solche Projekte in Fußball-Deutschland
etablieren könnten. Wäre gleichbedeutend mit dem Untergang unserer Tradition.

Ein Liedchen zum Abschluss auf die Melodie von: Ihr seid Zecken, asoziale Zecken, ihr schlaft unter Brücken...
"Wir woll´n keine, Rattenball Schweine, wir woll´n LOK seh´n oder Chemie Leipzig, ist doch klar" :)
 
Ich will überhaupt keine Ossi-Vereine sehen.:pfeifen:

Hör doch auf, mit dieser Ossi-Wessi :kacke:. Wir leben im Jahre 2015 und sollten akzeptieren, dass es im Osten
ebenso vernünftige Vereine gibt, wie hier im Westen, ohne das ich dir zu Nahe treten will. :)
Für den Soli, können die merkwürdigen Menschen dort auch nichts. Ausnahmen bestätigen die Regel.

Sollten wir (Gott bewahre) absteigen, gibt es die Eastside touren, mindestens alle drei Wochen.
 
Ne, hat mit Soli nix zu tun.
Ic kann mit den Ostvereinen nichts anfangen, die gabs in meiner Kindheit und Jugend einfach nicht. Der östlichste Verein war Hertha. Und danach war von Anfang an zu viel Gewalt und viel zu viele rechte Parolen dabei.
 
OST/West-Diskussion? Unsinn und ewig gestrig.
Ich rede auch von "den neuen Kolonien", aber das ist wie die Witze über Ostfriesen.
Ernsthaft gibt es hier keinen Themensinn.

Rattenball ist so eine Sache. Das Marketingkonzept basiert auf Bekanntheit, Bekanntheit und Aufmerksamkeit.
Ich schrieb das schon mal: Diese Gesellschaft hat ca. 1.000 Angestellte. Davon steht nicht einer an einem Fließband.
Die produzieren nichts selber. Die sind ausschließlich im Marketing und in der Rechtsabteilung, abzüglich dem Verwaltungsteil beschäftigt. Die haben also jede Menge Experten, die auf genau solche Reaktionen agieren können, sich über solche Aktionen ja sogar freuen. Warum? Die haben keine Identität, ist ja das was alle bemängeln.

Mit genau diesen Aktionen (Union Berlin & Co.), die man vordergründig gut finden kann, verschaffen wir denen aber eine Identität.
"Keiner mag uns, scheiß egal." Das habe ich häufig auch schon bei uns im Stadion gehört.
Wollen wir uns mit denen auf eine Stufe stellen?

Das Einzige was die trifft und wogegen die nichts machen können ist Ignoranz, totale Ignoranz.
Lass die doch im Stadion vor ihrem Klatschpappenpublikum spielen. Stimmung gibt es da doch nur durch die Gästekurve.
Konsequent ignorieren, dass ist das Einzige, um denen nachhaltig in die Suppe zu spucken.
Daher ganz klar: Die Gästekurve bei denen muss leer bleiben!

Meine Meinung.
 
Ic kann mit den Ostvereinen nichts anfangen, die gabs in meiner Kindheit und Jugend einfach nicht. Der östlichste Verein war Hertha. Und danach war von Anfang an zu viel Gewalt und viel zu viele rechte Parolen dabei.

Kann ich nachvollziehen, sollte man allerdings trotzdem nicht verallgemeinern. Habe ja auch erst ein Vierteljahrhundert an Lebenserfahrung. Bin jedoch sehr froh,
von der :kacke: mit dem Krieg oder der :kacke: mit der Mauer, verschont worden zu sein. In der DDR wurde auch erfolgreich Fußball gespielt, wobei nicht jeder
Club im Hansa oder Dynamo Asi-Modus war. Kann man tolerieren, muss man aber nicht.


Daher ganz klar: Die Gästekurve bei denen muss leer bleiben!

Meine Meinung.

Jedem seine Meinung. Kann ich auch echt nachvollziehen. Hat letzte Saison auch ganz gut funktioniert. Es ist einfach extrem Schade, wenn der eigene Verein
auftritt und man aus Protest zuhause bleibt. Es ist zwar einerseits vollkommen verständlich, andererseits ist es total Bitter seinen eigenen Verein, zu einem
Auswärtsspiel nicht zu begleiten, weil der Gegner ein schlechter Scherz ist. Verstehst du was ich meine? Als Fan will ich dahin reisen, beim Torjubel eskalieren
und denen meine Abneigung, persönlich offenbaren. Da befinde ich mich, ein wenig im Gewissenskonflikt.
 
@ wildwestwalsum
doch, ich glaube schon, dass die die ständigen Anfeindungen jucken. Die Reaktionen darauf werden zunehmend dünnhäutiger und die Versuche der Einflussnahme zu eigenem Gunsten immer dreister und aggressiver. Jemand, von dem alle Kritk abprallt, geht gelassener mit solchen Attacken um.
Deshalb: weiter, immer weiter!
 
Yussuf Poulsen von RB Leipzig im SPORT1-Interview
Zwischen RB-Hass und EM

" SPORT1:
Beim Spiel gegen Deutschland gab es von den deutschen Zuschauern immer wieder Schmähgesänge in Richtung Ihres Vereins RB Leipzig. Haben Sie das wahrgenommen und wie sehr beeinflusst das einen während des Spiels?
Poulsen: Ich habe das wahrgenommen, aber so ist es halt. Damit lebe ich jede Woche, egal wo ich spiele."

Link : http://www.sport1.de/fussball/u21-em/2015/06/yussuf-poulsen-von-rb-leipzig-im-sport1-interview

Man hat sich in Leipzig daran gewöhnt..........................................................
 
Kleines Gedankenspiel:

In Essen ist ein Amateurclub aufgestiegen, weil sich die anderen Mannschaften geweigert haben, gegen sie zu spielen. In diesem Fall allerdings wegen mehrfacher gewalttätiger Übergriffe.

Nun stelle man sich mal vor, die Gegner von RB Leipzig weigern sich ebenfalls, gegen RB anzutreten. RB steigt auf, wird deutscher Meister, gewinnt die Champions League. Aber nicht ein Spiel findet statt. Wie lang würde RB das Spaß machen? Würde RasenBallsport überhaupt noch davon profitieren?

Natürlich ist das alles absolut unrealistisch. Trotzdem beschäftigt mich die Frage: Wäre diese Idee theoretisch umsetzbar? Könnte der DFB die nicht antretenden Vereine sanktionieren oder ähnliches? Wenn ja, könnte er das auch, wenn die Mannschaften zwar offiziell antreten, aber dann nur unbeteiligt auf dem Platz rumstehen?

Ich glaub, ich muss schlafen. :D
 
Würde RasenBallsport überhaupt noch davon profitieren?

Ich habe an diser Stelle eigentlich bewusst RasenBallsport geschrieben, weil die doch dieses Projekt finanzieren und es somit auch jederzeit einstampfen können, wenn es sich für sie nicht mehr lohnt.

edit: Ach, Roter Bulle auf englisch ist hier gleichbedeutend mit RasenBallsport? Ok...

Spätestens die Sponsoren würden auf die Barrikaden gehen.

Stimmt, an die hab ich dabei gar nicht gedacht. Da könnte man sich höchstens so einigen, dass man sich nur mit 32/34 der eigentlich vereinbarten Summe zufrieden gibt. Wenn jedoch nur ein Teil der Bundesligavereine nicht mitmachen würde, hätten die Verweigerer zum einen aufgrund der freiwillig hergeschenkten Punkte, zum anderen aber auch wegen der geringeren Sponsorengelder einen erheblichen Wettbewerbsnachteil.

Deshalb war diese Idee auch nur ein später Tagtraum von mir. ;)
 
Ich habe an diser Stelle eigentlich bewusst RasenBallsport geschrieben, weil die doch dieses Projekt finanzieren und es somit auch jederzeit einstampfen können…...
Vielleicht an dieser Stelle einmal die Information, dass wir uns als Team vor Wochen dafür entschieden haben, dass der unsägliche Name der Dosenhersteller automatisch beim Antworten in RasenBallsport geändert wird! Ähnlich des komischen Turnhallenclubs, wobei dabei der Name durch ein Smiley ersetzt wird.

Nicht nur hier im Portal - auch in der ganzen Presselandschaft und dem täglichen Gebrauch - war und ist zu sehen, wie die Menschen diesen Marketingzug verwenden und anstatt dem Vereinsnamen den Namen des Dosenherstellers verwenden. An der Stelle fängt somit schon eine Art Akzeptanz und Legitimierung des Projekts an - und das gehört verhindert. Ein jeder kann schon so Einfluss auf das Projekt nehmen und den Namen so in der Öffentlichkeit verhindern.

Von daher, es ist und bleibt Sport und von daher Rasen und Ball ;)
 
Vielleicht an dieser Stelle einmal die Information, dass wir uns als Team vor Wochen dafür entschieden haben, dass der unsägliche Name der Dosenhersteller automatisch beim Antworten in RasenBallsport geändert wird! Ähnlich des komischen Turnhallenclubs, wobei dabei der Name durch ein Smiley ersetzt wird.

Nicht nur hier im Portal - auch in der ganzen Presselandschaft und dem täglichen Gebrauch - war und ist zu sehen, wie die Menschen diesen Marketingzug verwenden und anstatt dem Vereinsnamen den Namen des Dosenherstellers verwenden. An der Stelle fängt somit schon eine Art Akzeptanz und Legitimierung des Projekts an - und das gehört verhindert. Ein jeder kann schon so Einfluss auf das Projekt nehmen und den Namen so in der Öffentlichkeit verhindern.

Von daher, es ist und bleibt Sport und von daher Rasen und Ball ;)


Verstehe ich. Finde es nur blöd, wenn man R.ed B.ull schreiben will, weil man eben auch R.ed B.ull meint, und daraus dann RattenBall gemacht wird. Aber gut, will jetzt keine Diksussion entfachen, wenn es vor Wochen so beschlossen wurde.
 
Vielleicht an dieser Stelle einmal die Information, dass wir uns als Team vor Wochen dafür entschieden haben, dass der unsägliche Name der Dosenhersteller automatisch beim Antworten in RasenBallsport geändert wird! Ähnlich des komischen Turnhallenclubs, wobei dabei der Name durch ein Smiley ersetzt wird.
Ein Freund von mir (Mitherausgeber der Zeitschrift DER TÖDLICHE PASS) hat vorgeschlagen, den Klub nur noch "Rabaspo" zu nennen, damit auch jeder Bezug zum richtigen Fußball bzw. Sport möglichst untergeht.
 
Wenn Red-Bull-Fans "Scheiß RB Leipzig" singen

So ist das mit großen Brüdern. Der Retortenclub RasenBallsport Salzburg muss jedes Jahr seine besten Spieler nach Leipzig ziehen lassen. Die Fans finden das gar nicht witzig.

Link: http://www.zeit.de/sport/2015-06/rb-leipzig-salzburg-spielerwechsel

So ist das halt, wenn der Konzern alle regelt und die Spieler wie Schachfiguren dorthin geschoben werden, wo sie vermeintlich besser eingesetzt sind auf dem Weg zum großen Ziel ................................................!
 
Zurück
Oben