Die Zebras werden irgendwo erwähnt...

Eine Auflistung der ältesten Torschützen der Bundesliga. Auch Duisburger sind dabei :top:

http://www.kicker.de/news/fussball/...fft-mit-40-jahren---nur-einer-war-aelter.html

Pizarro trifft mit 40 Jahren - nur einer war älter

image_slshow_einzel_0_18.jpg

(Bild: [emoji2398] imago auf kicker.de)

"Bild 5 von 23
Duisburgs Lothar Woelk traf am 1. November 1991 im Alter von 37 Jahren und 90 Tagen gegen Eintracht Frankfurt ins Tor. [emoji2398] imago"

***

image_slshow_einzel_0_11.jpg


"Bild 12 von 23
Ewald Lienen war zu Spielerzeiten 49-mal in der Bundesliga erfolgreich. Sein letztes Tor erzielte er am 27. August 1991 mit 37 Jahren und 272 Tagen. [emoji2398] imago"

:chap:
War Ewalds Tor nicht im Spiel gegen Karlsruhe mit Kahn im Tor? Jenes denkwürdige Spiel, in dem unser Tornado 5 mal einnetzte und anschließend eine gefühlte Ewigkeit den Rekord für schnellsten Hattrick in der Bundesliga hielt?

Gesendet von meinem SM-A320FL mit Tapatalk
 
E4C7BEAC-E4CF-45F4-A526-E9DDA3034BDF.jpeg


Mein Senior hat in seinem Archiv eine schöne Erinnerung an frühere Zeiten gefunden. Noch schöner war das damalige Ergebnis:

70FC441F-C38B-424E-92D5-CED99CEEC8EC.jpeg


Am 19. Spieltag stand man in der Saison 78/79 übrigens mit 16 Punkten auf Platz 16. Für die Bauern mit Rummefliege, Maiersepp und Co und am Ende auch für den Klassenerhalt hat‘s jedenfalls gereicht!
 

Anhänge

  • E4C7BEAC-E4CF-45F4-A526-E9DDA3034BDF.jpeg
    E4C7BEAC-E4CF-45F4-A526-E9DDA3034BDF.jpeg
    1.5 MB · Aufrufe: 3,476
  • 70FC441F-C38B-424E-92D5-CED99CEEC8EC.jpeg
    70FC441F-C38B-424E-92D5-CED99CEEC8EC.jpeg
    269.1 KB · Aufrufe: 3,427
Zuletzt bearbeitet:

Jetzt nicht auf dich bezogen, aber waren das noch Zeiten, als nicht alles und jedes für Empörung gesorgt hat und vorallem nicht jeder seinen Senf überall dazu geben musste. Die Facebook-Kommentare betrachtend.

Diese Empörungskultur ist einfach nur ermüdend. Kauft das Zeugs nicht und die Vertriebsleute bei Netto werden sowas nicht mehr anbieten, fertig.

Meinungen sind wie Popolöcher, jeder hat eins und das ist auch in Ordnung so, deshalb muss ich aber nicht jedes vorgeführt bekommen.


Aber das ist nur meine Meinung. :cono:
 
Zuletzt bearbeitet:
Son Mist, morgen früh geht der Wecker und jetzt muss ich mir heute doch noch Luke! anschauen....
Die arme Person im Kostüm. In voller Montur inne Sauna...:sonne:
 
Die Rolle vorwärts war der Hammer. :cono:

Btw...

Dieser Faisal sollte unbedingt sein Gewicht reduzieren und das schreibe ich als ebenfalls - leider immer noch - etwas übergewichtiger Typ.
 
Die Scheine gehen aber bei Ebay für weniger Kohle weg, deshalb weiß ich nicht wie die WAZ auf 900€ kommt.
Den Teil sieht man sogar noch trotz der Paywall:
WAZ schrieb:
Wer der teuerste unter ihnen ist, beantwortet nun der erste Katalog für diese Scheine aus dem auf Numismatik und Papiergeld spezialisierten Battenberg-Verlag

Den Rest sieht man, wenn man über Google auf den Artikel geht. Daher ist mir die Paywall auch nicht aufgefallen, sorry dafür.

Der MSV-Schein ist sogar der wertvollste aller Null-Euro-Scheine, da er, im Gegensatz zu den meisten, nicht im freien Verkauf erhältlich ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tabelle der Vereine anhand der Zahl ihrer im Durchschnitt mitgereisten Auswärtsfans:
Platz 34(!) Da haben wir die letzte Jahre aber mal so richtig abgebaut, dahinter sind eigentlich nur noch Retorten oder Dorfvereine....

https://m.focus.de/sport/fussball/b...ar-ein-drittligist-ist-dabei_id_10160894.html

Da drängt sich direkt die Frage auf, welche Zahlen hier Berücksichtigung fanden...

Ob dieses Ranking überhaupt stimmig ist, darf zudem bezweifelt werden.
 
Tabelle der Vereine anhand der Zahl ihrer im Durchschnitt mitgereisten Auswärtsfans:
Platz 34(!) Da haben wir die letzte Jahre aber mal so richtig abgebaut, dahinter sind eigentlich nur noch Retorten oder Dorfvereine....

https://m.focus.de/sport/fussball/b...ar-ein-drittligist-ist-dabei_id_10160894.html
Diese Statistik hat keine Aussagekraft. Vereine wie Dortmund und Bayern haben überall in Deutschland Fans. Wenn Bayern in Berlin spielt, kommen die wenigstens der "mitreisenden" Fans aus München, sondern aus Berlin und dem Umland. Wenn man die zurückgelegten Kilometer der Auswärtsfans zur Grundlage machen würde, sähe die Tabelle ganz anders aus.
 
Diese Statistik hat keine Aussagekraft. Vereine wie Dortmund und Bayern haben überall in Deutschland Fans. Wenn Bayern in Berlin spielt, kommen die wenigstens der "mitreisenden" Fans aus München, sondern aus Berlin und dem Umland. Wenn man die zurückgelegten Kilometer der Auswärtsfans zur Grundlage machen würde, sähe die Tabelle ganz anders aus.

Geht mir auch nicht um Dortmund oder Bayern;).
 
Endlich hat die Firma Topps die Zeichen der Zeit erkannt. Kein Bayern-Spieler, keiner vom BVB oder von Schlacke auf der Sticker-Tüte dafür unser Stoppel!

(na gut die üblichen Spinner sind dafür auf dem Album)
 
Das hat mal gesessen
Beim Doppelpass heute wurde der Trainer Funkel begrüßt und geehrt
mit den Worten: Er wäre auch Pokalsieger geworden wenn der ****** beim Stand vom 1:0
für den MSV den Duisburger Stürmer nicht weg- bzw. kaputt getreten hätte
Helmer und Effe schauten bedröppelt — Funkel hat es genauso wie ich genossen
 
Zurück
Oben