Die Zebras werden irgendwo erwähnt...

Brauchst nicht schreien, bin ja nicht schwerhörig. :D
Bold fehlte noch. ;)

Alles gut. Ich bin da noch Old School und kann mit diesem ganzen Insterburg, TicTac und Fratzebuch nichts anfangen.
Soziale Netzwerke finden bei mir eher im Real Life statt, nicht im Second Life.
Irgendwann sehen wir die Spiele nicht mehr im Stadion, sondern im Gitterbett, nachdem der Pfleger uns Magenta eingeschaltet und das Köpi in der Schnabeltasse gereicht hat. Da ist es wichtig, zeitnah die Zielgruppen zu erreichen, die sich auf diesen Plattformen tummeln. Selbst FB gilt ja nicht nur als Medium für Proleten (das lässt sich aber halbwegs steuern), sondern als eines für alte Leute.

Da finde ich es äußerst wichtig, dass jemand wie @OZ_goodbye in genau diese Richtung blickt und über wirkliche Fanbindung nachdenkt statt wie Team Maaßen Fakemitgliedschaften zu sammeln.

Solche Medien werden in der nächsten Zeit unverzichtbar sein, wenn man Zielgruppenarbeit betreibt und so schlimm sind die auch nicht. Früher hieß es ja auch, das Internet würde verblöden und jetzt überleg mal, wieviele Mitglieder mit Anwartschaft auf den Mensa Club hier versammelt sind 😉
 
Da finde ich es äußerst wichtig, dass jemand wie @OZ_goodbye in genau diese Richtung blickt und über wirkliche Fanbindung nachdenkt statt wie Team Maaßen Fakemitgliedschaften zu sammeln.

Es nützt unserem geliebten Verein aber überhaupt nix, wenn da auf TicTac oder Insterburg weit über 300k Follower sind, im Stadion aber nur 9000.
Und ob die 300k alle echt sind oder gekaufte Fans aus Indien steht auf einem anderen Blatt.

Wer es braucht soll sowas konsumieren.
Ob man durch hochstehende TV-Sendungen oder durch Social-Media verblödet ist am Ende des Tages völlig schnuppe.

Aber Schnabeltasse mit MSV-Logo wäre geil. Würde ich mir sofort holen.
:D
 
Es nützt unserem geliebten Verein aber überhaupt nix, wenn da auf TicTac oder Insterburg weit über 300k Follower sind, im Stadion aber nur 9000.
Und ob die 300k alle echt sind oder gekaufte Fans aus Indien steht auf einem anderen Blatt.
Wenn es eigens generierte Abonnenten sind, bringt das dem MSV definitiv einiges.

Ich kann verstehen und respektiere, dass dir das ganze Social Media-Zeug nicht zusagt. Aber letztendlich ist das in der modernen Welt einer der Grundpfeiler der Außenwirkung und des Marketings. Das sieht man ja derzeit schon beim MSV. Und das wird sich wahrscheinlich auch nicht mehr ändern. Daher sollte man dort nicht hinterherhinken sondern mit der Zeit gehen, weil man logischerweise neue Fans gewinnen muss, um auf lange Sicht dieselbe Größe des Vereins beizubehalten oder sogar noch zu vergrößern. Wir verdeutlichen doch immer, dass die Fans das Kapital dieses Vereins sind.

Und die nächsten (Fan-)Generationen werden auch in großen Teilen über das Internet gewonnen werden. Natürlich nicht ausschließlich aber in der heutigen Zeit und in der Zukunft wird das eine immer größer werdende Rolle einnehmen.
 
Man kann ja zum Bereich Social Media stehen wie man möchte, aber die Bedeutung hat in den letzten Jahren schon extrem zugenommen und wird auch in Zukunft noch bedeutsamer.

Diesen Weg muss der Verein definitiv mitgehen und versuchen, eine vernünftige Balance aus klassischem Marketing (Werbung), und diversen Plattformen zu schaffen, um sowohl Sichtbarkeit in der Stadt, als auch darüber hinaus Reichweite zu generieren.

Die Reichweite auf diversen Plattformen wird zukünftig sicher auch große Rolle bei der Gewinnung von Sponsoren spielen. Es macht nun mal einen unterschied, ob ein Verein 10.000 oder 100.000 follower hat und seine Videos entsprechend geklickt werden.
 
.Die Reichweite auf diversen Plattformen wird zukünftig sicher auch große Rolle bei der Gewinnung von Sponsoren spielen. Es macht nun mal einen unterschied, ob ein Verein 10.000 oder 100.000 follower hat und seine Videos entsprechend geklickt werden.

Das ist für mich, andere denken da bestimmt anders, der einzige vernünftige Grund, Präsenz auf diesen Plattformen zu zeigen.
Reichweite.

Leute, wenn ihr unserem MSV etwas Gutes tun wollt, dann schnappt euch eure Kinder und geht ins Stadion.
So haben es unsere Väter im Großen und Ganzen doch auch gemacht.
Stimmung und Support gibt es nur dort und nicht im virtuellen Raum.

Zeigt dem Nachwuchs Videos von früher... vielleicht von den legendären Bayernpleiten an der Wedau, dem Pokalwahnsinn am Gründonnerstag in Krefeld, dem Neun-Tore-Spektakel gegen Frankfurt oder der Tönni-Gala gegen den KSC.

Ja, dafür ist Social Media bestens geeignet. :zustimm:
Aber die Gänsehaut gibt es nur vor Ort.
 

Weiß nicht, ob es hier richtig ist, aber anscheinend tut da jemand was für die Sichtbarkeit des MSV :) Gute Sache
 
IMG_0741.jpeg
 
Ich seh schon - wenn ich demnächst mal wieder häufiger am Hbf bin, werde ich alles nicht mehr wieder erkennen. Hier auf jeden Fall im positiven Sinn! :) Stark!
 
Koke scheint wirklich ernst zu machen - bester Neuzugang des Jahres 2024 :boris:

Wenn der so weiter nacht, dann der beste Neuzugang seit gefühlt 30 Jahren.
Was der gute Mann in den letzten 3 Monaten für Veränderungen geschaffen hat, haben seine Vorgänger der letzten 10 Jahre + X nicht geschafft.
Ich hoffe einfach, der neue Vorstand, wer auch immer gewinnt, läßt ihn in Ruhe weiterarbeiten und versucht nicht, ihm ins Handwerk zu pfuschen.
 
Ich habe dieses Video hier noch nicht im Portal gesehen und wollte es gerne mit euch teilen. Achtung: Gänsehautgefahr! Ich glaube, ich habe mir noch nie so viele Vlogs wie an diesem Wochenende angeschaut. Irgendwie sind die Stimmung und das was im Verein und mit den Fans gerade passiert unbeschreiblich.

Dieses Video hier ist einfach überragend:

 
Auf der Königstrasse hängt nun auch eine MSV Fahne… irgendwie toll, dass der MSV jetzt sichtbarer wird!!!

Foto Facebook Manuela Herrmann-Schild

Anhang anzeigen 47526
Sowas von überfällig, eigentlich ist es so simpel, Duisburg ist Hoheitsgebiet des MSV Duisburg und so sollte es eigentlich schon immer dargestellt werden.
Traurig dass es so lange gedauert hat bis sich endlich was tut.
Aber jetzt geht es endlich los und es geht ein Ruck durch den Verein und die Stadt.
Vielen Dank an alle Beteiligten.
 
Bin ich am WE drauf angesprochen worden - in der Lokalzeit aus Dortmund vom 24.07. huscht bei dem Bericht über ein Fotoprojekt in Waltrop ein Zebra durchs Bild - kurz nach Minute 23.

P.S. - ganz allgemein - darf man im Protal Berichte aus der (öffentlich rechtlichen) Mediathek verlinken?
 
"Die falsche 9", ein deutschlandweit bekanntes Fußballmagazin titelt:

"Der MSV-Wahnsinn geht weiter - MSV-Fans rennen Klubs die Bude ein"

Auch aus objektiver Sicht muss man sagen, dass das schon wahnsinnige Zahlen sind und einfach nur toll, dass wir wieder mit positiven Schlagzeilen in der Medienlandschaft auftauchen :happy:
 

Anhänge

  • Screenshot_20240807_144610_com.instagram.android_edit_581426846224299.jpg
    Screenshot_20240807_144610_com.instagram.android_edit_581426846224299.jpg
    559.3 KB · Aufrufe: 366
Grade be RTL Punkt8 wurden zwei Fans in unserer Arena gezeigt.
Ging wohl darum, dass die Zwei durch eine Organspende Freunde geworden sind und Sie halt auch durch die Liebe zu unseren Verein verbunden sind.

Hab leider nur die letzten 10 sek. mitbekommen und hoffe ich habe es richtig wieder gegeben.
Leider kein Link auf RTL gefunden, hab dann zurück gespult.
 

Anhänge

  • 20240815_085359_copy_3060x4080.jpg
    20240815_085359_copy_3060x4080.jpg
    1.8 MB · Aufrufe: 206
Zurück
Oben