Die Zebras werden irgendwo erwähnt...

Ein Problem, warum viele Ehemalige keinen Bock haben, soll der seit Jahren verantwortliche Abteilungsleiter sein.
Vielleicht sollte der Vorstand mal ein Auge auf die Entwicklung der Abteilung werfen und korrigierend/helfend eingreifen.
Immerhin hat das auch etwas mit dem Image des MSV zu tun.

Wer ist denn Abteilungsleiter für die Traditionsmannschaft? Die Traditionsmannschaft taucht für mein Empfinden auch sehr wenig in der öffentlichen Wahrnehmung auf, Zeit dass sich das ändert... Wie finanziert sich die eigentlich? Da muss es doch auch Budget geben oder?
 
Wer ist denn Abteilungsleiter für die Traditionsmannschaft? Die Traditionsmannschaft taucht für mein Empfinden auch sehr wenig in der öffentlichen Wahrnehmung auf, Zeit dass sich das ändert... Wie finanziert sich die eigentlich? Da muss es doch auch Budget geben oder?
John Ristaino ist für die Tradis verantwortlich. Leider kommen einige Ehemalige (sind mir bekannt) nicht mit seiner Art klar. Daher gibt es 2 Gruppen, die getrennt trainieren. Eine in der Soccerwelt Neudorf und eine in der Halle Westender Straße. Frag mal Spieler wie Baja oder Hajri, warum sie nicht für den MSV kicken.
 

Doku über Mädels im Stadion, @Laura*6* spielt dabei eine zentrale Rolle und macht ordentlich Werbung für den Emmes. Stark geworden :top:
Tolle Reportage! Hoffentlich sind bald die Zeiten vorbei in denen Frauen das Gefühl haben, sich irgendwie in dieser Szene behaupten zu müssen. Dieser "Männer so und Frauen so" Quatsch passt da mal gar nicht, das zeigen auch andere weibliche Fans hier zur Genüge. @Laura*6* am Mikro bei Euch war eine sehr angenehme Ergänzung mit Fußballverstand und alles andere als bloß ein Lückenfüller. Sehr gerne mehr davon.
 
Ein Problem, warum viele Ehemalige keinen Bock haben, soll der seit Jahren verantwortliche Abteilungsleiter sein.
Vielleicht sollte der Vorstand mal ein Auge auf die Entwicklung der Abteilung werfen und korrigierend/helfend eingreifen.
Immerhin hat das auch etwas mit dem Image des MSV zu tun.
Während der Livestreamübertragung am Sonntag hatte sich Stiefelhagen diesbezüglich auch in diese Richtung geäußert .
 

Doku über Mädels im Stadion, @Laura*6* spielt dabei eine zentrale Rolle und macht ordentlich Werbung für den Emmes. Stark geworden :top:

Sehr cool!

Wer sind denn die beiden älteren Herren mit der Mütze die sich mit @Laura*6* unterhalten haben, sind die hier auch bekannt?
 
Sehr cool!

Wer sind denn die beiden älteren Herren mit der Mütze die sich mit @Laura*6* unterhalten haben, sind die hier auch bekannt?
Das sind die, die sich von Laura haben erklären lassen, was Abseits ist und warum nicht jede Mannschaft einen eigenen Ball bekommt, wenn die sich um den einen so streiten. Laura hat sich bemüht, aber für alles gibt es Grenzen 🤷‍♂️
 
Den starken Teamgeist sah Dietmar Hirsch auch im Trainingslager: "Wir müssen einfach weitermachen", sagt der MSV-Coach - auch wenn er weiß, dass jeder Gegner besonders motiviert sein wird. Kommt im Winter noch ein weiterer Zugang?

 
Thomas Pledl hat kürzlich die Fußballlehrer B Lizenz erworben. Ich hoffe, er schlägt diesen Weg erfolgreich ein. In unser System passt er null bzw. ich sehe keine Position, auf der er jemanden verdrängen könnte. Zudem ist er ganz sicher zum Rückrundenstart ( wenn man das nach der Winterpause so nennen will) keine Option, sondern wenn überhaupt in mehreren Wochen. Ich hoffe sehr, man lässt sich nicht von falschen karitativen Erwägungen leiten. Pledl ist und wird kein Sozialfall werden und der Club schuldet ihm absolut nichts.
 
Wie wäre denn es mit der Idee das man Pledl als Co-Trainer einbinden will? Wir hatten mit Sam einen ähnlichen Fall der uns sehr gut getan hat.

Wäre mMn in Ordnung, als art spielender Co-Trainer. Allerdings kann man die Spielzeit auch anderen geben und würde lieber auf einer anderen Position jemand holen. Wirklich sinnig fände ich das nicht.
 
Ich möchte niemanden aus der Truppe der letzten Saison hier mehr sehen, weder als Spieler, noch als Co Trainer. Die haben ihre Chancen verspielt. Wenn noch Zugänge in Frage kommen, dann bitte meiner Meinung nach, junge Spieler, die auch zur Mannschaft passen.
 
Ich möchte niemanden aus der Truppe der letzten Saison hier mehr sehen, weder als Spieler, noch als Co Trainer. Die haben ihre Chancen verspielt. Wenn noch Zugänge in Frage kommen, dann bitte meiner Meinung nach, junge Spieler, die auch zur Mannschaft passen.
Dann erzähl das mal dem Tobias, Michel, Joshua und auch dem Maximilian. :D Die machen sich doch alle ganz gut, oder?
 
Gambooo88: Danke für Deinen Einwand. Die von Dir genannten Spieler waren auch nicht gemeint. Ich hoffe, dass der MSV weiterhin auf junge Spieler setzt, die was erreichen wollen.
 

Bitte aus Sicherheitsgründen den Text nicht lesen ;-)
Aber sehr schöne Fans auf dem gewählten Foto :-)


Und ich weiß nicht ob es schon erwähnt wurde, Jürgen Hingsen war am Wochenende bei WDR2 und hat sich positiv über den MSV geäußert. Ein sympathisches Gespräch im übrigen. Mal schauen, was er so im Jungel raushaut...
 
Naja, bei den Auswärtsfahrerzahlen profitieren wir doch massivst davon, dass wir nur innerhalb NRWs unterwegs sind, da muss man die Vereinsbrille auch mal nüchtern absetzen.

Klassischerweise wirds hinter Frankfurt/Braunschweig/Kassel leerer im Gästeblock zu den Normalospielen. Da war dann der unverwüstliche harte Kern dabei, aber die aktuellen Massen würden jetzt nicht in Ingolstadt, Rostock oder Heidenheim stehen.

Trotzdem natürlich eine sehr schöne Momentaufnahme.
 
Naja, bei den Auswärtsfahrerzahlen profitieren wir doch massivst davon, dass wir nur innerhalb NRWs unterwegs sind, da muss man die Vereinsbrille auch mal nüchtern absetzen.

Klassischerweise wirds hinter Frankfurt/Braunschweig/Kassel leerer im Gästeblock zu den Normalospielen. Da war dann der unverwüstliche harte Kern dabei, aber die aktuellen Massen würden jetzt nicht in Ingolstadt, Rostock oder Heidenheim stehen.

Trotzdem natürlich eine sehr schöne Momentaufnahme.
Wenn man auch dort Tabellenführung wäre, vielleicht schon. Vieles ist doch auch dem aktuell erfolgreichen Fußball geschuldet.
 
Naja, bei den Auswärtsfahrerzahlen profitieren wir doch massivst davon, dass wir nur innerhalb NRWs unterwegs sind, da muss man die Vereinsbrille auch mal nüchtern absetzen.
...
Ich darf ergänzen, dass der MSV zwar eine bundesweite Bekanntheit besitzt, wie ich als auswärtiges Zebra aus eigener Erfahrung feststelle, weil wir eben die Zebras sind, aber bundesweit verteilt nur sehr wenige Fans haben. Die ganz großen Vereine mit historischen Triumphen, oder aber als Vertreter ganzer Regionen, siehe die Roten Teufel, die Clubberer, oder andere, haben Fans in ganz Deutschland verteilt und in einer ungleich höheren Zahl. Nicht ganz zu vergessen in der Liste auch die Lifestyle-Clubs mit den beiden Extremen, dem FC St. Pauli und dem FC Bayern. Da reisen dann auch viele aus der näheren Umgebung des Auswärtsspielortes, zum Auswärtsspiel an.
Der MSV bringt seine Fans aus Duisburg und der nahen Umgebung mit, der "Rest" ist marginal. Die nahe Entfernung zum Spielort kommt den Auswärtsfahrern schon sehr entgegen. Trotzdem finde ich das natürlich geil, dass wir doppelt so viele Auswärtsfahrer als Arminia Bielefeld :D haben. Aber auch da wieder die Einschränkung, denn unsere "Verwandten", so nenne ich Vereine die uns sehr ähnlich und durchaus sympathisch sind, haben auch zum letzten Spiel in Dortmund, 3.600 Fans an einem Sonntagabend mitgebracht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, bei den Auswärtsfahrerzahlen profitieren wir doch massivst davon, dass wir nur innerhalb NRWs unterwegs sind, da muss man die Vereinsbrille auch mal nüchtern absetzen.

Klassischerweise wirds hinter Frankfurt/Braunschweig/Kassel leerer im Gästeblock zu den Normalospielen. Da war dann der unverwüstliche harte Kern dabei, aber die aktuellen Massen würden jetzt nicht in Ingolstadt, Rostock oder Heidenheim stehen.

Trotzdem natürlich eine sehr schöne Momentaufnahme.

@HempelHolger hatte es auch schon erwähnt. Aber trotzdem noch Mal.

Das ist einerseits natürlich richtig. Andererseits wird unsere Auswärtszahl massiv eingeschränkt durch die Stadien, ganz besonders krass geschehen bei S04 II. In der 1. Liga und 2. Liga bekämen wir deutlich höhere Kontingente.

Welche der beiden Richtungen überwiegt, weiß keiner. In der Tendenz aber würde sich beides ausgleichen.

Der entscheidende Faktor ist aber vermutlich weder das eine, noch das andere. Sondern dass wir die Spiele jetzt überwiegend gewinnen. Wenn man - wie in den letzten Jahren - ständig auf die Rübe bekommt, vergeht die Lust auf Auswärtsfahrten. Würden wir in der 2. Liga sein und Auswärtsspiele überwiegend gewinnen, ich vermag mir nicht die Auswärtzahlen beim HSV, bei Hertha und beim KSC vorzuzstellen.
 
Das schönste Stadion Deutschlands? Als Nummer 16 das "Wedaustadion (neu)": 11Freunde

Und hier kannze wählen tun: 11 Freunde Stadionwahl
Fernab von den reinen Stadien/ Arenen, die dort zur Wahl stehen finde ich jetzt mal ganz ohne Fanbrille gesprochen den Standort der jeweiligen Spielstätte interessant und bei uns fast schon einzigartig. Natürlich sind die Bilder dort alle aus völlig unterschiedlichen Perspektiven geknipst worden aber was bei uns einfach maximal auffällt ist das extrem viele Grün drumherum gepaart mit Wasser direkt am Stadion. Wo hast du sowas denn noch? Klar, Kaiserslautern auf dem Berg ist auch speziell und Aue (zumindest das alte Erzgebirgsstadion mit dem Blick aus dem Wald auf den Rasen) ebenfalls aber ich mag unsere Wedau einfach gerne weil die o.g. Punkte einfach so speziell und schön sind und es die wenigsten Auswärtigen, die es nicht kennen wohl nicht erwarten würden. 😍

Wedaustadion auf die 1!
 
Fernab von den reinen Stadien/ Arenen, die dort zur Wahl stehen finde ich jetzt mal ganz ohne Fanbrille gesprochen den Standort der jeweiligen Spielstätte interessant und bei uns fast schon einzigartig. Natürlich sind die Bilder dort alle aus völlig unterschiedlichen Perspektiven geknipst worden aber was bei uns einfach maximal auffällt ist das extrem viele Grün drumherum gepaart mit Wasser direkt am Stadion. Wo hast du sowas denn noch? Klar, Kaiserslautern auf dem Berg ist auch speziell und Aue (zumindest das alte Erzgebirgsstadion mit dem Blick aus dem Wald auf den Rasen) ebenfalls aber ich mag unsere Wedau einfach gerne weil die o.g. Punkte einfach so speziell und schön sind und es die wenigsten Auswärtigen, die es nicht kennen wohl nicht erwarten würden. 😍

Wedaustadion auf die 1!
Mit viel grün drumherum und trotzdem nicht irgendwo auf der Wiese neben der Autobahn.
 
Fernab von den reinen Stadien/ Arenen, die dort zur Wahl stehen finde ich jetzt mal ganz ohne Fanbrille gesprochen den Standort der jeweiligen Spielstätte interessant und bei uns fast schon einzigartig. Natürlich sind die Bilder dort alle aus völlig unterschiedlichen Perspektiven geknipst worden aber was bei uns einfach maximal auffällt ist das extrem viele Grün drumherum gepaart mit Wasser direkt am Stadion. Wo hast du sowas denn noch? Klar, Kaiserslautern auf dem Berg ist auch speziell und Aue (zumindest das alte Erzgebirgsstadion mit dem Blick aus dem Wald auf den Rasen) ebenfalls aber ich mag unsere Wedau einfach gerne weil die o.g. Punkte einfach so speziell und schön sind und es die wenigsten Auswärtigen, die es nicht kennen wohl nicht erwarten würden. 😍

Wedaustadion auf die 1!
Mit viel Grün drumherum + relativer Innenstadt Nähe. Das finde ich so besonders.
Man kann das Stadion wunderbar fußläufig erreichen und nach den Spielen lokal was machen.

Union ist z.B auch sehr im grünen, dafür ist der Stadtteil Köpenick recht weit raus
 
Mit viel Grün drumherum + relativer Innenstadt Nähe. Das finde ich so besonders.
Man kann das Stadion wunderbar fußläufig erreichen und nach den Spielen lokal was machen.

Frage mich manchmal wo man das Stadion wenn nicht an Stelle des Wedaustadions gebaut hätte ? Irgendwo außerhalb Süden Richtung Düsseldorf, ähnlich wie in Mönchengladbach ? Oder am alten Güterbahnhof ?
 
Frage mich manchmal wo man das Stadion wenn nicht an Stelle des Wedaustadions gebaut hätte ? Irgendwo außerhalb Süden Richtung Düsseldorf, ähnlich wie in Mönchengladbach ? Oder am alten Güterbahnhof ?
Gute Frage, die ich mir so noch gar nicht gestellt habe. Das wären - finde ich - aber nur Ausweichlösungen gewesen. Ich finde die Anbindung an die A3/A59 inkl. der schönen Lage an der Regattabahn und der Sechs-Seen-Platte ist schon richtig nice.
 
Diese Stadionneubauten am AdW auf der grünen Wiese außerhalb der Stadt finde ich grausam. Da kann das Stadion noch so toll sein...

Stadien an alten Standorten haben gewachsene Strukturen, Treffpunkte, Traditionen drumherum. Am Spieltag nähert man sich Straße für Straße, sieht das Flutlicht zwischen den Wohnhäusern durchschimmern, hört irgendwann vielleicht schon die ersten Durchsagen... geil!
Bielefeld, Osnabrück, Lautern, der alte Bökelberg, der alte Mainzer Bruchweg, das Grünwalder... und Gott sei Dank auch unser neues Wedaustadion aufgrund des historischen Standorts sind genau solche Stadien.
Das neue Gladbacher Dingen, die Allianz-Arena usw., wo man im Shuttlebus/Zug oder Auto mitten ins Nirgendwo juckelt - gibt mir nix.
 
Bei uns ist es nicht die grüne Wiese, aber auch nicht das Stadt Zentrum.
Finde eigentlich ideal, dass die Auswärtsfans in der Regel im Schlenk landen und nicht die Innenstadt übernehmen oder gar "verwüsten".
Wenn man aber wirklich in die Stadt will, dann ist man in 10-15 Minuten da.

Logistisch ist das Stadion eigentlich auch ideal aufgestellt, direkt umgeben von 2 Autobahnnen A3 und A59.
S Bahn, Straßenbahn Grunewald, allles eigentlich ideal.
Wenn die den Parkplatzverkehr wieder wie früher hinbekommen, dann wäre es echt cool. Aber zum Einen regelt die Polizei keinen Verkehr mehr und das im Zuge des Neubaus der Jugendherberge versprochene Parkhaus wird es auch nie geben.
Die Seilbahn wäre da ein Game Changer.

Unser Stadion ist auch sehr geil.
Sieht man von unserer guten "potentiellen " Infrastruktur ab, ist mein persönlicher Favorit in Deutschland ehrlicher Weise das Volksparkstadion. Kompaktheit trotz der Größe, überall nah am Rasen ... bis auf diese komische Mannschaft, die da spielt ;)
 
Zur Zeit sind wir knapp auf Platz 2. Da geht wat:tanz:
Nicht nachlassen, wir sind vorne! War aber auch eine geile Choreo!
Jeder kann nach einer Stunde wieder abstimmen!


Choreo.PNG
 
Zurück
Oben