Disku: Neuverpflichtungen/Abgänge 10/11

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Deine Beschreibung würde aber perfekt auf Martin Stoll passen,wie es Bändit schon sagte. Vielleicht ist er doch kein Stürmer?
Kannst ja morgen mal ein Foto machen. Wir finden den schon;)
 
Kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass Dynamo mehr Kohle hat als wir :(
Nicht mehr Kohle, weniger Schulden!
Der Schäffler-Transfer wäre tatsächlich fatal, wenn er Einsatzzeiten von Exlager verhindern würde.
Ist aber nun mal so, dass Exlager und Baljak keine Mittelstürmer sind, wir aber dringend 2 brauchen!
Tsunami wäre einer als backup für den definitiv noch kommenden Knaller:o gewesen, scheint aber leider nicht finanzierbar.
Also wird die Billigvariante Schäffler gezogen. 60 will den ja nicht loswerden, sondern will ihm Spielpraxis in einer möglichst hohen Liga verschaffen.

Für beide Vereine aus der Not geboren, aber nicht unbedingt schlecht!

Für Schäffler allerdings könnte es eine tote Saison mehr werden, sollte sich unser Knaller:o nicht verletzen!

Und hört auf über Bruno zu schimpfen, ich hätte den Verantwortlichen schon 17 mal vor die Füsse gekotzt und mich dünne gemacht!
 
Laut dem User Timo, der vor Ort im Trainingslager weilt, ist Danny Latza von S04 zu unserm Kader gestoßen.

Riesen Talent. Ist 2008 mit der U19 Europameister geworden. Und wo einige davon jetzt spielen dürfte vielen bekannt sein:)
 
Riesen Talent. Ist 2008 mit der U19 Europameister geworden. Und wo einige davon jetzt spielen dürfte vielen bekannt sein:)

Hier ist der Kader von damals: Ron-Robert Zieler, Dennis Diekmeier, Stefan Reinartz, Ömer Toprak, Florian Jungwirth, Lars Bender, Sven Bender, Marcel Risse, Danny Latza, Timo Gebhart, Richard Sukuta-Pasu, Savio Nsereko, Tom Mickel, Mario Vrancic, Bastian Oczipka, Rahman Soyudogru, Björn Kopplin, Deniz Naki
 
Dort hat Trainer Sasic neben Tino Lagator einen weiteren Testspieler im Training begrüßen können: Danny Latza. Der 20-jährige aktuelle U20-Nationalspieler von :kacke: 04 spielt im defensiven Mittelfeld, ist dort variabel einsetzbar, wird als 'beidfüßiger' Akteur beschrieben. Auch ihn nimmt der MSV in den kommenden Tagen unter die Lupe.

:cool:
Quelle: msv-duisburg.de
 
Als ich von Latza gehört habe, habe ich schnell einen ehemaligen Mannschaftskameraden aus der Schalker A-Jugend Zeit, den ich persönlich kenne, gefragt, was er von Latza hält.

Er sagte mir, dass der Junge auf jeden Fall eine ganze Menge Potenzial hat. Bekam nie die Chance in der 1.Mannschaft. Latza stand wohl schon mal kurz vor einem Wechsel zu Greuther Fürth, ist dann aber doch geblieben.

Meine Sorge ist nur, dass es ein zweiter Ben-Hatira wird: Riesen-Talent, aber mindestens genauso eingebildet und selbstverliebt.
 
bitte schnell verpflichten bruno :huhu:

das probetraining erschließt sich mir nicht ganz, einen spieler wie latza sollte man doch ausreichend einschätzen können?

hoffen wir das beste. keinen bodzek mehr im dm... es wäre ein traum ;-)
 
[...] einen spieler wie latza sollte man doch ausreichend einschätzen können? [...]

Kann man das wirklich? Was hat der Mann denn bisher gemacht, dass er von einigen so vehement gefordert wird? Klar, dass er als grosses Talent gilt, ist mir auch bewusst, aber die Frage ist, ob wir solche Spieler im Moment gebrauchen können. Der Junge ist auch erst 20 Jahre alt und hat quasi noch keine Profi- Luft geschnuppert. Mir wäre es lieber, wenn wir nun wirklich die 3-4 gestandenen Spieler verpflichten würden, von denen die Rede war, und nicht nur Jungspunde wie Schäffler oder ggf. Latza.

Wenn die angestrebten Transfers der "Erfahrenen" nicht darunter leiden, begrüsse ich eine Verpflichtung Latzas, bin jedoch ein wenig erstaunt, dass es hier im Forum so viele (ausschliesslich) positive Beiträge zu dieser Personalie gibt.
 
Löwe Schäffler ist ab sofort ein Zebra

Auf der Suche nach einer Verstärkung für den Angriff ist der MSV bei 1860 München fündig geworden. "Löwe" Manuel Schäffler wird am Montag ein Zebra.

"Wir sind uns mit dem TSV und Manuel einig", bestätigt Bruno Hübner den Transfer. Der 21-jährige Stürmer wird erst einmal bis zum Saisonende ausgeliehen. "Danach haben wir natürlich eine Option", berichtet Hübner.

Am Montag-Vormittag wird Schäffler, der bereits aus dem Trainingslager der Münchener abgereist ist, den medizinischen Check in Duisburg absolvieren. "Danach unterschreibt er den Vertrag", ist sich Hübner sicher.

Um 13 Uhr wird er dann in den Flieger steigen und zu seiner neuen Mannschaft nach Österreich fliegen. "Wir rechnen damit, dass Manuel am Abend noch mittrainieren kann", berichtet der Manager.



http://www.reviersport.de/126492---msv-schalkes-danny-latza-test.html
 
Kann man das wirklich? Was hat der Mann denn bisher gemacht, dass er von einigen so vehement gefordert wird? Klar, dass er als grosses Talent gilt, ist mir auch bewusst, aber die Frage ist, ob wir solche Spieler im Moment gebrauchen können. Der Junge ist auch erst 20 Jahre alt und hat quasi noch keine Profi- Luft geschnuppert. Mir wäre es lieber, wenn wir nun wirklich die 3-4 gestandenen Spieler verpflichten würden, von denen die Rede war, und nicht nur Jungspunde wie Schäffler oder ggf. Latza.

Mir sind Talente, bzw. Spieler mit Potential immer lieber als "Alte Haudegen". Es gilt ein Team aufzubauen und nicht auf Teufel komm raus Erfolg zu haben!

Wir haben mit Ivo, Bajic, Baljak, Kern, Bodzek Veigneau und unseren Torhütern durchaus erfahrene Spieler, die auch größtenteils Stamm sein werden.... Der Aufstieg ist dieses Jahr sowieso utopisch; und den Klassenerhalt werden mMn auch mit Jungspunden schaffen; dafür ist der Kader schon jetzt stark genug.
 
"Wir sind uns mit dem TSV und Manuel einig", bestätigt Bruno Hübner den Transfer. Der 21-jährige Stürmer wird erst einmal bis zum Saisonende ausgeliehen. "Danach haben wir natürlich eine Option", berichtet Hübner.



Tolle Sache mit der Option. So muss das laufen. Nur zwei kurze Anmerkungen:

1. Hoffentlich ist die Höhe der Option auch realistisch. Für Larsen hatten wir auch eine Option, aber zu einem für den MSV absolut unbezahlbaren Preis.

2. Die Bemerkung von Hübner, wir hätten "natürlich" eine Option, ist m.E. etwas unpassend. Der Vorwurf ihm gegenüber war ja stets, dass er gerade keine Optionen aushandeln konnte.

Aber zunächst sollten wir die Sache positiv sehen. Sollte Schäffler hier explodieren, hätte der MSV davon jedenfalls auch über die Saison hinaus etwas. Wenn nicht, war es den Versuch wert. Insoweit muss man Hübner da durchaus gratulieren. Wahrscheinlich haben uns da das Catering-Urteil gegen die 60er und die Rücknahme des Angebots durch Ingolstadt gut in die Karten gespielt.
 
Die beiden besten Möglichkeiten für die Gäste vergaben dabei Lagator (71.) und Exslager (80.), die jeweils am Vorwärts-Keeper scheiterten. Am Ende ein gerechtes Remis. Mit dem mittlerweile altbekannten Tino Lagator, Danny Latza (20 / defensives Mittelfeld / :kacke: 04) und Martin Pusic (22 / variabel im Mittelfeld einsetzbar / zuletzt Admira Wacker Mödling) setzte Trainer Milan Sasic auch drei Testspieler ein.

http://www.transfermarkt.de/de/martin-pusic/profil/spieler_48052.html

:panik2::panik::panik3:
 

Glaub ich kaum .....

Sturmriese Stefan Maierhofer wechselt für einen Monat leihweise von Wolverhampton zu Bristol City in die zweite englische Liga. Der 27-Jährige kam in der aktuellen Saison erst auf 186 Spielminuten für die "Wolves" in der Premier League.

http://www.transfermarkt.de/de/maierhofer-wird-verliehen/news/anzeigen_36907.html
 
Sturmriese Stefan Maierhofer wechselt für einen Monat leihweise von Wolverhampton zu Bristol City in die zweite englische Liga. Der 27-Jährige kam in der aktuellen Saison erst auf 186 Spielminuten für die "Wolves" in der Premier League.

http://www.transfermarkt.de/de/maierhofer-wird-verliehen/news/anzeigen_36907.html

Der ist anscheinend nur für einen Monat ausgeliehen worden, und die Meldung ist von März. Von daher ist er schon wieder zu seinem alten Verein zurückgekehrt. ;)
 
Schäffler kommt – Latza vielleicht auch

http://www.derwesten.de/sport/lokal...er-kommt-Latza-vielleicht-auch-id3360289.html

Vielleicht findet Hübner ja noch mehr "gestandene Spieler" in der Regionalliga oder in irgendwelchen unterklassen Gurkenligen Osteuropas..........

2 Gestandene Voll Profis hat die OberVoll-Gurke Hübner schon "verpflichtet"

Da hätte Mister Sunpoint auch den Adler behalten können.

Diese Transfers sind nur noch lächerlich !!!!
 
Vielleicht findet Hübner ja noch mehr "gestandene Spieler" in der Regionalliga oder in irgendwelchen unterklassen Gurkenligen Osteuropas..........

Schon mal nem nackten Mann in die Tasche gepackt?
Der Hübner will ja, aber er kann einfach nicht.
Wenn der mal mehr als 3,50€ in die Hand bekommt und ihm nicht von oben diktiert wird, was er zu tun hat, würd der glaub ich schon vernünftige Spieler hier ankarren. Aber so sind dem doch die Hände gebunden.
 
Es sind noch immer 4 gestandene Spieler die gesucht werden.
Weder Latza noch Schäffler passen in dieses Profil.

So blöde und ernüchternd es auch sein mag, auch für mich, aber lasst die Jungs in ruhe arbeiten.
Die wichtigen Säulen werden sicher noch kommen
 
Ich weiß garnicht,warum immer von erfahrenen Spielern gesprochen wird.
Meiner Meinung nach haben wir die schon.
Herzog,Yelldell,Bajic,Veigneau,Bodzek,Kern,Tara sofern er fit wird,Grlic und Baljak.
Die Mischung machts. Wenn jetzt noch 2 junge und 2 erfahrene kommen bin ich vollends zufrieden.
 

lassen wir uns mal überraschen, von der Körpergröße könnte er eher Körbe werfen oder die Latte köpfen, und seine Profitore hat er bis jetzt auch nur in den Alpen geschossen.
Wär natürlich mal wieder schön einen Knipser für die ganze Saison zu haben.:huhu:
 
@ DoctorDre

So Leid es mir tut, aber ich glaube Tara wirst du aus der Liste streichen können. Würde mich riesig freuen wenn er noch mal fit wird und ne Chance in der Mannschaft erhält, ich glaube auch dass er in DIESEM Kader qualitativ eine echte Verstärkung ist, aber irgendwie habe ich ein ganz schlechtes Gefühl bei der Sache.

Lasse mich vom rumänischen Grätschenpsycho aber gerne eines besseren belehren! :D
 
Also was unsere Stürmersuche angeht , können wir uns wohl drauf einstellen ,
das wir erst kurz vor Transferende was klar machen. Bei unserer finanziellen Lage müßen wir drauf hoffen das wir kurz vor Ladenschluß einen verpflichten der sich woanders verzockt hat oder mangels Angeboten dann bei uns landet.
Anders sehe ich keine Möglichkeit einen gestandenen Stürmer zu bekommen.
 
Da habe ich Herrn Hübner gestern noch gelobt, weil wir nach seinen zitierten Worten "natürlich" eine Option auf Schäffler hätten. Und schon ist die entsprechende Stelle in dem Artikel gelöscht worden. Wahrscheinlich hat er nach Lesen des Artikels bemerkt, dass wir doch keine Option haben und schnell um eine Korrektur gebeten.

Sollten wir tatsächlich keine Option haben (wovon man dann nun wohl ausgehen muss - ein Online-Artikel wird ja nicht zum Spaß geändert), kann man nur wieder sagen, dass Herr Hübner aus Fehlern nicht lernt. M.E. ist es geradezu lächerlich, einen solchen Mann für ein Jahr auszuleihen (ohne Option), wenn das erklärte Ziel der mittelfristige Aufbau einer neuen Mannschaft ist. Einzige Ausnahme wäre, Schäffler soll als Stürmer Nr. 4-5 nur für den absoluten Notfall eingesetzt werden. Aber dann kann ich mir jetzt schon vorstellen, wie sich das auf das Klima im Team auswirkt. Immerhin wechselte er ja nur, weil er bei den 60ern auch keine Einsätze bekommen hat.

Also: wenn Leihe, dann ein Spieler, der sofort hilft. Bei Talenten ohne Spielpraxis ist das hingegen nicht nachvollziehbar.
 
Was ja mal wieder typisch MSV ist: Es wurde gesagt (grad keine Lust die Quelle zu suchen, steht aber in dem Thread hier), dass die 4-5 Spieler bis ende Juli kommen sollen. Nun haben wir den 2. August, nur Schäffler ist neu dabei und kein gestandener Spieler, sondern wieder einer von der sorte "die jungen wilden".

Da frage ich mich, was das soll? Es ist kein Geld da, ok. Aber dann soll man doch bitte keine Aussage machen, dass man bis ende des Monats den Kader komplett hat, wenn es doch nicht einzuhalten ist.

Zirkus MSV :rolleyes:
 
M.E. ist es geradezu lächerlich, einen solchen Mann für ein Jahr auszuleihen (ohne Option)

Hast nicht vollkommen unrecht mit dem was du in deinem Text schreibst.

Aber was würdest du machen als Verein/Manager, wenn du noch dringenst einige Spieler brauchst um alleine quantitativ auf entsprechende Kadergröße zu kommen, aber keinen Pfennig Ablöse und kaum noch Spielraum für Gehälter im Etat hast.
Ein Vorkaufsrecht bzw. fixe Ablöse für Schäffler könnten wir im nächsten Jahr übrigens ohnehin niemals stemmen. Wie gering müsste die dann sein, das man doch zuschlagen könnte....?
 
Aber was würdest du machen als Verein/Manager, wenn du noch dringenst einige Spieler brauchst um alleine quantitativ auf entsprechende Kadergröße zu kommen, aber keinen Pfennig Ablöse und kaum noch Spielraum für Gehälter im Etat hast.
?

zumindest schon mal keinen spieler leihen, bei dem man entweder eine gebühr zahlt oder das gehalt übernehmen muss. ich kann mir nicht vorstellen das dieser tsounumo teurer gewesen wäre
 
Es ist kein Geld da, ok. Aber dann soll man doch bitte keine Aussage machen, dass man bis ende des Monats den Kader komplett hat, wenn es doch nicht einzuhalten ist.

Zirkus MSV :rolleyes:

Wahrscheinlich hatte Herr Hübner da die Dollarzeichen im Auge, weil Uhlemann mit den Scheinen wedelte. Aber Herr Hellmich wollte dann ja lieber eine andere Lösung (warum wohl...).

Andererseits sagte Hübner ja bereits im April, dass der Kader bereits Ende Mai stehen soll. Hatte er ja auch schon nicht eingehalten.

Wenn die schlechte letzte Saison einen Vorteil hatte, dann den der frühzeitigen Planungssicherheit. Aber geholfen hat es uns nichts. Ich befürchte, dass wir wieder bis in die Saison hinein warten müssen. Herr Hübner spekuliert wohl wieder darauf, dass irgendein Bundesligist dann wieder einen verletzungsanfälligen Spieler ohne Spielpraxis beim MSV aufbauen möchte.
 
Aber was würdest du machen als Verein/Manager, wenn du noch dringenst einige Spieler brauchst um alleine quantitativ auf entsprechende Kadergröße zu kommen, aber keinen Pfennig Ablöse und kaum noch Spielraum für Gehälter im Etat hast.

1. Hier wird immer so getan, dass Herr Hübner an der finanziellen Situation unschuldig wäre. Klar sind hier primär sicher andere schuld. Aber auch Hübner hat einige Entscheidungen getroffen, die finanziell unglücklich waren. Hätte er etwa letztes Jahr Wagner verkauft statt einen Kouemaha, der noch einen Vertrag für die nächste Saison gehabt hätte, könnte er nun Kouemaha verkaufen und hätte genügend Geld für die Planung. Hübner hatte aber nach den Auftritt von Wagner bei der EM alles auf die Karte Wagner gesetzt.

2. Auch andere Vereine haben wenig bzw. kein Geld. Aber trotzdem schaffen sie es, seit Jahren in nahezu gleicher Besetzung zu spielen. Alleine daraus gewinnen sie eine gewisse Stärke. Hier wird hingegen seit Jahren nur Flickschusterei betrieben. Klar hatten auch WH und PN daran ihre Mitschuld. Aber letztverantwortlich ist da halt der Sportdirektor, der ein Konzept haben und dies durchsetzen muss. Das hat Hübner aber nicht getan.

3. Wenn Schäffler die Riesengranate wäre, die man kostenlos für ein Jahr leihen kann, könnte man da in Anbetracht der finanziellen Situation wirklich drüber nachdenken. Schäffler hat aber kaum Spielpraxis. Er wird daher seine Zeit brauchen. Die sollte man aber lieber Spielern wie Exslager geben, die vertraglich an uns gebunden sind. Wenn wir wirklich einen bloßen Backup benötigen, dann sollen sie halt den Lagator nehmen (wenn Tsoumo wirklich zu teuer wäre). Der wäre wohl mit seiner Reservistenrolle zufrieden. Dies kann ich mir bei Schäffler hingegen nicht vorstellen.
 
2. Auch andere Vereine haben wenig bzw. kein Geld. Aber trotzdem schaffen sie es, seit Jahren in nahezu gleicher Besetzung zu spielen. Alleine daraus gewinnen sie eine gewisse Stärke. Hier wird hingegen seit Jahren nur Flickschusterei betrieben. Klar hatten auch WH und PN daran ihre Mitschuld. Aber letztverantwortlich ist da halt der Sportdirektor, der ein Konzept haben und dies durchsetzen muss. Das hat Hübner aber nicht getan.

Der Sportdirektor kann ein Konzept vorstellen und hoffen, dass dieses vom Vorstand/Präsidium genehmigt wird. Auch ein Sportdirektor ist Angestellter der sich an Weisungen seiner Vorgesetzten zu halten hat. Hübner MUSS also gar nichts, und was er darf entscheiden leider andere.
 
Der Sportdirektor kann ein Konzept vorstellen und hoffen, dass dieses vom Vorstand/Präsidium genehmigt wird. Auch ein Sportdirektor ist Angestellter der sich an Weisungen seiner Vorgesetzten zu halten hat. Hübner MUSS also gar nichts, und was er darf entscheiden leider andere.

Hast schon Recht, dass Hübner hier sicher ein problematisches Umfeld hat. Fraglich ist aber, wozu man überhaupt noch einen Sportdirektor braucht, wenn er ja scheinbar nichts entscheiden kann. Kostenlos wird Herr Hübner sicher auch nicht arbeiten. Und wenn alle seine Konzepte verworfen werden, müsste er eigentlich von sich aus die Brocken hinwerfen.

Im Übrigen: vor der Hübner-Zeit gab es fast keine Leihen. PN ist auch nicht dafür bekannt, in seiner Karriere mit vielen Leihspielern gearbeitet zu haben. Ich denke daher immer noch, dass die Leihmeierei eine Spezialität von Herrn Hübner ist. Ist ja auch kurzfristig eine günstige Alternative. Mittel- bis langfristig kann ein Verein daran aber m.E. zugrunde gehen.
 
Handlungsspielraum! Das meinte ich. Der wird Hübner vorgegeben, und ich glaube der ist SO klein dass der gute Sunpoint-Bruno kaum ne andere Wahl hat als Spieler zu leihen oder halt Leute mit bisher ausschließlich Regionalliga, zweite mazedonische Liga etc. in ihrer Vereinsliste zu verpflichten.

Weiß vor dem Hintergrund grad gar nicht wie sinnvoll eine baldige Genesung von Tara wäre, man munkelte ja mal was von ca. 600k Jahresgehalt... :eek:
 
Und warum ist Lagator noch da? Seit wochen dabei,null tore,maximal 3 liga durchschnitt.
Da war der Tsoumou in ein spiel besser.
Unsere offensive ist viel zu schwach.
Noch ist ja zeit..........
 
weniger Schulden und somit mehr Handlungsspielraum! Kapiert doch endlich, dass der Verein quasi mausetot ist!!

Zu Sandrock-Zeiten war der Club auch fast mausetot. Zu Märzheuser-Zeiten war der Club auch fast mausetot. Leihen: Fehlanzeige! Dort wurden Talente gescoutet, die dann für gutes Geld verkauft wurden. Regelmäßiger Austausch der halben Mannschaft nach der Saison: ebenfalls Fehlanzeige. Vielmehr gab es dort - mit Ausnahme der Notverkäufe - eine gewisse Kontinuität.

Fortuna Düsseldorf war mausetot. St. Pauli ging es ganz schlecht. Haben die in der Zeit so exzessiv mit Leihen gearbeitet? Die Fortuna hat es nun in der zweiten Liga mal ausnahmesweise mit der Harnik-Leihe versucht. Und nachher selbst erkannt, dass eine Leihe ohne KO dem Verein letztlich nichts hilft. St. Pauli hat regelmäßig alle Verträge rechtzeitig verlängert. Der Erfolg ist ersichtlich. Bei einem Nichtaufstieg hätten sie zumindest richtig Kasse machen können.

Warum bestehen die Mannschaften in der 3. Liga nicht nur aus Leihen? Die müssen doch zum Teil noch viel geringere Einnahmen haben als wir.

Wenn natürlich Ende der Saison immer mit unliebsamen Spielern gegen Abfindungen Vertragsauflösungen vereinbart werden müssen, ist das wirtschaftlich auf Dauer auch wenig sinnvoll.

Nur zur Klarstellung: natürlich ist Hübner nicht der Hauptschuldige für unsere finanzielle Situation. Ihn hier immer als den armen Mann hinzustellen, der für die negativen Dinge völlig unschuldig ist, ist m.E. aber ebenso unzutreffend. Die Mannschaftszusammenstellung ist eben nicht Aufgabe des Präsidenten, sondern die des Sportdirektors. Und wenn er sich von Trainern Spieler aufschwatzen lässt, die absolut nicht in sein Konzept passen, trägt er daran eine Mitschuld. Und wenn er sich Spieler für die Offensive (Vidosic) leiht, obwohl erkennbar ein RV fehlt, liegt die Schuld auch nicht alleine (aber auch) beim Trainer.
 
Wir haben einen Etat in der Höhe eines Vereins aus der 3. Liga, dem entsprechend werden wir in naher Zukunft Spieler verpflichten. Man sollte sich einfach nochmal kurz daran erinnern das wir so grade eben mit "Ach und Krach" die Lizenz erhalten haben.

Zum Spieler Tsoumou, ich bin mir relativ sicher das man diesen gern unter Vertrag genommen hätte, solange aber Mitbewerber (Aachen) um ihn buhlen haben wir keine Chance. Die haben vielleicht auch keine großen finanziellen Mittel aber anscheinend ist deren "Kriegskasse" noch nicht ganz so leer.

Die Fortuna hat es nun in der zweiten Liga mal ausnahmesweise mit der Harnik-Leihe versucht. Und nachher selbst erkannt, dass eine Leihe ohne KO dem Verein letztlich nichts hilft..
Deshalb leihen sie jetzt den Wellington ;-)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
weniger Schulden und somit mehr Handlungsspielraum! Kapiert doch endlich, dass der Verein quasi mausetot ist!!

Dann soll der Verein auch die Stärke zeigen und es dem Umfeld endlich mal mitteilen und nicht immer wieder Hoffnungen schüren, dies tut Hübner teilweise auch mit seinen Äusserungen das er an einer ganz grossen Nummer für Duisburger Verhältnisse dran ist.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben