Disku: Neuverpflichtungen/Abgänge 10/11

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Es werden noch Wetten angenommen, wie oft das Litauen-Video noch gepostet wird. :D

daran ist gut erkennbar, wie sehr maierhofer die fans in österreich spaltet. den MH bashern würde nie einfallen, zu dem litauen video vielleicht noch eins zu erwähnen, in dem man gute sachen von ihm sieht.

das lustige daran ist ja, daß die leute, die maierhofer jegliches können absprechen, fans von vereinen in österreich sind, die von maierhofer eins ums andere eingeschenkt bekommen haben. die schlüsse daraus müsst ihr selbst ziehen.
 
Man wird sehen, wie er sich macht. Er hat in dieser Saison brauchbare Passspieler und mit Baljak einen uneigennützigen Sturmpartner, mit dem Auge für den besser stehenden Mann! Der macht schon seine Hütten.:zustimm:
 
der einzige der echt noch an letztes jahr erinnert ist bodzek mit seinen fehlpässen!

Noch einer der sachlichsten Kommentare zu Bodzek.

Aber bei mir der Tropfen, der das Fass zum Überlaufen bringt!:mad:

Hier wird kein gutes Haar an Bodzek gelassen, schaut Euch mal die "Marktentwicklung" hier an:
http://www.transfermarkt.de/de/adam-bodzek/profil/spieler_20778.html

Ich weiss, Marktwert bei TM ist oft relativ sinnfrei, aber die Kurve repräsentiert die Entwicklung von Adam:
Der Mann ist 7 (sieben) Jahre beim MSV, 24 Jahre alt und hat wie kein anderer eine stetige Aufwährtsentwicklung gemacht! Ist ein Junge von "hier" und auch als alle ihm zugejubelt haben, habe ich niemals vernommen, dass er sich nach anderen Vereinen umsieht. Ich tippe mal, da ist jemand mit Identifikation für den Verein.

Und jetzt hat er mit seine 24 Jahren seinen ersten Einbruch in seiner Entwicklung gemacht.
Ja, er hat eine richtig schlechte Saison gespielt, in einer Mannschaft, in der es allgemein nicht richtig passte.

Keine Ahnung, wie er sich weiterentwickelt, aber wer diese MSV-Vita nach einer schlechten Saison zum Teufel wünscht, soll mir nichts von Identifikation, nachhaltigem Aufbau oder Vertrauen in junge Spieler erzählen.

Wollte ich nur mal in Erinnerung rufen, nicht immer nur bei den Verantworrtlichen und Spielern Werte einfordern.
Auch mal als Fan einsehen, dass ein Bodzek eine andere Wahrnehmung als ein Cajuby oder sonstwer verdient hat.

Meinen Respekt hat er, auch wenn ich letzte Saison bei den Spielen oft geschimpft habe.
 
Kontakt zu Filip Trojan

Gedanken um einen Stammplatz müsste sich Filip Trojan beim MSV wohl nicht machen. Dennoch ist der Transfer noch nicht abgewickelt. „Ich habe bereits mit den Duisburgern gesprochen“, bestätigt Trojan den Kontakt zu den Zebras.

Hintergrund des möglichen Wechsels: Der Mainzer spielt in den Überlegungen von Thomas Tuchel keine Rolle mehr und soll trotz des noch ein Jahr laufenden Vertrags verkauft werden. Der FSV-Coach hat den ehemaligen Schalker und Bochumer, der seine familiären Wurzeln im Revier hat, auch nicht mit ins Trainingslager der 05er genommen. „Ich habe mich aber in Mainz fit gehalten und bin bereit“, macht Trojan klar, dass er sofort einsteigen könnte.

Mit seiner Erfahrung könnte der 27-Jährige dem jungen Duisburger Mittelfeld Stabilität verleihen. „Der MSV ist ein toller Klub“, kann sich der Regisseur eine Rückkehr ins Ruhrgebiet auch vorstellen. Doch bislang scheitert die Verpflichtung an der zu hohen Ablösesumme für Trojan, dem außerdem noch weitere Offerten auf dem Tisch liegen: „Ich hoffe, dass eine schnelle Entscheidung fallen wird.“


http://www.reviersport.de/126866---msv-schaeffler-will-durchbeissen.html
 
Man wird sehen, wie er sich macht. Er hat in dieser Saison brauchbare Passspieler und mit Baljak einen uneigennützigen Sturmpartner, mit dem Auge für den besser stehenden Mann! Der macht schon seine Hütten.:zustimm:

Gewagte Aussage würd ich sagen. Man sollte in der Vorbereitung nichts herausheben. Hat uns zumindest die Vergangenheit gezeigt. Wie oft waren wir begeistert von unserem Team vor der Saison? Quasi immer (zumindest die letzten jahre seit den beiden Aufstiegen)! Einfach abwarten. Vllt steigen wir ab, oder sogar auf. Diese Mannschaft ist eine Wundertüte wie wir sie wohl noch nie hatten. Deswegen abwarten und Tee trinken :huhu:
 
Gewagte Aussage würd ich sagen.

Maierhofer hat immer und überall seine Netze gemacht, ob bei den Amateuren, bei den Profis, international oder national, in Österreich oder in Deutschland.
69 Tore in 172 Spielen, alle 162 Minuten ein Tor.
Er ist im besten Fussballeralter. Nix spricht dagegen, dass es bei uns anders laufen wird. Er muss nur spielen und das Vertrauen bekommen.
Sein Fussball wird nicht schön anzusehen sein, aber die Dinger wird er auf jeden Fall irgendwie reinkloppen.
 
Noch einer der sachlichsten Kommentare zu Bodzek.

Aber bei mir der Tropfen, der das Fass zum Überlaufen bringt!:mad:

Hier wird kein gutes Haar an Bodzek gelassen, schaut Euch mal die "Marktentwicklung" hier an:
http://www.transfermarkt.de/de/adam-bodzek/profil/spieler_20778.html

Ich weiss, Marktwert bei TM ist oft relativ sinnfrei, aber die Kurve repräsentiert die Entwicklung von Adam:
Der Mann ist 7 (sieben) Jahre beim MSV, 24 Jahre alt und hat wie kein anderer eine stetige Aufwährtsentwicklung gemacht! Ist ein Junge von "hier" und auch als alle ihm zugejubelt haben, habe ich niemals vernommen, dass er sich nach anderen Vereinen umsieht. Ich tippe mal, da ist jemand mit Identifikation für den Verein.

Und jetzt hat er mit seine 24 Jahren seinen ersten Einbruch in seiner Entwicklung gemacht.
Ja, er hat eine richtig schlechte Saison gespielt, in einer Mannschaft, in der es allgemein nicht richtig passte.

Keine Ahnung, wie er sich weiterentwickelt, aber wer diese MSV-Vita nach einer schlechten Saison zum Teufel wünscht, soll mir nichts von Identifikation, nachhaltigem Aufbau oder Vertrauen in junge Spieler erzählen.

Wollte ich nur mal in Erinnerung rufen, nicht immer nur bei den Verantworrtlichen und Spielern Werte einfordern.
Auch mal als Fan einsehen, dass ein Bodzek eine andere Wahrnehmung als ein Cajuby oder sonstwer verdient hat.

Meinen Respekt hat er, auch wenn ich letzte Saison bei den Spielen oft geschimpft habe.

sorry für fq.

aber bezüglich bodzek will ich noch sagen, dass es ja einfach nur die fehlpässe sind die mich an ihm stören.
ich mein der junge spielt länger fussball als manche hier im forum auf der welt sind, hat jeden tag training, da frage ich mich wie das sein kann die EINFACHSTEN(!) pässe zu verkacken. der soll ja keine messi-pässe spielen oder wat-weiß-ich für faxen machen. es geht mir einzig und allein um die tatsache dass man meinen könnte der typ braucht ne brille!

also da kommen ja teilweise eher pässe von den dudes an die in der halbzeitpause die elfmeter schießen an als die von bodze und das muss man sich echt mal reinziehen!
 
sorry für fq.

aber bezüglich bodzek will ich noch sagen, dass es ja einfach nur die fehlpässe sind die mich an ihm stören.
allein um die tatsache dass man meinen könnte der typ braucht ne brille!

Aber vielleicht liegt´s auch daran, dass Bodzek mit die meisten Ballkontakte hat und halt deswegen die Fehlpässe so auffällig sind.
Ich sehe ihn grundsätzlich nicht so schlecht, wie er hier oft gemacht wird.

Warten wir mal ab, ob er wieder in die erste Elf aufläuft.

Mein Gefühl sagt, ja!!;)
 
Mit den Fehlpässen gebe ich dir ja recht(zumindest letzte Saison), hab ich ähnlich gesehen. Aber mein post zielte nicht da drauf ab, eine schlechte Saison von Bodzek gut zu reden. Hätte gedacht, das wäre rausgekommen.

Lass den mal neben nem Sechser mit viel Drang nach vorne spielen und er könnte noch Gold wert sein.
Mein Vorschussvertrauen jedenfalls bezieht sich nicht allein auf die "neuen Wilden", sondern auch auf einen Bodzek in neuem Umfeld, mit anderen Mitspielern, der in seinen 7 Jahren hier eine schlechte Saison gespielt hat.

Ich freu mich drauf.
 
Mal ein klein wenig öff töppic:

Ich hab' hier nebenbei gerade Stuttgart laufen. Wenn ich VfB'ler wäre, würde mir so richtig Angst und Bange. Also alles relativ.
 
War es in den letzten Jahren jemals anders? :D
...Man kann wirklich nur abwarten und hoffen, dass die Jungs da relativ schnell zusammenfinden und nicht gleich in den Keller rutschen.

Sag ich ja ;).

...
Mir ist jedenfalls wichtig, dass wir diesmal (bislang :D) keine abgehalfterten "Stars" verpflichtet haben, die sich bei uns nur noch ausruhen wollen und letztlich nicht mehr bewirken als den Etat zu belasten.

Wohl wahr!
 
Trojan wäre Spitze!

Kommt Trojan noch dann siehts garnicht schlecht aus,würde mich auf jeden Fall über ein Transfer von Trojan freuen.Aber auch ohne Trojan freue ich mich riesig auf die kommende Spielzeit,die Euphorie steigt und steigt.Komischerweise seit dem Transfer von Maierhofer und Schäffler,obwohl ich Maierhofer garnicht beurteilen kann :D,hab ihn kaum in erinnerung.So langsam kann es los gehen.Egal was kommen mag in der Saison,einmal Zebra immer Zebra :).
 
Leute, leute, leute!!!

Wenn wir mal ehrlich sind, können wir jetzt bis zum Sankt Nimmerleinstag diskutieren. Dadurch holen wir aber auch keine Punkte!!

Die Spieler sind jetzt da!! 2 Neue sollen noch kommen!! Was jetzt nötig ist, ist die bedingungslose Support unsereins und ne Ich-reiss-mir-den-Arsch-auf-Mentalität von den Spielern!! Wenn das klappt, bin ich mir sicher, dat dat 'n ziemliches geiles Jahr werden kann!!!

Ich bin aufjedenfall heiss wie Frittenfett auf die neue Saison!!! Da war die Vorfreude auf die WM nix gegen!!
 
Mein Vater hat mir grad ne SMS geschrieben ... laut BILD print in Recklinghausen hat Hübner wohl bestätigt, dass Trojan verpflichtet wurde. Kann das jemand bestätigen?
 
Steht tatsächlich so in der Bild.
Zudem steht dort, dass die Verpflichtung wieder über ein Leihgeschäft abgewickelt wurde. :(

Wenn es wirklich so seien sollte, wird dort sicherlich auch über diese Abzahlung später besprochen - wenn Trojan sich lohnt.
Klar, diese Summe ist sicher nicht mal eben von uns zu stemmen.
Diese Saison, so wussten wir ALLE vorher, ist ein absoluter Neuanfang und wirklich erstmal ein Übergang, den wir schaffen müssen. Allerdings finde ich die aktuellen Leihspieler durchaus sinnvoller (und symphatischer :) ).
 
und was anderes als eine leihe bei einem mann mit seinem können bei noch laufendem vertrag ist eh nicht drin aktuell. wir haben gute junge leute geholt, mit verträgen ausgestattet und diese könnten das tafelsilber werden. diese leute brauchen gute erfahrende leute an ihrer seite, um sich zum tafelsilber zu entwickeln. da nehme ich dann auch gern leihen in kauf, wenn es sich um solche leute wie trojan oder maierhofer handelt.
 
Endlich da

Mit wenig Moos viel los

Auch Trojan wird ein Zebra

Neuverpflichtungen im Tages Rhytmus.Nach Schäffler und Maierhofer hat der MSV während des Trainingslagers in Windischgarsten den dritten Spieler an Land gezogen :
Filip Trojan (27) kommt vom FSV Mainz 05.Mit wenig Moss viel Los.Auch Trojan wird ein Zebra.Noch mittags hatte Milan Sasic gefordert:"Wir brauchen Qualität und Quantität.Zwei Mittelfeldspieler müssen noch her."
Einer für das zentral-offensive Position,einer für die linke Außenbahn.Der für links war am Nachmittag mit Trojan gefunden.
Bei Duisburgs Manager Bruno Hübner macht in den letzten Tagen Not erfinderisch.Denn viel Kohle hat der chronisch klamme Klub ja nicht zur Verfügung.Hübner lächelt:"Wir haben uns mit Mainz sehr schnell geeinigt."
Heißt:Trojan wurde zum Nulltarif ausgeliehen.Toller Deal !!


Quelle heutige Bild Zeitung
 
Wenns gute Nachrichten sind, wird der BILD blind gefolgt. Wenns Schlechte sind, wird sie niedergemacht. :D

Klar sind die da oft gut informiert. Aber mindestens genauso oft liegen die daneben. :)
 
ausgeliehen/ausleihen
Hoffe nur Bruno hat auch nicht auf Optionen verzichtet ....

Das ist in Arbeit, siehe hier:
Trainer Milan Sasic blickt bereits über den Tellerrand und wünscht sich, ausgeliehene Kräfte fest an den MSV zu binden. „Es wäre gut für uns, wenn ein Manuel Schäffler oder ein Julian Koch längerfristig bei uns wären“, so der 54-Jährige. Bruno Hübner will künftig nicht mehr mit der heißen Nadel am Kader stricken. „Wenn es uns gelingt, im Januar die Planungen Richtung nächste Saison zu starten und eine erneute Fluktuation zu vermeiden, wäre das der richtige Weg. Wir haben vor, frühzeitig auf die Stammvereine von Koch und Schäffler zuzugehen, um mit den Jungs länger zu planen. Jetzt war es allerdings nicht anders möglich.“ Nicht nur mit Dortmund und 1860 München will sich der Manager zusammensetzen, auch mit den Wolverhampton Wanderers, von denen Stefan Maierhofer ausgeliehen wurde. Hübner: „Wir arbeiten daran. Es gibt eine Ablösesumme für Stefan, die nicht auf einmal, sondern in zwei, drei Etappen fließen müsste.“

Auszug aus dem Trojan-Artikel: http://www.derwesten.de/sport/lokalsport/duisburg/MSV-hat-gute-Chancen-bei-Trojan-id3415213.html
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben