Disku: Neuverpflichtungen/Abgänge 10/11

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Dafür muss aber für Koch auch die Perspektive hier stimmen. Das ist mittelfristig nur in der 1. Liga der Fall. Dazu müssen aber Koch, Maierhofer und Trojan ihren Stammvereinen abgekauft werden.

Unabhänging von unserem Saisonabschluss:
Ich halte die Doofmunder allerdings wiederum für so klug, dass sie ihre Talente nicht sofort ins kalte Wasser schmeißen und nen 19-jährigen lieber noch mal ein Jahr in einer niederen Liga spielen lassen, damit er noch beständiger Erfahrung sammeln kann. Nachdem der Jung erst seit so kurzer Zeit im Focus steht, wird man sicher nicht zu schnell schießen. Das ist schon bei viel zu vielen Talenten passiert.
 
Man kann nur hoffen, dass in Dormunt zur Rückrunde noch ein A-Jugend Talent als RV einschlägt wie ne Bombe und Julian kein Bock auf Spätzle hat.

Ansonsten können wir die Verpflichtung knicken, da Jürgen Klopp schon verlauten ließ, dass er ein Talent wie Julian Koch unter keinen Umständen ziehen lässt, egal ob der bei denen auf der Bank sitzt oder spielt...
 
hi leute,

hier mal ein bisserl info aus erster hand. stefan maierhofer ist ein kerl, der bei uns sehr polarisiert. wir rapid fans lieben ihn, alle anderen hassen ihn. daher ist es vermutlich nicht leicht für euch, sich ein wirkliches bild über ihn zu machen.

er ist beileibe kein guter fußballspieler im technischen sinn, des weiteren ist sein kopfballspiel trotz seiner größe etwas, naja, sag ma mal ungewöhnlich. auch seine persönliche art ist für die trainer gewöhnungsbedürftig. pacult hatte so seine probleme mit seinem übersteigerten selbstwertgefühl, er war trotz der vielen für rapid erzielten tore doch auch froh, als er ihn los war, den langen. da sind halt zwei unbequeme aufeinandergetroffen, da muss es hin und wieder krachen...

aber natürlich hat maierhofer auch seine positiven seiten.

- hohe bälle nach vorne kann er ganz gut prallen lassen, wenn er sich mit seinem co-stürmer eingespielt hat
- er hat einen verdammt guten torriecher.
- geht definitiv dorthin, wo es weh tut
- er hat einen ziemlichen hammer in beiden beinen
- körperlich absolut top
- setzt (auch wenn es manchmal wirklich blöd aussieht) permanent die gegnerische defensive unter druck, sprintet z.b. schon mal 30 meter, nur um den tormann oder verteidiger zu einem überhasteten abschlag zu zwingen. und das gelang ihm bei uns des öfteren, erstaunlich oft landete der ball im seiten out. solche dinge darf man nicht unterschätzen, solch gewonnene bälle sind mMn sehr wertvoll.
- toller teamplayer, gibt nie auf, versteckt sich nicht. ist in der lage, andere mitzureissen. sehr, sehr großes selbstvertrauen.

des weiteren läuft er wie ein waglhund (= österreichisch für schlittenhund). bei uns hatte er regelmäßig so ca. 10km nach einem spiel, meist die zweitbeste laufleistung hinter hofmann (MF). für einen mittelstürmer sehe ich das als eine sehr beachtliche leistung.

ob er erfolg hat oder nicht, hängt nicht nur von ihm ab, sondern vor allem davon, wie er in euer system passt und wie er vom trainer eingesetzt wird. als solospitze oder als einer, der auch ein wenig das spiel machen soll, kann man ihn sofort wieder vergessen, da ist es besser, ihn auf der bank sitzen zu lassen. er passt auf jeden fall nur in eine offensiv agierende truppe.

er braucht auf jeden fall unterstützung aus dem mittelfeld und von den stürmerkollegen, er muss die passes in den 16er hinein bekommen. dann wird er zum echten striker.


sicher ist, daß ihr auf alle fälle euren spass mit ihm haben werdet, sei es weil er einschlägt, sei es durch tölpelhafte einlagen oder auch durch seine interviews. ich wünsch ihm auf alle fälle alles gute, hoffentlich schafft es euer trainerstab, das beste aus ihm herauszuholen. dann kann er ein wirklich wertvoller spieler für euch werden.

hallo leute,

will mich ja net selber loben (naja, ein bisserl schon), aber ich denke, meine beschreibung hat zu 100% gehalten. so wie ich das aus der ferne beurteilen kann, dürftet ihr recht zufrieden mit stefan sein. ich wünsch euch noch weiter viel spass mit ihm, wenn er so weitermacht und weiter das vertrauen genießt, wird er sich sogar noch ein wenig steigern, denke ich.
 
hallo leute,

will mich ja net selber loben (naja, ein bisserl schon), aber ich denke, meine beschreibung hat zu 100% gehalten. so wie ich das aus der ferne beurteilen kann, dürftet ihr recht zufrieden mit stefan sein. ich wünsch euch noch weiter viel spass mit ihm, wenn er so weitermacht und weiter das vertrauen genießt, wird er sich sogar noch ein wenig steigern, denke ich.


Bei ALLEM was du damals geschrieben hast, hast du in ALLEN Punkten zu 100% Recht behalten!! Kann man nicht anders sagen!

Ich persönlich bin auch echt begeistert von Maierhofer. Allein schon wie er rennt (und dabei der von dir erwähnte lustige Laufstil :D), fightet und einfach jedem Ball hinterhergeht. Das macht einfach Spaß zuzusehen :). Und so wie es aussieht hat er selbst auch richtig Spaß am Fußballspielen :). Ich bin echt froh, dass wir diesen Spieler in unseren Reihen haben. Auch die Persönlichkeit von ihm finde ich einfach nur Top!
Also ich freue mich immer ihn in Aktion zu sehen und habe meine Freude dabei :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zu Julian Koch:

Die Hoffnung,
ihn zu halten

Seine guten Leistungen haben aber auch stets mit den bitteren Beigeschmack, dass es unwahrscheinlich ist, die Leihgabe von Borussia Dortmund, die Koch bis Sommer 2012 unter Vertrag hat, auch in der nächsten Saison beim MSV zu sehen. „Daran muss man halt arbeiten“, hat Hübner die Hoffnung noch nicht aufgegeben, Koch womöglich doch länger binden zu können. Ein Aufstieg würde sich da natürlich als hilfreich erweisen. „Sicherlich wäre es dann etwas einfacher“, so Hübner.

Julian Koch selbst möchte sich noch nicht mit dem Thema auseinandersetzen. „Es ist ja erst ein Drittel der Saison gespielt. Bis ich mich mit meiner Zukunft nach der Saison beschäftige, können ruhig noch zwei bis drei Monate vergehen.“ Fest steht für den 19-Jährigen: „Ich habe mir vorgenommen, immer alles zu geben. Und ich denke, das sieht man auch.“

Quelle: http://www.derwesten.de/sport/fussball/msv/MSV-Youngster-Koch-auf-dem-Weg-nach-vorne-id3920280.html

Die Hoffnung stirbt zuletzt ;).
 
"Fest steht für den 19-Jährigen: „Ich habe mir vorgenommen, immer alles zu geben. Und ich denke, das sieht man auch.“ "

Ich halte es für ungeheuer wichtig, dass genau diese integre Haltung von Koch von den Fans jetzt und auch den Rest der Saison absolut uneingeschränkt honoriert wird, und dass nicht durch - im Kern unrealistische - Verpflichtungsträume, die Koch unter Druck setzen, diese bis jetzt fabelhafte Geschichte frühzeitig einen faden Beigeschmack bekommt.

Wie woanders schonmal gesagt: Unser Ziel kann noch nicht sein, jemanden wie Koch zu halten. Unser Ziel muss sein, dass "andere Kochs" echten Bock bekommen, zu kommen.
 
Mit so einem Mann, wie den Julian, hätten WIR, über lange sicht gesehen eine Chance das Stadion wieder voll zu bekommen. So einer is eine Symbolsfigur ( den Grille mal aussen vor gelassen ), der es schaffen könnte " DEN FAN JAHRGANG " der dem MSV abgeht, zu gewinnen. Das wäre enorm wichtig. Weil, es sind nicht nur die Eintrittspreise, Anstosszeiten, usw. warum WIR das Stadion nicht voll bekommen.
 
Ich packs mal hier rein :

Habe gerade im Kicker was zu unserer Leihe Yannick Stark gelesen.

Alle Szenarien eines Fußballspiels haben die Darmstädter in dieser Runde bereits erlebt. Bittere Niederlagen, eine Führung halten und einen Rückstand aufholen oder gar ein Spiel drehen wie gegen Eintracht Frankfurt II.
"Wir sind auf dem richtigen Weg", glaubt Runjaic, der mit dem vom MSV Duisburg ausgeliehenen Yannick Stark (20) ein Ass aus dem Ärmel gezaubert hat. Der gebürtige Darmstädter ist der prägende Spieler der letzten Wochen. Als "moderner Sechser", hat er bereits fünf Treffer erzielt.





http://www.kicker.de/news/fussball/...c-mahnt_Das-wird-ein-ganz-schweres-Spiel.html
 
MSV-Manager Hübner und das Risiko


Duisburg. Die Verantwortlichen des MSV Duisburg wollen in der Winterpause den Markt nach weiteren talentierten Spielern sondieren.

Winterzeit, Sondierungszeit. Milan Sasic, Trainer des Zweitligadritten MSV Duisburg, zeigt sich bei der Frage nach eventuellen Nachverpflichtungen in der Winterpause nicht abgeneigt.

„Wir haben ein Konzept erarbeitet, das besagt: Wenn junge deutsche Spieler auf dem Markt sind, dann kann man sie durchaus einbauen. Allerdings mit Blick auf die Zukunft. Wir wollen das Fundament für später legen. Wenn Talente, die uns helfen können, bezahlbar sind, warum nicht“, so Sasic.

weiter hier http://www.derwesten.de/sport/fussball/msv/MSV-Manager-Huebner-und-das-Risiko-id3932819.html
 
Ich liebe es solche Artikel zu lesen:-)

Ganz besonderes diese aussage:

„Irgendwann kommen wir an den Punkt, wo wir überlegen müssen, ob wir solche talentierten Leute für eine sechsstellige Summe fest zu uns holen, um sie dann später eventuell für einen Millionenbetrag abzugeben. Früher oder später muss man das Risiko gehen“

Ob er da an Koch gedacht hat *Grübel
 
Achja ich weiß alles bisher Träumerei, aber ich würd mir echt wünschen, die Ziegen ausm Pokal zu werfen und die Million dann konstruktiv einzusetzen, evtl auch für Spieler wie Koch oder Maierhofer.
 
Achja ich weiß alles bisher Träumerei, aber ich würd mir echt wünschen, die Ziegen ausm Pokal zu werfen und die Million dann konstruktiv einzusetzen, evtl auch für Spieler wie Koch oder Maierhofer.

...ich glaube Koch würde nur bei einem Aufstieg bleiben....Maierhofer könnte ich mir schon eher vorstellen, dass er bleibt....natürlich bräuchten wir die nächste Pokalrunde, zwecks Geld
 
„Als ich vor drei Jahren hier beim MSV anfing, war die Zeit einfach noch nicht reif für so ein Konzept, wie wir es nun verfolgen“,

Spontan fällt mir folgende Gegenfrage ein: Warum war die Zeit nicht reif? Geld war nach der Buli-Saison doch da! Kann es sein, dass dieses Geld eher in "vermeintliche Starspieler" gepumpt wurde?
 
Spontan fällt mir folgende Gegenfrage ein: Warum war die Zeit nicht reif? Geld war nach der Buli-Saison doch da! Kann es sein, dass dieses Geld eher in "vermeintliche Starspieler" gepumpt wurde?

Letzte Saison gab es einen Trainer der einen Teuren GeFahrenhorst und einen (laut ihn) Weltklasse Yankov haben wollte. :rolleyes:
Neururer war doch der der nicht verlängert hätte wenn keine Verstärkung gekommen wären. Und damals hätte man Hübner den Hals umgedreht wenn PN deswegen gegangen wäre.

Davor die Saison wurde der Kader schon verjüngt nur nicht so Radikal allerdings hat man da verpasst sich von einen Trainer zutrennen der kein Standing mehr hatte nach dem Abstieg.
 
Vorzeitig verlängert: Andre Hoffmann bleibt bis 2013 ein Zebra!

Junioren-Nationalspieler Andre Hoffmann bleibt bis mindestens zum Ende der Saison 2012/13 beim MSV Duisburg. Der Abwehrspieler hat jetzt seinen Vertrag vorzeitig verlängert.Sportdirektor Bruno Hübner hat den zum ...


Link:http://www.msv-duisburg.de/index2.htm

Das neue Konzept gefällt mir, früher hätte man verschlafen ein Vertrag anzubieten. :rolleyes:
 
optimal mit hoffmann zu verlängern!
der junge kann richtig was werden und fühlt sich auch als zebra!
genausolche jungs hat man früher einfach ziehen lassen!
auf der er sich gut entwickelt:zustimm:
 
transfermarkt.de schrieb:
Laut der Printausgabe der Bild Meckelnburg-Vorpommern ist der FC Hansa Rostock an einer Verpflichtung von Michael Blum interessert. Der Spieler sei demnach bereits gestern in Rostock gewesen, um sich die Gegebenheiten rund um den FC Hansa näher anzusehen.

Blum zu Hansa?

Wir haben noch langfristig Vertrag (endet 2012 mit Option auf ein weiteres Jahr). Vielleicht im Tausch mit Jänicke, P. Jensen oder Pannewitz, wobei da sicherlich noch etwas Ablöse MSV-seits gezahlt werden müsste.
 
Blum zu Hansa?

Wir haben noch langfristig Vertrag (endet 2012 mit Option auf ein weiteres Jahr). Vielleicht im Tausch mit Jänicke, P. Jensen oder Pannewitz, wobei da sicherlich noch etwas Ablöse MSV-seits gezahlt werden müsste.

Auch wenn Blum keine größere Rolle spielt und in der Regel nicht mal auf der Bank sitzt sollte man den Kader nicht noch weiter runterschrauben (es sei denn man holt einen Spieler der sowohl defensiv als auch offensiv auf der linken Seite spielen kann).
 
@MSV02Duisburg: Also ich denke, Grund kannst du streichen, der ist ja seit Saisonbeginn verletzt und es ist fraglich, ob es mit ihm überhaupt noch was wird.

Ich fände es schade, Blum fest gehen zu lassen. Eine Leihe über ein halbes Jahr wäre aber wohl weder für uns noch für Rostock lohnenswert. Ob er dort regelmäßig spielen würde, bezweifel ich.

Wir haben in der letzten Saison gesehen, dass Oli Konkurrenz braucht, um Top-Leistungen abzurufen. Blum wird seine Chance über kurz oder lang bekommen, von Sperren oder Verletzungen werden wir (leider) auch nicht komplett verschont bleiben. Deshalb sollten wir den Kader nicht weiter verkleinern, beziehungsweise uns mit der LV-Back-Up Position eine unnötige Baustelle aufmachen.
 
Veigneau, Grund, Trojan, Sahan sind meines Erachtens vollkommen ausreichend. Daher könnte ich nachvollziehen wenn der Junge gehen will und geht

Streiche Grund (der wird sicherlich noch einige Monate brauchen) und sag mir wer links hinten spielt, wenn Veigneau mal gesperrt ist oder sich mal verletzt? :confused:

EDIT: Okay, inhaltlich weicht der Beitrag nicht sonderlich von dem über mir ab :D Nur sehe ich auch keinen Sinn in einer Leihe wenn wir keinen Ersatz auf dieser Position haben.
 
Komisch aber irgentwie habe ich diese Saison das Gefühl, als ob Bruno genau weiß was er tut.

Sollte er Blum wirklich abgeben, wird er schon einen Ersatz dafür im Auge oder sogar schon verpflichtet haben. Die Linksposition ist bei fast allen Bundesligavereinen bekannlich eine mehr oder minder große Baustelle.
Kann mir echt nicht vorstellen, dass er sich mit einem unnnötigen Transfer ( wenn Blum wirklich geht und Grund noch viel Zeit braucht ) Probleme ins eigene Haus schafft.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Streiche Grund (der wird sicherlich noch einige Monate brauchen) und sag mir wer links hinten spielt, wenn Veigneau mal gesperrt ist oder sich mal verletzt?

Koch oder Kern denke ich das einer von den beiden dann diese Position spüielen würden, gerade Koch kannste hinten überall aufstellen ich glaube der würde selbst vorne links im sturm was reissen.
 
Was allerdings zu denken gibt ist, daß ein gewisser Herr Watzke am Montag im Stadion gesichtet wurde. ( Übrigens in BVB Daunenjacke, find ich etwas unangebracht)
Der wird sich wohl nicht Herrn Wollitz als Klopp Nachfolger angesehen haben.
 
Herr Watzke am Montag im Stadion gesichtet wurde. ( Übrigens in BVB Daunenjacke, find ich etwas unangebracht)


wieso unpassend? er ist Chef der Borussia und kann doch wohl seine Jacke in einem neutralen Block (wie es die HT ist) anziehen. Soll er es machen wie Mr Sonnengott himself und in einem anderen Stadion lieber einen Schal der Heimmannschaft tragen?
 
Bei allem Jubel wir brauchen noch nen guten Stürmer wenn die Stammjungs ausfallen Bitte

beim FSV gibts nen wohl doch nich so schlechten Torjäger, der sicherlich auch den ein oder anderen Bezug zum MSV hat:D

im Ernst: Schäffler ist keine Alternative, Exslager durfte bislang nicht von Beginn an. Von daher kann man schon sagen, dass ein guter Stürmer nicht schaden könnte.

Andererseits: Eine Neuverpflichtung birgt in meinen Augen auch eine Gefahr. Derzeit haben wir ein absolut homogenes Team, wer weiß wie es kommt, wenn dann ein unzufriedener Spieler im Kader ist und zum Unruheherd wird.

Ich würde dann wirklich am ehesten zu Mölders tendieren. War für mich schon damals unverstänlich, warum der so ein schlechtes Standing bekam. Dass ers kann, sieht man ja derzeit.
 
Meiner Meinung nach kann man von Glück reden das es in Dortmund momentan so gut läuft. Da ist die Wahrscheinlichkeit doch viel viel höher den Koch noch ein Jahr ausleihen zu können.
 
Das ganze ist zur jetzigen Zeit gemäß der Zeit Spekulatius.

Man wenn wir am Ende da stehen, wo wir jetzt sind können wir eventuell sogar eine Koch halten. Rutschen wir 2 Plätze runter wird es halt schwierig. Wichtig ist doch, dass der Junge jetzt seinen einwandfreien Charakter zeigt und alles, wirklich alles gibt um uns, dem Team und dem Verein den ersehnten Aufstieg zu ermöglichen.
 
Ich würde dann wirklich am ehesten zu Mölders tendieren.

Aus welchem Grund sollte Frankfurt den in der Winterpause abgeben wollen? Zu einem Ligakonkurrenten. Und auch noch einem, der nix zahlen kann.

Ich bin außerdem weiterhin der Meinung, dass dieses Team keine Verstärkung braucht. Der einzige Fehler beim Ausfall von Baljak war, den Schäffler anstatt Exslager spielen zu lassen...
 
Zum Thema Koch:


Der BVB möchte den Vertrag mit Patrick Owomoyela so schnell wie möglich verlängern.


Piszcheck spielt ne Super Saison, aber villeicht wird Koch auch im DM eingeplant beim BVB wer weiß ?

Abwarten ;)
 
nochmal zum Thema Koch:

man hat ja gesehen, dass er auch als 6er gut ist.
Diese Position wird bei Doortmund ja von Sahin und Bender ausgeführt. Sahin hat aber angeblich im vertrag stehen, dass er für 6mille wechseln darf, was bei seiner aktuellen Leistung ja auch nicht grade unwahrscheinlich ist. Einige "große" Vereine werden wohl auch nochmal ein auge auf ihn werfen (bayern für den immer älter werdenden van Bommel z.B.).
 
Die Dortmunder haben Koch genau im Blick, auf ihrer JHV wurden seine Leistungen bei uns lobend hervor gehoben und seine Entwicklung als äußerst positiv bewertet. Kann mir nicht vorstellen, dass wir den hier noch eine Saison sehen.
Im Winter brauchen wir unbedingt noch ne Verstärkung im Sturm.
Für Baljak kann ja zur Not noch Trojan spielen, aber was machen wir, wenn mal Maierhofer länger ausfällt? Muss ja nix Dolles sein, von mir aus ein vereinsloser Kioyo oder so, Hauptsache wir müssen nicht gleich unser System komplett umstellen, wenn Maierhofer mal flach liegt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben