Man hat den Schuldenberg abtragen müssen, um den Verein überhaupt am Leben zu halten
Wirtschaftlich hat man sehr, sehr viel falsch gemacht. Ich weiß gar nicht, woher das immer kommt, das Ingo wirtschaftlich so toll agiert hätte ?
Jeder, der im Controlling gearbeitet hat, hätte diesen Weg gehen können. Punkt. Er hat einfachste Kontrollmechanismen aus dem BWL Studium angewandt. Mehr nicht. Schulden sind abgebaut, ja...aber zu welchem Preis?
Das war keine Leistung, wie das hier immer dargestellt wird. Das ärgert mich schon seit Jahren diese Darstellung. Er macht einen souveränen Eindruck in der Außendarstellung, das ist alles.
Der Etat ist über viele Jahre, insbesondere durch SILR, absolut aufstiegsfähig gewesen, wir lagen immer im ersten Drittel, ohne jemals Primus zu sein.
Man hat es aber versäumt, sich finanziell noch breiter aufzustellen und hat sich auf SILR verlassen. So sieht es doch aus. Ist irgend jemandem auch nur eine nennenswerte Akquise im finanziellen Bereich in den letzten 5 Jahren bekannt ? Sprecht mal mit kleineren Firmen, wie mit denen aber zeitgleich umgegangen wurde ? Es hat sich niemand gekümmert und JA das fällt in den Bereich Finanzen !! Die Duldung der beiden weiteren Vorstandsmitglieder, die nun ohne jeglichen Nachweis im Bereich Marketing, Sponsorensuche usw. jahrelang gewirkt haben, fällt auch in den Bereich Finanzen, wie setze ich mein Budget ein usw....?
Das zuschlagen der Tür für Neuinvestoren mit dem verscherbeln der Anteile an capelli war unser Sargnagel, das hab ich damals schon geschrieben als viele gejubelt haben.
Für ein Unternehmen war das alles nachvollziehbar, für einen Sportverein war da auch im finanziellen Bereich so viel falsch, da könnte man noch stundenlang drüber philosophieren. Bringt aber nichts.
Es bleibt alles so wie es ist, aktuell werden wieder mal Ängste geschürt (wenn Wald geht, geht auch Preetz als Hoffnungsträger usw.)
Seit Jahren wird diese Platte gespielt...einen Verbleib für ein weiteres Jahr dritte Liga können wir uns nicht leisten usw.....wer es nötig hat immer mit Ängsten zu agieren lähmt das gesamte Umfeld. Nirgends kann man das so gut sehen wie beim MSV
Über die sportliche Entwicklung und die gemachten Fehler sind wir uns ja einig, aber finanziell kommt Ingo hier viel zu gut weg. Wir hätten jemanden mit Visionen gebraucht und haben einen Beamten bekommen, der das gelernte nach Schema F umgesetzt hat.
Kann man alles anders sehen, ergebnisorientiert haben wir es geschafft uns mit drei Horrorsaisons hintereinander verdient aus dem Profifußball zu verabschieden und trotzdem immer genügend Geld da war werden hier noch Gründe für seinen Verbleib gesucht.
Da hat Ingo ganze Arbeit geleistet.