Diskussion zur außerordentlichen Mitgliederversammlung am 23.07.2024

Ingo Wald sollte sich einen großen Gefallen tun und nicht mehr zur Wahl antreten. Der wohl nicht mehr zu verhindernde Abstieg wird auch persönlich nicht spurlos an ihm vorübergehen. Ist sicherlich ein feiner Gentlemen. Aber in den letzten Jahren sind unter seiner Führung zu viele Fehleinschätzungen bezüglich einer guten sportlichen Entwicklung getroffen worden.

Es wird Zeit für neue Gesichter hier beim MSV.

Wird ein harter, steiniger Weg.

Muß dem oder den Kandidaten klar sein !


Trotzdem, im Fußball: NUR DER M S V

Gruß aus dem
Hessenland.
 
Es gibt viel Unwissenheit hinsichtlich der (möglichen) Kandidaten für einen künftigen Vorstand, da sollten doch früh genug wichtige Fragen geklärt sein. In diesem Sinne fände ich einen Fragenkatalog, wie von mir angeregt und von @Plato klasse ergänzt, rechtzeitig vor der nächsten Versammlung, sehr aufschlussreich. Ähnlich dem verschiedener Medien bei politischen Wahlen vorher und nicht erst am Wahltag.

Da sowohl ich als auch viele andere Mitglieder nicht nah genug am Geschehen sind und sich auf Aussagen im Portal verlassen müssen, halten ich dabei auch einen Blick in die Vergangenheit für unabdingbar. Mit Thomas Maaßen hat sich nun eine Person angemeldet, die zur Führungsriege der letzten schlimmen Jahre gehört - wie stand er (oder auch andere Stimmberechtigte) zu den Entscheidungen, die uns dahin gebracht haben, wo wir uns jetzt befinden? Es herrscht doch weitestgehend Übereinstimmung darin, dass wir einen ernsthaften Neuanfang brauchen nicht das alte „System“ in neuen Gewändern. Viele Fragen lassen sich ganz einfach mit Ja oder Nein bzw dafür oder dagegen beantworten:

- Festhalten an Ivo
- die absurde Vertragsverlängerung
- Anstellung Heskamp
- Anstellung Ziegner
- Entlassung Heskamp/Ziegner
- Einstellung Schommers
- Zeitpunkt der Übernahme durch Schommers
- Entscheidung für/gegen Vural
- Nichtverlängerung mit Stoppel

Der letzte Punkt interessiert mich nicht, weil ich die Entscheidung nach wie vor für richtig halte und lediglich die Umsetzung für krachend gescheitert, aber für viele andere hier ist auch das ein wichtiges Kriterium.

Bei dieser MV werde ich auch anwesend sein und möchte nicht erst nach einer emotional aufgeladenen Diskussion vor Ort entscheiden sondern mit Überlegung. Es muss einfach mehr sein als ein bloßes „Wald muss weg!“, wenn es danach keinen Reset gibt und Schwaden des alten Miefs weiter durch die Wedau wehen.

Es ist hoffentlich verständlich, dass ich damit zum jetzigen Zeitpunkt keine Meinung habe zur ersten aufgetauchten Opposition sondern mir Klarheit wünsche zur Beurteilung dieser. Ich bin mir recht sicher, dass es eine Minderheit von Mitgliedern gibt, die aus nächster Nähe zu einem Urteil in der Lage sind.

Vorstellbar ist für so etwas wie eine „Elefantenrunde“, wie man sie von den BTW kennt, moderiert von einem, der währenddessen mit seinem Telefon in der Badewanne liegt. Es soll ja eine entspannte Veranstaltung werden :-D
 
- Nichtverlängerung mit Stoppel

Der letzte Punkt interessiert mich nicht, weil ich die Entscheidung nach wie vor für richtig halte und lediglich die Umsetzung für krachend gescheitert, aber für viele andere hier ist auch das ein wichtiges Kriterium.
Das wurde meines Erachtens nach geklärt: der Vorstand hat sich da auf die Meinung der sportlichen Leitung (Ziegner/Heskamp) verlassen. Ggf. war da auch noch Chris Schmoldt mit im Boot.
 
„Der Vorstand“ ist eben zu pauschal, da er aus Einzelpersonen besteht und niemand das genaue Ergebnis der Entscheidung kennt.
Meinst du wirklich, dass der Vorstand jede Entscheidung der sportlichen Leitung mit einer Abstimmung absegnen muss?

Kann ich mir irgendwie nicht vorstellen, andersrum würde es aber auch zum Verein und dessen Entwicklung passen. :pfeifen:
 
Meinst du wirklich, dass der Vorstand jede Entscheidung der sportlichen Leitung mit einer Abstimmung absegnen muss?

Kann ich mir irgendwie nicht vorstellen, andersrum würde es aber auch zum Verein und dessen Entwicklung passen. :pfeifen:
Es gibt Entscheidungen, die gemeinschaftlich getroffen werden und unabhängig davon Meinungen, die in dieser Runde geäußert werden. Glaubst Du allen Ernstes, dass mit diesem „der böse Diktator Wald muss weg und alles wird gut, egal wer kommt“ irgendwem gedient ist? Möchtest Du ggf jemanden, der alles in der Vergangenheit mitgetragen hat um so den Verein neu zu strukturieren? Viel Spaß dabei.
 
Glaubst Du allen Ernstes, dass mit diesem „der böse Diktator Wald muss weg und alles wird gut, egal wer kommt“ irgendwem gedient ist?
Ich glaube, dass für Profifußball in Duisburg der schnelle Abgang von Wald elementar ist und das reicht mir.

Wer länger als ein Jahr über die Dörfer tingeln will, bitteschön. Ist nen freies Land! Ich will es aber nicht.
 
Als der Waldhof sein Spiel eindrucksvoll in Unterhaching drehte, hatte ich Tränen in den Augen. Für mich persönlich war dies der Moment des point of no return, auch wenn ich als Fußballromantiker weiter gehofft habe.

Den Glauben an unseren Vorstand habe ich vollkommen verloren. Haben diese Leute tatsächlich fest an eine Rettung geglaubt?

Mir wurde das Ganze deutlich zu positiv bewertet. „Wir sind in der Rückrunde auf Platz 12“, so der Fingerzeig auf die gute Entwicklung seitens des Vorstandes auf der JHV.

Mittlerweile sind wir auch hier wieder unten angekommen und vollkommen verdient abgestiegen.

Was bleibt, ist die ungewisse Zukunft, mit grausiger Aussicht auf das „Ödland“ Regionalliga.

Dieser Vorstand, welcher für diesen beispiellosen Untergang verantwortlich zeichnet, darf einfach nicht im Amt verbleiben.

Nicht aus Boshaftigkeit oder gar Strafe.
Ich habe den Glauben an die Fähigkeiten dieser Führung verloren.
 
Ich bin da ganz bei dir, aber sie wurden auf der MV entlastet. Das kann doch von den Personen nur als Zustimmung für den weiteren Verbleib interpretiert werden.
Ja das stimmt schon, aaaaber wäre der Vorstand nicht entlastet worden wäre jede Vorbereitung auf die nächste Saison komplett in die Hose gegangen. Der Vorstand gibt bei der JHV
einen Bericht über seine Tätigkeit ab wo alle Bereiche aufgezeigt werden. Die Mitglieder entscheiden dann dadrüber ob sie den Vorstand trauen und zufrieden sind. Das es im sportlichen Bereich schlecht lief ist zwar ein Grund sauer zu sein aber reicht bei sehr vielen Mitglieder nicht aus den Vorstand nicht zu entlasten. Der Zeitpunkt um einen Vorstand abzuwählen ist
denkbar ungünstig, ich persönlich hätte mir gewünscht die Außerordentliche Mitgliederversammlung wäre von der Opposition gekommen, denn nun wird das in der Tat eine Vertrauensfrage
die vom alten Vorstand gestellt. I.Wald weiss das die Mehrzahl der Mitglieder hinter ihn steht, die Stimmung am Abend bei der JHV bestärkte ihn dabei.
 
Das schlimmste an der amv, die aktuell Verantwortlichen wirken noch massiv für die Regionalliga mit, die Sponsoren werden sich zögerlich verhalten und Preetz kann überhaupt nicht gescheit arbeiten.

IW und Teile des Vorstands haben hier einen Bärendienst erwiesen.
Der Umbruch muss jetzt statt im August/September stattfinden.

Ingo Wald, verlier dein Gesicht nicht so, alle wissen das du ein Zebra bist, aber es ist Zeit den Platz frei zu machen damit der MSV in positive bahnen gerät.

Vielen Dank an @montan100 für deinen Beitrag, bei jedem Mitglied sollten spätestens jetzt die Alarmglocken läuten wenn man so etwas liest.
 
Ich glaube, dass für Profifußball in Duisburg der schnelle Abgang von Wald elementar ist und das reicht mir.

Wer länger als ein Jahr über die Dörfer tingeln will, bitteschön. Ist nen freies Land! Ich will es aber nicht.
Damit triffst Du den Punkt und argumentierst gleichzeitig äußerst unfair. Es geht nicht darum, Ingo Wald behalten zu wollen sondern darum, nicht völlig wutverblendet jeden Dahergelaufenen zu wählen, der sich anbietet. Möchtest Du Team Sandrock? Ruf ihn an. Möchtest Du Ferry/Didi? Ruf sie an. Bei all Deiner Wut seit Monaten, die absolut verständlich ist, sehr sehr schlecht so verdreht, dass man unbedingt an Ingo Wald festhalten möchte, nur weil man ähnliche oder noch schlechtere Optionen nicht haben möchte. Da lassen sich zwei Sprichworte zusammenfassen: Die Katze im Sack ist besser als der Spatz in der Hand.
 
Es kommt jetzt darauf an, dass jeder seinen Job macht und auch vernünftig machen kann
Sprich, jede Nische muss besetzt werden und das mit Leuten, die wissen, was sie tun und die nur den Verein im Blick haben
Es darf jetzt nicht darum gehen, wer die schönste und sauberste Unterbuxxe hat, sondern darum, wer seine Parzelle so ordentlich wie möglich bewirtschaftet

Diese olle Kegelclub-Mentalität muss ein Ende haben

Es darf aber auch keine Wechselspiele nur aufgrund der Wechsel geben, so nach dem Motto, hauptsache alles neu

Es muss Sinn machen

Wer helfen will und helfen kann, bitte gerne, aber nur auf der Basis "Du hast bisher alles ******* gemacht" auf gar keinen Fall
 
Es kommt jetzt darauf an, dass jeder seinen Job macht und auch vernünftig machen kann
Sprich, jede Nische muss besetzt werden und das mit Leuten, die wissen, was sie tun und die nur den Verein im Blick haben
Es darf jetzt nicht darum gehen, wer die schönste und sauberste Unterbuxxe hat, sondern darum, wer seine Parzelle so ordentlich wie möglich bewirtschaftet

Diese olle Kegelclub-Mentalität muss ein Ende haben

Es darf aber auch keine Wechselspiele nur aufgrund der Wechsel geben, so nach dem Motto, hauptsache alles neu

Es muss Sinn machen

Wer helfen will und helfen kann, bitte gerne, aber nur auf der Basis "Du hast bisher alles ******* gemacht" auf gar keinen Fall

Super! Im Prinzip hast du recht und wer beurteilt dass die Parzelle gut bewirtschaftet wird ?

Die beiden GF die gegangen sind haben nach Wald sicherlich einen sehr guten Job gemacht - Ergebnis bekannt

Heeskamp hatte bis vor Schluss laut Wald einen guten Job gemacht - Ergebnis bekannt

Grilc waf ein Top Mitarbeiter der nichts anderes im Blick hatte als den Verein - Ergebnis bekannt

Die ganzen Trainer incl. Schommers haben alle einen Top gemacht und hatten nie einen Hauch an Verantwortung für den sportlichen Niedergang - Ergebnis bekannt

Aus meiner Sicht müssen nun endlich mal die Perzellen genauer betrachtet werden und keine Parzelle darf losgelöst von den Nachbarparzellen gesehen werden. Alles greift ineinander und ja...ich würde mich über neue Gesichter sehr freuen denn die alten haben sich alle verbrannt aufgenommen Preetz
 
Super! Im Prinzip hast du recht und wer beurteilt dass die Parzelle gut bewirtschaftet wird ?

Die beiden GF die gegangen sind haben nach Wald sicherlich einen sehr guten Job gemacht - Ergebnis bekannt

Heeskamp hatte bis vor Schluss laut Wald einen guten Job gemacht - Ergebnis bekannt

Grilc waf ein Top Mitarbeiter der nichts anderes im Blick hatte als den Verein - Ergebnis bekannt

Die ganzen Trainer incl. Schommers haben alle einen Top gemacht und hatten nie einen Hauch an Verantwortung für den sportlichen Niedergang - Ergebnis bekannt

Aus meiner Sicht müssen nun endlich mal die Perzellen genauer betrachtet werden und keine Parzelle darf losgelöst von den Nachbarparzellen gesehen werden. Alles greift ineinander und ja...ich würde mich über neue Gesichter sehr freuen denn die alten haben sich alle verbrannt aufgenommen Preetz

Das grundsätzlich

Um deine erste Frage bezüglich der Nachweise zu beantworten:
Das geht nur aufgrund von Zahlen und Ergebnissen

Sowohl kaufmännisch, als auch sportlich lassen sich ja "Nachweise" erbringen
Diese können natürlich auch nicht von Hopp auf Gleich geschehen, aber Tendenzen lassen sich relativ schnell erkennen

Wen akquiriert man als Sponsoren, wie beackert man den Schuldensumpf, all solche Dinge

Sportlich sehe ich das etwas different, da man im Vorfeld nie sagen kann, ob ein Spieler oder ein Kader funktioniert, ob ein Trainer die optimalen Ansätze findet oder ähnliches

Grundsätzlich muss aber diese Amateurhaftigkeit verschwinden
Diese Einstellung, dass es ja immer wieder gut geht

Wenn man das verinnerlicht hat, kann man, glaube ich, in eine positive Zukunft blicken
 
Die große Kunst besteht doch jetzt darin, die Wirtschaft zu vereinen.
Leider ist es doch wahrscheinlich das Team A Sponsor A und Team B Sponsor B mitbringt.
Die Mitglieder entscheiden sich für ein Team und das gescheiterte Team zieht sich samt Sponsor beleidigt zurück.
Wir brauchen eine große Lösung ohne Eitelkeiten die nur im Sinne des Vereins agiert.
Michael Preetz die große Hoffnung dieses wundervollen Vereins.
Das alles bleibt wohl nur ein Wunsch denn warum sollte hier mal was klappen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die große Kunst besteht doch jetzt darin, die Wirtschaft zu vereinen.
Leider ist es doch wahrscheinlich das Team A Sponsor A und Team B Sponsor B mitbringt.
Die Mitglieder entscheiden sich für ein Team und das gescheiterte Team zieht sich samt Sponsor beleidigt zurück.
Wir brauchen eine große Lösung ohne Eitelkeiten die nur im Sinne des Vereins agiert.
Michael Preetz die große Hoffnung dieses wundervollen Vereins.
Das alles bleibt wohl nur ein Wunsch denn warum sollte hier mal was klappen.
Aber nochmal, wieso sollten Sponsoren einen Ingo Wald und seinen Kumpanen Geld in den Rachen werfen. Für den großen sportlichen Erfolg der letzten Jahre?
Wer jetzt nicht wach wird, den kann man nicht mehr helfen. Wir sind durch und nur ein absoluter Neuanfang kann hier vereinen aber nicht mehr der aktuelle Vorstand und sein Gefolge.
Denen würde ich auch keinen einzigen Euro mehr geben.
 
Aber nochmal, wieso sollten Sponsoren einen Ingo Wald und seinen Kumpanen Geld in den Rachen werfen. Für den großen sportlichen Erfolg der letzten Jahre?
Wer jetzt nicht wach wird, den kann man nicht mehr helfen. Wir sind durch und nur ein absoluter Neuanfang kann hier vereinen aber nicht mehr der aktuelle Vorstand und sein Gefolge.
Denen würde ich auch keinen einzigen Euro mehr geben.

Einem Sponsor geht es um den Verein und nur in zweiter Linie um die Personen

Ich möchte nicht in Abrede stellen, dass einige Sponsoren den Verein aufgrund der Person Ingo Wald finanzieren, weil sie mit ihm persönlich ein gutes Verhältnis haben

Aber in erster Linie versuchen Sponsoren, sich über den Verein (der bleibt) zu vermarkten und nicht über (austauschbare) Einzelpersonen
 
Einem Sponsor geht es um den Verein und nur in zweiter Linie um die Personen

Ich möchte nicht in Abrede stellen, dass einige Sponsoren den Verein aufgrund der Person Ingo Wald finanzieren, weil sie mit ihm persönlich ein gutes Verhältnis haben

Aber in erster Linie versuchen Sponsoren, sich über den Verein (der bleibt) zu vermarkten und nicht über (austauschbare) Einzelpersonen
In der RL gibt es leider nur nichts zum Vermarkten. Also kaum TV Präsenz, weniger Erreichbarkeit etc.
Jetzt machst du das nur noch teils aus Gefälligkeit oder weil du am Verein, Stadt hängst.
Und ich denke aber, egal was ich schreibe für einige anders sein wird, weil sie es nicht sehen wollen.
 
Liegt wohl daran, dass du so Beiträge wie die von @montan100 gestern oder die Zusammensetzung des Teams von Maaßen komplett ignoriert hast und weiter deinen Film fährst.

Bisher gibt es aber für die getätigten Aussagen noch keine zweite belastbare Quelle oder die namentliche Nennung der Sponsoren...
(das beinhaltete meine Frage, die Du schuldig geblieben bist)

Das ist auch nicht schlimm, aber ich spring nicht über jedes Stöckchen, sondern
bilde mir eine eigene Meinung, auch wenn das aktuell nicht dem Mainstream entspricht...
 
In der RL gibt es leider nur nichts zum Vermarkten. Also kaum TV Präsenz, weniger Erreichbarkeit etc.
Jetzt machst du das nur noch teils aus Gefälligkeit oder weil du am Verein, Stadt hängst.
Und ich denke aber, egal was ich schreibe für einige anders sein wird, weil sie es nicht sehen wollen.

Natürlich ist die Präsenz nicht die Gleiche, wie jetzt, wo man noch TV-Ausstrahlung hat

Aber ein solches, ich nenne es jetzt mal "Mikro-Sponsoring", baut eventuell eine gewisse Vertrauensbasis, mit der man etwas mittel- oder langfristiges aufbauen kann

In einer solchen Situation wie jetzt, geht es nicht um ein "Sofort", sondern um ein "Kontinuierlich" und "Beständig"
 
@Westfale da bin ich aber froh, dass eine Vielzahl von Geldgebern und Sponsoren das Gott-sei-Dank anders sehen als du...

Habe heute übrigens auch mit einem Gesprochen, da klang es eher das man das Sponsoring auch noch nicht verlängert hat, was aber in dem Fall wohl eher am Preis liegt den der Verein aufruft. Aber denke da schwingt auch die sportliche Enttäuschung etwas mit.
Finde ich auch ehrlichgesagt legitim das man da auch etwas weniger zahlen möchte, auch wenn man als Sponsor aus der Umgebung sicher die Regionalliga eigentlich viel interessanter sein dürfte.


Bisher gibt es aber für die getätigten Aussagen noch keine zweite belastbare Quelle oder die namentliche Nennung der Sponsoren...
(das beinhaltete meine Frage, die Du schuldig geblieben bist)

Welche Sponsoren sollen denn genannt werden ? Das wäre auch unseriös, falls es überhaupt welche sind die das unterstützen. Das was der erwähnte User schrieb wird stimmen, da er selber Sponsor ist und daher auch irgendwie indirekt involviert sein wird und anscheinend bei Gesprächen auch irgendwie dabei war bzw. drüber informiert ist.
 
Natürlich ist die Präsenz nicht die Gleiche, wie jetzt, wo man noch TV-Ausstrahlung hat

Aber ein solches, ich nenne es jetzt mal "Mikro-Sponsoring", baut eventuell eine gewisse Vertrauensbasis, mit der man etwas mittel- oder langfristiges aufbauen kann

In einer solchen Situation wie jetzt, geht es nicht um ein "Sofort", sondern um ein "Kontinuierlich" und "Beständig"
Also das ist für mich jetzt der größte Lacher. Kontinuierlich und Beständig sind wir im absoluten Misserfolg. Und wenn du dafür auch noch zahlen willst. Okay aber ich kann verstehen, wenn das einer nicht mehr unterstützen will.
 
Also das ist für mich jetzt der größte Lacher. Kontinuierlich und Beständig sind wir im absoluten Misserfolg. Und wenn du dafür auch noch zahlen willst. Okay aber ich kann verstehen, wenn das einer nicht mehr unterstützen will.

Sportlich, ja

Wirtschaftlich hat man die letzten Jahre nicht allzu viel falsch gemacht
 
Sportlich, ja

Wirtschaftlich hat man die letzten Jahre nicht allzu viel falsch gemacht

Naja man hat es über Jahre nicht geschafft einen Etat frühzeitig zur Verfügung zu stellen, der den Zielen (Aufstieg in die zweite Liga) gerecht werden hätte können.

Aber klar im Endeffekt sind es die sportlichen Fehlentscheidungen und Leistungen, die uns den Profifußball kosten.
 
Naja man hat es über Jahre nicht geschafft einen Etat frühzeitig zur Verfügung zu stellen, der den Zielen (Aufstieg in die zweite Liga) gerecht werden hätte können.

Aber klar im Endeffekt sind es die sportlichen Fehlentscheidungen und Leistungen, die uns den Profifußball kosten.


Man hat den Schuldenberg abtragen müssen, um den Verein überhaupt am Leben zu halten
Dadurch hat man dann selbstverständlich nicht mehr so einen Etat aufstellen können, der zu höherem befähigt war
 
Man hat den Schuldenberg abtragen müssen, um den Verein überhaupt am Leben zu halten
Dadurch hat man dann selbstverständlich nicht mehr so einen Etat aufstellen können, der zu höherem befähigt war

Hört doch mal auf mit diesen Märchen, der Etat war hoch genug für die erste Tabellenhälfte. Das ständige Gejammer über „kein Geld“ kann keiner mehr hören. Es wurde mit dem vorhandenen Geld einfach schlecht gearbeitet oder glaubst du, dass Ulm, RWE, Unterhaching, Münster, Aue, Viktoria Köln mehr Geld für die Lizenzspielerabteilung zur Verfügung haben? Nein, die schaffen es einfach, eine sportlich ambitionierte, homogene Mannschaft zusammen zu kriegen und holen keine abgehalfterten Ex-Bundesligaspieler…!
 
Man hat den Schuldenberg abtragen müssen, um den Verein überhaupt am Leben zu halten
Dadurch hat man dann selbstverständlich nicht mehr so einen Etat aufstellen können, der zu höherem befähigt war
Die Schulden sind schuld, Corona war schuld etc. Als wenn es diese Faktoren nur in Duisburg gibt / gab. Die Führung hat ganz einfach versagt! Wieviel Heimsiege konnten wir denn in den letzte 2 Jahren sehen? Ein Wunder das überhaupt noch soviel Bekloppte Woche für Woche kommen.
Duisburg ist nur Spitze bei den Eintrittspreisen und den Bierpreisen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Man hat den Schuldenberg abtragen müssen, um den Verein überhaupt am Leben zu halten

Wirtschaftlich hat man sehr, sehr viel falsch gemacht. Ich weiß gar nicht, woher das immer kommt, das Ingo wirtschaftlich so toll agiert hätte ?

Jeder, der im Controlling gearbeitet hat, hätte diesen Weg gehen können. Punkt. Er hat einfachste Kontrollmechanismen aus dem BWL Studium angewandt. Mehr nicht. Schulden sind abgebaut, ja...aber zu welchem Preis?

Das war keine Leistung, wie das hier immer dargestellt wird. Das ärgert mich schon seit Jahren diese Darstellung. Er macht einen souveränen Eindruck in der Außendarstellung, das ist alles.

Der Etat ist über viele Jahre, insbesondere durch SILR, absolut aufstiegsfähig gewesen, wir lagen immer im ersten Drittel, ohne jemals Primus zu sein.

Man hat es aber versäumt, sich finanziell noch breiter aufzustellen und hat sich auf SILR verlassen. So sieht es doch aus. Ist irgend jemandem auch nur eine nennenswerte Akquise im finanziellen Bereich in den letzten 5 Jahren bekannt ? Sprecht mal mit kleineren Firmen, wie mit denen aber zeitgleich umgegangen wurde ? Es hat sich niemand gekümmert und JA das fällt in den Bereich Finanzen !! Die Duldung der beiden weiteren Vorstandsmitglieder, die nun ohne jeglichen Nachweis im Bereich Marketing, Sponsorensuche usw. jahrelang gewirkt haben, fällt auch in den Bereich Finanzen, wie setze ich mein Budget ein usw....?

Das zuschlagen der Tür für Neuinvestoren mit dem verscherbeln der Anteile an capelli war unser Sargnagel, das hab ich damals schon geschrieben als viele gejubelt haben.

Für ein Unternehmen war das alles nachvollziehbar, für einen Sportverein war da auch im finanziellen Bereich so viel falsch, da könnte man noch stundenlang drüber philosophieren. Bringt aber nichts.

Es bleibt alles so wie es ist, aktuell werden wieder mal Ängste geschürt (wenn Wald geht, geht auch Preetz als Hoffnungsträger usw.)

Seit Jahren wird diese Platte gespielt...einen Verbleib für ein weiteres Jahr dritte Liga können wir uns nicht leisten usw.....wer es nötig hat immer mit Ängsten zu agieren lähmt das gesamte Umfeld. Nirgends kann man das so gut sehen wie beim MSV

Über die sportliche Entwicklung und die gemachten Fehler sind wir uns ja einig, aber finanziell kommt Ingo hier viel zu gut weg. Wir hätten jemanden mit Visionen gebraucht und haben einen Beamten bekommen, der das gelernte nach Schema F umgesetzt hat.

Kann man alles anders sehen, ergebnisorientiert haben wir es geschafft uns mit drei Horrorsaisons hintereinander verdient aus dem Profifußball zu verabschieden und trotzdem immer genügend Geld da war werden hier noch Gründe für seinen Verbleib gesucht.

Da hat Ingo ganze Arbeit geleistet.
 
Wirtschaftlich hat man sehr, sehr viel falsch gemacht. Ich weiß gar nicht, woher das immer kommt, das Ingo wirtschaftlich so toll agiert hätte ?

Jeder, der im Controlling gearbeitet hat, hätte diesen Weg gehen können. Punkt. Er hat einfachste Kontrollmechanismen aus dem BWL Studium angewandt. Mehr nicht. Schulden sind abgebaut, ja...aber zu welchem Preis?

Das war keine Leistung, wie das hier immer dargestellt wird. Das ärgert mich schon seit Jahren diese Darstellung. Er macht einen souveränen Eindruck in der Außendarstellung, das ist alles.

Der Etat ist über viele Jahre, insbesondere durch SILR, absolut aufstiegsfähig gewesen, wir lagen immer im ersten Drittel, ohne jemals Primus zu sein.

Man hat es aber versäumt, sich finanziell noch breiter aufzustellen und hat sich auf SILR verlassen. So sieht es doch aus. Ist irgend jemandem auch nur eine nennenswerte Akquise im finanziellen Bereich in den letzten 5 Jahren bekannt ? Sprecht mal mit kleineren Firmen, wie mit denen aber zeitgleich umgegangen wurde ? Es hat sich niemand gekümmert und JA das fällt in den Bereich Finanzen !! Die Duldung der beiden weiteren Vorstandsmitglieder, die nun ohne jeglichen Nachweis im Bereich Marketing, Sponsorensuche usw. jahrelang gewirkt haben, fällt auch in den Bereich Finanzen, wie setze ich mein Budget ein usw....?

Das zuschlagen der Tür für Neuinvestoren mit dem verscherbeln der Anteile an capelli war unser Sargnagel, das hab ich damals schon geschrieben als viele gejubelt haben.

Für ein Unternehmen war das alles nachvollziehbar, für einen Sportverein war da auch im finanziellen Bereich so viel falsch, da könnte man noch stundenlang drüber philosophieren. Bringt aber nichts.

Es bleibt alles so wie es ist, aktuell werden wieder mal Ängste geschürt (wenn Wald geht, geht auch Preetz als Hoffnungsträger usw.)

Seit Jahren wird diese Platte gespielt...einen Verbleib für ein weiteres Jahr dritte Liga können wir uns nicht leisten usw.....wer es nötig hat immer mit Ängsten zu agieren lähmt das gesamte Umfeld. Nirgends kann man das so gut sehen wie beim MSV

Über die sportliche Entwicklung und die gemachten Fehler sind wir uns ja einig, aber finanziell kommt Ingo hier viel zu gut weg. Wir hätten jemanden mit Visionen gebraucht und haben einen Beamten bekommen, der das gelernte nach Schema F umgesetzt hat.

Kann man alles anders sehen, ergebnisorientiert haben wir es geschafft uns mit drei Horrorsaisons hintereinander verdient aus dem Profifußball zu verabschieden und trotzdem immer genügend Geld da war werden hier noch Gründe für seinen Verbleib gesucht.

Da hat Ingo ganze Arbeit geleistet.

Aber offensichtlich gab/gibt es ja Niemanden, der es auch nur ansatzweise verhindern konnte/wollte, wie auch immer

Macht es schlussendlich nicht besser

Darüber, dass wir zu Recht jetzt da angelangt sind, wo wir jetzt sind, gibt es keine zwei Meinungen

Ab jetzt kann man es besser machen und den Verein neu aufbauen

Kompetenzgerangel darf da jetzt stören

Also alle zusammen für den Spielverein
 
Aber offensichtlich gab/gibt es ja Niemanden, der es auch nur ansatzweise verhindern konnte/wollte, wie auch immer

Also alle zusammen für den Spielverein

Auch dafür hat letztendlich Ingo gesorgt, aber das führt alles zu weit.

Mir ist es am Ende des Tages auch zu müßig sich diesbezüglich weiter mit ihm auseinander zu setzen. Ich habe das an anderer Stelle schon geschrieben. Wenn es mit ihm weiter geht,w ird sich nichts ändern.

Nicht nur von meiner Seite aus wird es da keine Unterstützung mehr geben, ich bleibe auf dem toten Pferd nicht mehr sitzen, andere können das weiter reiten, kein Thema.

Wenn er geht, und nur dann, kann sowas wie eine Aufbruchsstimmung nochmal entstehen.

Dann bin ich sofort wieder am Start, so wie viele Andere auch, denn wir lieben den Verein und keine Personen. Selbiges gilt für die Mannschaft, mit der bin ich auch sowas von durch, wenn ich sehe das Mannheim da gestern verliert, es wäre so leicht gewesen, sich nochmal wieder
aus dem Sumpf zu ziehen, aber charakterlich geht das mit dieser Mannschaft nicht.

Sieh dir mal das Interview mit Knoll nach dem Spiel an und hör mal genau hin, was er sagt....

Er reisst sich mega zusammen, zwischen den Zeilen sagt er aber klar, das die meisten seiner Kameraden den Kampf nie angenommen haben.

Das im Duisburger Trikot !

Auch wenn es dich ehrt mit der Durchhalteparole, meiner Meinung nach unterstütze ich damit nur Ingo weiter.

Das mache ich nicht mehr. Es ist ohnehin beispiellos nach dieser Entwicklung keine Konsequenzen für sein Handeln übernehmen zu wollen, sorry.
 
Auch wenn es dich ehrt mit der Durchhalteparole, meiner Meinung nach unterstütze ich damit nur Ingo weiter.

Von Durchhalteparolen bin ich weiter entfernt, als die Erde von der Sonne

Für mich kann und darf es auch kein "weiter so" geben und ich stelle Ingo Wald auch, wie schon gesagt, keinen Persilschein aus, auch, wenn man das eventuell so sehen könnte/möchte

Zu so einem Absturz kommt es nur durch kapitales Versagen auf allen Ebenen, Ingo Wald mit eingeschlossen
 
Von Durchhalteparolen bin ich weiter entfernt, als die Erde von der Sonne

Für mich kann und darf es auch kein "weiter so" geben und ich stelle Ingo Wald auch, wie schon gesagt, keinen Persilschein aus, auch, wenn man das eventuell so sehen könnte/möchte

Zu so einem Absturz kommt es nur durch kapitales Versagen auf allen Ebenen, Ingo Wald mit eingeschlossen

Das Einzige, was den kompletten Apparat so ein wenig "beschützt", ist der Sachverhalt, dass sich seit 2013 keine Alternative gefunden hat
 
Man hat den Schuldenberg abtragen müssen, um den Verein überhaupt am Leben zu halten
Dadurch hat man dann selbstverständlich nicht mehr so einen Etat aufstellen können, der zu höherem befähigt war
Wenn dem so sein sollte, hätte man meiner Meinung nach alles dafür tun müssen um bei den Gläubigern einen Aufschub zu bewirken um den kompletten Etat für die Mannschaft zur Verfügung zu haben, schließlich sollte den Gläubigern doch auch klar sein, dass man den Schuldenberg viel einfacher und schneller in der 2.Liga würde abtragen können als in der 3.Liga (oder gar in der Regionalliga…).
 
Wenn dem so sein sollte, hätte man meines erachtens alles dafür tun müssen um bei den Gläubigern einen Aufschub zu bewirken um den kompletten Etat für die Mannschaft zur Verfügung zu haben, schließlich sollte den Gläubigern doch auch klar sein, dass man den Schuldenberg viel einfacher und schneller in der 2.Liga würde abtragen können als in der 3.Liga (oder gar in der Regionalliga…).

Die Schuldentilgung wurden vertraglich beim Schuldenschnitt vereinbart...die sind nicht veränderbar, sonst wäre die Vereinbarung hinfällig.
 
Die Schuldentilgung wurden vertraglich beim Schuldenschnitt vereinbart...die sind nicht veränderbar, sonst wäre die Vereinbarung hinfällig.
Nun ja, soweit ich weiß ist es nicht verboten sich mal zusammenzusetzen und miteinander zu reden, nachzuverhandeln und vielleicht zu einer für alle Beteiligten tragbaren Lösung zu kommen, oder?
 
Nun ja, soweit ich weiß ist es nicht verboten sich mal zusammenzusetzen und miteinander zu reden, nachzuverhandeln und vielleicht zu einer für alle Beteiligten tragbaren Lösung zu kommen, oder?

Verboten ist es nicht, aber ALLE müssen dem zustimmen. Weißt Du wie viele Partner daran beteiligt waren? Da reicht ein Stuhlkreis nicht aus... Banken, NRW, Stadt, Sponsoren, Investoren etc.
 
Wenn dem so sein sollte, hätte man meiner Meinung nach alles dafür tun müssen um bei den Gläubigern einen Aufschub zu bewirken um den kompletten Etat für die Mannschaft zur Verfügung zu haben, schließlich sollte den Gläubigern doch auch klar sein, dass man den Schuldenberg viel einfacher und schneller in der 2.Liga würde abtragen können als in der 3.Liga (oder gar in der Regionalliga…).

Was ist denn, wenn man das alles, was Du ansprichst, getan hat und das die Ultima Ratio war?!
Wenn alle Gläubiger gesagt haben:
"So, bis hier hin und nicht weiter!"

Wir waren alle nicht dabei

Aber ich bin, bei allem Zweifel am Wirkungsgrad dieser Personen, der 1902%igen Überzeugung, dass man alle Karten ausgereizt hat und man keinen finanziellen Verhandlungsspielraum mehr hatte
 
Nun ja, soweit ich weiß ist es nicht verboten sich mal zusammenzusetzen und miteinander zu reden, nachzuverhandeln und vielleicht zu einer für alle Beteiligten tragbaren Lösung zu kommen, oder?
Zu den anderen Antworten: die Geldgeber müssen doch auch davon überzeugt sein, dass so ein Aufschub etwas bewirkt. Das ist nach dem Gewurschtel der letzten Jahre schwer vorstellbar.
 
Bei der außerordentlichen Mitgliederversammlung wird dann zumindest Uwe Struck nicht mehr im Team von Wald mitwirken und wird seinen Rücktritt aus diesem Verkünden.
Uwe konnte seine Ideen und Wünsche nie so umsetzen wie er es sich gewünscht hat, dies ist unter anderem ein Grund für diese Entscheidung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben