Diskussion zur außerordentlichen Mitgliederversammlung am 23.07.2024

Der Sponsorenabend war gestern erstaunlich zahlreich und stark besetzt, das werte ich als ein positives Zeichen, der Wille dort zur „Aufbruchsstimmung“ scheint vorhanden. Die Arbeit von MP und CK ist ebenfalls sehr stark.

War aber auch eine Top-Veranstaltung, die sehr gut organisiert war. Stimmung war meiner Meinung nach auch sehr gut.
 
Was konkret bleibt Ingo Wald, ohne seinen Rücktritt zu erklären? Das wäre ja auch nur die B-Lösung und würde den Prozess nicht beschleunigen.

Fast nichts, ob es die B oder sogar eine A-Lösung wäre darf jetzt auch jeder für sich selbst entscheiden.

Auch das gestern extrem viele Sponsoren Vorort waren lag größtenteils an MP/CK die sich wirklich großartig ins Zeug legen.
Ich schätze die aktuelle Vorstandssituation wie eine angezogene Handbremse ein, wenn man diese lösen würde, dann kann hier eine echter „Hauruck“ durch den Verein gehen.

Viele Sponsoren wären mit einer Veränderung und gelebten Vision aktiver dabei, ganz sicher sogar! Hier liegt Potenzial, jede Menge und das (leider) nicht zum ersten Mal!

Ob dieses weitermachen mit angezogener Handbremse für eine positive RL 24/25 reicht weiß ich nicht, dass müssen wir Mitglieder selbst entscheiden.

Mittlerweile gab es ja -auch hier- genug Stimmen die etwas Klarheit in Bezug des aktuellen Vorstands geworfen haben.
 
Es wäre ja zu wünschen, wenn sich aus dem negativen Abstieg etwas Positives wie ein "Bündnis Duisburg" entstehen würde und sich dadurch alle Kräfte vereinen um diesen Verein wieder nach oben zu bringen. Und mit Oben meine ich auch oberhalb der 3. Liga.

Wenn ich sowas nicht schon zu Hellmich Zeiten gehört hätte und dann noch einmal als Rüttgers den Stuhl freigemacht hatte, wäre ich sicherlich positiver gestimmt. Aber die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt.

In Koke setze ich allerdings auch Hoffnung - vielleicht haben wir da endlich mal einen "Anpacker".
 
@xantener

Unter dem neuen Vorstand werden wir durchstarten. Am besten mit AR als neuen Spiortdirektor und Hirsch als neuer Top Trainer ;)

Aber du hast recht. Hoffnungsträger unter anderem CK. Wobei unsere Sponsorenliste für einen Drittligisten schon recht gut anzusehen ist.

Als Nächstes frage ich mich wann und womit Capelli noch aus den Löchern kommt. Die fehlen noch in dem Theaterstück
 
Ich habe gehört, dass weder Ingo Wald noch Andreas Rüttgers beim gestrigen Sponsorenabend anwesend gewesen sein sollen. Kann das jemand bestätigen?
 
Der Sponsorenabend war gestern erstaunlich zahlreich und stark besetzt, das werte ich als ein positives Zeichen, der Wille dort zur „Aufbruchsstimmung“ scheint vorhanden. Die Arbeit von MP und CK ist ebenfalls sehr stark.

Hoffen wir mal dass in die Finanzen mal mehr Zug reinkommt. Frisches Geld neue Sponsoren das wäre echt geil !
 
Wenn ich sowas nicht schon zu Hellmich Zeiten gehört hätte und dann noch einmal als Rüttgers den Stuhl freigemacht hatte, wäre ich sicherlich positiver gestimmt. Aber die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt.

In Koke setze ich allerdings auch Hoffnung - vielleicht haben wir da endlich mal einen "Anpacker".

Ich glaub schon, dass das passiert.
Aber vorher scheitert die aktuelle Führung und/oder Rüttgers, dann kriegen wir noch unseren Ponamarev oder wie der hieß, dann werden wir irgendwann ne solide Führung haben, die kleine Brötchen backt und wieder regionale Gelder anzieht…
Zeitansatz 10 Jahre+
 
Ich wollte hier auch nicht den Rechtschreibfaschisten geben, jeder macht mal Fehler und gerade im Internet muss man nicht oberkorrekt sein. Aber es ist immerhin ein Statement eines Vorstandsmitglieds unseres Vereins. Wenn das so aus :kacke: oder Essen gekommen wäre, würde hier aber der Hohnkübel kreisen.

Uwe Struck hat ein persönliches Statement abgegeben und schreibt selbst, dass ihm das Schriftliche nicht so liegt.
Dafür hat er andere Stärken, siehe Markus Krebs Veranstaltung.
Boris Schommers kann dagegen gut reden und schreiben, auch 'ne Stärke...
 
Uwe Struck hat ein persönliches Statement abgegeben und schreibt selbst, dass ihm das Schriftliche nicht so liegt.
Dafür hat er andere Stärken, siehe Markus Krebs Veranstaltung.
Boris Schommers kann dagegen gut reden und schreiben, auch 'ne Stärke...
....ohne ihn tatsläch zu kennen oder zu wissen was er macht, hat mich ein solcher schriftlicher Ausdruck in so einer Position doch sehr überrascht. Oder gehört er zur Gen Z?
 
Uwe Struck hat ein persönliches Statement abgegeben und schreibt selbst, dass ihm das Schriftliche nicht so liegt.
Dafür hat er andere Stärken, ...
Das hatte ich auch so gelesen, ich möchte ihm auch nichts vorwerfen, er hat sicherlich seine Stärken und jeder, der sich in solchen Positionen einbringt, verdient Respekt.
Dennoch gibt er sein persönliches Statement hier auch als Vorstandsmitglied unseres Vereins an externe Adressaten ab. Da sollte man ein Mindestmaß
an Korrektheit erwarten dürfen und wenn man seine eigenen Schwächen kennt, halt zwingend durch einen Dritten korrigieren lassen.
Hier geht es einfach auch im Kontext um die stets beklagte fehlende Professionalität im Verein.
 
Immer wieder heißt es so schön "es geht nicht um Personen, sondern um den Verein".

Und ja, so sollte es auch sein.

Nicht nur deshalb bin ich persönlich im Hinblick auf die Neuwahlen nicht besonders wissbegierig, was die einzelnen Personen, die ich als Auswärtiger naturgemäß sowieso nicht "kenne", betrifft. Es sind allenfalls die Programme und Vorstellungen der Bewerber (inklusive Wald und derer, die schon jetzt in Ämtern und Gremien sind).

Mein Hauptanliegen ist:

Nach den Wahlen MUSS Schluss sein. Schluss mit den ewigen Verweisen auf 2013, mit der Suche nach Anteilen am Niedergang, mit nebulösen Querschüssen, vagen Andeutungen und Querelen und nicht zuletzt der Erwartungshaltung, die sich mittlerweile nur noch auf die Vizemeister, den Zebratwist und eine Handvoll legendärer DFB-Finalteilnahmen und internationale Spiele gründet.

Ich meine, wir brauchen zwingend nach dem "Schuldenschnitt" auch noch den "Schuldschnitt". Sonst kommen wir nicht weiter. Es ist aus meiner Sicht Unsinn zum Zeitpunkt einer "Stunde 0" ganze Zeitabschnitte rückwärts zu blicken.

Wenn wir uns nicht alle zusammen zu 100 % der nächsten Zukunft verschreiben, bleiben wir auf Jahre dort wo hierzulande nicht der Pfeffer, sondern der Bärlauch wächst (und dann pflücken wir auch noch die hochgiftigen Herbstzeitlosen, die direkt daneben wachsen).

Für mich persönlich heißt das:

Jede/r, der ab JETZT anpacken will, sollte gehört werden. Falls bereits beim MSV tätig oder tätig gewesen, auch unabhängig von seinem bisherigen Wirken. Ich gebe also auch Wald und ---- ja ------- auch Rüttgers eine neue Chance, sich einzubringen. POSITIV einzubringen. Und ich erwarte von uns allen, den Rechenschieber auf Null zu stellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Obendrein wird in dem besagten Artikel auch erwähnt, dass sich am vergangenen Donnerstag der Wahlausschuss unter unserem Oberbürgermeister konstituiert hat. Dementsprechend kann frühestens 2 Monate nach diesem Schritt die außerordentliche Mitgliederversammlung stattfinden. Und laut Martin Sprung, seines Zeichens Chef des Verwaltungsrats, wäre es durchaus denkbar, dass dieser Termin im Juli ist. Vor allem aufgrund der Tatsache, dass es in der Regionalliga ab dem 26. Juli wieder losgeht.

Hab ich da was verpasst und der Verwaltungsrat hat schon entschieden? Muss ja eigentlich, wenn sich schon ein Wahlausschuss konstituiert hat. Ich hoffe mal, dass sie den Termin nicht in die Ferien legen bei so einer wichtigen Wahl.
 
Nur zum Verständnis, ich bin weder pro Wald noch gegen eine Alternative, respektiere aber den Weg, den er bzw. der Vorstand gewählt hat, weil es der Satzung des Vereins entspricht. Nicht mehr, aber auch nicht

Nach erneutem Lesen der Satzung sieht diese eine einfache Neuwahl eigentlich nicht vor. Nach § 11 Absatz 1 der Satzung endet die Amtszeit eines Vereinsorgans nur durch Tod, Rücktritt oder Abberufung. Das heißt eigentlich, wenn Wald nicht zurücktritt, dass man erst über seine Abberufung abstimmen müsste und erst danach eine Wahl durchführen könnte. Also zumindest pro forma sollte Wald vorher zurücktreten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dauert noch viel zu lange, wahrscheinlich erhofft man sich, dass bis dahin Volkes Seele abgekühlt ist.

Ne sorry, bei aller Wut aber es gibt Fristen und sowas braucht ja auch durchaus Vorbereitungszeit (man muss noch das falsche Jahr auf die Folien schreiben ;)) und außerdem finde ich es fair der Opposition auch etwas Zeit einzuräumen. Das es die Sommerferien werden hätte auch allen Menschen klar sein sollen…​
 
...und es wäre auch ein einfaches, Mitgliedern die im Urlaub sind einen Online Zugang zu ermöglichen inklusive Abstimmungsfläche oder sowas in der Art ... wir leben ja nicht mehr in den Siebzigern ...
Gut dennoch, dass ein relativ zeitnaher Termin gefunden wurde.


Kannst du doch durch einen Satzungsänderungsantrag einbringen.
 
Jetzt haben alle die sich zur Wahl stellen wollen den exakten Termin.

Ich erwarte von den Parteien ein Wahlprogramm wie man sich vorstellt den Emmes wieder auf Spur zu bringen.

Eine Auswahl von 3 oder mehr Möglichkeiten wäre super und man muss dann nicht zwischen Pest und Cholera wählen.

Bin gespannt und hoffe das sich die Kandidaten frühzeitig vorstellen und nicht erst am Tag der Versammlung.

SEHT ZU!!!
 
...und es wäre auch ein einfaches, Mitgliedern die im Urlaub sind einen Online Zugang zu ermöglichen inklusive Abstimmungsfläche oder sowas in der Art ... wir leben ja nicht mehr in den Siebzigern ...

Es hat bei der letzten JHV seitens der Ultras einen Vorschlag zu einer Änderung der Satzung gegeben, der unter anderem dies kategorisch ausschließen soll.

Dem Antrag wurde stattgegeben.
 
Die Versammlung soll immer als Präsenzveranstaltungen stattfinden. Der Termin ist allen Mitgliedern zeitig bekannt.
1 x im Jahr sollte sich jeder für seinen Verein Zeit nehmen können.

So in etwa…

Okay ... einerseits nicht ganz verkehrt, andererseits nimmt man sich online ja dann auch die Zeit, wenn man im Urlaub und/oder beruflich unterwegs ist ... sehr zweischneidiges Schwert ...
 
Okay ... einerseits nicht ganz verkehrt, andererseits nimmt man sich online ja dann auch die Zeit, wenn man im Urlaub und/oder beruflich unterwegs ist ... sehr zweischneidiges Schwert ...

Ein weiteres Argument war die Manipulation bei einem anderen Regionalligisten und irgendwelchen Wahlen.

Das Ganze hat jetzt im Nachgang schon einen Beigeschmack. Wobei ich mittlere wohl auch möglicherweise Gespenster sehe…
 
Es hat bei der letzten JHV seitens der Ultras einen Vorschlag zu einer Änderung der Satzung gegeben, der unter anderem dies kategorisch ausschließen soll.

Dem Antrag wurde stattgegeben.
Neue Satzung ist noch nicht abrufbar - aber der Vollständig halber ...
upload_2024-5-6_14-5-14.png
 

Anhänge

  • upload_2024-5-6_14-5-14.png
    upload_2024-5-6_14-5-14.png
    112 KB · Aufrufe: 1,080
Ist doch nicht gewünscht das viele Vereinsmitglieder abstimmen können.
Kann sich jetzt auch jeder denken warum man dies unbedingt beschließen wollte wenn man die letzte MV verfolgt hat.

Hier sollte man fairerweise bitte sagen, dass das nicht einfach so beschlossen wurde vom Verein, sondern eine Gruppierung einen Antrag gestellt hat und dieser von der Mehrheit der anwesenden Mitglieder angenommen wurde. Muss nicht jedem gefallen bzw. auf Akzeptanz treffen aber so funktioniert Demokratie nunmal.
 
Dito, schön in den Ferien ist echt zum kotzen :frown:

Es war nun mal schwierig einen Termin zu finden der nicht zu spät liegt:

Dem MSV ist dabei bewusst, dass ein Termin in den Sommerferien nicht optimal ist. Der Vorstand und der Verwaltungsrathaben darüber aber umfassend diskutiert und den Termin letztlich aus folgenden Gründen als beste der Alternativen angesehen:

1. Den Mitgliedern wurde eine zeitnahe Wahl zugesagt, dies soll eingehalten werden.

2. Beide Gremien waren sich einig, dass eine Wahl noch vor Saisonbeginn Priorität haben soll, um noch vor der neuen Spielzeit Klarheit für alle Beteiligten herzustellen.

3. Die Schulferien sind nur ein bedingt tragfähiges Argument, weil alle diejenigen, die bei ihrer Ferienplanung nicht auf die Schulpflicht achten müssen, ihre Urlaubszeiten erfahrungsgemäß außerhalb der Schulferien legen. Bei einem Termin kurz nach oder vor Beginn der Sommerferien würden diese Mitglieder entsprechend vermehrt betroffen sein.

Wir wissen aber auch und bitten deshalb um Verständnis: Eine 100 % “faire” Lösung gibt es hier nicht.
 
Was ich auch in keinem Satz angezweifelt habe, oder?

Natürlich funktioniert es nur so, aber zeigt dann doch sehr schnell welch ein Verständnis man fürs Vereinsleben bzw die Demokratie hat wenn man lieber ausschließt statt ermöglicht.

Das steht ja jedem frei, Anträge zu stellen und/oder persönlich zu einem solchen Termin zu erscheinen/erscheinen zu wollen. Das zu bewerten steht mir auch nicht zu.
 
Wäre dann für bestimmte Gruppen nicht mehr so einfach ihre Anträge zur Satzungsänderung durchzubringen.

Dafür würde schon reichen, wenn 10% der Mitglieder überhaupt zur JHV kämen.
Sind das auch die Ultras schuld?
Die nehmen nur ihr Recht als Vereinsmitglieder wahr, mehr nicht.
Wenn die Mehrheit angeblich dagegen ist, was du ja suggerierst, dann würden die Leute doch kommen, immerhin
wird jedes Mitglied darüber informiert, was auf der JHV passiert.
Ist ganz einfach, gehst du nicht hin, kannst du nicht wählen.

Ich kann auch den Passus zur Online Veranstaltung verstehen, denn da wäre es tatsächlich viel einfacher, die Leute zu beeinflussen.
Die Hälfte guckt nebenbei Netflix, hört nicht richtig zu und konzentriert sich vielleicht auf Kinder, Hunde oder den lauten Nachbarn.
Bei einer Präsenzveranstaltung bist Du vor Ort, hörst zu, diskutierst vor Ort (kann man übrigens auch mit den "bösen" Ultras)
und fällst dann deine Entscheidung. Für mich macht das mehr Sinn als irgendeine seelenlose Online Veranstaltung.
 
Dafür würde schon reichen, wenn 10% der Mitglieder überhaupt zur JHV kämen.
Sind das auch die Ultras schuld?
Die nehmen nur ihr Recht als Vereinsmitglieder wahr, mehr nicht.
Wenn die Mehrheit angeblich dagegen ist, was du ja suggerierst, dann würden die Leute doch kommen, immerhin
Ich suggeriere überhaupt nichts und das das völlig legitim ist, habe ich vor ein paar Tagen auch schon geschrieben.
Es ist und bleibt ein Fakt, dass es aber schwieriger werden würde, je mehr Mitglieder wählen würden, ob vor Ort oder digital und darüber ist sich die Gruppe im Klaren und hat deswegen auch diesen Antrag gestellt.
 
Ich suggeriere überhaupt nichts und das das völlig legitim ist, habe ich vor ein paar Tagen auch schon geschrieben.
Es ist und bleibt ein Fakt, dass es aber schwieriger werden würde, je mehr Mitglieder wählen würden, ob vor Ort oder digital und darüber ist sich die Gruppe im Klaren und hat deswegen auch diesen Antrag gestellt.
Und der Mehrheit der anwesenden Mitglieder ging es wohl genauso. Von daher ist das nicht die Schuld der Gruppierung.
 
Dafür würde schon reichen, wenn 10% der Mitglieder überhaupt zur JHV kämen.

Das belustigt mich tatsächlich auch, wenn mit den bösen Ultras bei Abstimmungen argumentiert wird- haben wir etwa über 4300 Ultras, dass man gegen die keine Abstimmung gewinnen kann? :D

Als "Auswärtiger nah dran" würde ich mich auch über online Veranstaltungen freuen, kann aber auch genauso die Bedenken verstehen. In einem Punkt hat der Verein Recht: Einen fairen Termin für alle wird es nicht geben. Ich habe Glück, für mich liegt er genau nach meinem Urlaub ;) Zumindest hat man zwei Monate Vorbereitungszeit.
 
Zurück
Oben