Ehemalige Spieler/Trainer - Was machen sie heute?

Das hätte er schon viel früher auf den Punkt bringen müssen und zwar zu einem Zeitpunkt wo das Kind noch nicht in den Brunnen gefallen war. Immerhin war er eine halbe Saison der Kapitän und Klartext von ihm hätte in Duisburg fast jedem gefallen.
Jetzt aus der Ferne kann er sich das schenken schon allein aus dem Grund das noch Spieler aus der letzten Saison hier sind.

Glaube nicht dass der Verein sich so etwas gewünscht hätte. Ivo hat sich komplett versteckt für Monate und kam erst wieder raus als wir abgestiegen waren und Lieberknecht hat auch erst nach dem Abstieg Tacheles geredet.
 
Glaube nicht dass der Verein sich so etwas gewünscht hätte. Ivo hat sich komplett versteckt für Monate und kam erst wieder raus als wir abgestiegen waren und Lieberknecht hat auch erst nach dem Abstieg Tacheles geredet.

Ich kann mich da aber auch an eine Ansage des Trainers vor der Winterpause erinnern, als er ein paar Ansagen gemacht hat...und ich bin fest davon überzeugt, wenn er gekonnt hätte wie er wollte, wären einige Spieler (mehr) in der Rückrunde nicht mehr zum Einsatz gekommen...
Ich vermute mal, dass es intern besprochen wurde und T.L. hat sich danach zurück genommen...(das ist aber nur eine Vermutung meinerseits)

Aber eigentlich ist das ja OT (und gehört eigentlich unter erledigt abgelegt) Aber bei Kevin merkt man in dem Satz an, das ihn das zumindest im Nachgang noch mal beschäftigt hat...
 
Hmm, Wolze war Kapitän bei uns.
Warum hat er nicht mal früher den Mund aufgemacht?
Wenn es intern nicht geholfen hat (falls geschehen), dann halt in der Öffentlichkeit.
Ob dem Verein das gefällen hätte oder nicht, sollte einem Käptn egal sein.
Der hat eine Aufgabe, ist Führungsspieler, trägt Verantwortung.
 
Ich finde, Wolze sollte sich in der Öffentlichkeit über seinen früheren
Arbeitgeber mehr zurück halten, denn er ist mit verantwortlich für den
Ausgang der letzten Saison. Als Kapitän hat er bei seiner Truppe mMn
versagt und sollte sich jetzt lieber zurück halten.
 
Hmm, Wolze war Kapitän bei uns.
Warum hat er nicht mal früher den Mund aufgemacht?
Wenn es intern nicht geholfen hat (falls geschehen), dann halt in der Öffentlichkeit.
Ob dem Verein das gefällen hätte oder nicht, sollte einem Käptn egal sein.
Der hat eine Aufgabe, ist Führungsspieler, trägt Verantwortung.

Als Angestellter des Vereins und auf Grund seines Charakters hat er sich wohl der Räson des Vereins und des Sponsors untergeordnet...
Also glaube ich das die beiden Letztgenannten eigentlich (mehr) gefordert gewesen...zumal auch unser Trainer nach seiner Ansage
vor der Winterpause keine weiteren Taten (außer Regäsel) folgen ließ.
Aber das ist mittlerweile OT, von daher sollten wir das leidige Kapitel nunmehr abschließen... aber man merkt, das Kevin sich da immerhin
auch im Nachgang noch so seine Gedanken hat. Das lässt ihn sehr authentisch erscheinen im Hinblick auf seine Zeit bei unserem MSV...
 
Was aber kaum zu erklären ist. Sein Abwehrverhalten ist oft so dramatisch mies auf LV, dass sich so mancher Gegner hier kaputt gelacht hat.
Osna tut sich damit keinen Gefallen.

Gesendet von meinem EML-L09 mit Tapatalk
Ich hab ihn für sein Defensivverhalten auch oft kritisiert und war auch nicht zwingend für einen Verbleib, weil nun die Chance eines Neuanfangs auf der LV-Position (mit einem anderen Spielertyp) besteht. Trotzdem hatte Wolze auch richtig gute Spiele als LV, auch in der Defensive.

Mittlerweile glaube ich dann aber doch, dass wir Laien offenbar einfach weniger Ahnung haben: Reck, Runjaic, Baumann, Lettieri, Gruev, Lieberknecht, jetzt Thioune - seit 7 Jahren stellt jeder Profitrainer Wolze als Linksverteidiger auf. Da maße ich mir nicht mehr an, besser zu wissen, dass er auf einer anderen Position hilfreicher für's Team wäre. ;)
 
Ich hab ihn für sein Defensivverhalten auch oft kritisiert und war auch nicht zwingend für einen Verbleib, weil nun die Chance eines Neuanfangs auf der LV-Position (mit einem anderen Spielertyp) besteht. Trotzdem hatte Wolze auch richtig gute Spiele als LV, auch in der Defensive.

Mittlerweile glaube ich dann aber doch, dass wir Laien offenbar einfach weniger Ahnung haben: Reck, Runjaic, Baumann, Lettieri, Gruev, Lieberknecht, jetzt Thioune - seit 7 Jahren stellt jeder Profitrainer Wolze als Linksverteidiger auf. Da maße ich mir nicht mehr an, besser zu wissen, dass er auf einer anderen Position hilfreicher für's Team wäre. ;)
Eigentlich ein Widerspruch, denn Teil 1 Deines Posts ist doch die Antwort. Die besten Aktionen hatte er ja offensiv, sein Abwehrverhalten stand dem immer nach. Ich verbuche das Festhalten an der Position des LV unter "Rätsel der Weltgeschichte", das war ein durchgehender Kritikpunkt unter den Fans.
 
Mittlerweile glaube ich dann aber doch, dass wir Laien offenbar einfach weniger Ahnung haben: Reck, Runjaic, Baumann, Lettieri, Gruev, Lieberknecht, jetzt Thioune - seit 7 Jahren stellt jeder Profitrainer Wolze als Linksverteidiger auf. Da maße ich mir nicht mehr an, besser zu wissen, dass er auf einer anderen Position hilfreicher für's Team wäre. ;)
Naja ich möchte den Herren nicht zu Nahe treten. Aber leider irren sich hier alle von dir genannten Fachleute. Ich glaube man hatte einfach nichts Besseres. Und zum Beispiel Seo hat sich in der letzten Saison nicht durchsetzen können, weil er einfach zu wenig Willen auch im Training aufbrachte.
Man kann aber sicherlich über Wolze ganz bequem und einfach ein gaaaaannnnnz langes Video erstellen in dem seine mannigfaltigen Abwehrfehlverhalten dokumentiert sind. Das wäre jedoch böses Nachtreten. Immerhin war er absolut top in Freistößen und Elfern. Diesen Verbesserunsgsprozeß hätte man sich auch auf der linken Abwehrseite gewünscht. Ist leider nie eingetreten.


Abwehr
 
Lasha Dvali hat grad das 1:0 für Ferencvaros Budapest in der CL-Quali erzielt...
War das nicht der, der hier nach nem halben Jahr und Heimweh wieder die Segel gestrichen hat?! :rolleyes:

Edit: Laut Kicker wars ein Eigentor des Torwarts, laut LiveScore.com Dvali...
 
Lasha Dvali hat grad das 1:0 für Ferencvaros Budapest in der CL-Quali erzielt...
War das nicht der, der hier nach nem halben Jahr und Heimweh wieder die Segel gestrichen hat?! :rolleyes:

Edit: Laut Kicker wars ein Eigentor des Torwarts, laut LiveScore.com Dvali...
Ach ja unvergessen sein legendärer (einziger ?) Einsatz beim 0:5 gegen Braunschweig, bei dem er es tatsächlich geschafft hat eine eh schon katastrophale Abwehr noch ein bisschen schlechter zu machen:D:D
 
Zuletzt bearbeitet:
https://www.kicker.de/754024/artikel

Felix Wiedwald offenbar mit Chancen morgen im Europa League Quali-Spiel gegen Tallin auf dem Platz zu stehen. Wäre für ihn schon ein krasser Aufstieg und würde praktisch bedeuten, dass er wieder Nr. 2 der Eintracht wäre, obwohl er ja schon aussortiert war. Von Rönnow halte ich gar nichts, würde es Felix sogar zutrauen sich auch gegen ihn durchzusetzen. Allerdings wird Frankfurt wohl definitiv noch einen Keeper holen, ob das jetzt Trapp ist oder jemand anderes. Kann mir aber auch gut vorstellen, dass Rönnow dann geht und Felix doch wieder Nr. 2 wäre. Gönnen würd ichs ihm.
 
Zuletzt bearbeitet:
Als Angestellter des Vereins und auf Grund seines Charakters hat er sich wohl der Räson des Vereins und des Sponsors untergeordnet...
Auch wenn es den einen oder anderen nervt, aber wir lassen uns auch weiterhin nicht so einen Unsinn vorwerfen.
Was haben wir denn damit zu tun wie Kevin sein Engagement als Kapitän ausführt?
Und das was Kevin jetzt in Osnabrück gesagt hat, hat er vor einem Jahr hier auch gesagt, da war scheinbar auch alles Super...

Wolze:
MSV-Linksverteidiger fühlt sich in Duisburg wohl


23.07.18 - 11:04
Der MSV ist zurück in Duisburg. Mit dem kicker sprach Kapitän, Urgestein und Linksverteidiger Kevin Wolze
über schweißtreibende Einheiten, Ziele und seinen auslaufenden Vertrag.

wolze800-1532334968.jpg


"Wir haben in den letzten Wochen viel im konditionellen Bereich gearbeitet", berichtet Wolze von einem Trainingslager,
in dem die Zebras "intensiv und sehr gut" mitgezogen und sieben externe Neuzugänge integriert haben.
"Die Tage in Österreich haben dabei noch einmal geholfen, als Team weiter zusammenzuwachsen",
meint der MSV-Kapitän.
 
Und das was Kevin jetzt in Osnabrück gesagt hat, hat er vor einem Jahr hier auch gesagt, da war scheinbar auch alles Super...

Andreas, zu diesem Zeitpunkt schien die Welt ja auch noch in Ordnung zu sein.
Das Zitat von Kevin war vor Saisonstart. Es war noch kein einziges Pflichtspiel absolviert.
Konnte man das Unheil namens Abstieg damals auch nur ansatzweise erahnen? In dieser Form sicher nicht.

Spannend wäre es gewesen, wenn er das auch noch so in der Winterpause verkündet hätte.
 
Schade, dass alles unter den Teppich gekehrt wird.
Ich hoffe, dass einige Ehemalige mal den Arsch in
der Hose haben und sagen, was Sache war.
Der Bruch kam zur Winterpause, da lagen wir noch auf
einen nicht Abstiegsplatz.
Mit Ehemalige meine ich Spieler, die schon länger dabei waren
und die vom Charakter ok waren, wie Schnelli, Wiegel, Wolze, Bomi
oder Stana!!
 
...

"Wir haben in den letzten Wochen viel im konditionellen Bereich gearbeitet", berichtet Wolze von einem Trainingslager,
in dem die Zebras "intensiv und sehr gut" mitgezogen und sieben externe Neuzugänge integriert haben.
"Die Tage in Österreich haben dabei noch einmal geholfen, als Team weiter zusammenzuwachsen",
meint der MSV-Kapitän.

Mal ganz ehrlich: dieses - nahezu wort- und inhaltsgleiche - Geschwafel hört man doch vor jedem Saisonstart bzw. vor jedem Start nach der Winterpause von jedem Spieler eines jeden Vereins.

Kann mich nicht daran erinnern, dass jemals irgendwer irgendwo verlauten liess, dass "die Stimmung nicht die Beste war" oder gar die konditionellen Grundlagen nicht vernünftig geschaffen wurden. Wird auch nie passieren.

Daher haben solche Aussagen einen inhaltlichen Wert < = 0. ;)
 
Mein Gott, jetzt gehen wieder alle steil, weil Wolze in nem Nebensatz den MSV nicht königlich erwähnt hat. Am Ende hatte er dabei auch noch eine Osnabrück-Hose an :rolleyes:

Darum geht´s nicht.
Von mir aus kann er anhaben was er für richtig hällt.

Aber uns Allen war doch füh klar, dass irgendetwas im Argen liegen musste.
Denn Fussbalspielen konnten die Alle, eine Saison vorher.....und kämpfen auch.
 
Also sportlich wäre ich an seiner Stelle eher als Stammspieler bei einem holländischen Erstligisten geblieben als nach Ungarn zu wechseln. Aber wer weiß was die ihm an Kohle bieten.

Der ungarische Club rüstet scheinbar für die kommende Saison auf und peilt die vorderen Plätze an. Geld scheint dort vorhanden und in Ungarn lebt es sich nun nicht sooo schlecht. :)
 
Auch wenn es den einen oder anderen nervt, aber wir lassen uns auch weiterhin nicht so einen Unsinn vorwerfen........

Ich habe da eine sehr viel softere Deutung (falls ich nicht einen Post übersehen habe).
Wenn ein langjähriger Spieler nichts über bestimmte Abläufe NACH AUßEN dringen lässt, dann entspricht das dem angenehmen Stil, mit dem der MSV endlich agiert und ist ausschließlich positiv zu sehen.
Das sollte getrennt werden von der Frage,, was KW intern erreicht oder versäumt hat.
 
Wie die RP (allerdings in einem Bezahl-Artikel) meldet, steht Havard Nielsen in Verhandlungen mit Greuther Fürth und ist deshalb aus dem Trainingslager der Fottunen abgereist.
 
"Wir haben in den letzten Wochen viel im konditionellen Bereich gearbeitet", berichtet Wolze von einem Trainingslager, in dem die Zebras "intensiv und sehr gut mitgezogen und sieben externe Neuzugänge integriert haben.
"Die Tage in Österreich haben dabei noch einmal geholfen, als Team weiter zusammenzuwachsen", meint der meint der MSV-Kapitän.

Fast ganz genau dasselbe hat ebenfalls im Sommer 2018 ein gewisser Christian Gentner bezüglich einer anderen Mannschaft gesagt.

Beide Truppen hatten dann im Mai 2019 auch denselben "Erfolg" :hrr:

Zwar ist mir schon lange klar, dass diese Platitüden nicht einmal ansatzweise für voll genommen werden sollten, aber ich dachte schon hoffnungsfroh, daß diese beiden erfahrenen Kapitäne und Inventarposten der jeweiligen Vereine zumindest selbst glauben können, was sie dann von sich geben. Daß beide Führungspersönlichkeiten dann später in keinster Weise dazu in der Lage waren gewissen Entwicklungen in Ihren Mannschaften gegenzusteuern, war mit eine der größten Enttäuschungen (was speziell Spieler angeht) der letzten Jahre für mich.

Ich muß schon zugeben, daß sowohl Wolze, als auch Gentner seit Mai 2019 aus ebendiesem Grund bei mir "durch" sind. Ich möchte beide nicht mehr in irgendeiner Funktion bei den jeweiligen Vereinen sehen.
 
Sorry, Fürth spielt 2. Liga. Da waren die Finger schneller als der Kopf.
Aber da ich nicht weiß, was er kosten würde, denke ich, dass er auch
gut in unsere Mannschaft gepasst hätte.
Da bin ich anderer Meinung. Wer sollte denn für Nielsen auf die Bank? Daschner wohl? Krempicki?
Vermeij? Nein, Nielsen wäre keine Verstärkung.
 
WERDER BREMEN BINDET NACHWUCHSTALENT
Erst vor einem Jahr gekommen, nun schon den Vertrag verlängert: U23-Torhüter Eduardo Dos Santos Haesler (20) bleibt Werder Bremen auch in Zukunft treu. „Seit seinem Wechsel im letzten Sommer hat sich Dudu großartig entwickelt. Er bringt gute Voraussetzungen mit und wir freuen uns, dass er bei uns bleibt“, wird Sportchef Frank Baumann in einer Mitteilung des Vereins zitiert.

https://www.deichstube.de/news/werd...lent-verlaengert-seinen-vertrag-12858468.html
 
Auch wenn es den einen oder anderen nervt, aber wir lassen uns auch weiterhin nicht so einen Unsinn vorwerfen....

Lieber @andreas.slr, wenn Du mich zitierst, dann bitte nicht aus dem Zusammenhang gerissen...(Post #6043, #6044; #6047; #6048; #6051: #6052: #5055)

Interessant, Ihr lasst Euch also nicht den Unsinn (!) vorwerfen, dass ihr mit Einsicht, Vernunft und Verstand (Synonym für Räson) als Sponsor genauso
agiert wie der Verein...

Finde den Fehler...

Und das was Kevin jetzt in Osnabrück gesagt hat, hat er vor einem Jahr hier auch gesagt, da war scheinbar auch alles Super...

Zu Deiner Erhellung, das ist die von mir zitierte Aussage von KW17...

Ursprungszitat in der WELT "«Dass jeder auf dem Platz für den anderen marschiert. Dass alle in eine Richtung gehen:
Das hatten wir in Duisburg in der letzten Saison nicht, und das war aus meiner Sicht der Hauptgrund, warum es nicht
gereicht hat», erklärte Wolze.

Wie kann er das schon vor einem Jahr im Sommer gesagt haben....?

Und auch wenn es Dich nervt, es war nicht alles "Friede, Freude , Eierkuchen" sonst wäre die Mannschaft nicht abgestiegen...

Sorry für OT, aber das konnte ich so nicht stehen lassen...und damit soll das Kapitel letzte Saison und KW17 abgeschlossen sein.
Da freue ich mich lieber über die neue Mannschaft...
 
Zuletzt bearbeitet:
Torhüter Eduardo Dos Santos Haesler nähert sich immer weiter an die erste Mannschaft von
Werder Bremen an. Nach dem Trainingslager im Zillertal wird der 20-Jährige auch mit dem Team
von Trainer Florian Kohfeldt nach Grassau reisen. Wie die Norddeutschen am Donnerstag bekanntgaben,
hat Dos Santos Haesler zudem seinen 2020 auslaufenden Vertrag vorzeitig verlängert. (Quelle TM)
 
John Verhoek wird im 2. Spiel nicht von der Partie sein...

Der Neuzugang aus Duisburg nahm gemeinsam mit Nico Neidhart zuletzt schon am Mannschaftstraining teil,
muss in puncto Fitness aber noch nachlegen. Im Mannschaftsbus wird Verhoek deshalb noch keinen Platz finden.
"Es wäre besser für ihn, wenn er hier noch einmal intensiv arbeitet. Wenn er jetzt mitfährt, dann würde ihm das
jetzt nicht direkt helfen", erklärte Härtel die Maßnahme (Quelle liga3.online)
 
John Verhoek wird im 2. Spiel nicht von der Partie sein...

Der Neuzugang aus Duisburg nahm gemeinsam mit Nico Neidhart zuletzt schon am Mannschaftstraining teil,
muss in puncto Fitness aber noch nachlegen. Im Mannschaftsbus wird Verhoek deshalb noch keinen Platz finden.
"Es wäre besser für ihn, wenn er hier noch einmal intensiv arbeitet. Wenn er jetzt mitfährt, dann würde ihm das
jetzt nicht direkt helfen", erklärte Härtel die Maßnahme (Quelle liga3.online)

Irgendwie freut mich das
 
Punkteschnitt von 1,92 (Anm.: Respekt (!)
KSC verlängert mit Aufstiegscoach Alois Schwartz bis zum 30.06.2021 (Quelle TM)

Alois Schwarz war als Spieler vom 01.07.1993 - 30.06.1995 beim MSV. Seinerzeit kam er von den Stuttgartern Kickers an die Wedau-
 
Wie kann er das schon vor einem Jahr im Sommer gesagt haben....?
Alles gut, ich habe nur darauf hingewiesen, dass man den Worten von Kevin nicht zu viel Gewicht geben sollte,
da Spieler am Anfang der Saison immer sehr positiv über die Vorbereitung berichten.
Und so wie Kevin gerade von Osnabrück begeistert ist vor der Saison, so war er es vorm letzten Jahr auch beim MSV. :-)
 
Alles gut, ich habe nur darauf hingewiesen, dass man den Worten von Kevin nicht zu viel Gewicht geben sollte,
da Spieler am Anfang der Saison immer sehr positiv über die Vorbereitung berichten.
Und so wie Kevin gerade von Osnabrück begeistert ist vor der Saison, so war er es vorm letzten Jahr auch beim MSV. :-)

Ja, da bin ich natürlich wieder bei Dir...:)
 
Zurück
Oben