Ehemalige Spieler/Trainer - Was machen sie heute?

beim allerletzten Mädels Spiel dort, habe ich mich mit einigen Franggen unterhalten,
und der Name Jander war denen nicht geläufig.

Ich glaube das deren Zuschauer bei den Frauen auch unseren ähnlich sind und sich nicht für Männerfußball und erst Recht dem MSV interessieren.
Kannste auch mit denen vom Faustball oder Wassergymnastik sprechen.
 
Der Bonner SC hat die Cheftrainer-Position bei seiner U 17 namhaft besetzt: Welt- und Europameister Jürgen Kohler ist künftig für die Talente der Rheinlöwen zuständig. Nicht seine erste Aufgabe bei diesem Klub.

Ex-Profi Daniel Brosinski will die Fußballschuhe noch nicht gänzlich an den Nagel hängen. Der 222-malige Bundesliga-Spieler schließt sich zur neuen Saison Landesliga-Aufsteiger FV Fortuna Kirchfeld.


Da es zum 1. Juli (noch) nicht mit einem Einstieg bei einem Regionalligisten klappt, macht Mölders vorerst beim SV Mering II weiter. Doch die Augsburger, die die selbsternannte "Wampe von Giesing" bereits seit drei Jahren nebenbei coacht und von der A-Klasse in die Kreisliga führte, können sich künftig auch auf dem Platz über die hochkarätige Verstärkung freuen. Mölders nämlich wird sich selbst das Meringer Trikot überstreifen - und dabei gemeinsam mit Sohn Noah (24) auflaufen.
Aber krass das Mölders schon so früh Vater wurde.
 
Aber krass das Mölders schon so früh Vater wurde.
Naja es ist ja eigentlich bekannt, dass ivonne Mölders zwei Kinder mit in die Beziehung brachte und sie zwei weitere zusammen bekamen.
Ivonne war doch Trainerin der F Jugend beim MSV und er kam 2006 zur zweiten Mannschaft.
Sie lernten sich da erst kennen, wie soll deren ältestes gemeinsames Kind dann jetzt schon 24 sein? 😅
 
John Yeboah wurde heute Nacht im Viertelfinale der Copa América gegen Argentinien in der 80. Minute für sein Heimatland eingewechselt. Sogar einen Elfmeter schoss und verwandelte er sicher im Elfmeterschießen. Da durfte der „Duisburger Messi“ heute mal gegen den echten Messi ran ;)
 
Franz-Josef "Pino" Steininger feiert heute seinen 64. Geburtstag.

Herzlichen Glückwunsch!

GSB2VNTasAAcHF8
 
Na vielleicht geht er doch , wer weiß

Ich glaube nicht, Sandro ist ein schlauer Kerl. Der wird parallel zu Nati seine Trainerausbildung weiter ausbauen (nächste Stufe) und lernen.
Sandro hat einen genauen Karriereplan, davon wird er sich nicht abbringen lassen...
 
Peter Neururer im Interview zum MSV Duisburg
(Quelle RS)

In Auszügen...
Zu der aktuellen Lage der Meidericher sagte die Trainerlegende: "Duisburg ist immer ein Fall für sich.
Es ist eine ganz schwierige Situation. Der Abstieg schmerzt natürlich bei Verein, Stadt und den Fans.
Ich bin mir trotzdem sicher, dass sich die Anhänger nicht unterkriegen lassen und zahlreich erscheinen werden.
Die Regionalliga-West ist nicht zu unterschätzen. Da haben sich auch andere Vereine schwergetan."

Trotzdem schaut Neururer optimistisch auf die kommende Saison. "Mit Michael Preetz hat man einen guten Mann geholt -
ich habe ihn damals in Saarbrücken trainiert und er hat uns in die Bundesliga geschossen. Die Trainerposition ist auch stark
besetzt worden. Dietmar Hirsch kennt die Liga und das Umfeld. Hirsch macht Sinn. Der MSV will sicherlich sofort wieder in
die dritte Liga aufsteigen. Sie sind natürlich auch der Favorit und das sollte auch der eigene Anspruch sein", erklärte der
einstige MSV-Trainer.
 
Alles, was ihm an Ausbildung oder spielerische Klasse fehlte, hat er damit wettgemacht. Sowas gibt es heute nur noch ganz ganz selten, falls überhaupt.
gibt es schon, nur wirst du dich nach einigen Gesprächen mit dem Trainer, wenn du deinen Spielstil nicht änderst,
dich auf der Reservebank wiederfinden. Anderes Beispiel wäre einer wie Briegel, der würde an seinem Trainer verzweifeln.
 
Ahmet Engin wechselt zu Igdir FK, in die zweite Liga der Türkei.

Seit über zwei Wochen bekannt, warum auch immer Revierspocht es jetzt posten tut… keine Kritik an dir!

 
Anhand der vielen ehemaligen Spieler von letzter Saison ohne Anschluss Vertrag, sieht man wirklich, in welcher Utopie der Kader im letzten Sommer gebaut wurde, als Grundlage für den Angriff zum Aufstieg in Liga 2. Haarsträubende Traumtänzerei bei den damals Verantwortlichen unfassbar. Zum Glück müssen die Spieler ja nicht den Wohnort ändern um zum Camp an der Sportschule zu fahren. Einigen würde ich wirklich eine Ausbildung im Handwerk nahelegen, Stichwort Fachkräfte Mangel, Fußball Fachkräfte waren hier letzte Saison weniger am Werk 😞
 
Der gute Daniel

"... Seine Entscheidung, die Karriere zu beenden ..." auf Basis der Tatsache, dass "... das 4:3 gegen Kaiserslautern beim ausverkauften "Fortuna für alle"-Spiel emotional in ihm "nichts mehr ausgelöst" habe". Der Abstieg des MSV wahrscheinlich auch nicht, so wie er gespielt hat.

Ein sehr polarisierendes Interview. Nun weiß ich, wieso die meisten Fußballer nur mit PR-Berater im Schlepptau sprechen.
 
Zurück
Oben