Ehemalige Spieler/Trainer - Was machen sie heute?

Beim Aufräumen habe ich heute ein altes Quartett aus dem Jahre 1968 gefunden.

Leider nicht mehr vollständig, aber immerhin ist Manfred "Cassius" Manglitz mit dabei:

Manfred_Manglitz_1968.jpg
 
Und hat auch noch positive Verbindungen zu uns wie Freunde aus dem VIP berichten, die mit ihm gesprochen haben... ohne Abstieg wäre er sicher noch geblieben.
Als ob er bei uns in der 3. Liga geblieben wäre wenn er die Chance hatte zu einem Verein wie Ulm in die 2. Liga zu gehen,die mächtig im Aufwind sind gerade. Da bringen die positiven Verbindungen auch nichts. Der hat sich die 2. Liga mit teilweise guten Leistungen aber auch verdient. An einen Verbleib bei Nichtabstieg glaub ich aber überhaupt nicht,dafür hat er sich zu sehr in den Fokus gespielt
 
Hast du irgendwie Lebensfrust oder warum haust du gefühlt bei jedem zweiten Beitrag deine Tastatur kaputt? Tausche das "sicher" mit "meiner Meinung nach" aus und schon dürftest auch du befriedigt sein.
 
Als ob er bei uns in der 3. Liga geblieben wäre wenn er die Chance hatte zu einem Verein wie Ulm in die 2. Liga zu gehen,die mächtig im Aufwind sind gerade. Da bringen die positiven Verbindungen auch nichts. Der hat sich die 2. Liga mit teilweise guten Leistungen aber auch verdient. An einen Verbleib bei Nichtabstieg glaub ich aber überhaupt nicht,dafür hat er sich zu sehr in den Fokus gespielt
So wie ich es im Kopf habe, hatte Niklas eine vereinsseitige Verlängerungsoption in seinem Vertrag, welche natürlich nur für die 3. Liga galt. Also hätte dann Ulm, oder andere Vereine eine Ablöse zahlen müssen. Dazu spielt er bisher auch keine Rolle in Ulm. Sehe es auch so, dass er beim Klassenerhalt geblieben wäre.
 
Die Frau von Niko Bretschneider wurde beim Landespokal Spiel von Cottbus in Babelsberg auf der Tribüne angegriffen und ist dabei wohl ins Gesicht geschlagen worden. Alles vor den Augen des Kindes der beiden. Zur Krönung wurde er noch mit einem Bier überschüttet…
Wie dreckig, da hätte ich mir einen Nunez Gedächnis Lauf gewünscht.
Und bevor hier jemand was von Gewalt bekämpft man nicht Gewalt spricht.
Frauenschläger sind für mich einfach nur Dreck, haben es nicht anders verdient.
 

Bei Alaa scheint es in Emmen auch nicht wirklich gut zu laufen...
Zusammengefasst steht da, dass Bakir nach einigen Wochen Abwesenheit wieder zurück ins Training kommt und einige Zeit brauchen wird, um Spielfit zu werden.
Der Grund seiner Abwesenheit wird allerdings nicht genannt. Beide Seiten haben Stillschweigen über die Situation vereinbart. Klingt jetzt erstmal nicht nach einer Verletzung und kann vieles bedeuten.
Das Thema fehlende Fitness verfolgt ihn also auch in den Niederlanden.
 

:frown:
Der Held meiner Kindheit und wohl einer der besten Torhüter der letzten Jahrzehnte. Unglaublich beeindruckender, authentischer und talentierter Torwart. Damals hat der Fußball wirklich ausschließlich Freude bereitet. Wieso muss es immer Krebs sein und dann auch noch so früh im Leben?
 
Moin Zusammen,

weiß jemand ob das abgesagte Benefitzspiel vom 07.09. in Much beim VfR Marienfeld 1946 e.V. schon neu angesetzt wurde?

Ich befürchte es bleibt nicht mehr viel Zeit um Georg diesen Wunsch zu erfüllen!:heul::heul:
 
Kosta Runjaic ist nach 4 Spieltagen mit Udinese Calcio Tabellenführer (10 Punkte) der Serie A.

PS: Udinese hat am letzten Spieltag aus einem 0:2 zur Pause beim FC Parma in nicht ganz einer halben Stunde noch ein 3:2 gemacht. Respekt!

Man mag sich gar nicht vorstellen was mit diesem Trainer und der kolpotierten Mannschaft damals alles mőglich gewesen wäre.
Und dem Roland hat immer noch keiner gedankt
 
Heute jährt sich das Karriereende von Ditmar Jakobs
Leider ein Kicker Plus Artikel.
Heute vor 35 Jahren am 20. September 1989

21 Minuten gefangen im Tor: So tragisch endete Jakobs' Karriere​


Wer die Geschichte nicht kennt.


Durch den Unfall wurden Nerven verletzt welche eine Karriere als Fußballspieler nicht mehr möglich machten und an dessen Folgen er heute noch leidet.
 
U 21 trumpft in der Oberliga mit starker Offensive auf

Kaiserslauterns Unterbau: Robinson und Haas sind Bugeras neueste Früchte​

In der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar läuft es ausgezeichnet für die von Alexander Bugera trainierte U 21 des 1. FC Kaiserslautern. Das registrieren auch die Verantwortlichen der Zweitliga-Mannschaft, was an den Beispielen Leon Robinson und Mika Haas abzulesen ist.

 
Thorsten Lieberknecht hat seinen Vertrag in Darmstadt kurz nach der Entlassung vom :kacke: Trainer aufgelöst. Nachtigall ik hör dir trapsen
Das er in DA zurücktritt ist schon Wochen bekannt und die Auflösung des Vertrags bezieht sich auf den 31.07.2025 (!). Das wird nix für :kacke: und ob er sich den Schleudersitz dort antut halte ich ohnehin für fragwürdig.
 
Das er in DA zurücktritt ist schon Wochen bekannt und die Auflösung des Vertrags bezieht sich auf den 31.07.2025 (!). Das wird nix für :kacke: und ob er sich den Schleudersitz dort antut halte ich ohnehin für fragwürdig.

Falls er doch in dieser Saison noch einen Job antritt wűrde noch eine Ablőse fällig werden oder nicht. Eigentlich keine schlechte Lősung fűr beide Seiten
 
TL hat in seiner emotionalen Abschiedrede doch geschrieben wie schön er und seine Familie in der Lastenfahrradstadt Darmstadt wohnen. Da wird er sich wohl so schnell nicht wieder das Revier antun.
 
Das sind zwei verschiedene Punkte. Raus aus dem Vertrag kann er immer, das wäre kein Hindernis für eine der drei Parteien.
Richtig, allerdings müsste Schlacke dann eine Ablöse zahlen (was man sicherlich auch anzweifeln darf) und Lieberknecht hat ja bereits angedeutet erstmal eine „Pause“ machen zu wollen, wie nach seinen Entlassungen aus Braunschweig und bei uns ebenfalls.
 
Richtig, allerdings müsste Schlacke dann eine Ablöse zahlen (was man sicherlich auch anzweifeln darf) und Lieberknecht hat ja bereits angedeutet erstmal eine „Pause“ machen zu wollen, wie nach seinen Entlassungen aus Braunschweig und bei uns ebenfalls.
Pause kann ich nachvollziehen, das würde zu TL passen. Andererseits bezahlt Darmstadt ihn noch längere Zeit für nichts - ob es da an der Ablösesumme hängen würde?
Wie auch immer, ich gönne ihm einen anderen Verein 😉
 
Benefizspiel von Georg Koch!

Nach meinen Info's soll das Spiel jetzt am 12.10.2024 stattfinden!
Um 15 Uhr Spielbeginn, ab 13 Uhr Programm, Einlass ab 11 Uhr.
Platz ist der VfR Marienfeld 1946 e.V. Marko-Tillmann-Weg 1 53804 Much

Alle Angabe ohne Gewähr, da ich die Info selbst nur über Dritte bekommen habe!!!
 
Zurück
Oben