Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Mir scheint es regulatorisch überfrachtet zu sein, alleine die kontroverse Diskussion gerade auch von Schiedsrichter und innen zeigt doch, dass es trotz des Regelwerks noch immer keine Klarheit gibt.Die ist vielleicht bekloppt, aber das ist der einzige Weg um ohne Interpretationsspielraum eine Entscheidung zu treffen. Angreifer vorne - Abseits, Verteidiger vorne - kein Abseits. Natürlich ist es im Endeffekt "kleinlich", wenn es nur um 1 cm ginge. Aber das ist eine Situation, die mit den Mitteln heutzutage sicher und ohne Interpretationsspielraum aufgelöst werden kann.
Erkennbare Absicht ist auch wieder Interpretationssache. Meiner Meinung nach sollte man versuchen, die ganzen Auslegungen aus dem Spiel zu bekommen. Natürlich ist das eine Veränderung, die vielen nicht gefallen wird. Aber m.A.n. sollte man versuchen, die objektivste Wertung zu erhalten und die hat man nur, wenn man die subjektive Auslegung rausnimmt. In dem Fall könnte man z.B. versuchen zu sagen "Hand/Arm wurde nach Schussabgabe nicht bewegt, kein Elfmeter" und umgekehrt "wurde bewegt, Elfmeter".
Also ich fand es gerade gut, dass jetzt nur der Kapitän mit dem Schiedsrichter reden darf. Ist in anderen Sportarten schon ewig so üblich und funktioniert prima. Warum denn dem Fußballer wieder Sonderrechte für das Ego des einzelnen Spielers geben?
Ansonsten bitte z.B. Auswechslungen sofort am nächsten Spielfeldrand rausgehen, nicht betont langsam über das Feld schlendern ... konnten die Spanier auch wieder gut.
Einfacher wird es wenn man es entweder möglichst ohne Interpretationsspielraum löst oder dem Schiedsrichter ohne Hilfsmittel die Entscheidung über alles überlässt und das Ergebnis akzeptiert. Zum Ziel führt beides, eines ist fair, das andere emotionaler. Muss man dann selbst entscheiden, was einem wichtiger ist.
Erdowahns Einfluss ist nicht zu unterschätzen
Jude Bellingham gefällt das nicht!Felix Zwayer darf das Spiel der Engländer pfeifen. Vielleicht bekommt er ja auch einen kleinen Anfall von Tomaten auf den Augen, wie Herr Taylor.![]()
Für mich ist der Typ das grösste Fallobst bei der EM.Jude Bellingham gefällt das nicht!![]()
Genau mein Humor diese Kommentare der britischen Presse...![]()
Niederlande - England: Ex-Kollege Gräfe giftet gegen Schiedsrichter Zwayer - WELT
Felix Zwayer leitet das EM-Halbfinale zwischen den Niederlanden und England. Das gefällt nicht jedem. Der ehemalige Schiedsrichter Manuel Gräfe holt zum Rundumschlag gegen Zwayer aus. Und der britische Boulevard erinnert an einen Wettskandal.www.welt.de
Hast du die sehr fraglichen Aussagen von ihm nach dem Spiel in einer Pressekonferenz nicht gesehen? Man muss nicht immer dem Kommentator nachplappern.Wird Cucurella gerade beim Halbfinale ernsthaft bei jedem Ballkontakt ausgepfiffen? Sind da so viele schlechte deutsche Verlierer im Publikum oder was ist das Problem? Irgendwann ist auch mal gut und der Spieler kann ja wohl am wenigsten für irgendwelche Schirientscheidungen...
Habe sie gerade nachgelesen und verstehe die Aufregung nicht. Er schiebt die Verantwortung dem Schiri bzw dem Regelwerk zu und das ist doch nachvollziehbar. Er bestreitet die Brisanz der Szene nicht, hat Verständnis für den Ärger, nimmt gleichzeitig Schiris generell in Schutz. Wo ist das Problem?Hast du die sehr fraglichen Aussagen von ihm nach dem Spiel in einer Pressekonferenz nicht gesehen? Man muss nicht immer dem Kommentator nachplappern.
Ich interpretiere es so, dass die Fans Cucurella stellvertretend auspfeifen, die Pfiffe gelten eigentlich der fatalen Fehlentscheidung und damit dem unfähigen Schiri.Wird Cucurella gerade beim Halbfinale ernsthaft bei jedem Ballkontakt ausgepfiffen? Sind da so viele schlechte deutsche Verlierer im Publikum oder was ist das Problem? Irgendwann ist auch mal gut und der Spieler kann ja wohl am wenigsten für irgendwelche Schirientscheidungen...
Das ist einfach nur heuchlerisch meiner Meinung nach. Er sagt das die Situation eng war, und dabei vergisst er schon fast, dass er gerade den Ball mit der Hand gehalten(!!!) hat. Wäre die gleiche Aktion auf der anderen Seite passiert und hätte dann auch noch Deutschland gewonnen, dann wäre Cucurella wahrscheinlich auch so ,,verärgert" gewesen wie die meisten Deutschen.Habe sie gerade nachgelesen und verstehe die Aufregung nicht. Er schiebt die Verantwortung dem Schiri bzw dem Regelwerk zu und das ist doch nachvollziehbar. Er bestreitet die Brisanz der Szene nicht, hat Verständnis für den Ärger, nimmt gleichzeitig Schiris generell in Schutz. Wo ist das Problem?
Ich habe den Kommentator heute gar nicht gehört, aber man sollte vor allem nicht immer die Empörung der Bild-Zeitung nachplappern.
Das ist heute ein EM-Halbfinale, dazu noch ein Gutes. Und tausende Zuschauer haben nichts Besseres zu tun, als einen Spieler auszupfeifen, der allein als Sündenbock für das Ausscheiden der deutschen Mannschaft herhalten muss. Das ist einfach albern.
Und die meisten Deutschen/du, inklusive des Deutschen Spieler X hätten sich dann weniger heuchlerisch verhalten?Das ist einfach nur heuchlerisch meiner Meinung nach. Er sagt das die Situation eng war, und dabei vergisst er schon fast, dass er gerade den Ball mit der Hand gehalten(!!!) hat. Wäre die gleiche Aktion auf der anderen Seite passiert und hätte dann auch noch Deutschland gewonnen, dann wäre Cucurella wahrscheinlich auch so ,,verärgert" gewesen wie die meisten Deutschen.
Ich gucke auf dem ZDF, und da hat der Kommentator ca. Mitte 1. Halbzeit gesagt, dass die Situation doch jetzt Geschichte sei und das gepfeiffe übertrieben ist.
???????Dechamps Tage sind hoffentlich gezählt. Seit Jahren bleibt diese Mannschaft mit unfassbar tollen Einzelspielern unter ihren Möglichkeiten. Der Titel vor ein paar Jahren hat eigentlich nur kaschiert, dass der Trainer es versäumt hat, ein gutes und stabiles Ballbesitzspiel auf zu bauen. Frankreich im Ballbesitz ideenlos und nicht konsequent. Warten in Rückstand krampfhaft auf Umschaltsituationen oder Konter aus der eigenen Hälfte heraus.
Beim MSV steht seit neuestem ein Monitor am Spielfeldrand mit der Aufschrift ,,VAR"?Und du hast wahrscheinlich auch noch nie einen unberechtigten Elfer oder eine Fehlentscheidung zu gunsten unseres MSV abgefeiert oder?
Also komm uns nicht mit heuchlerisch...
Ich habe nicht gesagt, dass er schlecht ist.. Mir gefällt einfach der Fußball nicht. Er war mit seinem Underdog Fußball relativ erfolgreich ja. Aber wenn du das gut kennst,was du da gesehen hast von Frankreich in diesem Turnier, bitte.???????
EM 16 Finale (2.Platz)
WM 18 gewonnen (Titel)
EM 21 Viertelfinale
WM 22 Finale im Elfmeterschießen verloren
Man ist der schlecht..... ;-)
Mbappe geht alleine in den Strafraum kommt vollkommen frei zum Schuss , und haut den Ball 10 Meter übers Tor .Bei Frankreich stehen 9 Athletikmonster auf dem Platz und 1 Konterstürmer, der angeblich der beste der Welt ist. Kreativität ? Null...
Aber brauchts im modernen Fussball ja auch nicht.
Die haben nicht 10% von der Mannschaft um Zidane, Pires, Henry.
Sympathie ist immer noch etwas, was nicht diktiert wird, sondern in jedem Menschen entsteht oder eben nicht. Ich bin froh in einem Land zu leben, in dem fröhlich feiernde Fans der Mehrheit sympathischer und offenbar wichtiger sind, als die reine Leistungsfähigkeit. Letztere womöglich noch ungeachtet der Gesinnung (den Wolfsgruß eingenommen).Mit der Möglichkeit, dass ich nur für mich spreche, aber ...
Ich weiß nicht was mir in diesem Thread aktuell mehr auf den Senkel geht:
3) das nicht gönnen für die u.A. spanische Mannschaft, die mit Abstand beste Mannschaft im Turnier.
Genauso das nicht gönnen für die Türkei aus unterschiedlichsten teils kleinlichen Gründen [den Wolfsgrußgrund auausgenommen
Was hat bitte der VAR damit zu tun?Beim MSV steht seit neuestem ein Monitor am Spielfeldrand mit der Aufschrift ,,VAR"?
Muss Ich wohl bis jetzt übersehen haben.
Danke!!!!!!!!!!!!!Mit der Möglichkeit, dass ich nur für mich spreche, aber ...
Ich weiß nicht was mir in diesem Thread aktuell mehr auf den Senkel geht:
1) die immernoch vorhandene Diskussion um den Handelfmeter
2) das Gutheißen des Auspfeifens eines Spielers, wo sich Seiten vorher noch über die Pfiffe der türkischen Fans echauffiert wird (mMn beides unsportlich)
-> das ist Heuchelei in Reinform (und nein es spielt keine Rolle, ob der Elfmeter gerechtfertigt war oder nicht)
3) das nicht gönnen für die u.A. spanische Mannschaft, die mit Abstand beste Mannschaft im Turnier.
Genauso das nicht gönnen für die Türkei aus unterschiedlichsten teils kleinlichen Gründen [den Wolfsgrußgrund ausgenommen (mMn übrigens auch durchaus mit Potential für das nächste große Turnier, mit Sieg gegen die Niederlande wäre auch das Finale möglich gewesen und das nichtmal unverdient)]
Es wäre schön, wenn wir das mal hinter uns lassen können. Danke.
Mein Tipp für das Endspiel:
Niederlande vs. Spanien...
...mit dem besseren Ende für Oranje. #msvausweichtrikot
Der arme SideshowBob wird ausgepfiffen, weil er ein, spielentscheidendes Handspiel gegen den Gastgeber gemacht hat, dass nicht gepfiffen wurde und das noch als Teil von einer der unfairsten Mannschaften auf dem Planeten, was Schwalben, Zeitschinden und taktische Fouls angeht.
Da müssen wir jetzt alle mal wieder Verständnis haben, dass das voll gemein ist, von dem bösen deutschen Publikum und das aufs schärfste Verurteilen!![]()
Nö. Noch ist nicht gut. Ist ja erste Spiel danach.
Aber danach wird gut sein.
Und ob die Ratte etwas dafür kann. Der neigt doch seinen Körper mit Arm genau in Richtung Ball. Grinst danach auch noch dämlich.
Gab es eigentlich mal eine Zeitlupe die die Szene vor dem Tor der Franzosen auflöst? War da jetzt ne Hand von Mbappe im Spiel oder nicht?
Es wurde ja immer nur die Flanke und der Kopfball in der Zeitlupe gezeigt.
Deren Gedanken gehen ausschließlich in Richtung Gewinn-Optimierung.Die UEFA sollte sich mal Gedanken machen.
Es gibt einige Dinge, die anpassungswürdig sind.
Die Frage stellt sich doch gar nicht.Ich habe nicht gesagt, dass er schlecht ist.. Mir gefällt einfach der Fußball nicht. Er war mit seinem Underdog Fußball relativ erfolgreich ja. Aber wenn du das gut kennst,was du da gesehen hast von Frankreich in diesem Turnier, bitte.
Ich drück den Holländern ganz fest die Daumen - guter Fußball und tolle Fans!