@DU59
Die Geister, die jetzt nicht mehr verschwinden werden, hat aber nicht nur der DFB auf den Plan gerufen. Ich stimme deinem Beitrag ja zu, und würde tendentiell sogar mit dir konform gehen, dass auch Grindel in erster Linie etwas deeskalieren will. Aber ich habe, da bin ich anderer Meinung, nix dagegen, dass man es wenigstens versucht, ernst zu nehmen. Wenn ich früher an Hellmich denke, den hat uns nicht der DFB eingebrockt, es waren wir alle selbst, die seinen Versprechungen glauben schenkten. Die Leute klicken BILD und so offenbar wie irre, sie gehen jeden Schwachfug mit dem nächsten Decoder etc. mit. Und wenn man das kritisiert, hängt man sich noch eine Neiddebatte an den Hals, weil man angeblich nicht ertragen kann, wie hübsch die Olle vom Hummels ist, etc.
Im Lichte all dessen ist es nach meinem Dafürhalten einfach schwach, wenn auf das Feindbild DFB eingedroschen wird, und fertig. Es gibt auch den anderen DFB, den von unten, der hervorragende Richtlinien für das Training von Jugendlichen herausbringt, mit Jugendförderung und Leistungszentren, der mit der Ausrichtung von Wettbewerben der U- Mannschaften, die zunehmend auf Resonanz bei Zuschauern treffen, und so weiter, dafür gesorgt hat, dass wir nicht nur die erfolgreichste Nationalmannschaft der Welt haben, sondern dass sich die Profivereine, bisher wenigstens, auch weiterhin um Nachwuchsförderung und Ausbildung eigener Spieler kümmern. Statt nur noch auf Importe aus armen Ländern zu setzen, wo zehnjährige Jungens schon halbe Dörfer mit ihrem Geld über die Runden bringen.
Die Leute, die dafür plädieren, dass man den DFB abschaffen muss, weil dann alles soviel besser würde, sollten sich mal klar machen, dass sich dann keine Sau mehr drum kümmert, ob die Jungs und Mädchen irgendwo Fussball spielen können, und ob es dabei nach einer gewissen Ordnung geht. Oder meint jemand, das wird Martin Kind mit seinen Freunden dann übernehmen, oder ein Mateschitz? Es ist zuguterletzt auch dieser Verband, der sich schon jahrelang für Frauenfussball einsetzt. Und der tatsächlich unermüdlich gegen Rassismus anklappert, mal mehr, mal weniger aufgesetzt, aber immerhin. Soviel von anderen Wichtigtuern in der Gesellschaft, wie es sein sollte, hört man da leider beiweitem nicht!
Die Kommerzialisierung ist ein Auswuchs, der die ganze Gesellschaft betrifft, der DFB ist hier keineswegs Verursacher, Verursacher sind und bleiben die Endverbraucher. Wer selbst 100mal täglich BIlD anklickt, um den neuesten Klatsch wg Aubameyang oder Dembele bloss nicht zu versäumen, kann umgekehrt kaum viel dagegen haben, dass sich etwa 50 + 1 -Regeln immer mehr aufweichen lassen. Grindel als Boss des DFB ist dabei immerhin schon mal die Abkehr von den Auswüchsen, die ein Niersbach repräsentierte.