Erneutes Sauerland Abwahlverfahren hat begonnen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wir dürfen gespannt sein, Der OB ist einfach nur noch peinlich. Die billige Wahlkampfrhetorik, furchtbar.

Schlimmer finde ich allerdings noch, die Applaus seiner Partei. Wie die Lemminge. Auch wenn der Vergleich mit den Tea Party Hillbillies ein Wenig, aber auch nur ein Wenig :D, übertrieben ist.

Ich hoffe, dass genug Wähler im Februar mobilisiert werden können und Ihre Ärsche in die Wahllokale bewegen, damit dieses "Kohlsche" aussitzen keinen Erfolg hat.
 
Bei Radio DU hieß es heute morgen, dass Sauerland gestern nicht persönlich zur Ratsitzung erschien, sondern lediglich eine schriftliche Erklärung abgab. In dieser gab er an, sich dem Abwahlverfahren stellen zu wollen.
Dabei gab der Moderator von Radio DU an, dass Sauerland rechtlich eh verpflichtet wäre, sich dem Verfahren zu stellen...
 
Ich kann nur an alle appelieren sich den 12. Februar rot im Kalender anzustreichen und alles was möglich ist zu mobilisieren diesen Kasper endlich abzuwählen.

'Sollte die Abwahl scheitern haben wir Sauerland noch bis 2015 an der Backe. Eine Horrorvorstellung.
 
Bei Radio DU hieß es heute morgen, dass Sauerland gestern nicht persönlich zur Ratsitzung erschien, sondern lediglich eine schriftliche Erklärung abgab. In dieser gab er an, sich dem Abwahlverfahren stellen zu wollen.
Dabei gab der Moderator von Radio DU an, dass Sauerland rechtlich eh verpflichtet wäre, sich dem Verfahren zu stellen...


"Sich der Abwahl stellen zu wollen..." lustige Vormulierung. Als wenn er jetzt noch ein Wahl hätte. Jetzt Zurückzutreten brauch er auch nicht mehr....
 
"Sich der Abwahl stellen zu wollen..." lustige Vormulierung. Als wenn er jetzt noch ein Wahl hätte. Jetzt Zurückzutreten brauch er auch nicht mehr....
Natürlich hat er die Wahl. Er kann sich dem Abwahlverfahren stellen oder vorher zurücktreten. Ein Rücktritt wäre für die Stadt günstiger, da müsste man halt die Abwahl nicht veranstalten (Kostenpunkt um die 500.000 €, meine ich mal irgendwo gelesen zu haben).
 
Oje, na wenn Du in Deinem Alter nicht weisst wer auf kommunaler Ebene wann wählen darf oder gewählt werden kann, wird mir Angst und Bange um die Demokratie in unserem Lande!
...

Ja das klingt überheblich, ist es auch:rolleyes:
Da ein Abwahlverfahren so noch nie durchgeführt wurde/werden mußte, ist es auch sinnvoll zu fragen, ab wann die Jugendlichen wählen dürfen, wenn sie denn wollen...

Nur weil man nicht sicher ist, ab wann die eigenen Kids wählen dürfen bzw hier abwählen dürfen, heißt das nicht, das man wenig Demokrtieverständnis hat.
Würd mich nicht wundern, wenn die plötzlich bekannt geben, das erst ab 18 gewählt werden darf aus irgendwelchen Gründen...
 
Oje, na wenn Du in Deinem Alter nicht weisst wer auf kommunaler Ebene wann wählen darf oder gewählt werden kann ...............

Nun ja, die 16 hatte ich auch im Kopf, war mir aber nicht sicher, da es bisher nicht so oft zu einem Abwahlverfahren gekommen ist oder ? ;) :D

"genau weil man in duisburg gegne das wahlgesetz verstossen draf:eek: " :rolleyes:

und zu "Gang und GEEBE" ist schon was gesagt worden ;)

Also, wer im Glashaus sitzt .............
nun ja lassen wir das :D


PS:

Danke an alle Anderen bezüglich der Beantwortung meiner "doofen" Frage :huhu:
 
Packe es mal hier rein.

Korruptionsverdacht gegen Sauerland

Korruptionsverdacht gegen Sauerland
Gegen den Duisburger Oberbürgermeister Sauerland wird wegen Korruptionsverdachts ermittelt. Man gehe dem Anfangsverdacht der Vorteilsannahme nach, gibt die Wuppertaler Staatsanwaltschaft bekannt. Es gehe um Parteispenden für den Wahlkampf des CDU-Politikers


Damit dürfte die Abwahl dann gelaufen sein....

Ouelle N-TV
 
Wie ein Politiker so viel Schande über diese Stadt bringen kann. Er hat mit der Loveparade-Tragödie dieser Stadt geschadet und nun steht Duisburg wieder negativ in den Schlagzeilen. Sorry wer Sauerland nicht abwählt, der schadet Duisburg. Traurig, dass er überhaupt noch OB ist.
 
Ne es geht um Parteispenden in Zusammenhang mit dem Eurogate.
Duisburgs Oberbürgermeister Adolf Sauerland steht unter dem Verdacht der Vorteilsnahme. Die Wuppertaler Staatsanwaltschaft ermittelt im Zusammenhang mit dem Eurogate-Projekt gegen ihn.

Sauerland habe der Staatsanwaltschaft seine volle Unterstützung zugesagt. Er hoffe, dass die Staatsanwaltschaft ihre Ermittlungen schnell zu Ende führen und alle Beschuldigungen gegen ihn als unbegründet zurückweisen wird.
http://www.derwesten.de/incoming/st...t-gegen-duisburgs-ob-sauerland-id6145091.html

Ich hoffe der lässt nicht schon wieder ein Gutachten machen. :eek:
 
es geht um Parteispenden in Zusammenhang mit dem Eurogate

Nein, es geht um den Verkauf des Grundstücks wo jetzt das Landesarchiv drauf ist. Nicht alles durcheinander schmeissen, aber was will man von Journalisten auch erwarten.

Sauerland war am Mittwoch darüber informiert worden, dass er im Zusammenhang mit Korruptionsermittlungen rund um das NRW-Landesarchiv als Beschuldigter gilt.

http://newsticker.sueddeutsche.de/list/id/1246866
 
Man wenn das wahr wäre...

Wahr ist, dass gegen Sauerland wegen eines Anfangsverdachts
ein Ermittlugnsverfahren eingeleitet wurde. Ob sich dieser
Verdacht bestätigen wird, wird voraussichtlich erst nach dem
Abwahltermin feststehen können. Denn die Ermittlungen werden
ihre Zeit brauchen.

Derweil tut sich auch bei "Neuanfang für Duisburg" etwas:
Richtungsstreit bei "Neuanfang"

VON CHANTAL FRANCO - zuletzt aktualisiert: 08.12.2011
Duisburg (RP). Über einen Zeitplan und eine Strategie für den bevorstehenden "Abwahlkampf" wollte die Bürgerinitiative (BI) "Neuanfang für Duisburg" eigentlich bei ihrer ersten öffentlichen Sitzung seit der Unterschriftenübergabe an den Rat am 17. Oktober beraten.


Die Diskussion im Plenum entwickelte sich allerdings eher zu einer Infragestellung des eigenen Profils.

(...)

Weiterlesen: http://www.rp-online.de/niederrhein-nord/duisburg/nachrichten/richtungsstreit-bei-neuanfang-1.2631640
 
Gestern gab es wieder die städtische Personalversammlung, leider ohne neue, nennenswerte Erkenntnisse.
Bin ja mal gespannt, wie eine mögliche "Pro-Sauerland" Kampagne im Hinblick auf den 12.02.12 ausschauen wird...
 
das Vertrauen in diesen OB ist schon lange nicht mehr da.
Dass dieser Mensch (:rolleyes:) inzwischen eine ganze Stadt lähmt ist nahezu unglaublich.
Der Name Duisburg ist in die Geschichte eingegangen, leider anders als wir MSV Fans es uns gewünscht hätten..

Ich hoffe, dass ich ihm niemals mit einem MSV Schal antreffe, denn dann weiß ich nicht was icht tue.. :ausheck:
 
Es ist doch wohl unstreitig, dass es dort einen Richtungsstreit gibt und darüber wird berichtet.

Ja, das ist legitim.

Es täuscht allerdings nicht darüber hinweg, dass nun "im Sauerland-Lager" krampfhaft daran gearbeitet wird, andere Themen zu setzen. So hört man aus der Duisburger CDU (Mahlberg, Ide) die Entschlossenheit, jetzt aber mal mit geballter Vehemenz darauf hinzuweisen, was der OB für die Stadt doch alles geleistet hat. Natürlich auch unter freundlicher Mithilfe entsprechender lokaler Medien. Auch legitim. Aber natürlich nur eine Strategie, die eigentliche Sache zu überlagern und damit zu relativieren.

Ich kenne reichlich Leute, die alles andere als im Verdacht stehen "links" zu sein - ja, sogar CDU-Stammwähler - und sich ganz einfach dafür schämen, dass Sauerland nicht längst von sich aus zurückgetreten ist. Die interessiert es auch ebenso wenig wie mich, was da nun konkret in der "Anti-Sauerland-Front" vor sich geht. Denn dass sich unter diesem Schirm allerlei Buntes, Widersprüchliches und auch Krudes versammeln würde, das war doch völlig klar.

Sauerland selbst war/ist es, der diese Geister gerufen hat. Zum Schaden der Stadt und letzten Ende auch seiner Partei. Dass er selbst es offenbar persönlich immer noch ertragen kann, als erster Bürger der Stadt an vielen Orten schlichtweg als persona non grata angesehen zu werden, ist erstaunlich. Aber auch das ist eine selbst gewählte Rolle.
 
Zur Vervollständigung des Spenden-Themas:

Ein Richter kann nicht verstehen, warum die Staatsanwaltschaft zwar gegen den Duisburger Oberbürgermeister Adolf Sauerland, aber nicht gegen seinen Dortmunder Amtskollegen Ullrich Sierau ermittelt. Laut einem Vermerk hält er einen Anfangsverdacht für begründet.
http://www.derwesten.de/region/part...unds-oberbuergermeister-sierau-id6149518.html

Da kommen auch andere Oberbürgermeister noch ins Trudeln.

Zum Thema CDU:
Die Duisburger CDU läuft sich im Abwahlverfahren von OB Adolf Sauerland warm. Nach den jüngsten Ermittlungen um das Landesarchiv und das Eurogate stimmte die Partei am Freitagabend die Delegierten auf den Wahlkampf ein. Sauerland beteuerte in dem Korruptionsverfahren seine Unschuld.
http://www.derwesten.de/staedte/duisburg/duisburger-cdu-steht-einig-hinter-sauerland-id6149893.html

Diese Wahlkampftaktik ist sicherlich die einzige Chance für die CDU, hoffentlich lassen sich die Bürger nicht in diese Parteien-Auseinandersetzung hineinziehen.
 
"Ich habe keine Angst vor dem Votum der Bürger. Wer davor Angst hat, sollte alles sein – aber nicht OB."

Ich würde eher sagen wer keine Verantwortung für seine Entscheidungen übernehmen kann soltle alles sein - aber kein Politker.

Das gilt natürlich auch für den Herrschaften Kraft und Jäger.

Einfach erbärmlich.
 
Duisburgs Wörterbuch Teil 1:

Sauerland
Maßzahl für die Anzahl der Fettnäpfchen, die ein Amtsinhaber beim Versuch, selbiges gegen Widerstand zu behalten, trifft. Berechnung wie folgt: 1 Sauerland = 10 Bock wobei gilt:
1 Bock = 10 Steffen. Ein Sauerland zeichnet sich besonders durch fortgeschrittene Realitätsflucht in Potenz der dem Amtsenthebungsverfahren vorausgegangenen Fehlverhaltens zum Quadrat aus. Es gilt: reality distortion^malfunction^2
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Keine wirklichen Neuigkeiten, nur Zitate die man schon vor 1 1/2 Jahren vom ihm gelesen hat:

derwesten.de schrieb:
Sauerland beschimpft Abwahl-Initiative als "Mogelpackung"

40121700.jpg

„Das Ganze ist eine Mogelpackung, eine Initiative von SPD und Linken“, sagte Adolf sauerland über die Initiative,
die seine Abwahl erreichen will.


Duisburg. Der Duisburger Oberbürgermeister hat die Initiative, die seine Abwahl erreichen will, erneut scharf angegriffen. Adolf Sauerland (CDU) nannte die Bürgerinitiative eine Mogelpackung. Der OB sagte allerdings auch, unter welchen Bedingungen er zurücktreten würde.

[...]

Zurücktreten werde er nur, wenn einer von seinen elf Mitarbeitern, gegen die die Staatsanwaltschaft ermittelt, von einem Gericht schuldig gesprochen werde, sagte Sauerland in dem Focus-Interview. „Es ist noch niemandem eine Schuld nachgewiesen worden. Und solange das kein Gericht getan hat, bleibe ich im Amt.“

weiterlesen
 
Ich kann mich ja schwer täuschen, aber ich glaube nicht, das an diesem Tag 92.000 Duisburger den Weg zu den Wahlurnen finden, und dann auch noch das Kreutz an der richtigen Stelle machen.

Nur 72.000 Unterschriften, und die mit bitte und Betteln.

Lassen wir uns überraschen.

Eine Frage habe ich noch, vielleicht kann mir die einer beantworten. Es steht überall, für die Abwahl benötigte Stimmen: 92.000.
Es soll über 350.000 Stimmebechtigte in DU geben.
Wieviele Stimmen müssen die Sauerland befürworter bringen, damit er bleibt? :confused:
 
Eine Frage habe ich noch, vielleicht kann mir die einer beantworten. Es steht überall, für die Abwahl benötigte Stimmen: 92.000.
Es soll über 350.000 Stimmebechtigte in DU geben.
Wieviele Stimmen müssen die Sauerland befürworter bringen, damit er bleibt? :confused:

Wenn mich nicht alles täuscht, bleibt er dann im Amt wenn keine 92.000 Unterschriften gegen ihn zusammenkommen.. Oder bin ich da falsch informiert?
 
Das stimmt so wohl, aber was ist wenn die 92.000 Stimmen zusammen kommen, und die Sauerland befürworter 92.001 Stimmen haben?
Oder gibt es bei dieser Wahl kein Ja oder Nein?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben