Ich komm eigentlich aus der Nähe von Münster.
Meine Mutter ist aber Moerserin (ich zähl es trotzdem zu Duisburg^^) und war befreundet mit der Nachbarstochter. Dieses Mädchen war die Tochter vom damaligen MSV-Trainer (muss so gegen 1968 gewesen sein)... Ist klar dass man da MSV-Fan wird, dachte da meine Mum...
(Machte ihr Abi dann aber in Oberhausen...

)
Sie hat mir den Fußball aber nicht in die Wiege gelegt, sondern wurde ich erst zum (Fußball-)Fan während der allgemeinen Münsteraner Euphorie während der WM 2002. Mein absoluter Liebling: Olli Kahn! Dann war die WM vorbei, ich wurde richtiger Buli-Fan (meine Bewunderung für Olli hielt natürlich weiterhin), schwärmte für den FCB

...
Dann im Sportteil unserer Zeitung zu Beginn der Saison 04/05: Dirk Lottner wechselt vom 1.FC zu Zweitligist MSV Duisburg...
Da kam das "Moment-mal, da war doch was..." und ein "Dann ist der MSV ja richtig gut verstärkt und da geht ja was..." - Gefühl und -Erlebnis , und da war mir klar: Es gibt zwei Vereine: Für die 1.Liga den FCB (wegen Olli

) und für die 2.Liga der MSV.
Dann gab es nur ein Problem: In dieser Saison stieg der MSV auf! Was mache ich? Wem drück ich im direkten Duell die Daumen? Entschluss: dem, der die Punkte eher braucht, nur sollte der MSV nicht so viele Tore gegen Olli machen, es sei denn sie brauchen viele wegen der Tordifferenz...
Der MSV brauchte dringender die Punkte...und stieg auch wieder ab

Seit dieser Saison mit Titelkampf hier und Abstiegskampf dort wurde mir klar, dass es eher schöner ist in der Underdog-rolle zu sein und sich immens freuen zu können wenn man dann unerwartete Punkte holt, als wenn man als Favorit Punkte holt, die sicher zu sein scheinen und man sie dann aus der Hand gibt...
Seitdem bin ich zu 100% er MSVler (in der 1.Liga hoffte (Vergangenheit!) ich dann natürlich noch weiterhin auf Erfolge der Bayern, aber nur noch bis zu Ollis Karriereende - schließlich war er es der mich überhaupt zum Fußballfan gemacht hatte...)
Dann wurde ich endlich 18 und durfte endlich zum ersten Mal (ich hatte strenge Eltern) ins Stadion...
Grade wieder aufgestiegen, Testspiel vor der Saison gegen den PSV Eindhoven (CL-Viertelfinalist und Arsenalbezwinger)...
15000 Zuschauer!
Ging auch gut los... Eigentor von dem grade aus Eindhoven gekommenen Lamey, 0:1 nach 20 Minuten... (verteilte wohl Abschieds-Geschenke an seine alten Kameraden

)
Alles deutete auf Sieg für PSV hin, da schoss Lavric in der 80. (mein damaliger MSV-Lieblingsspieler) den 1:1-Ausgleich... Geil!!!
Und dann noch Neumayer ein paar Minuten später zum 2:1... Noch geiler!!!!
Dann Abfiff... AM GEILSTEN!!!
Ich schwor mir: Stadion ist so geil, ich komm wieder!!!
Beginn der Saison, ich einer von zwei Fans des MSV an meiner 1200-Mann-Schule (der andere ist mein kleinerer Bruder), verseucht von Schlackern, Doofmundern und Möchtegern-Bayern-Fans... erstes Spiel in Doofmund, "Ihr werdet haushoch verlieren!!!"-Rufen vor dem Spiel, nach dem Spiel ich breitgrinsend im Trikot ein Tag später zur Schule

Keine Reaktion der Schwarz-Gelben..., Glückwünsche der Schlacker (ich hasse sie trotzdem), ich liebe es MSV-Fan zu sein!!!
Vierteljahr später: Ferien, Urlaub im Haus meiner Großeltern in Moers, Spiel gegen den CL-Teilnehmer Werder Bremen... Tor von Ailton gegen seinen Ex-Klub, Rot gegen zwei MSVler (Georgiev und Filipescu(?)) leider 1:3 verloren, Verschärfung der Krise...
danach nochmal ein Tespiel nach dem Abstieg gegen Köln, lasches 1:1...
2009 nach dem Abi zum Musikkorps der Bundeswehr nach Siegburg, Bahnberechtigungsausweis in der Tasche, Duisburg genau zwischen Siegburg und Münster...
Wenn wir grade kein Konzert hatten, war ich dabei!
Schön auch der Auswärtssieg in Ahlen, natürlich als Münsteraner dabei!
Dusseldoof war aber nicht sooo prickelnd. Gegen Dusseldoofer schon sowas wie Hass entwickelt, in Siegburg waren viele von denen, mannmannmann, was sind die alle arrogant! Zwar kameradschaftlich, aber die Nase ist gaaaanz weit oben bei denen. Nicht nur in der Kaserne hatte ich Bekanntschaften mit diesem Volks, auch im Zug. Überall nette Leute, dann kommt man in Dusseldoof an, und es steigen Leute ein die sofort anfangen rumzumeckern... Und wenn man sich dann als Duisburger (bin zwar Münsteraner vom Wohnsitz her, aber vom Herzen und Mentalität her klarer Duisburger!) outet, ist man bei diesen Schnöseln sofort die "Ruhrpottkanake"... "Hach, wir sind Düsseldorfer, wir sind was besseres...!"
Als Militärmusiker musste ich auch Konzerte in Dusseldoof geben, da war ein Ereignis im dortigen Kreiswehrersatzamt was mich absolut bestätigt hat, aber darüber darf ich aufgrund der Verschwiegenheitspflicht erst in 10 Jahren drüber reden...


Nach 18 Monaten dann der Austritt aus der BW, letzter Tag als Soldat war der Tag des Pokalfights in Köln, da musste ich einfach dabei sein!!!
Treff in Bonn einen MSV-Fan den ich auch schon aus Duisburg her kannte, mit ihm zum Stadion...
Seitdem wieder in Münster, aber jetzt auch endlich stolzer Besitzer einer Dauerkarte im Block M (ja, ich bin Sitzer, aber steh auch sofort auf wenn die Hymne und "Steht auf, wenn ihr Zebras seid..." kommt^^)!
Stadionmäßig natürlich noch einiges nachzuholen, aber Berlin steht an, und da scheu ich nu wirklich keine Kosten, sollte das mit dem Studium klappen in Köln, bin ich natürlich auch nächste Saison wieder mit von der Partie in puncto Dauerkarte und Auswärts in Dusseldoof...

Wenn ich nach Freiburg ausweichen müsste, wird es schwieriger, aber da gibt es ja ggf. Spiele bei 1860 oder dem FCK...

Fest steht auf jeden Fall:
Einmal Zebra, immer Zebra!
Und jetzt erst recht, mit dem Heimspielspiel morgen gegen die arroganten verhassten Dusseldoofer!!!
