Ex- U19 Coach Engin Vural

....Engin V. macht einen sehr sympathischen ruhigen Eindruck. Ich kann mir aber irgerndwie nicht vorstellen, dass er einer niedergeschlagenen Mannschaft durch eigene Stärke und Selbstbewusstsein neue Power einhauchen kann.....aber das kann auch an meinem fehlendem Vorstellungsvermögen liegen....
Sehe ich ähnlich….Vural wird fachlich top sein, sonst hätte er nicht die nötige Lizenz. Aber ist er auch ein Motivator und „Menschenfänger“? Wir können es letztlich nur von außen beurteilen und das hat Grenzen. Wir können es drehen und wenden….wir brauchen jetzt dringend Ergebnisse in Form von Siegen.
 
Ich würde mir wünschen, dass Engin Vural heute einen Sieg schafft und er dann wieder zur U19 zurück geht. Lasst ihn noch etwas reifen und nicht in dieser turbulenten Zeit beim MSV verbrennen.

Am Montag sollte dann ein neuer Trainer die Mission Klassenerhalt angehen.

Das ist sicher Beste und auch einzig gangbare Weg. Gerne hätte man das auch vorher kommunizieren können, aber das können Wald und Co ja leider gar nicht.
 
Ich respektiere Herrn Vural Sehr. Er hat seinen Lehrgang beim DFB mit sehr starken Noten abgeschlossen. Jemand vom Fach. Der Zeitpunkt ist aber leider falsch für seine Übernahme. So ein Trainer braucht erstmal eine ganze Vorbereitung, vielleicht erstmal eine Co-Trainer-Position im Profifußball. Der Unterschied zwischen einer U19 und einer Herrenmannschaft ist immens! Ich sehe Herrn Vural langfristig in einer der zwei Profiligen, aber jetzt brauchen wir einen Feuerwehrmann, der aus diesem eher mangelhaften Kader das Maximum rausholt und irgendwie den 16. Platz zum Klassenerhalt sichert. Neuhaus oder Antwerpen!
 
Der Mann ist sehr sympathisch, er tut mir leid. Wird spätestens nach dem Spiel verbrannt sein hoffentlich ist das nicht sein „Karriereende“ für immer.
 
Danke Engin das du eingesprungen bist aber ein Punkt aus drei Spielen ist einfach zu wenig.

Wenn nicht spätestens zu Wochenbeginn ein neuer Cheftrainer vorgestellt wird werden wir diese Saison nicht zu retten sein.
Aber die Entwicklung nicht zu sehen ist auch schon fragwürdig. Sorry aber in den letzten 3 spielen haben wir uns dann doch verbessert. Aus ******** macht man halt nicht von heute auf morgen Gold.
 
Aber die Entwicklung zu nicht zu sehen ist auch schon fragwürdig. Sorry aber in den letzten 3 spielen haben wir uns dann doch verbessert. Aus ******** macht man halt nicht von heute auf morgen Gold.

Naja Entwicklung… das wirkt oft weiterhin völlig planlos das erste spiel hat man 2:0 verloren. Das Spiel gegen Dortmund hätte mindestens 3:0 ausgehen müssen bei all den kläglich vergebenen 100 Prozentigen des BVB.

Das reicht im Leben nicht um drin zu bleiben und eine Weiterbeschäftigung von Vural zu rechtfertigen!
 
Naja Entwicklung… das wirkt oft weiterhin völlig planlos das erste spiel hat man 2:0 verloren. Das Spiel gegen Dortmund hätte mindestens 3:0 ausgehen müssen bei all den kläglich vergebenen 100 Prozentigen des BVB.

Das reicht im Leben nicht um drin zu bleiben und eine Weiterbeschäftigung von Vural zu rechtfertigen!
Dortmund hat man die Qualität gesehen… die waren stark genug um unser komplettes Mittelfeld zu überspielen. Das erste Spiel war von den spiel Anteilen her gesehen gut von uns und heute war der Sieg mehr als verdient.
Versteht mich nicht falsch ich finde die beiden haben wirklich was gutes rausgeholt am Ende ist es mir Wurscht wer Trainer ist Hauptsache wir bleiben drin
 
Die Mannschaft wirkte heute gefestigter und er hat Bock aber ob das reicht. Er sollte zurück gehen zur Jugend, um sich selbst zu schützen. Danke das du dich zur Verfügung gestellt hast.
 
Heute endlich mal kein Angsthasen-Fußball und mehr Leute auf den Platz gestellt, die auch Fußball spielen können. Man hat gerade gemerkt, wie hilfreich es für Jander war, das mit Michelbrink einer auf dem Platz stand, der mit der Kugel umgehen kann.

Michelbrink hat keinen Ball verloren, diverse Chancen kreiert und Steckpässe gespielt… wieso musste er runter und dann kommt Zerstörer Stierlin? Ekene stellte die Abwehr immer wieder vor Probleme und dann kommt der langsame Anhari? Wieso waren Bakir und Müller als Optionen nicht dabei?

Sorry, mit diesen Wechseln haben wir aus meiner Sicht den Sieg verschenkt.
 
Wird mir deutlich zu positiv gesehen. Wir haben nicht die Stärksten gespielt zuletzt. Münster heute sogar vom Schlage "Wenn nicht die, wen eigentlich dann?" Und dennoch steht da kein einziger Sieg und traurigerweise sogar kein einziges Tor. Wenn es bei Ziegner ach so gruselig war zuletzt, dann kann jetzt nicht von einem Aufschwung die Rede sein.

Auch Vural selbst würde man übrigens keinen Gefallen damit tun, die sich automatisch verschärfende Situation leiten zu lassen. Wir sind gerade mal im September/Oktober. Auf absehbare Zeit kommen wir da unten nicht raus. Der Druck im ganzen Verein wird also im Laufe der Saison größer. Er kann das gar nicht auffangen. Es so zu versuchen, wäre völlig verrückt.

Ich bleibe dabei: Die psychologische Herausforderung wird noch immens in unserer allgemeinen Gemengelage. Da muss ein Coach her, der das händeln kann. Der der Mannschaft das Gefühl gibt, als Kapitän vollkommen überzeugt vom Erfolg zu sein. Es ist für den Moment meines Erachtens fatal, die Situation zu unterschätzen. Fußballerisch entwickeln, schön und gut. Das wird dir aber ohnehin nicht gelingen, wenn du den Druck des Abgrundes im Nacken hast. Wir sind kein Club, der nur mal unten steht. Und eigentlich eine fähige Mannschaft hat. Wir sind ein total harmloses Team, das einen Traditionsverein endgültig versenken kann. Jeder dreckige Sieg ist für den Rest der Serie absolut willkommen.
 
3 Spiele - 0 Siege - 0 Tore.
Bitte geh sofort in die U19 zurück. Du verbaust dir sonst grade deine Trainerlaufbahn, bevor sie überhaupt richtig los gegangen ist ...
Die Gegner die jetzt noch kommen, werden deutlich schwerer als die Gegner aus den letzten 3 Spielen. Da braucht es einen Feuerwehrmann um das Ruder irgendwie rumzureißen.
Nach Unterhaching die gut in die Saison gestartet sind, kommen dann nur noch die Spitzenmannschaften der Liga.
 
Ganz starkes Spiel. Das Team in dieser Situation richtig gut von Engin eingestellt. Die Spieler folgen ihm.

Ich würde mir wünschen, dass die Verantwortlichen mal Rückgrat zeigen. Engin einen festen Vertrag geben und mal bedingungslos hinter ihm stehen. Heskamp gerne freistellen.

Ich bin davon überzeugt, dass eine Entwicklung zu sehen wäre und die Ergebnisse folgen würden.
 
Naja Entwicklung… das wirkt oft weiterhin völlig planlos das erste spiel hat man 2:0 verloren. Das Spiel gegen Dortmund hätte mindestens 3:0 ausgehen müssen bei all den kläglich vergebenen 100 Prozentigen des BVB.

Das reicht im Leben nicht um drin zu bleiben und eine Weiterbeschäftigung von Vural zu rechtfertigen!

bewusst das heutige Spiel ausgeblendet?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Man kann an Vural festhalten, dann sollte man aber einen Abstieg ebenfalls eingeplanen. Dann wäre der Trainer aber wirklich verbrannt.
Wenn man den worstcase unbedingt vermeiden will, dann sollte jetzt ein Wechsel zu einem gestandenen Trainer erfolgen, um die Wahrscheinlichkeit
eines Verbleibs in der 3. Liga zu erhöhen. Sollte es dennoch schief gehen, dann könnte Vural der richtige Trainer für die Regionalliga sein...
 
Münster war gefühlt aber auch der schwächste Gegner, gegen den wir diese Saison gespielt haben. Das MUSST du eigentlich gewinnen. Leichtere Gegner kommen jetzt nicht mehr

Trotzdem haben sie keine extremen Fehler gemacht und waren einfach nur nicht gefährlich.
Eigeninitiative haben wir meiner Meinung nach ergriffen. Das Glück fehlte


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Was die Mannschaft vor Engin Vural auf dem Platz gebracht hat, muss man auch berücksichtigen.
Er kann schließlich nicht alles auf einmal ändern. Die Fehler wurden vor ihm gemacht.
Ich finde, man hat in den 3 Spielen unter seiner Leitung schon deutliche Verbesserungen gesehen.
Dass die Stürmer nicht im Stande sind, Tore zu schießen, das kann man ihm nicht anlasten.
Sie können es einfach nicht. Wer hat denn diese tollen Stürmer eingekauft? Nicht Engin Vural.
Was soll ein anderer Trainer mit diesen Typen anfangen?
 
3 Spiele - 0 Siege - 0 Tore.
Bitte geh sofort in die U19 zurück. Du verbaust dir sonst grade deine Trainerlaufbahn, bevor sie überhaupt richtig los gegangen ist ...
Die Gegner die jetzt noch kommen, werden deutlich schwerer als die Gegner aus den letzten 3 Spielen. Da braucht es einen Feuerwehrmann um das Ruder irgendwie rumzureißen.
Nach Unterhaching die gut in die Saison gestartet sind, kommen dann nur noch die Spitzenmannschaften der Liga.

Im Gegenteil die dicken Bretter der Liga kommen noch. Wir spielen noch gegen 6 Mannschaften aus den Top 9 und gegen keinen direkten Konkurrenten auf dem Abstiegsplatz mehr bis zum Winter.

Ne sorry, aber da möchte ich keinen U19 Trainer in der Verantwortung sehen, beim besten Willen nicht.

Eine Entlassung von Heskamp ist sinnvoll aber hat null Einfluss auf das sportliche Geschehen. Es muss ein erfahrener Trainer her der uns da rausholt.
 
Engin Vural hat im Magenta-Interview sinngemäß gesagt, dass er nicht weiß, ob es mit ihm weitergehen wird, er sich den Cheftrainerposten aber durchaus zutraut.

Und das ist mit ein Problem finde ich. Entweder man bekennt sich zu ihm, vertraut ihm und geht wohl den langen weg, oder aber, man kommuniziert das er nur vorrübergehend die Mannschaft übernimmt während man einen neuen erfahrenen Trainer sucht. Dieses von Spiel zu spiel denken ist eine katastrophe und absolut unprofessionell. Wie soll ein Trainer denn vernünftig arbeiten wenn er nicht weiß ob er morgen noch Trainer ist? Das verunsichert die Mannschaft doch noch zusätzlich.
 
Wer die Entwicklung im taktischen Bereich nicht sieht, dem ist auch nicht mehr zu helfen.
Bitte beachtet auch, aus welchem spielerischen Loch die Jungs kommen.
Dafür fand ich den Verbund heute stark. Gut eingestellt auf die Münsteraner, kaum Fehler gemacht und eine klare Ordnung.
Münster heute vielleicht so schwach, weil die Jungs das ganz gut gemacht haben.
Münsters Matchplan war aus einer starken Defensive uns auszukontern und uns den Ball zu überlassen. Hat nicht funktioniert.
Einzig das Spielglück hat uns gefehlt. xGoals wird auch klar für uns sprechen.
Würde mir wünschen, dass man EV bis zur Winterpause Zeit gibt.
Heskamp darf trotzdem gehen.
 
Vural hat heute gezeigt, dass man mit diesem Kader auch ein 4231 (wobei es fast eher ein 4-3-3 war) zentrumslastig und kurzpassfokussiert spielen kann.

Castaneda als klare, tiefe, "Holding Six" (auch oft in die Kette gefallen, um Bitter und Knoll bei hohen Bällen, aber auch am Boden zu helfen), Michelbrink und Jander pendelten beide zwischen Acht und Zehn. Immer wieder gute Besetzung des Zwischenlinienraum und sauberes Positionsspiel. Viele gute steil-klatsch-tief-Elemente.

Einzig Vororientierung und vorrausschauendes Bewegungunsspiel waren noch nicht auf höchstem Niveau (das kommt mit der Zeit). Ansonsten hätte man im Übergangsspiel noch schneller spielen können. Aber so ein Spiel hätte ich Ziegner in dieser Situation nicht zugetraut, maximal in seiner (spielerisch) besten Phase im Frühjahr.

Vural zwar mit null Toren in 270 Minuten, aber zweieinhalb guten Spielen und sehr stringenten, aber total unterschiedlich Matchplänen, die gut auf die Gegner zugeschnitten waren. Auch in der Rollenbesetzung bewies er Mut und Flexibilität.

Man kann ihm echt nicht so viel vorwerfen. Es haben nur Matchglück und Abschlussqualität gefehlt. Und darauf hat er relativ wenig Einfluss.

Ich glaube das Problem ist wirklich, dass er relativ klein ist und sehr ruhig und sachlich kommuniziert. In unserer Situation wünschen sich halt viele ein Rumpelstilzchen und Schaumschläger wie Antwerpen, der mehr die Emotionen der Fans triggert.

Auch ich wünsche mir eigentlich einen erfahrenen Mann wie Glöckner. Aber irgendwie kann ich das gar nicht so richtig begründen. Eigentlich waren Engins ersten drei Spiele aus taktischer Sicht ziemlich beeindruckend.

P.S. Auch die Expected Goals sprechen für Vural. Auch heute wieder klar vorne, wobei ich die Daten von WyScout der letzten beiden Spiele noch nicht kenne @Pawel
 
Zuletzt bearbeitet:
@Schimanski Meinst du eventuell eineinhalb gute Spiele? Dortmund war doch völlig für die Tonne, auch der Matchplan ohne Sturm. Da kann man bei drei Spielen schlecht auf zweieinhalb kommen ;) Insofern würde ich das Fazit eher mittelmäßig ausfallen lassen.

Ist halt einfach die falsche Situation jetzt. Wären wir mit ihm in die Saison gegangen und wären so gestartet, hätte man das sicher so akzeptieren können.
 
Heiko Herrlich wäre dann auch nur ein Name… wie Köpke oder Esswein. Da wäre mir Glöckner lieber, der bei mehreren Vereinen in Liga 3 und Regionalliga einen sehr guten Punkteschnitt erreicht und mehr Erfahrung im Seniorenbereich hat.
 
Hier Mal ein ganz interessanter Vortrag von Thomas Tuchel, wie er damals vom U19 Trainer in Mainz zum Cheftrainer wurde, dem Umgang damit zuvor noch nie eine Seniorenmannschaft trainiert zu haben, der Bedeutung von Formationen (vielleicht auch ganz interessant für die Konzeptpolizei) und der Rollenverteilung/Verantwortung zwischen Trainer und Mannschaft.
Vieles passt erschreckend genau auf unsere aktuelle Situation.

 
Zuletzt bearbeitet:
Alle 3 Spiele unter Engin Vural mehr xGoals als der Gegner. Bedeutet: Wäre unsere Offensive auf durchschnittlichem Liga3-Niveau, Hätten wir deutlich mehr Punkte geholt… Der Trend ist kein Zufall. Nach dem Freiburg-Spiel war bei JEDEM Spiel unser xGoals Wert niedriger als vom Gegner. Unter Vural dagegen alle höher. Ich bin mir sicher, dass Vural nun die freie Woche auf die Offensive fokussieren wird und wir am Samstag den ersten Sieg sehen werden… Nun kennt er nach 8 intensiven Tagen die Stärken und Schwächen des Teams.
 
Alle 3 Spiele unter Engin Vural mehr xGoals als der Gegner. Bedeutet: Wäre unsere Offensive auf durchschnittlichem Liga3-Niveau, Hätten wir deutlich mehr Punkte geholt… Der Trend ist kein Zufall. Nach dem Freiburg-Spiel war bei JEDEM Spiel unser xGoals Wert niedriger als vom Gegner. Unter Vural dagegen alle höher.

Gegen V. Köln und heute gegen Münster ist mir das klar. Aber auch gegen BVB 2? Das würde mich wirklich wundern.
 
Ich bin hin und hergerissen, was die Trainer frage angeht. Klar, möchte man einen Trainer mit Erfahrung, aberan sieht doch eine klare Entwicklung die letzten Tage. Und diese Entwicklung ist positiv, man merkt, dass sich dort was bewegt, das Trainerteam, Analysten und die Spieler zusammenarbeiten. Es fehlen nur noch die Ergebnisse. Die werden kommen.

Warum sollte man daran was ändern?

Die Wunsch nach einem erfahrenen Trainer entspringt wahrscheinlich dem irrationalen bedürfnis nach Sicherheit,die es im fussball nicht gibt.

Und haben wir die letzten Jahre mit erfahrenen Trainern bessere Erfahrungen gemacht als mit unerfahrenen?
 
Alle 3 Spiele unter Engin Vural mehr xGoals als der Gegner. Bedeutet: Wäre unsere Offensive auf durchschnittlichem Liga3-Niveau, Hätten wir deutlich mehr Punkte geholt…

Genauso ist es. In drei Spielen etwa fünf erwartbare Tore. Seine Matchpläne sind die Grundlage für diese Zahl. Dafür trägt er viel Verantwortung. Das die Chancen nicht genutzt wurden, liegt zu großen Teilen in der Verantwortung (oder Qualität) der Spieler.
 
Zuletzt bearbeitet:
Fand es das erste gute Spiel unter Vural und nur deshalb, weil er von seinem eigentlich Plan mit der Fünferkette abgerückt ist. Er kann vielleicht langfristig etwas aufbauen, aber ist für unsere jetzige Situation wirklich leider nicht der Richtige.

Sehen die Verantwortlichen ähnlich, deshalb bin ich froh, dass hoffentlich ein geeigneter Kandidat gefunden wird.

Ich hoffe Vural bekommt seine U19 jetzt wieder in den Griff. Sehe ihn langfristig auch als eine Art Ablöse für Uwe Schubert. Hätte nicht gedacht, dass Engin so sympathisch ist und nach Außen sehr gut kommunizieren kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier Mal ein ganz interessanter Vortrag von Thomas Tuchel, wie er damals vom U19 Trainer in Mainz zum Cheftrainer wurde, dem Umgang damit zuvor noch nie eine Seniorenmannschaft trainiert zu haben.



Hat jetzt, meiner Meinung nach, nicht ganz so viele Parallelen zu Engin Vural, aber dennoch ist dies mein absolutes Lieblingsvideo, welches ich mir alle 2-3 Monate gebe.
Immer in der Hoffnung, dass wir auch einmal einen Trainer bekommen, der die vorhandenen Regeln komplett aussetzt, neu denkt und eine Taktik- oder eine spieltechnische Komponente findet, die sofort erfolgreich zündet. Diese "Rule-Breaker Ding" fasziniert mich persönlich.
Bei Runjaic hatte ich die Hoffnungen, bei Lieberknecht, bei Gruev, auch bei einem Hagen Schmidt bin ich immer in die Traumblase gerutscht: "Die machen es jetzt Mal ganz anders" und "die haben jetzt einmal richtig Zeit und ne komplette Vorbereitung vor der Brust, die entwickeln etwas Großes!!"
Einige haben es angedeutet, dass etwas erfolgreiches entstehen kann, aber IMMER, IMMER IMMER wieder kam aus dem Umfeld etwas dazwischen.
Manchmal das Schicksal (Corona) aber in den aller meisten Fällen kamen aus Verein, Vorstand, Umfeld, Mannschaft, Fans usw... Unstimmigkeiten Disharmonien, gekränkte Eitelkeiten, Grabenkämpfe..usw.
Immer war und ist man am Existenzminimum, immer war es finanziell kurz nach 12, immer war irgendjemand Schuld an Transfers, an Stimmung, an schlechten Ergebnissen, immer wurde nach 4 Niederlagen in Folge quasi ohne Not, von irgendwoher der Krisenmodus aktiviert, dass man nur noch auf das minimalmögliche Ziel und ein ewiges "die Mannschaft kann nur 442 mit hohen Bällen" kurzfristige Reaktions-******* gespielt hat.
Der ganze Verein befindet sich in einer immer wiederkehrenden Spirale aus Misserfolgen und immer größeren Katastrophen und überbietet sich in Untergangsszenarien. So kann einfach nichts produktives, langfristiges und erfolgreiches entstehen.
Und das "war", in meinen Ausführungen, kann getrost durch ein "ist" ersetzt werden.
Es "war" in der Vergangenheit so, es ist aktuell so und ich weiß nicht, ob wir den Turnaround zu einer zukunftsorientierten, geduldigen erfolgreichen Arbeit wieder hinbekommen. Ganz egal, wieviele 3- 4- 5- Jahrespläne öffentlich angepriesen werden.
Aktuell kannst du an den verschiedensten Positionen die Menschen wahllos austauschen, an der negativen Gesamtstimmung wird jede dieser Personen letztendlich scheitern.
Engin Vural ist in diese 10 nach 12 Untergangsstimmung mit Platz 20 in Liga 3 hineingeworfen worden, uns macht alles in seiner Macht stehende, in dem Wissen, dass er früher oder später ersetzt wird.
Dementsprechend sind die Voraussetzungen etwas anders als bei Tuchel. Denn wäre das Experiment in Mainz schief gegangen, wäre Mainz evtl abgestiegen, aber es wäre nicht das jüngste Gericht ausgebrochen, so wie es in Duisburg immer passiert.
Die Grundstimmung war und ist in Mainz eine ganz andere.
 
Verstehe einige Meinungen hier nicht! E. Vural ist nah am MSV..., hat Veränderungen vorgenommen, aber nichts erreicht! Unter ihm sind Rotationen also völlig okay, die unter Ziegner absolut verpönt waren?! Heute hat man leider gesehen, daß es zur Zeit nicht einmal gegen einen schwachen Gegner klappt, obwohl das Chancen-Plus für 2-3 Spiele gereicht hätte! Nur deutliche Impulse von Aussen (neuer Trainer?) und eine Änderung in der Transferstrategie (RH raus!) werden jetzt noch helfen! Hoffe sehr, daß Engin mit der U19 weitermacht!
 
Zurück
Oben