Puh, ich finde auch, dass es eine sehr schwere Entscheidung ist bzw., dass es sehr schwer ist, jetzt richtig einzuschätzen, was die richtige Lösung ist.
Ich versuche mal mögliche Gedankengänge zusammenzustellen:
Zunächst einmal ist es wichtig, sich nicht von den Emotionen des gestrigen Spiels leiten zu lassen, sondern nüchtern die Gesamtsituation zu betrachten. Der Sieg gestern war sehr wichtig, das sieht man allein beim Blick auf die Tabelle. Beim selben Blick sieht man aber auch, dass es noch immer eine prekäre Situation rund um unseren Spielverein ist. Die nächsten Spiele wirken dazu herausfordernder als die letzten.
Die Frage ist, ob jetzt ein guter Zeitpunkt ist, die eigentliche Interimslösung durch einen neuen Trainer zu ersetzen…ich glaube durch die 3 Punkte von gestern auf der Habenseite schätzt ein möglicher neuer Trainer die Chancen auf den Klassenerhalt höher ein als vorher und sagt eher zu, als wenn man nicht gewonnen hätte. Darf Engin Vural weitermachen, hat man das Risiko zu einem späteren Zeitpunkt wieder schlechter in der Tabelle gestellt zu sein, so dass neue Trainer wieder eher abwinken könnte. Dazu kommt mit dem Pokalspiel am Mittwoch sehr schnell ein neues Spiel, wo die Chance sehr hoch ist, direkt mit einem Sieg in das „neue Abenteuer“ zu starten. Darüberhinaus hat der neue Trainer danach 1,5 Wochen Zeit, sich und das Team auf sein erstes Meisterschaftsspiel vorzubereiten. Der Zeitpunkt, die Interimslösung, sofern er eine ist, jetzt durch einen neuen Trainer zu ersetzen scheint daher ideal.
Demgegenüber steht der gestrige emotionale Sieg von Vural, der erste seit 12 Spielen. Ich bin der Meinung, so wie man bei Niederlagen häufig sagt, dass man in erster Linie die Leistung bewertet und nicht das Ergebnis, so sollte man auch dieses Spiel mehr nach der gezeigten Leistung analysieren, anstatt nach dem Ergebnis, zumindest in Bezug auf eine weitere oder eine feste Beschäftigung von EV.
Wie man auch entscheidet, Vural macht weiter oder neuer Trainer, beides wäre irgendwie nachvollziehbar und begründbar, denn die Situation bleibt sehr schwierig und die Frage, ob Vural dieser Aufgabe schon gewachsen ist, kann man nicht von der Hand weisen oder ignorieren. Wenn es als Experiment zu bewerten ist, dann bitte wechseln. Am Ende kommt es darauf an, welchen Trainer man jetzt bekommt, ein s.g. reiner „Retter“ würde aus meiner Sicht jetzt allerdings wenig Sinn machen, das Trainerprofil sollte da schon etwas mehr mitbringen. Und hier kommen weitere Fragen auf, wer von der aktuellen Findungskommission hat die nötige Expertise, hier eine richte Lösung zu präsentieren:
Ingo Wald? Wohl nicht. Die GF? Ganz bestimmt nicht. Schott? Schmoldt? Bajic? Mmmh ich weiß nicht. Ich habe die Sorge, dass man sich auf naheliegende Trainer wie Antwerpen konzentriert oder stürzt. Das wäre ebenso ideenlos wie die abgelaufene Kaderplanung und würde ich persönlich nicht unterstützen können, dann bitte mit Vural weiter machen lassen.
Naja, ich warte gespannt auf entsprechende News, denn eins ist ganz sicher: Man muss sich jetzt „commiten“, in die eine oder die andere Richtung.