Ex- U19 Coach Engin Vural

Im besten Fall sieht man beim MSV das Potenzial von Engin und wollte ihn in der schwierigen Situation nicht verheizen.
Mir hat er gut gefallen und man hat auch in den Interviews gemerkt, dass er einer aus Duisburg ist.

Engin werden wir auf dem Posten wieder sehen, da bin ich mir sicher.

alles Gute bis dahin.
 
Weiss man denn ob Engin überhaupt wirklich chefocach bleiben wollte? Ich habe das noch nirgends klar gehört oder gelesen - vielleicht wollte er einfach auch zurück zur U19 um uns für die Zukunft weiter mit Talenten zu versorgen?
 
Für mich war Engin die absolute Ideallösung. Ständig wird nach Typen mit "Stallgeruch" (wie ich dieses Wort hasse!) geschrien und jetzt hatten wir endlich jemanden an der Seitenlinie, der der Mannschaft ein neues Gesicht geben konnte und dann wird er schon wieder abgesägt. Ja, wer weiss ob er diesen Posten überhaupt haben wollte!? Denke das werden die wenigsten wissen. Aber wie man so hört hat EV Ambitionen höher (Bereich Senioren) zu trainieren und wird also auch nicht ewig in der U19 verweilen.
Meiner Meinung nach hätte man mit ihm weitermachen sollen. Zumindest bis zum Ende der Saison. Und dann hätte man schauen können wohin die Reise geht.
Ich habe schon ganz lange keinen so sympatischen und klaren Typen an unserer Seitenlinie gesehen. Dass er dazu auch noch waschechter Duisburger ist, hätte das Märchen komplettieren können. Aber anscheinend sollte es leider nicht so sein. Hoffentlich fällt der MSV mit Schommers nicht gewaltig auf die Nase. Das könnte ziemlich böse werde. Für alle beteiligten.
 
Großer Dank für die geleistete Arbeit - ich hoffe, dass diese Lösung einvernehmlich war, er ihr auch etwas abgewinnen kann.

Persönlich würde ich mir da glaube ich gerade ein wenig schwer tun, da Schommers sich im Profil jetzt nicht so radikal von ihm absetzt. Gleichzeitig konnte er sich durch diese Konstellation im Herrenbereich zeigen, es stehen ihm im Zweifelsfall Türen offen - oder aber er hat einfach weiter Freude, an dem was er tut - wie z.B. ein Hermann Gerland.
 
Danke für die kurze aber tolle Arbeit! Die Einsatzbereitschaft, die Leidenschaft, die fachliche Kompetenz und die Identifikation mit dem Verein und der Stadt haben mich beeindruckt. In Interviews immer den Nagel auf den Kopf getroffen. Sie wurden ins kalte Wasser geworfen und haben die Aufgaben mit Bravour gemeistert. Sie haben immer darauf hingewiesen, dass der Verein höchste Priorität hat!

Danke Engin Vural!
 
Befürchte ich absolut nicht, dass ein Proficlub bei ihm anklopft.
Er soll Angebote aus dem Herrenbereich bereits abgelehnt haben und soll nun daran auch größeres Interesse entdeckt haben. Aus meiner Sicht ist das Ding schon ziemlich deutlich. Gelingt der Klassenerhalt brauchen wir in der kommenden Saison einen neuen U19 Trainer, weil Engin, verständlicherweise, andere Angebote annehmen wird.

Danke für die Arbeit! Das war wirklich großes Kino und hätte eine Fortsetzung verdient gehabt. Sehr schade, dass die Verantwortlichen hier am Ende nicht den Mut hatten.
 
Naja bist der Meinung, dass mit einem anderen Trainer auch nicht mehr möglich ist und Vural für dich ein Trainer über die Saison hinaus sein könnte. Der Meinung bin ich halt nicht, akzeptiere sie aber.

Es mag sicher Trainer geben, denen man unsere Lage locker zutraut. Aber die sind für den MSV nicht zu bekommen. Wenn ich beurteile, was ich sehe, dann hat Vural in den letzten zwei Spielen schon deutliche Fortschritte erzielt. Wäre das nicht so sichtbar gewesen, auch das die Mannschaft voll hinter ihm stand, wäre meine Denkweise anders. So aber, ja, hätte ich ihm das Vertrauen gegeben.

Jetzt liegen Nichtabstieg und Aufstieg in den Händen von Schommers. Fühlst du dich damit besser?
 
Er soll Angebote aus dem Herrenbereich bereits abgelehnt haben und soll nun daran auch größeres Interesse entdeckt haben. Aus meiner Sicht ist das Ding schon ziemlich deutlich. Gelingt der Klassenerhalt brauchen wir in der kommenden Saison einen neuen U19 Trainer, weil Engin, verständlicherweise, andere Angebote annehmen wird.

Danke für die Arbeit! Das war wirklich großes Kino und hätte eine Fortsetzung verdient gehabt. Sehr schade, dass die Verantwortlichen hier am Ende nicht den Mut hatten.

Ich denke auch, dass Vural nächsten Sommer weg ist. Jetzt hat er doch erst Recht Blut geleckt und kann aufzeigen, dass er es wenn auch nur sehr kurz, sehr gut gemacht hat.
 
Jetzt liegen Nichtabstieg und Aufstieg in den Händen von Schommers. Fühlst du dich damit besser?

Berechtigte Frage, die ich dir nicht beantworten kann. Ich habe bis zuletzt fest geglaubt, dass Patrick Glöckner unser neuer Trainer wird und in diesem Fall hättest du von mir ein klares: JA erhalten.

Nicht wenige Lautern Fans sind mehr als skeptisch und überrascht, dass wir Schommers diese Aufgabe zutrauen und sind der Meinung, dass Antwerpen mit seiner Art eine Mannschaft einzuschwören der perfekte Mann für uns gewesen wäre. Dem stimme ich uneingeschränkt zu.
 
Danke Engin Vural,
danke für dein vorbehaltloses und sehr selbstloses einspringen als Feuerwehrmann in dieser Situation.
Vor allem Danke für dein sympathisches Auftreten.
Viel Erfolg weiterhin im Bereich der Nachwuchsabteilung.
 
Halten die Kritiker und die, die „mehr“ wissen, es eigentlich für ausgeschlossen, dass alles total offen, fair und einvernehmlich mit Engin Vural abgelaufen ist und es da null böses Blut gibt? Immerhin ist er schon sehr lange im Verein und auf mich wirkte es in seinem Interview und der PK nach dem Spiel auch zwischen den Zeilen so, dass die Entscheidung schon vorher fix war.
 
Danke Engin du Ehrenmann!
Hast den Umschwung eingeleitet und eine Basis geschaffen auf der Schommers jetzt aufbauen kann.
Auch wenn er jetzt mal bei den Profis reingeschnuppert hat wűrde ich mich total freuen wenn schon bald die Rolle von Schubert als NLZ Leiter űbernehmen wűrde - es sei denn es funkt zwischen ihm und BS und er wird ab nächste Saison Co Trainer
 
Danke auch von meiner Seite aus, Engin.

Ich habe mich nie eindeutig positioniert. Aber die spielerische Entwicklung unter dir war eindeutig erkennbar. Und so hätte ich mir dich sehr gut weiter auf dem Cheftrainerposten vorstellen können.

Der Verein hat anders entschieden. Möge diese Entscheidung zum Wohle des Vereins sein.

Dir, lieber Engin, noch Mal vielen Dank für deine Bereitschaft, in diese schwierigen Lage auszuhelfen und alles Gute für deine persönliche Karriere. Am Besten weiter bei uns. Und wenn nicht, dann eben an anderer Stelle.
 
Hallo Eurerseits, natürlich hat E.V. den ersten Sieg eingefahren, aber nur mit dem nötigen Spielglück und ersehntem Fußballgott!!! Mit Michelbrink und Knoll gezwungenermaßen Neuerungen im Kader herbeigeführt, Mai vorne reingestellt!!? Armselig für das vorhandene Stürmeraufgebot, das null Chance bis zur Winterpause gehabt hätte !!? Das waren auch Ziegners Ideen??! Nur dem Michel ne Chance geben war neu und sehr erfreulich:highfive:!!! Engin ist total loyal und freundlich ( habe oft mit ihm gesprochen!!! ), aber viel mehr für den Jugendbereich geeignet!!! Alles Gute dort für Dich, hoffe sehr, daß Du uns lange erhalten bleibst!!!:hu:
 
Danke, Engin - für Deinen Einsatz in dieser schwierigsten Phase des MSV im Profifußball !

Einen anderen Trainertypen als Ersatz hätte ich ja verstanden - so kann ich allerdings die Entscheidung nicht wirklich einordnen und verstehen.

Gesendet von meinem Pixel 7 Pro mit Tapatalk
 
Halten wir mal fest...

Engin Vural war Interimscoach... und holte 4 Punkte (von möglichen 12) Das ist eine Quote von 0,33 :nunja:
Zwischen Lobeshymnen und wann kommt endlich der neue Trainer liegt genau ein (!) Tor.

Bemerkenswert finde ich wenn es Antwerpen geworden wäre, wäre der Wechsel verständlich.
Bei Glöckner sicherlich auch...
Bei Schommers nicht... :nunja:

Bemerksenswert ist, dass Schommers (1,6) in Lautern - wenn auch marginal - eine bessere Quote als Antwerpen (1,57) hat. Übrigens die Quote würde den Abstieg vermeiden...

Engin Vural kann die Zukunft gehören, zumal wir nicht wissen wie die Option bei Schommers aussieht (vielleicht gar nicht an einen Ligaverbleib gekoppelt (?), auch wenn es auf den ersten Blick so aussieht...)
 
Punkteschnitte bei Interimstrainer ernst zu nehmen ist doch totaler Schwachsinn:verzweifelt:Wenn dann nur längere Zeiträume beachten. Ich würde auch Qualität der Mannschaft, Liga, Etat, usw. berücksichtigen. Aber egal:rolleyes:

Eigentlich müsste man sowas wie einen erwartbaren Punkteschnitt ermitteln und mit dem realen Punkteschnitt vergleichen. Musst du mit den niedrigsten Etat der Liga arbeiten ist die Wahrscheinlichkeit nicht so hoch viele Spiele zu gewinnen
 
Zuletzt bearbeitet:
zumal wir nicht wissen wie die Option bei Schommers aussieht (vielleicht gar nicht an einen Ligaverbleib gekoppelt (?), auch wenn es auf den ersten Blick so aussieht...)
:nunja:
Boris Schommers wird neuer Chef-Trainer des MSV Duisburg. Der 44-Jährige hat an der Wedau einen Vertrag bis zum Saisonende 2023/24 unterschrieben, der sich bei Klassenerhalt um eine weitere Spielzeit verlängert.
Quelle: MSV
 
Ich gehe nun stark davon aus, dass wir kommende Saison einen euen U19 Trainer haben werden. Engin möchte nun mal eher in den Seniorenbereich gehen und seine Art und Weise ist durchaus dafür geignet. Denke wir werden ihn in der kommenden Saison in der RL als Trainer sehen. Sei Vertrag läuft meines Wissens aus und eine Verlängerung sehe ich erstmal nicht. Zumindest nicht ohne Klausel.

Ich hätte ihm die Chance bis zum WInter gegeben, zumal ich von Schommers überhaupt nichts halte. Mal sehen ob das nun so alles die richtige Entscheidung war.
 
Er vergleicht die vermeintliche 0,33er Quote mit Schommers 1,6 und Antwerpens 1,57.

Hier wurden von anderen Nutzern ein bisschen mathematische Konzepte durcheinander geworfen:

Eine Quote ist nach allgemeiner Definition ein Anteil von einem Ganzen:
Die Punktequote von Vural war 0,33 bzw. 33%, da er 4 von 12 möglichen Punkten geholt hat. (4 / 12 = 0,33...)
Der Punkteschnitt pro Spiel von Vural ist 1, da er in 4 Spielen 4 Punkte geholt hat. (4 / 4 = 1)

Der 1,6er Wert von Schommers ist ebenfalls ein Punkteschnitt pro Spiel. Ein direkter Vergleich Quote vs. Punkteschnitt ist nicht sinnvoll.
 
Hier wurden von anderen Nutzern ein bisschen mathematische Konzepte durcheinander geworfen:

Eine Quote ist nach allgemeiner Definition ein Anteil von einem Ganzen:
Die Punktequote von Vural war 0,33 bzw. 33%, da er 4 von 12 möglichen Punkten geholt hat. (4 / 12 = 0,33...)
Der Punkteschnitt pro Spiel von Vural ist 1, da er in 4 Spielen 4 Punkte geholt hat. (4 / 4 = 1)

Der 1,6er Wert von Schommers ist ebenfalls ein Punkteschnitt pro Spiel. Ein direkter Vergleich Quote vs. Punkteschnitt ist nicht sinnvoll.

Mir musst Du das nicht erklären
 
Du hattest keinen leichten Start!
Als deine Saat zu gedeihen anfing wurde sie wieder zertrampelt.
Das ist aber schon sehr dramatisch....
Halten die Kritiker und die, die „mehr“ wissen, es eigentlich für ausgeschlossen, dass alles total offen, fair und einvernehmlich mit Engin Vural abgelaufen ist und es da null böses Blut gibt? Immerhin ist er schon sehr lange im Verein und auf mich wirkte es in seinem Interview und der PK nach dem Spiel auch zwischen den Zeilen so, dass die Entscheidung schon vorher fix war.
Danke für diesen Gedankenansatz.
 
Ich gehe nun stark davon aus, dass wir kommende Saison einen euen U19 Trainer haben werden. Engin möchte nun mal eher in den Seniorenbereich gehen und seine Art und Weise ist durchaus dafür geignet. Denke wir werden ihn in der kommenden Saison in der RL als Trainer sehen. Sei Vertrag läuft meines Wissens aus und eine Verlängerung sehe ich erstmal nicht. Zumindest nicht ohne Klausel.

Ich hätte ihm die Chance bis zum WInter gegeben, zumal ich von Schommers überhaupt nichts halte. Mal sehen ob das nun so alles die richtige Entscheidung war.

Ernst gemeinte Frage: Ist das eine Aussage von Engin Vural, dass er gerne in den Senorenbereich wechseln möchte, oder Deine Einschätzung?

Hier im Portal hieß es sehr lange, dass er nicht in den Seniorenbereich möchte bzw. bisher zumindest nicht wollte. Nachdem er jetzt Interminstrainer bei unseren Profis war, ist der Tenor jetzt genau umgekehrt. Mich, als "Fan ohne Insiderwissen", würde da schon interessieren, woher beides kommt. Gerade aufgrund seiner langjährigen Vereinzusgehörigkeit habe ich die Hoffnung, dass da intern alles sauber gelaufen ist und eine mögliche Verlängerung seines Vertrags unabhängig zu sehen ist. Und aus Gedanken einzelner wird erfahrungsgemäß im Portal schnell ein "Fakt".
 
Ernst gemeinte Frage: Ist das eine Aussage von Engin Vural, dass er gerne in den Senorenbereich wechseln möchte, oder Deine Einschätzung?

Hier im Portal hieß es sehr lange, dass er nicht in den Seniorenbereich möchte bzw. bisher zumindest nicht wollte. Nachdem er jetzt Interminstrainer bei unseren Profis war, ist der Tenor jetzt genau umgekehrt. ".

Schon vor der Übernahme der Profis konntest du hier lesen, dass Engin gerne in den Seniorenbereich möchte. diese Aussagen kamen von einem sehr eng verzahnten User hier und daher schenke ich dem zu 100% Glauben.

Daher wurde hier damals schon geschrieben, dass es dann folgerichtig wäre ihm die chance bei uns zu geben. Das sich hier an seinem Vorhaben nichts geändert hatte, konnte man an den Interviews erkennen. Er wäre auch sehr gerne Coach hier bei den Profis geblieben.
 
Und wieso sollte er gehen wollen /
Weil er den nächsten Schritt machen und im Seniorenbereich trainieren möchte? Er hätte gerne weitergemacht, aber offensichtlich haben sie ihm nicht zugetraut die Karre aus dem Dreck zu ziehen. Meines Erachtens ein Fehler. Man hätte mit ihm hier etwas Kontinuität installieren können. Er wird sicherlich woanders Karriere machen...
 
Zurück
Oben