Ex- U19 Coach Engin Vural

Nicht wenige Lautern Fans sind mehr als skeptisch und überrascht, dass wir Schommers diese Aufgabe zutrauen und sind der Meinung, dass Antwerpen mit seiner Art eine Mannschaft einzuschwören der perfekte Mann für uns gewesen wäre. Dem stimme ich uneingeschränkt zu.
Solange Antwerpen gegnerischen Trainer war galt er unwidersprochen als einer der unsympatischsten, nicht zuletzt, weil er bis zur Unfairnis nicht verlieren kann. Ich bin sooo froh, dass er es nicht geworden ist!!!
 
Weil er den nächsten Schritt machen und im Seniorenbereich trainieren möchte? Er hätte gerne weitergemacht, aber offensichtlich haben sie ihm nicht zugetraut die Karre aus dem Dreck zu ziehen. Meines Erachtens ein Fehler. Man hätte mit ihm hier etwas Kontinuität installieren können. Er wird sicherlich woanders Karriere machen...
Sehe ich auch so.
Man hat doch die Veränderung auf dem Platz gesehen.
Laut dem Reviersportartikel, wäre er gerne geblieben und ist enttäuscht...

Mal davon ab, hätte ich das Spiel heute auch noch Engin dann machen lassen, wenn ich unsere letzten 10. Jahre sehe, kann das heute schon fast nur in die Hose gehen....

Lieber Engin, solltest du ein besseres Angebot nächstes Jahr bekommen, wünsche ich dir von ganzem Herzen viel Erfolg.
 
So lange das Ganze einvernehmlich ablief, so lange ist alles in Butter. Da das Verfallsdatum von Cheftrainern beim MSV übersichtlich ist, vielleicht besser für Engin und wenn wir absteigen, danach sieht es nun einmal im Moment aus, dann wäre er sicher der richtige Mann für die Mission Wiederaufstieg, sollte die 4.Liga überhaupt finanziell zu stemmen sein!
 
Vielen Dank für deine geleistete Arbeit Engin.

Vielleicht sehen wir Engin schneller wieder als gedacht. Was
ist wenn wir heute Abend aus dem Pokal fliegen und die nächsten
fünf Spiele verlieren.
Dann möchte ich mal sehen was hier im Forum abgeht.
 
So lange das Ganze einvernehmlich ablief, so lange ist alles in Butter.
Da Engin auf den PKs nie etwas anderes hat verlauten lassen, gehe ich schon stark davon aus.
Alles in allem war die Geschichte sicherlich ein großer Gewinn für den MSV und für Engin persönlich.
Bitte, liebe Verantwortlichen, kettet Engin an den Verein! Gebt ihm einen langfristigen Arbeitsvertrag. Der Typ ist super!
 
Ich vermute Engin kann auch übers Wasser laufen. Hier wird ja regelrecht so getan, als ob alles Tutti war. Ich erinner mal an das Spiel in Dortmund. 9 Defensive auf dem Platz uns das wars, ebenso in Köln. Gegen Münster ein ordenliches Spiel bis zum 16 er und Unterhaching besiegt, aber auch mit Glück in vielen Situationen.
Ich möchte seine Leistung nicht schmälern und bin ihm wirklich dankbar , daß er eingesprungen ist, aber ich glaube er ist bei der U 19 besser aufgehoben und wird dort dringender gebraucht. Ich hoffe er wird als Nachfolger für Schubert aufgebaut und wird in Duisburg das, was Elgert in :kacke: ist.
 
Da Engin auf den PKs nie etwas anderes hat verlauten lassen, gehe ich schon stark davon aus.
Alles in allem war die Geschichte sicherlich ein großer Gewinn für den MSV und für Engin!
Die letzten Interviews und Ausagen zeigen schon, dass das vielleicht nich doch so einvernehmlich war. Zumindest wird nicht klar gewesen sein, dass er nur die 4 spiele hat. Das zeigen seine Aussagen.
Mal schauen, ob er länger als das Ende der Saison bleibt. Vorstellen kann ich es mir nicht mehr.
 
Engin wollte doch auch erstmal die Defensive stabilisieren, wird bei Schommers nicht anders sein, am Anfang. Dazu noch eine völlig verunsicherte Mannschaft übernommen die schon früh in der Saison viele Nackenschläge hinnehmen musste und wo man die Angst Gegentore zu bekommen riechen konnte. Dazu noch die Schwäche beim Abschluss. Haching gegen Ende des Spiels war doch ein gutes Beispiel, lieber den Raum/Passwege des Gegners im und um den 16er dicht machen als versuchen den entscheidenden Konter zu fahren und das 2:0 zu machen. Auch ein wenig gepokert und drauf spekuliert das der Gegner heute nicht seinen besten Tag im Abschluss haben sollte. Mit höchster Konzentration kann man so dann aber auch die Null halten, ist alles jedenfalls keine einfach Situation gewesen da die richtige Balance zwischen Offensive und Defensive zu finden
 
Engin Vural hat in den 4 Spielen gute Arbeit geleistet. Aber im Vergleich zu seiner jahrelangen überragenden Arbeit in der U19 und im NLZ generell, am chronisch klammen Standort Duisburg, verblasst das doch! Engin ist ein absoluter Topmann im Jugendbereich! Der MSV muss alles tun, ihn in dieser Position langfristig halten zu können und ggf. auch auf Sicht zum NLZ-Leiter zu machen.

Wenn er aber wirklich im Profi-Bereich einen Posten als Cheftrainer anstrebt, dann wird er nicht zu halten sein. Aber seien wir doch mal ehrlich, selbst wenn er jetzt beim MSV Cheftrainer geblieben wäre: Die Position ist doch (mit den absoluten Ausnahmen Freiburg und Heidenheim) nirgendswo eine langfristige Position. Irgendwann würde er entlassen werden oder selbst den nächsten Schritt machen und zu einem höherklassigen Verein wechseln (so wie es bei Schommers auf kurz oder lang auch passieren wird). Deshalb sehe ich ihn für uns langfristig im NLZ als weitaus wertvoller. Jetzt geht es darum ihm ein adäquates Angebot zu machen und dann liegt es an ihm und seinen Zukunftsplänen.
 
Das Engin wohl nicht die Saison über der Trainer bleibt war doch abzusehen und ist auch aufgrund der fehlenden Erfahrung in unserer Situation nachvollziehbar und meiner Meinung nach die richtige Entscheidung, auch wenn ich natürlich auch versteh das man hofft das nach 2 Spielen wo eine Steigerung erkennbar war diese weiter geht und man den Zeitpunkt falsch findet, aber wann soll die "Ablösung" sonst geschehen ? Nur das man dann jemanden wie Schommers, den ich auch eher zu einer neuen Saison holen würde als Nachfolger präsentiert wer jetzt auch nicht der klassische und erwartbare "Feuerwehrmann" und sorgt dann doch durchaus für Unverständnis.
Dazu ist Vural jemand der den Verein lebt und hier verwurzelt ist, nach so was sehen sich die Fans, daher hätte man endlich eine erwünscht Lösung gehabt holt aber jemand externes der dafür bekannt ist 0 Bezug zu den Vereinen und den Fans zu haben und dieses rein als Jobstation sieht.
 
Laut dem Reviersportartikel, wäre er gerne geblieben und ist enttäuscht...
Laut Reviersport hat der Verein Vural aber auch ein, zwei Angebote gemacht, die noch nicht abschließend besprochen sind und Vural ist froh, dass er eine Entscheidung (die also offensichtlich noch nicht gefallen ist) nicht sofort treffe muss.
Man könnte das natürlich so deuten, dass der MSV Vural auch gerne halten möchte und Vural seinen Koffer - Stand jetzt - noch nicht gepackt hat.

Wieder Jemanden verprellt, der richtig Herzblut für den Verein hat...
Siehe oben.
Noch ist Vural nicht weg. Vielleicht erst mal abwarten?

Ich vermute Engin kann auch übers Wasser laufen..
Ja, das ist hier schon mächtig viel Verklärung bei. Ein externer Trainer mit der Startbilanz wäre – da lege ich mich fest- hier von vielen schon wieder vom Hof gejagt worden. Da hätte eine erkennbare Entwicklung nicht interessiert, sondern nur die Ergebnisse und dass eben der Trainerwechsel den kurzfristigen Erfolg, den man auch immer damit verbindet, nicht gebracht hat.

Dass Vural anders bewertet wird, liegt ganz sicher daran, dass er Vollblutzebra mit unbestritten vielen Verdienste ist. Das finde ich übrigens auch absolut ok. Es sollte halt nur nicht dazu führen, in ihm jetzt den Heilsbringer für alles zu sehen.

Das Forum kann meistens nur schwarz und weiß. Besser fände ich einen differenzierenden Blick – und zwar nicht nur bei Vural sondern auch bei allen Anderen. Würde den Menschen und den Situationen vermutlich deutlich gerechter werden.
 
Solange Antwerpen gegnerischen Trainer war galt er unwidersprochen als einer der unsympatischsten, nicht zuletzt, weil er bis zur Unfairnis nicht verlieren kann. Ich bin sooo froh, dass er es nicht geworden ist!!!

Mir ist der Erfolg meines Vereins dann doch wichtiger als die Sympathie eines Trainers Oder Sportdirektors. Ziegner und Heskamp waren mir auch null sympathisch, beide haben einige unsinnige Aussagen getätigt und mehrmals sehr dünnhäutig auf Kritik reagiert. Hätten sie Erfolg gehabt, würde das niemanden interessieren.

Antwerpen hatte den Erfolg und hat sich nach anfänglichen Skepsis schnell bei seinen letzten Stationen einen guten Namen erarbeitet.
 
Antwerpen hatte den Erfolg und hat sich nach anfänglichen Skepsis schnell bei seinen letzten Stationen einen guten Namen erarbeitet.

...naja mit dem guten Namen aber nur im sportlichen Bereich...zwischenmenschlich wohl eher nicht... :nunja:

Aber das nur am Rande, denn eigentlich geht es ja um Vural. Da gehe ich übrigens 1902% mit dem User @ALG16 . Bei Einigen ist hier ziemlich viel Folklore bei der Personalie... Aber meistens trifft man sich im Leben zweimal...
Vural hat seitens des Vereins Signale bekommen... Und beide Angebote werden lukrativ sein. Und wer die Vertragsgestaltung von Schommers zur Kenntnis genommen hat und weiß das Schubert in naher Zukunft das Zepter abgeben möchte... hat die Antwort darauf... und dazu noch weitere Perspektiven... auch und insbesondere beim MSV...
 
Zuletzt bearbeitet:
ZebraFM sagt gerade, der Trainerwechsel kam zum falschen Zeitpunkt.

Sehe ich genauso und gehe noch weiter, wir werden Vural mittelfristig nicht halten können und wenn es dann ganz dumm läuft, suchen wir zu dem Zeitpunkt wieder einen Cheftrainer.

PS: Höre ZebraFM wg. Urlaub erstmalig und bin total begeistert. Klasse!
 
Engin wird wohl mit dem VfL Bochum in Verbindung gebracht als Leiter des Talendwerks dort wenn ich meinen Sitznachbarn in def S Bahn glauben schenken soll . Ist da was dran ?
 
Wenn Engin uns verlassen sollte , darf und muss Wald und andere unqualifizierte Mitarbeiter direkt mitgehen.
 
Ich respektiere voll und ganz die Leistung von Engin in unserem Verein - vor allem aber für seine Arbeit in und mit der U19.... die 3 Spiele wo er Cheftrainer war, sind für mich nur bedingt zu bewerten....aber den grossen Umschwung konnte man weder erwarten noch sehen - deswegen find ich es nicht ganz richtig, ihn so hoch zu heben und unseren neuen Cheftrainer quasi runter zu machen -

Es kann nicht jeder Trainer ein Jürgen Klopp werden....manche sind einfach absolute Spitzenjugendtrainer und für einen Verein super wichtig....wenn er dafür gut bezahlt und die richtige Wertschätzung erfährt ist doch alles gut - und wenn er trotzdem lieber nach Bochum oder sonstwo hingeht ist das zwar super schade....aber wohl auch einfach ein Teil des grossen Fussballsystems
 
Ich respektiere voll und ganz die Leistung von Engin in unserem Verein - vor allem aber für seine Arbeit in und mit der U19.... die 3 Spiele wo er Cheftrainer war, sind für mich nur bedingt zu bewerten....aber den grossen Umschwung konnte man weder erwarten noch sehen - deswegen find ich es nicht ganz richtig, ihn so hoch zu heben und unseren neuen Cheftrainer quasi runter zu machen -

Es kann nicht jeder Trainer ein Jürgen Klopp werden....manche sind einfach absolute Spitzenjugendtrainer und für einen Verein super wichtig....wenn er dafür gut bezahlt und die richtige Wertschätzung erfährt ist doch alles gut - und wenn er trotzdem lieber nach Bochum oder sonstwo hingeht ist das zwar super schade....aber wohl auch einfach ein Teil des grossen Fussballsystems


Danke! Die Spiele unter Engin rechtfertigen diesen Hype hier absolut nicht. Man ist ihm zu Dankbarkeit verpflichtet, die hat man ihm entgegengebracht. Trotzdem hat man sich für eine externe Nummer entschieden, was in meinen Augen richtig war. Ob Schommers dabei die richtige Wahl ist inkl. Zeitpunkt, sei mal dahingestellt.

Nichtsdestotrotz haben wir aus 4 Spielen Engin Vural 4 Punkte geholt. Definitiv ist eine magere Entwicklung zu erkennen gewesen, ihn aber jetzt als Messias von Duisburg zu taufen ist einfach schwachsinnig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke! Die Spiele unter Engin rechtfertigen diesen Hype hier absolut nicht. Man ist ihm zu Dankbarkeit verpflichtet, die hat man ihm entgegengebracht. Trotzdem hat man sich für eine externe Nummer entschieden, was in meinen Augen richtig war. Ob Schommers dabei die richtige Wahl ist inkl. Zeitpunkt, sei mal dahingestellt.

Nichtsdestotrotz haben wir aus 4 Spielen Engin Vural 4 Punkte geholt. Definitiv ist eine magere Entwicklung zu erkennen gewesen, ihn aber jetzt als Messias von Duisburg zu taufen ist einfach schwachsinnig.

Ich gehe davon aus das Schommers keine vier Punkte aus den nächsten vier Spielen holt , sondern uns den Abstieg noch näher bringt.
 
Man muss sich nichts vormachen. Aus dieser Truppe ohne Sturm macht kein Trainer von heute auf morgen eine gute Mannschaft.
Sportlich wird das egal mit welchem Trainer ein Existenzkampf bis zum letzten Spieltag.

Bei Vural war es aber auch seine Art, die mir gefallen hat. Gut in der Ansprache an die Mannschaft, aber auch an die Fans.
Man hat gemerkt, dass er ein Duisburger durch und durch ist. Selbst bei Erfolglosigkeit wären viele Fans bei ihm wohl geduldiger geblieben.

Jetzt sitzt Schommers ab dem ersten Spiel auf einem Pulverfass. Völlig unnötig hat man den Schritt noch vor dem NRP gemacht ohne, dass der Trainer Zeit hatte.
Das ist vollkommen unprofessionell und mal wieder einer der vielen Fehler von Wald.

Aber egal, wie man zu Vural als Trainer steht, ist es aus seinen Worten zu deuten, dass wieder keine klare Kommunikation vorhanden war.
Warum gibt man ihm das Gefühl er könne Trainer bleiben, wenn man das gar nicht will.
Daher kann ich seine Enttäuschung verstehen.
Ich hoffe er bleibt uns erhalten und wird eines Tages seine Chance bekommen!
 
Ich kann mit BS zwar auch nix anfangen. Aber offensichtlich ist die Mannschaft einfach zu schlecht und es liegt nur bedingt am Trainer. Wobei die Leistungen gegen MS und Unterhaching unter Vural die besten waren. Dazu HZ 1 gegen Freiburg und Verl
 
Der Magenta-Reporter sagte soeben nach dem heutigen Spiel gegen Ingolstadt, dass im Umfeld des MSV von einer Rückkehr von Engin Vural als Cheftrainer gesprochen wird.

Weiß da jemand mehr?

"Umfeld des MSV" ist natürlich alles und kann jede und jeder sein. Angefangen von drei Leuten hier im Portal bis zur Parkplatzkassiererin. Insofern die Umstände seiner Verpflichtung ja nicht gerade zu einen Traumstart für Schommers geführt haben, gibt es sicher Leute, die sich Vural zurückwünschen.

Ich habe inzwischen das Gefühl, dass Schommers die Spieler wirklich erreicht und sie sich einzeln und auch im Bezug zueinander verbessern. Insofern ist für mich der Erfahrungsvorsprung im Profibereich, den Boris Engin voraus hat, im Moment das Ausschlaggebende. Und die Perspektive für Engin Vural als Leiter des NLZ.

Ich rechne den Saisonstart einfach ab dem ersten Spiel von Schommers, der insofern eine total zusammengewürfelte Truppe in Fahrt bringen muss. Ob das dann reicht oder nicht, alles andere ist eigentlich unfair, und führt auch zu nix.
 
Engin Vural übernimmt die Profis im ersten Spiel gegen Viktoria Köln. Fortan verliert seine U19 gegen Aachen, Schlacke, Wuppertal und Gladbach. Nach seinem Wechsel zurück, gibt es zwei Unentschieden und zwei Siege. Gestern ein 1:1 gegen Bochum. Mir fällt kein Trainer ein, der besser geeignet sein wird, den Neustart in der Regionalliga zu organisieren. Die Durchlässigkeit von den Junioren zur 4.Liga, wird sicherlich auch nochmal höher sein. Er kennt sich da bestens aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, keinen Bock mehr in Threads zu schreiben von Leuten die hier verbrannt sind. Konstruktiv kann es nur in diesem Thread weiter gehen.
Engin Vural sofort wieder auf den Trainerposten der Profis befördern !

Und dann nicht vergessen den Thread-Titel umzubenennen.
Engin Vural ist ein richtig guter Juniorentrainer. Immerhin, mehr nicht. Das hat man ihm leider auch bei den Pressekonferenzen angemerkt, als er vorübergehend im Seniorenbereich aktiv sein durfte mußte. Ein lieber und netter Kerl, der sicherlich auch der Nummer 29 unter den U19-Feldspielern klarmachen kann, wie man gegen die Nummer 7 des gegnerischen Teams zu Werke gehen muß.

Aber was will er mit seiner Art bei den Senioren reißen? Die tagtäglich nicht nur einen, sondern mehrere Tritte in den Allerwertesten benötigen, um auch nur einigermaßen in die Spur zu kommen. Die Punktausbeute scheint vielversprechend, aber die hätten zu genau diesem Zeitpunkt - man achte auf die Formkurven der damaligen Gegner - auch Torsten Ziegner, ein dressierter Eisbär oder Gino Lettieri erreicht.

EV-Folklore ist nach meinem Empfinden pure Zeitverschwendung.
 
Engin Vural ist ein richtig guter Juniorentrainer. Immerhin, mehr nicht. Das hat man ihm leider auch bei den Pressekonferenzen angemerkt, als er vorübergehend im Seniorenbereich aktiv sein durfte mußte. Ein lieber und netter Kerl, der sicherlich auch der Nummer 29 unter den U19-Feldspielern klarmachen kann, wie man gegen die Nummer 7 des gegnerischen Teams zu Werke gehen muß.

Aber was will er mit seiner Art bei den Senioren reißen? Die tagtäglich nicht nur einen, sondern mehrere Tritte in den Allerwertesten benötigen, um auch nur einigermaßen in die Spur zu kommen. Die Punktausbeute scheint vielversprechend, aber die hätten zu genau diesem Zeitpunkt - man achte auf die Formkurven der damaligen Gegner - auch Torsten Ziegner, ein dressierter Eisbär oder Gino Lettieri erreicht.

EV-Folklore ist nach meinem Empfinden pure Zeitverschwendung.
Das sind die Kommentare, die ich gerne wieder finden würde, wenn er dann nächstes Jahr bei einem anderen Drittligisten engagiert wird und abliefert.
 
Engin Vural ist ein richtig guter Juniorentrainer. Immerhin, mehr nicht. Das hat man ihm leider auch bei den Pressekonferenzen angemerkt, als er vorübergehend im Seniorenbereich aktiv sein durfte mußte.
Weil er bei den PKs noch nicht so routiniert (wie auch?) und lieb und nett gewesen ist, ist er nur ein guter Jugendtrainer? :verzweifelt:

Das Vural die Mannschaft erreicht hat, hat man mMn durchaus auf dem Rasen feststellen dürfen und das hat auch nichts mit Folklore zu tun.

Ich konnte mir dem Wechsel zu einem anderen Trainer leben, aber nicht für Schommers!
 
Mir wird Vural auch viel zu stark geredet. Wenn die Knalltüten im Verein mit Schommers nicht einen Lettieri 2.0 angeschleppt hätten, würde man vielleicht zu einer anderen, realistischeren Bewertung der Personalie Vural kommen. Gleiches gilt für das ständige fordern nach Mai im Sturm. Das kann alles nicht die optimale Lösung sein.

Wir brauchen einen erfahrenen Trainer der in Liga 3 erfolgreich war und nicht wie Ziegner oder Schommers froh sein kann, dass der MSV ihn überraschend noch mal eine Chance aufs Profigeschäft verschafft.
 
Zurück
Oben