Finalkarten für Fanclubs etc.?

Old School

1. Liga
Ich möchte obige Frage von dem allgemeinen Final-Karten-Thread lösen.

Wie ist eigentlich der Stand der Dinge bezüglich Fanclubs, eingetragenen Vereinen (Zebraherde, Zebrakids) und Gruppierungen? Erhalten diese ein eigenes Kontingent für Berlin?

Bevor Karten in den freien Verkauf gehen, würde ich lieber diese Gruppen mit Karten versorgen. Denn DAS sind die aktivsten Fans. Wenn von ihnen der ein oder andere Fan schon ein Vorkaufsrecht für eine Berlinkarte hat (Mitglied oder Dauerkarte), sind das sicherlich die Personengruppen, die gewährleisten, dass die über den Fanclub erhaltenen Karten bei anderen richtigen Fans und nicht bei Schlacke-Fans oder Ebay landen. Außerdem gibt es leider immer noch zahlreiche Fanclub-Mitglieder, die kein Vorkaufsrecht über Mitgliedschaft oder Dauerkarte haben.

Der MSV sollte es wie 1998 handhaben und diese Gruppen bedenken.

Gibt es seitens des MSV schon eine Reaktion bezüglich der Fanclub-Anfragen?
 
Denk doch mal an die wahren Fans, die schon für Cottbus keine Karten bekommen haben :heul: :D

Gegen Cottbus hat so gut wie jeder "wahre Fan" letztlich eine Karte bekommen. Diese Situation kann man aber nicht mit der Situation vor dem Pokalfinale vergleichen, denn hier ist das Kontingent bedeutend kleiner und die Nachfrage noch höher als gegen Cottbus. Da kann durchaus mal ein treuer Fan leer ausgehen und dem sollte man entgegen wirken.
 
Vielen Dank Old School.

Wie ich schon mal in einem anderen Thread geschrieben habe, fände ich das eine prima Sache!! Denn bei uns sind viele Mitglieder für die sich auf Grund von Auslandsemstern oder Arbeitstechnisch keine Dauerkarte lohnte. Und die stehen jetzt da.
Viele Jahre treue Anhänger und vorallem macht es doch Sinn, dass die Gruppierungen zusammensitzen und nicht verteilt durchs ganze Stadion.
 
:rolleyes:

:rolleyes:
hat so gut wie jeder "wahre Fan" letztlich eine Karte bekommen.

Da kann durchaus mal ein treuer Fan leer ausgehen und dem sollte man entgegen wirken.

Danke Sascha :D

Vielleicht sollten die "richtige leute" mal die Kriterien für einen wahren, einen treuen bzw. echten Fan festlegen das würde das mit den Karten viel einfacher machen .....

Aber bitte erst nachdem die Fanclubs ihre Karten bekommen haben.
Wie sieht es denn mit dem Anmeldestichtag bei den Fanclubs aus ?
(ich sehe es schon kommen es werden viele neue fanclubs bis zum 16 gegründet bzw die alten haben regen zulauf)
 
Also ich habs auch ohne das FC´s VVK-Recht haben geschafft das zb unser Exil-Sektionist oder Schichtarbeiter aus der Sektion die keine DK haben eine Finalkarte haben werden :cool: 98 gabs das mit dem VKK-Recht für FC´s und zack hatten wa MASSIG davon. Wer vorm HF nicht dran geglaubt hat und sich nicht für 40okken ne DK gekauft hat oder Mitglied wurde, hat halt iwie verpasst was zu machen :rolleyes:
Kommt erstmal alle Freitag nach Karlsruhe, aber nee das ist ja nur nen normales Auswärtsspiel....
Sorry aber für steht fest wer ne Karte für Berlin will, wird auch eine bekommen :zustimm:
 
Also ich habs auch ohne das FC´s VVK-Recht haben geschafft das zb unser Exil-Sektionist oder Schichtarbeiter aus der Sektion die keine DK haben eine Finalkarte haben werden :cool: 98 gabs das mit dem VKK-Recht für FC´s und zack hatten wa MASSIG davon. Wer vorm HF nicht dran geglaubt hat und sich nicht für 40okken ne DK gekauft hat oder Mitglied wurde, hat halt iwie verpasst was zu machen :rolleyes:

Herzlich Glückwunsch.

:huhu:

Ne mal im Ernst, wir sind doch kein FC der auf solche Events aus ist. Und ich denke ich spreche da nicht nur für uns. Klar, eröffnest du jetzt die Möglichkeit, das FCs ebenfalls ein Vorkaufsrecht bekommen, schießen neue FCs aus dem Boden wie sonst nie. Nur kann man doch genau so wie bei den DKs sagen, wer jetzt noch kein eingetragener FC ist, hat auch kein Recht auf die Karten "und zack" Problem gelöst. Der MSV hat von jedem FC ne Mitgliederliste und die müsste falls ein Vorkaufsrecht erteilt wird, beachtet werden. 98 fand ich die Lösung super und auch 2011 fände ich die Lösung super! :zustimm:

Es ist mir egal wer am Freitag nach Karlsruhe fährt und ich will jetzt auch keine erneute Disskosion aufmachen wer nen guter FAN ist und wer nen schlechter. Ich werde net da sein. Und jetzt?
 
Wir brauchen hier keine wahre Fans-schlechte Fans Diskussion. Wer sich in einem offiziellen MSV-Fanclub befindet wird schon Fan sein, keine Angst. Auch wenn er in einem Internet-Fanclub ist und in Brasilien wohnt. Ach ne der fährt ja dann bestimmt nicht nach Karlsruhe und ist daher kein wahrer Fan. :huhu:

Gebt den Fanclubs Karten für ihre Mitglieder nicht mehr, nicht weniger!
 
Herzlich Glückwunsch.

:huhu:..Es ist mir egal wer am Freitag nach Karlsruhe fährt und ich will jetzt auch keine erneute Disskosion aufmachen wer nen guter FAN ist und wer nen schlechter. Ich werde net da sein. Und jetzt?
Sorry wenn du dich pers angeriffen fühlst! Mein Beitrag war nicht auf dich oder deinen FC, sonder meine generelle Meinung! Aber wenn ich die hier nicht mehr schreiben darf geb ich gerne nen Herzlichen Glückwunsch zurück :huhu:
Und schon schade das egal ist wer Freitag fährt... Hauptsache Berlin :confused: Den Satz hättest mal anders formulieren können :cool:
Und jetzt nix! Ich werde mich wenn der VVK starte brav anstellen nach einer langen Nacht und mir meine und noch ein paar andere Karten kaufen :zustimm:
 
@OS ich find die Idde auch gut. Die Zeiten seit 1998 haben sich geändert. Es gibt etliche Hürden (Satzung tec.) zu umschiffen um als offizieller Fanclub anerkannt zu werden. Ich kann keine Spontiveranstaltung mehr daraus machen.

Also folgender Vorschlag:

Den 81 eingetragenen offiziellen und auf der Webseite veröffentlichten Fanclubs werden 10 Karten zur Verfügung gestellt. Diese kann der gemeldete Vorsitzende dann an die Mitglieder und eventuellen Sympathisanten weitergeben. Selbstverständlich mit der Erklärung zum Selbstkostenpreis. Sie dürfen nicht bei Ebay oder sonstwo auftauchen. Damit hätte der Verein weitere 810 Fans glücklich gemacht, die weder Mitglied sind noch eine Dauerkarte besitzen.:zustimm:


Wir haben einen Fan im Aufsichtsrat und ich denke dieser sollte diesen Vorschlag offiziell unterbreiten, gemeinsam mit dem Fanbeautragten.

Natürlich läßt sich über die Zahl je Fanclub trefflich streiten. Doch irgendwo sollte es auf eine feste Anzahl begrenzt sein, da Mitgliederlisten nicht immer die wahre Stärke des Clubs wiederspiegeln. Ansonsten würde ich Vorkaufsrechte für die drei Fanclubs ausserhalb NRW verlangen:D;)
 
Ich fänd's nicht richtig wenn der MSV das angekündigte Prozedere nochmal ändern würde.

Es gab nie ein bereits abgeschlossenes Prozedere, was man bereits daran erkennen kann, dass nachträglich das Vorkaufsrecht auf Mitglieder der Fußballabteilung beschränkt wurde.

Selbstverständlich sind Modifikationen notwendig. Und solange nicht einmal das Datum des Starts des Vorverkaufs fest steht, wird es diese Modifiaktionen auch geben.
 
Ich fänd's nicht richtig wenn der MSV das angekündigte Prozedere nochmal ändern würde.

Erle, er brauch es ja nicht ändern, nur im Vorfeld grob geschätzte 1000 Karten für die Gruppierungen und FC abzweigen ... spätestens aber bevor die Restkarten in den freien Verkauf gehen.

Mir persönlich ist es egal, ich bin seit Jahrzehnten Mitglied und habe DK ... ich fände es nur richtig, wenn auch die FC´s und Gruppierungen ... also die, die immer aktiv sind, auch außerhalb der 90 Minuten im Stadion, ein Vorkaufsrecht eingeräumt bekommen ... eigentlich sollte das eine Selbstverständlichkeit sein! Und hier sollte auch ganz klar gelten FC´s und Gruppierungen die vor dem 28.02.2011 gegründet und offiziell beim MSV eingetragen waren, bzw. dem MSV vor diesem Datum bekannt waren (Gruppierungen).
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Offizielle FCs sollten mit einer Karte pro Person bedacht werden, leider sind manche FC Listen die dem Lechti vorliegen allerdings veraltet.
Das würd vorher noch etwas Chaos mit sich bringen, das alles auf den neusten Stand zu bringen.
 
Offizielle FCs sollten mit einer Karte pro Person bedacht werden, leider sind manche FC Listen die dem Lechti vorliegen allerdings veraltet.
.
Vor Saisonbeginn wird eigentlich immer eine neue Liste abgefordert. 1 Karte fände ich zu wenig. Ich hab ja geschrieben 5 oder 10 muß der Verein festlegn. Es sollten aber mindestens 5 sein.

Ich glaub ich telefoniere mal morgen mit dem Fan im AR.
 
Vor Saisonbeginn wird eigentlich immer eine neue Liste abgefordert. 1 Karte fände ich zu wenig. Ich hab ja geschrieben 5 oder 10 muß der Verein festlegn. Es sollten aber mindestens 5 sein.

Sie meint, eine Karte pro Mitglied. :huhu:
Aber lasse ruhig mal Deine Beziehungen spielen. ;) Die Fanclubs, eingetragenen Vereine und Gruppierungen waren in den letzten Jahren immer da. Das ist der Grundstock. Allein aus diesem Grund GEHÖRT es sich einfach, jeden FC etc. mit Karten auszustatten. Ein Zeichen der Anerkennung. Die FCs etc. tun so viel für den Verein. Jetzt kann der MSV ihnen etwas zurückgeben.
 
Also eigentlich bedarf es diese Diskussion garnicht.
Neben den DK Besitzern und Vereinsmitgliedern sollte es eine Selbstverständlichkeit sein, auch an die Gruppierungen, FC´s und auch Kids und Zebraherde zu denken, bevor Karten in den freien Verkauf gehen. Wo man letztendlich eh nicht weiß wo die landen.
 
Um Missbrauch vorzubeugen, sollte wirklich jeder FC eine fixe Anzahl bekommen. Damit wird man i.d.R. nicht alle FC-Mitglieder abdecken, aber doch einigen Fans ohne Dauerkarte und Mitgliedschaft helfen können.

Machen wir uns doch nix vor Sascha, in jedem FC, Gruppierung und e,V. haben die meisten Leute doch mindestens eine DK und sind bestenfalls auch noch Mitglied. Mit einem festen Kontingend von 5 - 10 Karten würdest du den Leuten in den "Gruppen" helfen, die aus den verschiedensten Gründen nichts von beiden haben ... solche Leute gibt es in jeden FC (Langzeitarbeitslos, Hartz iV, ausserhalb wohnend, etc.)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@Old School,

gute Sache das! 1902% Support!!!

aber,

Bevor Karten in den freien Verkauf gehen...

...heisst dann hoffentlich auch, nachdem alle Dauerkarten & Mitglieder wie geplant bedient wurden;
sozusagen in einer 2. Welle...?!?

oben wird es schon mal angedeutet:
Einige FCs schleppen Pseudomitglieder mit sich rum oder tragen nicht aus,
schade wäre es wenn dadurch nicht organisierte DK-Besitzer u/o Mitglieder hinten anstehen müssten...
(auch wenn die Gesamtzahl das mögliche Kontingent womöglich nicht komplett ausschöpft)

:danke:
 
Machen wir uns doch nix vor Sascha, in jedem FC, Gruppierung und e,V. haben die meisten Leute doch mindestens eine DK und sind bestenfalls auch noch Mitglied. Mit einem festen Kontingend von 5 - 10 Karten würdest du den Leuten in den "Gruppen" helfen, die aus den verschiedensten Gründen nichts von beiden haben ... solche Leute gibt es in jeden FC (Langzeitarbeitslos, Hartz iV, ausserhalb wohnend, etc.)

Ne, da müssen wir uns auch nichts vormachen. ;)
Ob Hartz IV, Diaspora-Zebra oder einfach nur schlampiges Genie, welches alle Chancen (Dauerkarte oder Mitgliedschaft) verpasst hat, Bedarf besteht! Und von diesen schlampigen Genies gibt es leider viele. :D

Worum es aber geht, ist die Geste des Vereins für die Aktivsten der Aktiven. Und da sage ich: Lieber Karten an die FCs, die verantwortungsvoll mit den Tickets umgehen werden als 2.000 Karten im freien Verkauf und eine 500 Meter lange Schlange bestehend aus Zebras, getarnten Schlackern und Schwarzmarkthändlern vor dem Wedaustadion.
 
Mit den 2 Karten pro DK-Besitzer/Mitglied kann man auch Leute abdecken, die keine DK besitzen oder Mitglied sind. Wenn der MSV natürlich abgesehen von der jetzigen Regelung noch 500-1000 für Fanclubs organisiert, deren Mitglieder nachweislich (!) keine DK besitzen oder Mitglied sind, ist es doch vollkommen okay! Aber pro Fanclub 5-10 Karten grundsätzlich frei zu geben finde ich falsch. Die jetzige 2 pro DK/Mitglied sollte so auch nicht mehr verändert werden. Modifikationen, wie oben beschrieben, natürlich ausgenommen.
 
Also ich möchte Sascha unterstützen. Wenn ich als Vorsitzender 5 Karten zur Verfügung gestellt bekommen, dann teile ich dem Verein auch gerne mit wem ich welche Karte gegeben habe. Darauf muß sich derjenige schon einlassen. Sollte ihm das nicht passen darf er die Glotze anstellen. Wer sonstige Probleme sieht, der darf sich auch auf dem sonstigen Markt mit Karten versorgen.
 
Erinnert mich an diese ganze Vernoz Geschichte und wieso sich der Fanclub damals gegründet hat.

Ich fände es falsch im Vorhinein 10 Karten für jeden Fc zusätzlich. Ganz ehrlich? Ich glaube, dass viele Karten an solche "schwarzen" Schafe gehen, besonders bei kleineren oder jüngeren Fcs, bei denen die meisten Mitglieder eh schon Kartenberechtigt sind.

Und im Endeffekt, wird jeder der hier heute (und folglich ohne Karte ist) in seiner Entscheidung sich selbst zuerst sehen! Fc Mitglieder werden dafür und Leute ohne FC-Zugehörigkeit werden prinzipiell dagegen sein!

Was schon angesprochen wurde und was prinzipiell auch richtig ist meiner Meinung nach, dass man darüber nachdenkt den Fc's für Ihre DK/Mitgliedsberechtigten Mitglieder zusammenhängende Karten zu verschaffen. (Wobei m.M. auch nichts dagegen spricht die eben bei verkaufsstart zusammenhängend zu kaufen!)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich möchte obige Frage von dem allgemeinen Final-Karten-Thread lösen.

Wie ist eigentlich der Stand der Dinge bezüglich Fanclubs, eingetragenen Vereinen (Zebraherde, Zebrakids) und Gruppierungen? Erhalten diese ein eigenes Kontingent für Berlin?

Bevor Karten in den freien Verkauf gehen,

Gibt es seitens des MSV schon eine Reaktion bezüglich der Fanclub-Anfragen?

Hm, Du bis doch intelligent, oder? Diese Frage hätte ich an den MSV gestellt, und nicht hier, um eine Welle zu machen, denn so sieht Dein Post aus. Sorry.. Du schreibst doch ganz klar: Gibt es seitens des MSV schon eine Reaktion...
Hättest auch posten können: "Ich habe den MSV bezüglich der Fanclubs... angeschrieben".......machst Du doch sonst immer als Vorreiter :rolleyes:
 
Treuen Fans!!!!!!!!

Vielen Dank Old School.

Wie ich schon mal in einem anderen Thread geschrieben habe, fände ich das eine prima Sache!! Denn bei uns sind viele Mitglieder für die sich auf Grund von Auslandsemstern oder Arbeitstechnisch keine Dauerkarte lohnte. Und die stehen jetzt da.
Viele Jahre treue Anhänger und vorallem macht es doch Sinn, dass die Gruppierungen zusammensitzen und nicht verteilt durchs ganze Stadion.

Ach ja: Mitglied beim Msv-Duisburg kann man auch dann sein.:fluch:
 
Ich zweifel daran, dass jeder FC überhaupt 10 Tickets benötigen würde. Richtig ist aber, dass es für einige aktive Mitglieder im Augenblick erst mal sehr schwer ist, direkten Zugriff auf Karten zu bekommen. In dem Zusammenhang sollte man auch mal das Thema Stimmungsblock in Berlin diskutieren. Es wäre ja auch gut zu wissen, welche Blöcke überhaupt an uns vergeben werden! Man sollte schon vorher klären, wo der Stimmungsblock ist!

Schön wäre es, wenn z.B. die Zebraherde einen Pool von Karten erhält (mir schweben so 30 - 50 Tickets vor, also nicht die Welt!) die man für Härtefälle einsetzt. Ich habs hier schon geschrieben, es gibt eben Leute die haben sich einfach das Pokalfinale verdient und die sollten wir auch nach Berlin kriegen.

Der Vorschlag für die "Pooltickets" ist dem MSV bekannt, ich hoffe das wir bald eine positive Rückmeldung erhalten!
 
Ach ja: Mitglied beim Msv-Duisburg kann man auch dann sein.:fluch:
Diese Anspielung konnte sich jemand nicht verkneifen wa :D
Naja ich finde es nicht verkehrt, da dass die Leute sind, die sich organisiert auch unter der Woche mit dem Verein auseinander setzen und sich dazu bekennen. Die Personen die im Grunde genommen immer da sind.
Das ist auch so ne Geschichte wie bei den Dauerkarten und Mitgliedern, die Fans dazu zu motivieren einem Fanclub beizutreten oder den eigenen Schritt zu wagen ;)
Ich schließe hiermit nicht aus, dass das auch auf nichtorganisierte Fans zutreffen kann ;)
 
Wir haben beim Msv angefragt ob wir da was machen könnten,Z.b 6 karten extra zu unseren Dk/Mitglieder damit alle Karten bekommen,dazu kam nur das es nicht Möglich sei ,weil dann andere FCs die keine Karten Extra bekommen n´benachteildigt werden!! Klingt Logisch,wir haben das dann Irgendwie über bekannnte die DK/Mitglieder sind und nur 1karte wollen geregelt bekommen!!
Irgendwie geht immer was ;)
 
Seh ich auch so, normalerweise sollte jeder Fanclub in der Lage sein seinen Bedarf über die Zweitkarte der DK oder Mitglieder abzudecken.
Selbst wenn man ein zwei Karten zu wenig hat sollte das als gut vernetzter aktiver Fanclub machbar sein.
 
Sascha, Deine Idee haben wir LUCKY ZEBRAs schon aufgegriffen und in der letzten Woche beim einzig wahren Verein im Revier angefragt. Bislang gibt es aber noch keine Rückmeldung.

Bevor jetzt wieder etwas falsch verstanden wird: Wir haben nicht speziell für uns, sondern allgemein wegen der Fanclub-Karten angefragt! :zustimm:
 
Erinnert mich an diese ganze Vernoz Geschichte und wieso sich der Fanclub damals gegründet hat.

Ich fände es falsch im Vorhinein 10 Karten für jeden Fc zusätzlich. Ganz ehrlich? Ich glaube, dass viele Karten an solche "schwarzen" Schafe gehen, besonders bei kleineren oder jüngeren Fcs, bei denen die meisten Mitglieder eh schon Kartenberechtigt sind.
Ich verstehe hier leider den Zusammenhang nicht. :eek:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich finde Omegas Vorschlag hinsichtlich eines Kartenpools für Härtefälle sehr gut. Man kann die treuen Fans, die weder Mitgliedschaft noch Dauerkarte haben, nun wegen ihrer Untätigkeit kritisieren wie man will. Sie gehören zu uns und sie gehören mit nach Berlin. Man muss sich einfach dafür einsetzen, dass unsere "härtesten" bzw. treusten Fans nach Berlin kommen. Allein schon der Stimmung wegen.

Zum Aspekt "Stimmung" gehört es ebenfalls, die Kräfte möglichst zu bündeln. Wenn die einzelnen FCs zusammen sitzen und nicht versprengt, trägt dies zu einer Stimmungsverbesserung bei. Sinnvoll wäre es, wenn der MSV hinter dem Tor einen Block auswählt, der teilweise oder vollständig den organisierten Fans (Fanclubs, Gruppierungen) zur Verfügung gestellt wird.

Ich denke, dass dieser Thread zeigt, dass es zwingende Gründe gibt, die für eine Kartenvergabe an FCs etc. sprechen und hoffe, dass der Verein am 15.03. bei dem FC-Abend Entsprechendes verkünden wird.

Jetzt klar @Schwicheldt? :D
 
So Mail an den Verein ist nach Abstimmung mit AR-Mitglied raus.

Generell kommt es mir aber so vor als bräuchten die FCs einen Sprecher. Das ist und kann nicht Lechti sein. Der ist vom Verein eingesetzt. Der Sprecher sollte unabhängig vom Verein sein und aus den eigenen Reihen kommen. Ein Ansprechpartner, der alles kanalsiert wäre hilfreich und hätte mehr Gewicht als 10 , 20 Anfragen, die in die gleiche Richtung gehen. Wäre mal ein Thema für den nächsten Fanabend.
 
Erst einmal :danke: für deine Mühe, Ried.

Dein Gedankengang, das es besser wäre für die FC´s einen Sprecher zu organisieren ist sicherlich nicht verkehrt.( Vor allem wenn man bedenkt das da auf einmal 50 oder noch mehr Fc´s sind, die alle ihre Anfrage an den MSV schicken.)
Hier allerdings müßte m.M. nach unserem FB dampf gemacht werden.
Allein das Wort drückt es doch schon aus " FANBEAUFTRAGTER " und da ist es völlig egal von wem der bezahlt wird. Der FB stellt das Bindeglied zwischen Fans und Verein da. Und der FB ist auch dafür da, ( auch wenn´s mal nervig wird) sich die Sorgen und Nöte der Fans bzw. der FC´s anzuhören und zu versuchen dort für Hilfe zu sorgen.
Nein. Dies hier soll keine Diskussion über unseren FB werden. Aber fakt ist auch: Der ist dafür eigentlich zuständig!

Im Augenblick weiß ich auch nicht wie man es organisatorisch bewerkstelligen soll um alle berechtigten FC´s mit Karten abzudecken. Ohne das es Doppelkäufe gibt.( Soll heißen DK - MSV Mitglieder können sich über diese Option mit Karten versorgen. Alle anderen eben über ihre Fc Mitgliedschaft)

Der FC Abend scheint mir aber für dieses Thema zu spät. Das muß vorher geklärt sein.
 
Mir ist bei diesem ganzen Thema eigentlich am wichtigsten, dass es einen Stimmungsblock gibt und dass nicht alle "Stimmungsmacher" in der ganzen Kurve verteilt sind!

Das würde alles kaputt machen und die Stimmung wäre nicht der Knaller an diesem wichtigen Tag denke ich mal!

Ich hoffe dass all diese Dinge Beachtung finden und spätestens am 15.März noch geklärt werden können!
 
Zurück
Oben