Fußball-WM 2022 in Katar: Glühende Landschaften

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ja, und die haben endlich auch mal etwas detaillierter recherchiert. Die Stimmen für die WM kosteten in 3 Fällen, nachweislich, anhand von Bankunterlagen, Zahlungseingang UND Barabhebung, exakt 1,5 Mios.
1 Mio war denen zu wenig, da haben sie einfach mal deutlich mehr verlangt.
Das sind letztlich auch alte Hüte, niemand zweifelt daran, dass beide Turniervergaben auf dreist-schwerer Bestechung beruhen.
Auch nicht neu ist die Tatsache, dass dies der FIFA vollkommen schnuppe ist. Korruption ist deren Tagesgeschäft.

Immerhin: eine sehr gute Sendung, gemacht von engagierten und sehr mutigen Journalisten, die in Katar, bei der Recherche vor Ort, hopps genommen wurden, und ohne Technik ausreisen mussten.
Bauen die wohl auch ein paar neue Megaknäste für die WM? Kann mir vorstellen, dass die dafür viel Bedarf haben werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Fifa hat in dem Land natürlich einen idealen Spielpartner, Geld ist dort kein Problem.
Ein Land das seine Jugend irgendwie bespaßen muss weil es keine Wünsche mehr hat,
muss halt alles tun damit es irgendwo noch ein Ziel hat worauf man sich freuen kann.
Zudem sind die Menschenrechtsverletzungen dort unglaublich...
Ein Kollege war dort von der Arbeit aus,das erste was war,ihm wurd der Pass abgenommen,
der Beamte meinte dann nur "Sei froh du bist Deutscher, Inder und Chinesen behalten wir hier".
Dort werden die Menschen die die Arbeiten erledigen sollen halt versklavt,man ist dann vogelfrei und ohne Rechte, tolles Land !
 
Norbert Blüm mit stern TV in Katar "In diesem Land kann keine Fußball-WM stattfinden"

In Katar leben tausende Gastarbeiter unter elenden Bedingungen, um Stadien für die Fußball-WM 2022 zu bauen. Gemeinsam mit Ex-Arbeitsminister Norbert Blüm dokumentiert stern TV die Zustände.
"Ich wünsche, dass der Herr Blatter hier mal 14 Tage lebt. Dann vergibt er vielleicht nicht mehr Weltmeisterschaften in Länder, in denen solche Zustände sind", erklärt der ehemalige Arbeits- und Sozialminister und CDU-Politiker Norbert Blüm.............................

http://mobil.stern.de/tv/sterntv/no...allweltmeisterschaft-stattfinden-2193255.html
 
Tja, das kommt dabei raus, wenn man solch ein Turnier an ein Land vergibt, wo Menschen nach Klassen geordnet werden. Wo ein Menschenleben (natürlich das der minderen Arbeiterklasse) nichts wert ist.
Und unserer Generation hier in Deutschland schaut man immer noch mit der Lupe auf die Finger, ob da nichts "Braunes" dran klebt.
Rassisten und Nazis gibt es nicht nur hier. Vielleicht mal die Augen aufmachen, FIFA. Aber solange die Kasse stimmt...
 
Ich glaube, bei Katar geht es um viel mehr als ein bisschen Bespassung einer vielleicht übersättigten Bevölkerung. Die versuchen, eine Zukunft jenseits des Öls für ihr autokratisches System zu erschaffen, und werden nach und nach zur Touristenmetropole der Superreichen umgebaut, eine Art Saint Tropez 2024. Wenn man sieht, wer dort alles Urlaub machen fährt, kann man nicht umhin, zu konstatieren, dass sie einen Plan haben, der auch funktionieren könnte. Die sind längst jenseits von Stammesauseinandersetzungen und immer drohenden Revolutionen, wie man sie mit solchen künstlichen Wüstenstaaten überkommend verbindet.

Für mich eine moderne Parabel, in der auch die Demokratie eine Rolle spielt, denn es scheint auch in Westeuropa viele zu geben, die mittlerweile so reich sind, dass Anforderungen an moderne stabile Gesellschaften, wie Gleichberechtigung und möglichst weitgehender materieller sozialer Ausgleich innerhalb der Bevölkerung, einfach vorwiegend belästigen und/oder kränken.

Fussball wird vielleicht der neue Motorsport, so mögen es diese Leute ansehen. War früher der Grand Prix de Monaco jährlicher Fixpunkt für die Saison des internationalen Jetset, wird es vielleicht ab 2034 das permanent nach Katar verlegte WM-Turnier sein, dann längst ein Etatduell verschiedener Global Player, die als allmächtige Eignerkonsortien gigantische Summen aufbringen können, um irrwitzige Allstar-Teams zu finanzieren, bei denen das heutige Barca bestenfalls nur die Riege der Ersatzspieler abbilden können würde.
 
So, die FIFA (Blatter) schmeißt ihren 2.-mächtigsten Mann raus:

Generalsekretär Jerome Valcke hat sich an privaten Ticketverkäufen die Taschen vollpumpen lassen. Es geht um mehrere Mios.

Valcke streitet überraschenderweise alles ab, obwohl ziemlich viele, harte Beweise vorliegen.

Logisch: Blatter hatte keinen Schimmer davon, was seine rechte Hand da so über Jahre getrieben hat.

Ob dieses Bauernopfer denn nun wohl mal auspackt, was der Chef so alles veranstaltet hat? Da gibt's doch sicher auch die gute alte Kronzeugenregelung?

Es bleibt spannend. Als könnte die FIFA noch tiefer sinken.
 
Ich traue Blatter auch zu, es ähnlich wie die Mafia zu handhaben und in seinen Reihen Angst zu verbreiten ala "Ihr habt doch Familie, wäre doch schlimm wenn denen etwas passieren würde.."

Deswegen wird da nichts gegen Blatter ausgesagt...
 
Sowohl Blatter als auch Putin gehören dringend auf ihren Geisteszustand untersucht! Da kann einem nur angst und bange werden, welche verwirrten Geister Weltpolitik und Weltsport beherrschen, bzw. beeinflussen.
 
Alter Schwede, was freue ich mich auf das Turnier in Katar.:rolleyes: Wenn ich das so lese, bestätigt mich das in meiner ablehnenden Haltung, und das wird wirklich bei mir die erste WM seit Jahrzehnten, die ich mir nicht im TV geben werde.

Ich hoffe aber irgendwie immer noch, dass die Fifa einlenkt, und vielleicht doch noch ein anderes Land mit der Ausrichtung der WM "beglückt", den Katar ist einfach nicht tragbar als Gastgeber, und das hat für mich mehrere Gründe. :pfeifen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Das wird die erste WM, bei der das Publikum im Fernsehen voll animiert wird... .

Nein vermutlich gibt es Freitickets bei RB Leipzig und ein paar Vorstädter werden ihren Rollator sicher auch gen Wüste steuern - im Zweifelsfall wird auch der ein oder andere Hamburger mal wieder Profifußball sehen wollen ... - und Uli liefert die schweinfreie Stadionwurst - gegen Barzahlung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na und? Da fährt doch eh niemand hin. Wer es dennoch tun sollte, der ist gestraft genug. Wahrscheinlich werden Frauen dort auch verboten, es sei denn, sie ziehen sich ne Burka über. Ist eben so Landessitte.
Ob die WM jemals statt findet, da habe ich schon meine Zweifel.

Das Bier ist doch das geringste Problem. Stehe die Stadien überhaupt shcon? Sind die überhaupt im Bau?
Was hat sich an der Situation der Arbeiter/Sklaven vor Ort geändert? Interessiert das niemanden mehr?

Diese Mist muss boykottiert werden, von Allen!! Fans, Verbände, Spieler, von absolut Allen!! Ich liebe die WM eigentlich, aber das geht gar nicht.
 
Würd mich nicht wundern wenn man später Massengräber der Arbeitersklaven findet
oder auf der Tribüne die Zuschauer ihre in Ketten gelegten Diener mitnehmen / ok die dürfen eh nicht mit.

Wenn ich nochmal kurz überlege ,kann ich kaum glauben das wir da von einem Land auf der Erde reden und nicht von der Stadt MosEisley auf Tatooine.
 
Das sollte die FIFA doch nicht weiter stören.
Im Gegenteil, vielleicht sind gute Kontakte zum IS auch förderlich für die Ausrichter von Massenveranstaltungen?! Das würde ich der FIFA nicht zutrauen. Aber das man darüber hinweg sieht, das traue ich den Schmierfinken ohne weiteres zu.

Will mich da nicht zu weit aus dem Fenster lehnen. Aber man sieht es auf allen Ebenen, DFB, FIFA und auch darüber hinaus : Moral ist nicht länger Bestandteil in jeglicher Art von Geschäft.

Es widert einen nur noch an.
 
Alles Staaten man eigentlich in eine Schublade mit Nordkorea stecken kann! Aber hab gehört bei Kimmi gibts nicht soviel schwarzes Gold... fällt was auf?

Die ersten Big Player der Verbände müssten ihre Teilnahme für die WM in Katar absagen (BRD, ENG, SPA...) , dann wäre das Turnier ad absurdum geführt... nur der Weg funktioniert.
 
@Old School: Glaube wie du auch nicht so wirklich an einen Boykott, wäre aber absolut dafür. Denn die WM in Katar stattfinden zu lassen ist ein großer Fehler, ohne wenn und aber.

P.S.: Klingt komisch, aber vielleicht entdecken die hohen Herren der FIFA doch noch ihr Gewissen. Und bekanntlich stirbt die Hoffnung zuletzt. :pfeifen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde mittlerweile (fast) jede Wette eingehen, dass es keine WM 2022 in Katar geben wird.

Mindestens aber keine, wie man sie schon erlebt hat - was das Teilnehmerfeld angeht. Einige bedeutende Verbände - und ja, ich glaube, auch der DFB - werden nicht teilnehmen, sollte sich das "Problem Terrorismus" nicht deutlich entspannen. Und Letzteres ist kaum zu erwarten. Man kann sich eigentlich gar nicht vorstellen, dass die aktuellen Konfliktlinien verwischen und es in der Nahostregion in fünf Jahren friedlicher sein sollte als heute ...
 
Warten wir mal ab, aber bei der politischen Gemengenlage eine WM in Katar zu veranstalten ist schlicht und ergreifend unverantwortlich. Und es sind noch 5 Jahre, da ist es mit Sicherheit möglich einen anderes Gastgeberland zu finden. Ist halt nur die Frage, wie die FIFA das sieht. :nunja:
 
Unsere Mannschaft in den nahen Osten zu entsenden ist sehr Risikoreich
Ich denke das viele Spieler das nicht wollen. Alles nur weil Suniten und Schiiten um die Macht kämpfen, weil der Erfimder des Islam sein Erbe nicht geregelt hatte damals.
Ein Wahnsinn und wir sind wegen dem Oel voll dabei!
 
Ich würde mittlerweile (fast) jede Wette eingehen, dass es keine WM 2022 in Katar geben wird.

.................. Einige bedeutende Verbände - und ja, ich glaube, auch der DFB - werden nicht teilnehmen, sollte sich das "Problem Terrorismus" nicht deutlich entspanne. ...

Wo dann, wenn das ein Kriterium ist? Ich meine, dass Moldawien nicht auf irgendeine Weise in den internationalen Terrorismus verstrickt ist, sonst fällt mir nicht viel ein. Irgendwer schrieb, dass ein Konflikt zwischen den Saudis und Katar vergleichbar ist mit einem zwischen Angels und Bandidos, in diesem Sinne wäre auch eine Entscheidung für oder gegen Katar mit der Begründung "Terrorismus" zu sehen. Als weicher Ausstieg nach jahrelanger Kritik denkbar ungeeignet
 
Es gibt mindestens 1000 sehr gute Gründe, Katar 22 nicht statt finden zu lassen, und mindestens ebenso viele für einen großangelegten Boykott.

Die neuerliche Entwicklung ist etwas merkwürdig.

"Menschenfreunde" wie die Saudis, Bahrein und ihre Spezeln sind eigentlich nicht als Kämpfer für Menschenrechte bekannt, sondern einfach nur genauso gierig und schamlos wie die Kataris.

Mal ganz nebenbei: wie soll ich mir das vorstellen: der DFB will die Scheichs ärgern, die sehr große Anteile an Mercedes haben, die dem DFB ja auch mal ein paar Euros rüberreichen? Ja klar!!!

Wenn da am Golf nicht das blanke Chaos ausbricht, dann wollen die auch bis zuletzt ihre WM durchziehen.

Und niemand wird boykottieren: trotz der Sklavenhaltung beim Bau der Stadien und all dem Mist, der seit langer Zeit bekannt ist und sich niemals ändern wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die FiFa und ihre Mitglieder sind doch gar nicht in der Position da etwas zu boykottieren, da sie ja selbst dafür verantwortlich sind, dass die WM da stattfinden soll.
Und es boykottiert sich schlecht, wenn man für die Wahl bestochen wurde. Ach Korruption ist herrlich.

Der gesamte Apparat ist doch gar nicht ernst zu nehmen.

Wozu würde ein Boykott führen? Derjenige, der am meisten für eine alternative Ausrichtung zahlen würde, bekäme den Zuschlag. Möglichweise würden dann (z.B. in England oder Deutschland) zwar keine Sklaven beschäftigen.
Korruption wäre aber auch hier ganz groß.
 
Wo fangen wir an, WO hören wir auf ? Die USA hat stellenweise noch die Todesstrafe , also.......... NIE WIEDER EIN SPIEL GEGEN DIE USA ?????? Na Mahlzeit......... ( z.B )

Sorry, aber Sport und Politik .............. ????????????????
 
Ich glaube kaum, dass vor allem der DFB einen Boykott nun wirklich durchziehen würde. Wenn überhaupt, dann nicht als erster und nur wenn ein Schneeballeffekt eintritt. Jedes Turnier, sei es Europameister-, Weltmeisterschaft oder Confed-Cup ist ein Schaufenster, in dem sich "La Mannschaft" präsentieren kann. Die ganze Welt schaut zu, das ganze Produkt Nationalmannschaft wird verkauft. Diese immensen Mehreinnahmen plus das Preisgeld, dass der Verband kassiert, wird man im Zweifel nicht aufs Spiel setzen, wenn bis dahin kein Turnier ohne namhafte Mannschaft bevorsteht. Zusätzlich denke ich, dass auch die Sponsoren der Mannschaft (Adidas) unter Anderem da vielleicht auch noch ein Wörtchen mitzureden haben. Für die Ausrüster gilt nämlich das Gleiche wie für den DFB selbst.

Was Grindel von sich gibt, ist für mich demnach heiße Luft. Boykott in Erwägung ziehen? Schön wärs. Traut ihr geldgeilen Säcke euch doch eh nicht :stinkefinger:
 
Wie auch immer die Sache ausgeht, die Winter-WM 2022 in Katar wird einen Wendepunkt bilden.

Spätestens dann werden nämlich auch die unbedarftesten Fußballkonsumenten zu einer Entscheidung gezwungen und diese Entscheidung wird nicht im Sinne der Verbände und den sonstigen am Profit Beteiligten sein. Ganz sicher nicht.

Insofern bin ich der FIFA schon lange für ihre wahnwitzige Entscheidung damals dankbar. Ich kann nur noch immer nicht glauben, wie es möglich ist, daß ansonsten dermaßen abgezockte Korruptionsfürsten und Bereicherungsmagnaten den Ast ansägen, auf dem sie alle sitzen. Taktisch klug ist das alles beileibe nicht.
 
Auch wenn es im ersten Augenblick ein wenig konstruiert ausschaut, aber selbst der MSV ist über Lagardère Sports Germany, ein Stück weit mit Katar verbandelt.
Lagardère: An der französischen Mediengruppe, die unter anderem das Magazin "Paris Match" herausgibt, hält Qatar Holding 16,7 Prozent der Stimmrechte und ist damit der mächtigste einzelne Eigentümer.
http://www.spiegel.de/fotostrecke/k...rall-beteiligt-ist-fotostrecke-148026-14.html

Das nennt man dann wohl Globalisierung.
 
Auch wenn es im ersten Augenblick ein wenig konstruiert ausschaut, aber selbst der MSV ist über Lagardère Sports Germany, ein Stück weit mit Katar verbandelt.

http://www.spiegel.de/fotostrecke/k...rall-beteiligt-ist-fotostrecke-148026-14.html

Das nennt man dann wohl Globalisierung.

Und damit passt es auch in den Thread zur Entwicklung des Fußballs. Es geht längst nicht mehr nur gegen DFB/DFL, da hängt die halbe Welt mit dran. Für Katar hoffe ich nur, dass denen ihr megaehrgeiziges Projekt ala RB mächtig um die Ohren fliegt und die mit ihrem für zig Millionen eingekauften Fußballwunder eine nie gesehene Bruchlandung hinlegen
 
837_300dpi.jpg
 
... hatte es mir angesehen. wenn man sich diesen gierigen, vermeintlich korrupten haufen von fussballverband ansieht und anhört, wird mir einfach nur kotzübel ... und wer da offenbar alles mit drinhängt - echt tragisch ...
 
FIFA-Boss Infantino: "Mehrheit" für Katar-WM mit 48 Teams

Weiterlesen:
http://www.kicker.de/news/fussball/...tino_mehrheit-fuer-katar-wm-mit-48-teams.html

Das steigert meine Vorfreude auf dieses Turnier ja fast ins unermessliche.

:vogel:
Sehr geil, das endet todsicher im totalen Chaos. 1 Flughafen und eine Stadt für ne WM ist schon lächerlich. 48 Teilnehmer sind niemals zu stemmen.
Warum nicht gleich 96, oder 128?
Spinner, der Typ ist nicht nur korrupt, sondern komplett durchgeknallt.

Gesendet von meinem EML-L09 mit Tapatalk
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben