Simon M.
3. Liga
dieser Gästeblock ist nicht gelungen,weil dort die Mauer ist,und die Anzeigetafel direkt darüber ist.![]()
Mit der Mauer hast du Recht, aber überleg mal wo in unserer Nordkurve die Anzeigetafel ist.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
dieser Gästeblock ist nicht gelungen,weil dort die Mauer ist,und die Anzeigetafel direkt darüber ist.![]()
Mit der Mauer hast du Recht, aber überleg mal wo in unserer Nordkurve die Anzeigetafel ist.Wird auf der anderen Seite sicherlich noch eine geben.
gelbe Dach sehr schick... Schöner als unseres...
Glaube ich nicht,2 Stöckig ist schon richtig,ausserdem bitte nicht so steil wegen Unfallgefahr.Sonst Tivoli Standart Style,ähnlich von innen wie Augsburg und Hoffenheim.Nicht so ein Renner.so würde ich mir das im neuen wedaustadion auch wünschen.
alles einstöckig, dafür steiler und alles etwas näher am spielfeld.
dann würden die, die über der nord sitzen, auf die ost- bzw. jetztige schauinslandtribüne kommen.
weil immer wenn weniger als 15 da sind, kommts wie ein geisterspiel rüber.
weiter:http://www.derwesten.de/nachrichten/sport/fussball/2-bundesliga/2009/10/7/news-136095011/detail.htmlMillerntor-Umbau kann starten
2. Bundesliga, 07.10.2009, DerWesten, 0 Kommentare![]()
, Trackback-URL
St. Pauli hat endgültig grünes Licht für den Umbau des Stadions am Millerntor erhalten. "Das ist ein Meilenstein in der fast 100jährigen Geschichte", so Präsident Corny Littmann.
Zweitligist FC St. Pauli hat endgültig grünes Licht für den Umbau des Stadions am Millerntor erhalten. Die Kreditkommission der Freien und Hansestadt Hamburg bewilligte am Mittwoch die Bürgschaft für den Neubau der Haupttribüne. Damit ist die Finanzierung des mit 17 Millionen Euro veranschlagten Bauvorhabens gesichert.....
Ich kenn das Ding in Aachen ziemlich gut. Der sichtbehinderte Bereich im Gästebereich ist nicht in die Kapazität eingerechnet.
Und die Videowand hängt hoch genug, egal, wo man im Block steht.
Insgesamt ein richtg schönes Stadion.
das dritte foto erinnert mich krass an das gladabch satdion ausser dass in gladbach halt zweistöckig fussball angeschaut wird
http://www.reviersport.de/99413---st-pauli-fans-demontieren-tribuene.html9.11.2009
St. Pauli: Tribünenabriss
Holzbänke für fünf Euro pro Meter
Dutzende von Fans des FC St. Pauli haben sich am Montag Erinnerungsstücke an die zum Abriss freigegebene Haupttribüne des Millerntorstadions gesichert....
Der hat mit dem Stadion bei uns sein Gesellenstück gemacht und schlägt nun satt Kapital daraus durch bundesweite Aufträge. Wenn man sich das so überlegt, kann man dafür schon mal vorübergehend den Präsidenten eines Fußballvereins mimen, solange einem das nur Vorteile wie diese bringt.
Du steckst Dir das Geld inne Tasche und Deine Untertanen müssen Bluten. Die unterbezahltenLeute haben bestimmt keine freie Minute mehr für ihre Familien mehr übrig!!! Hauptsache es ist für Dich Geil.
![]()
Es sieht zumindest nicht so aus wie seine anderen 0815 Stadien (ausnahme unseres)
Und was noch viel besser ist: Die mussten nicht Zig-Millionen auf einmal fremd finanzieren, sondern bauen schön Stück für Stück.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass auch die mit Fremdkapital arbeiten. Die bekommen dieses jedoch nur Häppchenweise und deshalb wird in 4 Phasen gebaut.
Er sitzt nicht in seinem Büro und denkt"Hm...wie kann ich die KArre denn heute nochmal vor die Wand fahren?"
Hat sich gestern auch schön mit Pauli Schal ablichten lassen..
Wenn er den Kiezbrüdern als unserem direkten Widersacher