Hellmich baut diverse Stadien

Mit der Mauer hast du Recht, aber überleg mal wo in unserer Nordkurve die Anzeigetafel ist. :D Wird auf der anderen Seite sicherlich noch eine geben.

Klar nur wenn sie direkt vor Nase hängt,sieht man nix.Klar mit unsere Nordkurve im Oberrang und der Anzeigetafel,deshalb stehe ich auch gerne.:rolleyes:
Ich hätte die Anzeigetafel so plaziert,wie im Kaiserslautern.Aber ich weiss das ist kein Wunschkonzert.:D
 
Ich kenn das Ding in Aachen ziemlich gut. Der sichtbehinderte Bereich im Gästebereich ist nicht in die Kapazität eingerechnet.
Und die Videowand hängt hoch genug, egal, wo man im Block steht.

Insgesamt ein richtg schönes Stadion.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
--- und vor allem nicht "zweistöckig". Das lohnt sich nur bei >45.000 Fassungsvermögen und, so ist meine Erfahrung, kommt in hohen Blöcken besser Stimmung auf, als in breiten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
so würde ich mir das im neuen wedaustadion auch wünschen.
alles einstöckig, dafür steiler und alles etwas näher am spielfeld.
dann würden die, die über der nord sitzen, auf die ost- bzw. jetztige schauinslandtribüne kommen.

weil immer wenn weniger als 15 da sind, kommts wie ein geisterspiel rüber.
 
so würde ich mir das im neuen wedaustadion auch wünschen.
alles einstöckig, dafür steiler und alles etwas näher am spielfeld.
dann würden die, die über der nord sitzen, auf die ost- bzw. jetztige schauinslandtribüne kommen.

weil immer wenn weniger als 15 da sind, kommts wie ein geisterspiel rüber.
Glaube ich nicht,2 Stöckig ist schon richtig,ausserdem bitte nicht so steil wegen Unfallgefahr.Sonst Tivoli Standart Style,ähnlich von innen wie Augsburg und Hoffenheim.Nicht so ein Renner.
 
Finds bei uns auch wesentlich schöner..

Obwohl ich von Block I aus schon mal gerne den Oberrang gesehen hätte ;)
 
Millerntor-Umbau kann starten

comment_logo_we.gif
2. Bundesliga, 07.10.2009, DerWesten, 0 Kommentare
, Trackback-URL

St. Pauli hat endgültig grünes Licht für den Umbau des Stadions am Millerntor erhalten. "Das ist ein Meilenstein in der fast 100jährigen Geschichte", so Präsident Corny Littmann.

Zweitligist FC St. Pauli hat endgültig grünes Licht für den Umbau des Stadions am Millerntor erhalten. Die Kreditkommission der Freien und Hansestadt Hamburg bewilligte am Mittwoch die Bürgschaft für den Neubau der Haupttribüne. Damit ist die Finanzierung des mit 17 Millionen Euro veranschlagten Bauvorhabens gesichert.....
weiter:http://www.derwesten.de/nachrichten/sport/fussball/2-bundesliga/2009/10/7/news-136095011/detail.html
 
Der hat mit dem Stadion bei uns sein Gesellenstück gemacht und schlägt nun satt Kapital daraus durch bundesweite Aufträge. Wenn man sich das so überlegt, kann man dafür schon mal vorübergehend den Präsidenten eines Fußballvereins mimen, solange einem das nur Vorteile wie diese bringt.
 
Bauchef Walter Hellmich (66) ist jetzt schon ganz verliebt: „Das Millerntor wird meine Perle. Eins der außergewöhnlichsten Stadien, die ich bis jetzt gebaut habe.“



Walter, du hast es nicht gebaut ! Du steckst Dir das Geld inne Tasche und Deine Untertanen müssen Bluten. Die unterbezahlten :confused: Leute haben bestimmt keine freie Minute mehr für ihre Familien mehr übrig!!! Hauptsache es ist für Dich Geil. :mecker::mecker::mecker:
 
Der hat mit dem Stadion bei uns sein Gesellenstück gemacht und schlägt nun satt Kapital daraus durch bundesweite Aufträge. Wenn man sich das so überlegt, kann man dafür schon mal vorübergehend den Präsidenten eines Fußballvereins mimen, solange einem das nur Vorteile wie diese bringt.

hast du jemals geglaubt er sei Präsident des MSV aufgrund unendlicher Sympathie und Verbundenheit ? Ich kanns Ihm nicht verübeln, ein äußerst geschickter Geschäftsman...

cheers
 
Du steckst Dir das Geld inne Tasche und Deine Untertanen müssen Bluten. Die unterbezahlten :confused: Leute haben bestimmt keine freie Minute mehr für ihre Familien mehr übrig!!! Hauptsache es ist für Dich Geil. :mecker::mecker::mecker:

Also das geht echt zu weit.
Das is blödsinn.

Wenn die Hellmich Baugesellschaft Leute kündigen müsste würde hier gemeckert werden, dass die Leute Arbeitslos werden. Wenn er Stadien baut werden seine Arbeiter ausgebeutet.
Der Kerl ist nicht der Teufel höchstpersönlich. Selbst alles was beim MSV abläuft ist keine Absicht von ihm. Er sitzt nicht in seinem Büro und denkt"Hm...wie kann ich die KArre denn heute nochmal vor die Wand fahren?" Und doch glauben das einige um ein Feindbild zu haben auf dem Sie ihren Frust abladen können.

Mal ernsthaft jetzt...
 
Es sieht zumindest nicht so aus wie seine anderen 0815 Stadien (ausnahme unseres :) )

Und was noch viel besser ist: Die mussten nicht Zig-Millionen auf einmal fremd finanzieren, sondern bauen schön Stück für Stück. Erst hinter dem Tor, paar Wochen später ne Stahlrohrtribüne auf der anderen Seite, als Übergangslösung: Das verdient alles schon seit 2 Jahren Geld, erhöht den Umsatz deutlich und so ist Bauabschnitt A bereits weitgehend wieder reingeholt, wenn Bauabschnitt B beginnt.

Hätte ich mir hier auch so gewünscht, aber so hätte es natürlich kein Stadion zum Präsentieren für Herrn Hellmich gegeben.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich bin mir ziemlich sicher, dass auch die mit Fremdkapital arbeiten. Die bekommen dieses jedoch nur Häppchenweise und deshalb wird in 4 Phasen gebaut.

Was ist denn an Zig-Millionen auf einmal an Fremdkapital misszuverstehen?

Ich glaube eher, die wollen das nur "häppchenweise" denn sonst ständen sie vielleicht bald mit 5.000.000€ Belastung p.a. in der zweiten Liga da. Und wenn man so was riskiert, scheint man ein bisschen doof zu sein. Vor allem, wenn man nicht garantierte 20.000 Zuschauer hat und im Merchandise unter den Top 5 in Deutschland steht– so wie bestimmte andere Vereine, die sich gerade am Stadionbau verhoben haben.

Stattdessen wird erst die Einnahmesituation verbessert, ein Teil der Finanzierung abgetragen. Dadurch gibt es günstigere Zinsen, geringere Finanzierungssummen und ein weit geringeres Risiko. Halte ich für clever.

Und das Ergebnis sieht auch noch besser aus.
 
Also das Stadion wurde damals geplant als man noch Regionalliga spielte, daher war der Vorgang es erstmal nacheinander zu bauen gar nicht anders möglich. So hat man eine Tribüne vermarktet und kann die andere anfangen zu bauen.
Allerdings wurde ja auch angekündigt durch den Aufstieg, an der Reihenfolge und Dauer des Projektes (geplant bis 2014) was zu ändern.
Es lag nur an den damaligen umständen, es so zu planen und nicht daran das die so Clever sind.
 
Ich halte es schon für clever, Investitionen jeweils im Rahmen der Einnahmesituation zu tätigen. Jedenfalls cleverer, als kalkulatorische Wolkenkuckucksheime zu bauen. Die Option, im Erfolgsfall schneller vorgehen zu können, halte ich ebenfalls für besser, als im Misserfolgsfall den Kuckuck auf dem Kuckucksheim kleben zu haben.

Bei aller, teils auch berechtigten, Kritik an Littmann: Der hätte niemals in der zweiten Liga (und ich glaube auch nicht in der ersten Liga) ein 50.000.000€ Projekt gestartet, ohne eine solide Finanzierung zu haben. St. Pauli könnte sein Stadion auch in der dritten Liga bezahlen, wir nichtmal in der zweiten. Als Zweitligist muss man auch mal die dritte Liga einplanen, ohne gleich bankrott zu gehen.

Vielleicht gibt es doch einen Unterschied zwischen einem seit Jahrzehnten erfolgreichen Unternehmer, der in einer Branche tätig ist, in der die Konkurrenz häufig nur nach öffentlichen Mitteln schreit, er es aber ohne schafft, und einem erfolgreichen Unternehmer, dessen Erfolge immer wieder eng mit öffentlichen Aufträgen und guten Jobs für Ex-Politiker verbunden sind. Ich meine: So etwas prägt dann wohl die Unternehmenskultur.
 
Er sitzt nicht in seinem Büro und denkt"Hm...wie kann ich die KArre denn heute nochmal vor die Wand fahren?"

Das glaube ich auch nicht, der denkt eher " Hm...wie kann ich durch den MSV am besten profitieren".
Ist ihm ja auch prima gelungen.:rolleyes:
Boah wat bin ich froh wenn ich hier nichts mehr über diesen ....piiiiep... lesen muss.
 
laut NRZ Printausgabe:

Das St. Pauli Stadion wird meine Perle, habe noch nie ein schöneres Stadion gebaut.

Der hat se doch nicht mehr alle. Hat sich gestern auch schön mit Pauli Schal ablichten lassen.
Jetzt hebt der total ab.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn er den Kiezbrüdern als unserem direkten Widersacher da eine "Perle" hinbaut, dann fragt man sich, warum er sich bei dem Verein, dem er doch als Präsident vorsteht, keine größere Mühe gegeben hat:rolleyes:
 
Mittlerweile :kotz: der Typ mich nur noch an!! Hab immer irgendwie nach Pro`s und Contra`s gesucht....seit geraumer Zeit kann ich nur noch Contra`s finden....Preussen Münster, Schlacke und jetzt Paulia.rschkriecher
 
Zurück
Oben