Der Aufsteiger
Landesliga
Sauerland wollte Duisburg um jeden Preis in den Rang einer europäischen Metropole katapultieren.
Ja im Negativen Bereich.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Sauerland wollte Duisburg um jeden Preis in den Rang einer europäischen Metropole katapultieren.
Das Schriftstück vom 21. Juli 2010 mit dem Aktenzeichen 62-34-WL-2010-0026 trage den Titel "Genehmigung einer vorübergehenden Nutzungsänderung" und richte sich an die Berliner Lopavent GmbH, die Veranstalter der Love Parade. Der Sachbearbeiter der Unteren Bauaufsicht im Duisburger Amt für Baurecht und Bauberatung habe darin die Organisatoren von der Vorschrift befreit, die vorgeschriebenen Breiten der Fluchtwege einhalten zu müssen. Gleichzeitig hätten die Beamten auf Feuerwehrpläne verzichtet.
Dafür gaben sie laut "Spiegel Online" den Ausrichtern der Party vor: "Die maximale Personenzahl, die sich gleichzeitig auf dem Veranstaltungsgelände aufhalten darf, wird (...) auf 250.000 Personen begrenzt." Die Veranstalter des Festes hatten wenige Stunden vor dem Unglück indes von etwa 1,4 Millionen erwarteten Teilnehmern gesprochen. Treffen die Angaben zu, müssten die Organisatoren sich den Vorwurf der Mauschelei gefallen lassen. Der Eindruck, dass die Stadt allen Gegenargumenten zum trotz alles der Loveparade untergeordnet hat - er verstärkt sich.
Das habe ich mich nach einem Video auch gefragt. Da waren die Massen, die zwischen den Tunneln aufeinander trafen, und zig Leute versuchten, sich über die Leiter zu retten. Und ein paar Meter weiter, auf der Rampe, war alles frei. Ich kann mir das nur damit erklären, dass von der Rampe Leute drückten, die vom Gelände weg wollten...Wie konnte ich so einfach kurz vor dem Unglück noch auf das Gelände "spazieren?"
........Die Beamten hatten auf Feuerwehrpläne verzichtet........[/url]
Ich mochte den noch nie .....Das ganze aus RP-Online:
19.15 Uhr: Duisburgs Oberbürgermeister Adolf Sauerland hat den Unglücksort besucht und wurde von den Menschen, die sich dort versammelt hatten, ausgebuht. "
...
Es wäre Wahnsinn, in diesem Moment eine Sperre zu errichten, und wahrscheinlich auch wegen der Menschenmassen einfach unmöglich.
Ich kann mir kaum vorstellen, dass diese Bilder zeitnah zur Katastrophe entstanden sind. Es wäre Wahnsinn, in diesem Moment eine Sperre zu errichten, und wahrscheinlich auch wegen der Menschenmassen einfach unmöglich. Ich schätze, dass die Bilder eher mindestens eine Stunde früher entstanden sind. Eine diesbezügliche Info in der Fotostrecke würde Licht ins Dunkel bringen...
ich hab jetzt mal ein 20 sekunden video von mir hochgeladen. der clip spielt ca. 2 - 5 min vor dem beginn des gequetsches.
http://www.youtube.com/watch?v=rGVAZKobFhU
man sieht das es zu diesem zeitpunkt zwar eng ist, aber das keinerlei panik in den gesichtern der leute herrscht. dann wurde angefangen verstärkt über die treppe aufs gelände zu gelangen. kurz nach dem video entwickelte sich eine starke bewegung in richtung dieser treppe. was wir in der folgenden stunde und auch noch danach erleben mussten ist unbeschreiblich. bilder die ich sicher in meinem leben nie wieder aus dem kopf bekommen werde.
was für eine tragödie!
http://www.youtube.com/watch?v=HxseI1HlkQk
und auch hier ist bei 0:50 zu sehen, das die eine hälfte der leute auf diese treppe will. die anderen gehen einfach weiter in richtung platz....verstehe das alles irgendwie nicht
Duisburg war nie und nimmer in der Pflicht im KHS Jahr
die Loveparade auszurichten. Keiner hätte sich beschwert wenn man
es Bochum gleichgetan hätte und einfach die Sicherheit der Menschen
vor Ansehen und Profit stellt.
Ein wenig Großmannssucht war auch dabei.
Es ist eher Glück, wenn bei WM-Halbfinalen, gesperrten Autobahnen oder gigantischen Konzerten nicht mehr passiert – aber Glück ist wie Seife, jedesmal, wenn du es benutzt, wird es etwas weniger.
Da wäre jetzt mal richtige journalistische Arbeit gefragt...
Du Honk.
Was kann Sauerland dafür? Das hat keiner so gewollt!
Wenn Dich morgen ( hoffe nicht ) einer umfährt, ist dann auch der Polizeipräsident dran schuld?
Hätten wir kein Wetter gehabt, was wäre dann gewesen.![]()
Wieso hört man immer wieder die Panik sei entstanden weil Menschen von der Treppe gestürzt sind ? Es sind Leute auf dem Weg zur Treppe, also vor der Treppe, gestorben und nicht daneben.
In keinem Bericht sieht man Menschen von der Treppe stürzen, oder täusche ich mich ?
Der Schreckenberg weiss gar nicht wovon er redet, in jedem Interview sagt der was anderes.
Der Schreckenberg weiss gar nicht wovon er redet, in jedem Interview sagt der was anderes.
Es kann nach 19 Toten nicht so einfach weitergehen.
Wieso hört man immer wieder die Panik sei entstanden weil Menschen von der Treppe gestürzt sind ? Es sind Leute auf dem Weg zur Treppe, also vor der Treppe, gestorben und nicht daneben.
In keinem Bericht sieht man Menschen von der Treppe stürzen, oder täusche ich mich ?
Hallo Sascha,
mal ein Bitte.
Bitte habt auch die hunderte von Menschen auf dem Plan, die für ihr Leben gezeichnet sind. Die in diesem Chaos gesteckt haben und nicht weg kamen. Die versuchten Hilfe zu holen und niemanden erreicht haben.
Den Toten müssen wir Gedenken, doch die Überlebenden brauchen unsere Hilfe.
Nun, nachdem meine Erschütterung über 19 Tote (bei
heißem Wetter wären es noch mehr gewesen), Gewissheit
gewichen ist, wächst die Wut über diejenigen, die Schande
über unsere Stadt gebracht haben.
Und selbst wenn zusätzliche Kosten entstehen. Wenn die Stadt Duisburg keine 50.000,00 € für ein solches Event hat, kann sie den Laden wirklich dicht machen. Der Gegenwert durch viele Millionen Augen, die weltweit auf Duisburg gerichtet sein werden, ist viel größer.
Ich bin auch heute trotz allem immer noch der Meinung, daß Duisburg in der Lage gewesen wäre die Love Parade sicher und ordnungsgemäß durchzuführen. Hierfür hätte man aber anders planen und auch Geld in die Hand nehmen müssen!
Jetzt blicken wir auf einen Trümmerhaufen und stehen in der Welt als Deppen und Großmannsüchtige dar.
Wieso hört man immer wieder die Panik sei entstanden weil Menschen von der Treppe gestürzt sind ? Es sind Leute auf dem Weg zur Treppe, also vor der Treppe, gestorben und nicht daneben.
Hier sollte man sich aber an den Aufschrei erinnern, als vor einigen Monaten die Absage aus finanziellen Gründen drohte; es fehlten 840.000 Euro, welche die Stadt aufbringen sollte. Da meldete sich einerseits Fritz Pleitgen zu Wort, der einen enormen Imageverlust für das Ruhrgebiet und die Kulturhauptstadt sah; andere fürchteten um das Leben der "heiligen Kuh" Love Parade; nicht zuletzt protestierten diejenigen, welche unbedingt zu diesem "Event" wollten und den Vorwurf erhoben, man wolle natürlich mal wieder gar nichts für die "Jugend" tun.
Jetzt erst den Kommentar von Eva Herman gelesen.
Da fällt mir wirklich überhaupt gar nichts mehr zu ein.
Eine Seite vorher...
ich hab jetzt mal ein 20 sekunden video von mir hochgeladen. der clip spielt ca. 2 - 5 min vor dem beginn des gequetsches.
http://www.youtube.com/watch?v=rGVAZKobFhU
man sieht das es zu diesem zeitpunkt zwar eng ist, aber das keinerlei panik in den gesichtern der leute herrscht. dann wurde angefangen verstärkt über die treppe aufs gelände zu gelangen. kurz nach dem video entwickelte sich eine starke bewegung in richtung dieser treppe.
So sehe ich es auch.Ohne den Rest der Beiträge gelesen zu haben ziehe auch ich mir diesen Schuh an. Ich habe aufgeschriehen, wie auch sicherlich hier irgendwo im Thread gelesen, dass es traurig wäre, wenn die Loveparade aus finanziellen Gründen abgesagt werden würde da gabs Einige. Zu diesem Zeitpunkt war mir und den meisten anderen aber wohl weder bewusst, wo das Ganze stattfindet, noch was für ein Konzept bezüglich des Zugangs oder der Sicherheit der Besucher umgesetzt werden sollte. Meine Meinung wurde immer weiter revidiert, als mehr details bekannt wurden. Dennoch habe ich bis zum Unglück nicht realisiert, dass es wirklich nur einen (und einen VIP) Zugang geben würde.
Für mich hätte es eine sinnvolle Lösung gegeben:
Man hätte wie bei einem Festival Ticket verkaufen sollen: 300.000 oder 400.000 Tickets à 30 €. Die Kosten wären gedeckt und man hätte sogar Geld für weitere Bühnen im Stadtbereich gehabt.
Natürlich wäre es nicht mehr die ursprüngliche LoveParade gewesen... aber wohl besser als der Ist-Zustand.