Homepage des MSV

Mich überrascht, dass es überhaupt eine Verlinkung gab. Aus Sicht der KGaA ist es eigentlich richtig, fremde Inhalte (die man selbst nicht kontrollieren kann) mit Bezug auf den MSV, nicht zu verlinken.
Ist doch normal auf der MSV Seite. Schau dir doch mal die Tabelle an! Die ist auch nur ein Widget was über die Fussball.de API kommt ...
 
image.jpeg
Um mal was geiles über unsere Homepage zu sagen/zeigen
 

Anhänge

  • image.jpeg
    image.jpeg
    107.5 KB · Aufrufe: 2,824
Muß ja nicht gleich ein Kreuz sein aber bitte nicht mehr die jubelnden Spieler.
 
Die neue Seite sollte jetzt in der Sommerpause präsentiert werden. Ist ja noch etwas Zeit.
Ich tippe aber eh darauf dass es sehr viel Gemecker geben wird und die Seite in der Luft zerfetzt wird. Alleine eine neu angeordnete Navigationsleiste wird die Leute auf die Palme bringen. Ich hoffe der Blauton ist richtig getroffen und die Schriftart stimmt. Sätze wie jeder Oberligist hat eine bessere Seite werden sicher kommen. Der Mensch ist halt ein Gewohnheitstier.

Ich bin sehr gespannt was die Rheinschafe sich haben einfallen lassen und bin froh wenn sich nach so vielen Jahren da mal etwas ändert. Außerdem läuft die neue Seite dann wohl auch auf allen Ausgabegeräten. Inklusive Smartphone.
 
Die alte Saison (Seite ?) endet doch am 30 Juni.
Die neue Saion beginnt somit am 1.Juli. Wäre wohl der ideale Zeitpunkt für die neue HP denke ich.
 
Die neue Seite sollte jetzt in der Sommerpause präsentiert werden. Ist ja noch etwas Zeit.
Ich tippe aber eh darauf dass es sehr viel Gemecker geben wird und die Seite in der Luft zerfetzt wird. Alleine eine neu angeordnete Navigationsleiste wird die Leute auf die Palme bringen. Ich hoffe der Blauton ist richtig getroffen und die Schriftart stimmt. Sätze wie jeder Oberligist hat eine bessere Seite werden sicher kommen. Der Mensch ist halt ein Gewohnheitstier.

Ich bin sehr gespannt was die Rheinschafe sich haben einfallen lassen und bin froh wenn sich nach so vielen Jahren da mal etwas ändert. Außerdem läuft die neue Seite dann wohl auch auf allen Ausgabegeräten. Inklusive Smartphone.

Ist das eine Projektarbeit, oder ist das ein Auftrag, den der MSV vergeben hat? Sorry, davon wusste ich bisher nicht.

Wenn Ihr die Agentur von der Wintgenstraße meint, dann denke ich, man ist auf dem richtigen Weg. Die wissen was Sie tun, haben Top-Referenzen und ein gutes Verständnis für Design und Funktionalität. Sehr angenehmes, etwas zurückgenommenes und unaufdringliches Design auf Ihrer eigenen Agenturseite, technisch perfekt umgesetzt und absolut auf der Höhe der Zeit. Wenn jemand wegen einer anderen Anordnung der Navigationsleiste meckern sollte, oder weil es keinen "Schein-Nach-Außen-Photoshop-Ebenenstil" Effekt mehr gibt, dann sollte man froh sein, dass es kein ernstes Problem gibt :p

Allerdings muss man beim MSV auch immer mit Faktor X rechnen - z.B. wenn die Vereins-Verantwortlichen nicht mit dem Ergebnis zufrieden sind, weil Ihnen jegliche Affinität zu Webdesign und Programmierung fehlt...Horrorszenario, aber durchaus im Rahmen des denkbaren.

Ansonsten würde ich den Rheinschafen da vollkommen vertrauen, wird sicherlich ein angepasstes TYPO3 Content-Management-System werden, ist nicht nur sehr flexibel sondern damit hat die Agentur auch schon einige Projekte verwirklicht. Ich bin jedenfalls gespannt.
 
Allerdings muss man beim MSV auch immer mit Faktor X rechnen - z.B. wenn die Vereins-Verantwortlichen nicht mit dem Ergebnis zufrieden sind, weil Ihnen jegliche Affinität zu Webdesign und Programmierung fehlt...Horrorszenario, aber durchaus im Rahmen des denkbaren.

Immerhin habe die Rheinschafe auch den Internetauftritt der Firma Krohne erstellt, deren Schaf ääähh Scheff der Herr Wald ist.
 
Firmenseiten sind ja oft ziemlich "trocken" und auch im Sinne einer seriösen Aussenwirkung durchaus so beabsichtigt.
Da würde ich Krohne jetzt nicht als Referenz für eine mögliche neue Vereins-Homepage heranziehen wollen.

Einfach mal abwarten bis unsere neue HP fertig ist - im Bedarfsfall können wir dann immer noch meckern. ;)
 
im Bedarfsfall können wir dann immer noch meckern. ;)

Als ob da JEMALS kein Bedarf bestanden hätte :hrr:

Mir persönlich kommt es nicht so sehr auf das Design an, sondern auf Aktualität, vor allem wenn Termine im Spiel sind, sowie Übersichtlichkeit und Funktionalität.

Mit Funktionalität meine ich Vorgänge wie Bestellungen, die möglichst einfach zu bewerkstelligen sein müssen und weniger irgendwelchen "Nice-to-have-Kram", der die Seite nur künstlich aufbläht.

Wenn es allerdings ganz anders kommt, kommt es eben ganz anders. Auch damit könnte ich leben.
 
Die Startseite die dort als Foto abgebildet ist, sieht schon mal recht vielversprechend aus. :zustimm:

Willkommen in der digitalen Gegenwart, MSV ! :)
 
Wirkt sehr aufgeräumt und sauber. So muss eine moderne Vereins-Website aussehen. Ich hab jetzt nur das Webdesign aller Erstligisten-Homepages im Kopf. Aber da würde ich uns auf den ersten Blick aus rein gestalterischen Gesichtspunkten definitiv ganz oben ansiedeln. Bin sehr gespannt, wie sich die Website im Praxistest auch in Sachen Funktionalität und Usability schlagen wird! Aber es wirkt fast so, als hätte man die richtige Agentur beauftragt.
 
Dann sind wir mal gespannt. Ich hoffe, dass die Seite Responsive Design erfüllt. Mobile war die Website bislang immer ein nogo..

@MRBIG: Etwas schneller gewesen :D
 
Es hat sich insgesamt sehr viel positives in relativ kurzer Zeit beim MSV unter der neuen Vereinsführung getan.
Zwei Kunstrasenplätze und ein modernes NLZ an der Westender. Kommende Saison sollen Pokaltickets auch online bestellt werden können.
Es wird dann keine 12 Stunden Wartezeit mehr geben. Das Stadion ist Erste Liga würdig, die Fans sowieso, der neue Internetauftritt wohl ebenfalls.
Allein die Spielklasse in der wir uns momentan bewegen passt da leider überhaupt nicht rein und trübt die Stimmung.

So wie ich es verstanden habe sind die Rheinschafe wohl selber MSV Fans, von daher war es die richtige Entscheidung eine lokale Agentur mit
Bezug zum MSV mit dem Internetauftritt zu beauftragen. Dann ist es auch kein 0815 Auftritt aus der Schublade, sondern die werden sich Mühe
gemacht haben. Designtechnisch schwebte mir entweder ein Retrodesign oder ein moderner Auftritt vor. Man hat sich für die moderne Variante
entschieden und das Vorschaubild gefällt mir ausgesprochen gut. Kann es noch garnicht fassen, der MSV dann bald auch auf dem Smartphone! ;)
 
Viel wichtiger sind die Punkte: Aktualität, einfaches Online Ticketing (am besten "one click"), online Merchandise, Social Media integration, etc ...
Mit einem einfachen Relaunch der Seite lockt man heute keinen mehr hinterm Ofen hervor!

Aktualität: Wann waren nochmal DFB-Pokal und Niederrheinpokalspiele? Und gegen wen? Und ab wann gibt es wo Karten oder nähere Informationen dazu?
Content ist King. Wenn das nicht klappt, ist das Design sowas von egal.
 
Logischerweise gehören auch aktuelle Infos eingepflegt sowie online Ticketing und Social Media. Diese Sachen sollten aber über eine API Schnittstelle an das Content-management-system angebunden werden. Und das Design wird auch grob im Cms festgelegt, da kann man dann nur noch Details ändern und im Prinzip nicht viel falsch machen. Sieht sehr vielversprechend aus.
 
Mir sind auch die Inhalte am wichtigsten. Wenn man heute den Aufmacher zum Traditionsturnier (Fanfreundschaft mit Eintracht Frankfurt) sieht, freut man sich auf die Vorstellung der Gäste und über die gemeinsame Tradition. Im Artikel folgt dann nichts über Geschichte der Freundschaft, den gegenwäretigen Stand usw. Über die Spieler der Eintracht hören wir von einem Spielertrainer vor mehr als 100 Jahren, aber zum Beispiel nichts über Bernd Hölzenbein; ist ja auch nur Weltmeister.
Also: nicht nur technisch und gestalterisch modernisieren und kundenfreundlich auslegen, sondern auch redaktionell eine Schüppe zulegen (vielleicht könnte man solche "Hintergrundberichte" in der Erstellung ja auch an Interessierte, die ein bisschen Ahnung haben, z.B. den einen oder anderen Portalschreiber:), delegieren.
 
Also: nicht nur technisch und gestalterisch modernisieren und kundenfreundlich auslegen, sondern auch redaktionell eine Schüppe zulegen.

Wenn ich das Bild zum Bericht zum Spiel gegen Wacker Innsbruck sehe, ist mir fast alles klar.
Entweder war gerade eine Sonnenfinsternis, oder der Fotograf sollte mal seine Blende aufziehen. Bisschen dunkel das Ganze. Einfach nur schlecht. Wenn sich in Zukunft da nichts ändert (Bildergalerien zu den Spielberichten, ordentliche Texte und nicht nur Satzbruchstücke, usw.), dann ist das neue Outfit auch nur Makulatur.
Die HP ist die virtuelle Visitenkarte des Vereins und sollte bestmöglich gepflegt werden in Bezug auf Aktualität, Qualität der Berichte/Recherchen und Fotos.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ihr habt ja alle Recht mit eurer Kritik oder den konstruktiven Vorschlägen und ich weiß auch woher die "Panik" einiger rührt, haben wir doch in den letzten Jahrzehnten medial wirklich jedes Fettnäpfchen mitgenommen. Aber sollten wir nicht erstmal den relunch abwarten, schauen und im Hinterkopf haben, dass so ein Projekt auch mit Leben gefüllt werden muss und kontinuierlich verbessert wird (werden sollte)?! Danach gibt es immernoch genug Zeit für einen shitstorm....

Aktuell wird wohl nur das Nötigste, verständlicher Weiße, auf der alten HP "gepflegt", wenn man es so nennen kann.
 
Bei aller Liebe zum Detail, aber wenn ich lese, dass wir dafür eine fünfstellige Summe bezahlen, dann sehe ich DIE Dringlichkeit in dieser Sache nicht. Fünfstellige Summen sind für uns im Moment schon echt ein Haufen Geld und die Homepage eines Fußballvereins ist in ihrer Bedeutung für mich einfach nicht zu vergleichen mit der einer Firma.
 
... und die Homepage eines Fußballvereins ist in ihrer Bedeutung für mich einfach nicht zu vergleichen mit der einer Firma.

Mag man grundsätzlich so sehen.

Allerdings halte ich eine Diskussion um die Kosten für obsolet. Und zwar deshalb, weil sie aufgrund ungeklärter Tatsachen geführt wird, die doch auch ungeklärt bleiben werden. "Fünfstellige Summe", so etwas reicht nach Adam Riese schließlich von 10.000 bis 99.999,99 €. Eine derartige, von der Presse zitierte Aussage ist daher doch als Basis einer Kostendiskussion wirklich ungeeignet. Wir werden die tatsächlichen Kosten nicht erfahren.

Für mich bleibt festzuhalten, dass der MSV mit dem HP-Relaunch etwas nachholt, was (zu) viele Jahre zurück gestellt worden ist. Möglicherweise aus guten Gründen. Mich selbst interessiert bei der neuen HP weniger das Design oder die Vernetzung mit sozialen Medien. Mich interessieren viel mehr die Inhalte. Und ganz besonders auch die sorgsame Kontrolle der veröffentlichten Texte, so dass hier die Fehlerquote der letzten Jahre deutlich sinkt.
 
Fünfstellige Summen sind für uns im Moment schon echt ein Haufen Geld und die Homepage eines Fußballvereins ist in ihrer Bedeutung für mich einfach nicht zu vergleichen mit der einer Firma.

Und ob sie bedeutsam ist! Der MSV muss hier professionell präsent sein, alleine schon für die jüngeren Zielgruppen und deren Bindung. Vorausgesetzt, das Medium gibt alleine schon inhaltlich auch was her, damit man 24 Stunden mit dem Verein in Interaktion gehen kann. Natürlich ist die Seite nicht zuletzt auch eine Visitenkarte des Images des MSV, was wiederum für potentielle Sponsoren oder sogar Investoren sehr wichtig ist. Ich persönlich bewerte Firmen, Shops etc. durchaus danach, wie professionell sie gemacht sind. Hier kann man oft die Professionalität des Anbieters der Seite ableiten.
 
Ich persönlich bewerte Firmen, Shops etc. durchaus danach, wie professionell sie gemacht sind. Hier kann man oft die Professionalität des Anbieters der Seite ableiten.
Genau das meine ich. Bei Firmen und Shops mache ich das auch. Aber nicht bei einem Fußballverein. Da sind doch ganz andere Punkte ausschlaggebend. Ich käme nie auf die Idee, jetzt zum Beispiel die Seite von Jahn Regensburg aufzurufen und anhand dieser dann die Professionalität des Vereins zu bewerten.
 
Ich käme nie auf die Idee, jetzt zum Beispiel die Seite von Jahn Regensburg aufzurufen und anhand dieser dann die Professionalität des Vereins zu bewerten.
So gesehen hast Du Recht, aber andersherum rufe ich die Seite von Verein X auf um z.B. Infos über den Vorverkauf für ein Auswärtsspiel des MSV zu finden und denke "Wow, die haben aber eine tolle Seite. Da wird richtig gut gearbeitet."
Und da kommt auch Dein vorheriger Post ins Spiel
die Homepage eines Fußballvereins ist in ihrer Bedeutung für mich einfach nicht zu vergleichen mit der einer Firma.
Auch wenn der MSV für viele von uns selbstverständlich mehr ist, ein Fußballverein IST de facto eine Firma, die ein Produkt an den Fan bringen will.
Die noch aktuelle Homepage ist für das Produkt eine ganz schlechte Visitenkarte und das fängt einfach schon damit an, dass man sie mit dem Smartphone nicht vernünftig aufrufen kann.

Aber selbstverständlich bringt die schönste Webseite nicht mehr viel, wenn die Ergebnisse auffem Platz nicht stimmen. ;)
 
ein Fußballverein IST de facto eine Firma, die ein Produkt an den Fan bringen will.
Dann sage ich: Niemand wird Fan eines Vereins aufgrund seiner Homepage ;)

Aber wir brauchen das jetzt auch nicht so auseinander zu bröseln. Ich hätte die Prioritäten in unserer Situation einfach anders gesetzt, aber weder habe ich das zu entscheiden, noch ist das jetzt noch rückgängig zu machen :redface:
 
Nun ja, ICH bin tatsächlich nicht aufgrund einer Homepage Fan des MSV geworden, denn damals gab es nicht nur kein Internet, sondern möglicherweise auch noch kein Englisch ;)

Allerdings sollte man hierbei wohl nicht von sich auf andere schließen und ich kann mir schon vorstellen, daß die noch unentschlossene Jugend da wesentlich mehr Wert darauf legt. Und die Argumentation unter den Stichworten Sponsoring und Marketing ist ja nicht von der Hand zu weisen.

Im Prinzip ist eine Homepage auch dauerhaftes virtuelles Plakat und wird auch ähnlich wie ein solches wahrgenommen. Es ist aber wesentlich variabler und hat eine wesentlich größere Reichweite. Mir persönlich ist es daher wesentlich lieber die Homepage modern und inhaltlich aussagekräftig zu gestalten und dafür auch das notwendige Geld in die Hand zu nehmen, als alle naselang die Stadt mit Plakaten, die ja auch modern und zeitgemäss sein sollten und demzufolge auch nicht gerade wenig kosten, vollzukleistern. Das eine sollte natürlich das andere nicht ausschließen, den weitaus höheren Ertrag und Wirkungsgrad sehe ich aber eindeutig bei der Homepage.

Und gesetzt den Fall ich wäre Sponsor, würde ich mich über eine attraktive Plattform für mein Sponsoring auch nicht beklagen, sondern möglicherweise, ganz im Gegenteil, frei nach Clint Eastwood, "Für eine Handvoll Pixel mehr" eine Schippe drauflegen. Ich denke schon, daß sich die Kosten durchaus zu einem nicht geringen Teil amortisieren oder insgesamt sogar in messbaren Ertrag wandeln können.
 
Ich finde es auch sehr schade. Die "Extrem gesunkene Verkaufszahlen" liegt für mich unter anderem mit dem Punkt zusammen dass man es nur noch im Shop bekommen hat und nicht beim "vorbeigehen" vor dem Stadion. Damals habe ich es mir auch noch regelmäßig geholt, im Shop nur noch wenn wir noch genug Zeit hatten.

Auf die neue Homepage bin ich mal gespannt :)
 
Zurück
Oben