dizco
Landesliga
Zum Glück hast du dich im Folgesatz selbst relativiert. WordPress an sich ist erst einmal nicht soooo verkehrt, aber ein falsches/altes Plugin, und der ganze Server ist ruck zuck kompromittiert. So etwas darf natürlich nicht passieren!
Natürlich reden wir hier von einem modernen CMS. Die kosten aber Geld.
"Waaaas wieso, Typo3 bspw. ist doch kostenfrei und OpenSource!"
Ja sicher, aber wer erstellt den Projektablauf? Wer kümmert sich um regelmäßige Updates (elementar)? Wer hostet den Root-Server (ein Shared-Server ist bei Projekten der Größenordnung ausgeschlossen!)? Wer sorgt für die Redundanz? Wer erstellt Backup-Pläne?
Das passiert durch geeignete Agenturen. Und ohne irgendwem da zu nahe treten zu wollen, aber:
![]()
Unsere Web-Agentur hat schon so viele Kundenprojekte von Agenturen übergeben bekommen und durfte danach alles einmal neu aufrollen. Gut Ding kostet Geld (nicht wenig!) und will Weile haben. Alleine die monatlichen Kosten sind höher, als sich das hier die Mehrheit vorstellen kann.
Leute, als ob Ihr nicht wüsstet was ich meine. Man muss ja nicht jedes Wort auf die Goldwaage legen und ich habe auch nicht das Patentrezept parat, von dem ich Euch überzeugen muss. Viele Wege führen nach Rom und wenn ich ein möglichst passgenau zugeschnittenes System für den MSV haben will, bei dem alle Eventualitäten berücksichtigt sind, dann hat das Produkt natürlich auch seinen Preis, logisch.
Die Frage ist aber doch, warum muss man überhaupt so ein Mammut Projekt stemmen und quasi bei Null anfangen? Man hat es verpasst, dieser Baustelle mit der nötigen Ernsthaftigkeit entgegen zu treten, man hat den Online Auftritt nicht als permanenten Entwicklungsprozess verstanden und man hat sich schon sehr lange mit einer eigentlich mangelhaften Web-Außendarstellung zufrieden gegeben. Ein Online-Auftritt, der regelmäßig "gewartet" wird, brauch in der Regel auch keinen kompletten Relaunch, sondern es werden gezielt bestimmte Funktionalitäten verbessert, Datenbanken modernisiert, die Usability gesteigert etc.
Die MSV Webseite sieht leider schon seit etlichen Jahren so aus wie Sie heute aussieht, nämlich ehr nach Slapstick oder einem Paradebeispiel dafür, wie gutes Webdesign nicht aussieht. Und an der Stelle muss ich mich als Verein mal hinterfragen.