Homepage des MSV

Zum Glück hast du dich im Folgesatz selbst relativiert. WordPress an sich ist erst einmal nicht soooo verkehrt, aber ein falsches/altes Plugin, und der ganze Server ist ruck zuck kompromittiert. So etwas darf natürlich nicht passieren!

Natürlich reden wir hier von einem modernen CMS. Die kosten aber Geld.

"Waaaas wieso, Typo3 bspw. ist doch kostenfrei und OpenSource!"

Ja sicher, aber wer erstellt den Projektablauf? Wer kümmert sich um regelmäßige Updates (elementar)? Wer hostet den Root-Server (ein Shared-Server ist bei Projekten der Größenordnung ausgeschlossen!)? Wer sorgt für die Redundanz? Wer erstellt Backup-Pläne?
Das passiert durch geeignete Agenturen. Und ohne irgendwem da zu nahe treten zu wollen, aber:

das-kannste-schon-so-machen-aber-dann-isses-halt-d76145315.png

Unsere Web-Agentur hat schon so viele Kundenprojekte von Agenturen übergeben bekommen und durfte danach alles einmal neu aufrollen. Gut Ding kostet Geld (nicht wenig!) und will Weile haben. Alleine die monatlichen Kosten sind höher, als sich das hier die Mehrheit vorstellen kann.

Leute, als ob Ihr nicht wüsstet was ich meine. Man muss ja nicht jedes Wort auf die Goldwaage legen und ich habe auch nicht das Patentrezept parat, von dem ich Euch überzeugen muss. Viele Wege führen nach Rom und wenn ich ein möglichst passgenau zugeschnittenes System für den MSV haben will, bei dem alle Eventualitäten berücksichtigt sind, dann hat das Produkt natürlich auch seinen Preis, logisch.

Die Frage ist aber doch, warum muss man überhaupt so ein Mammut Projekt stemmen und quasi bei Null anfangen? Man hat es verpasst, dieser Baustelle mit der nötigen Ernsthaftigkeit entgegen zu treten, man hat den Online Auftritt nicht als permanenten Entwicklungsprozess verstanden und man hat sich schon sehr lange mit einer eigentlich mangelhaften Web-Außendarstellung zufrieden gegeben. Ein Online-Auftritt, der regelmäßig "gewartet" wird, brauch in der Regel auch keinen kompletten Relaunch, sondern es werden gezielt bestimmte Funktionalitäten verbessert, Datenbanken modernisiert, die Usability gesteigert etc.

Die MSV Webseite sieht leider schon seit etlichen Jahren so aus wie Sie heute aussieht, nämlich ehr nach Slapstick oder einem Paradebeispiel dafür, wie gutes Webdesign nicht aussieht. Und an der Stelle muss ich mich als Verein mal hinterfragen.
 
Die MSV Webseite sieht leider schon seit etlichen Jahren so aus wie Sie heute aussieht, nämlich ehr nach Slapstick oder einem Paradebeispiel dafür, wie gutes Webdesign nicht aussieht. Und an der Stelle muss ich mich als Verein mal hinterfragen.
Du weißt aber schon das der Großteil der jetzigen Clubführung dafür nichts kann und es jetzt mit ner (komplett?) neuen Webseite korrigieren will ?!
 
Ich war sicher 2013 so rum das letzte Mal auf der HP. Da sollte der Verein als erstes sparen..
 
Du weißt aber schon das der Großteil der jetzigen Clubführung dafür nichts kann und es jetzt mit ner (komplett?) neuen Webseite korrigieren will ?!
Man sollte meine Ausführungen auch als konstruktive Kritik auffassen und genau da ansetzen - Wenn der zuständige Mitarbeiter für den Online Auftritt den Job wechselt, sollte man wohl nicht die komplette Webseite relaunchen müssen. Da sollte es eine gute Dokumentation geben und der Nachfolger sollte an irgendeiner Stelle ansetzen können.
 
Ich war sicher 2013 so rum das letzte Mal auf der HP. Da sollte der Verein als erstes sparen..
Und warum ist es so lange her, dass Du auf der MSV Homepage warst? Weil dort keine aktuellen Infos stehen? Weil die Struktur unübersichtlich ist? Weil die Inhalte nicht regelmäßig gepflegt werden? Wann warst Du denn das letzte mal auf der MSV Facebook Seite? Ist wahrscheinlich noch nicht 2 Jahre her, oder? Zudem macht Ihr es hier im Forum ja nicht anders als ich es angesprochen habe. Das Grundgerüst steht und es werden gewisse Verbesserungen behutsam durchgeführt. Dazu habe ich übrigens gerade eben eine Nachricht von Euch bekommen ;)
 
Man könnte in diesen Tagen wegen dem MSV wirklich verzweifeln :heul:

Gerade gehe ich auf die "Offizielle", um den kommenden Spielplan zu studieren, gehe demzufolge auf den Reiter "Profis" und dann "MSV-Spielplan" und was sehe ich dann, mir zur weiteren Auswahl angeboten? :panik2:

Seht selbst :verzweifelt::verzweifelt::verzweifelt: ............................und vervollständigt meinetwegen diesen Beitrag.

Ich kann nämlich nicht mehr :jokes6::eusa_pray::Doh!::tisch::verzweifelt:
 
Die Seite ist total unterirdisch.
Spielplan 3 Liga
Niederrheinpokal immer noch aktuell
Auswärtstickets immer noch 3 Liga
Nichts ist aktuell.
Kontaktformular funktioniert auch nicht.
Die Seite ist genauso Amateurfunk wie der Ticketverkauf.
 
Die entsprechende Person hat bestimmt einfach nur Urlaub. Und da wir eh kaum Personal haben, da überall gespart werden musste.

Seid doch besser mal froh, dass es uns überhaupt noch gibt!
 
Also, dass unsere Seite nicht die Modernste ist, finde ich nicht sonderlich schlimm. Das da aber immer noch der Spielplan der 3. Liga steht darf wirklich nicht sein.
Glaube nicht, dass das nur von einer Person abhängt. Außerdem werden doch jetzt auch neue "News" eingestellt. Also gibt es doch wohl einen der Zugriff auf die Inhalte hat.
Nee, sowas ist einfach Nachlässigkeit.
 
Ich habe vorhin mal versucht auf der Homepage Infos zum Arena-Tag am SAMSTAG, also sehr bald, zu finden. Wann geht es los, was wird angeboten, wann starten gewisse Programmpunkte und vor allem, was kostet der Spaß? Ich meine jetzt nicht Gerüchte und Erfahrungswerte der letzten Jahre, die habe ich selber, sondern Infos vom Verein, mit denen z.B. der Jung-Familienvater, der Samstag irgendwas schönes mit Mutti und den Kleinen machen will zum Stadiontag gelockt werden könnte.

Ich habe NICHTS gefunden. Erst recht nicht auf der Startseite. Auch vom Menüpunkt Termine/Trainingsplan aus, wo immerhin das Spiel mit Anstoßzeit genannt wird gibt es keine Verlinkung zu einem Newsartikel mit zumindest den Rahmendaten des Tages.

So langsam ist es dafür eh zu spät, zwei Tage vor der Veranstaltung, also morgen, brauch ich auch nicht mehr dafür zu werben.
Ist mir zuvor nie so extrem aufgefallen.
 
@Master, werd es doch auch mal beim aktuellen Spielplan. Denn laut Homepagekommen da bald Termine der dritten Liga.:heul:
 
Da fehlt weiterhin der 3. Liga-Spielplan... den ich gerne mit der 2. ersetzen möchte ;) - zudem führt die Porto-Tickets-Werbung zu den Dauerkarten, da liegt noch der falsche Link hinter.

Also ich konnte es ja in der Vergangenheit irgendwie verstehen... Personal und so... aber so langsam wünsche ich mir schon einen Anstieg in Sachen Qualität, Aktualität und Professionalität. Die Seite dürfte ja nicht so schlecht besucht sein, und sollte doch Fans und Sponsoren eine ordentliche Anlaufstelle bieten.
 
Da fehlt weiterhin der 3. Liga-Spielplan... den ich gerne mit der 2. ersetzen möchte ;) - zudem führt die Porto-Tickets-Werbung zu den Dauerkarten, da liegt noch der falsche Link hinter.

Also ich konnte es ja in der Vergangenheit irgendwie verstehen... Personal und so... aber so langsam wünsche ich mir schon einen Anstieg in Sachen Qualität, Aktualität und Professionalität. Die Seite dürfte ja nicht so schlecht besucht sein, und sollte doch Fans und Sponsoren eine ordentliche Anlaufstelle bieten.

Warscheinlich macht da eine/r Urlaub und der Ersatz ist voller Arbeit.

Dafür gibt es ja (gottseidank) die Herde hier.
 
Warscheinlich macht da eine/r Urlaub und der Ersatz ist voller Arbeit.

Dafür gibt es ja (gottseidank) die Herde hier.

Wofür dann überhaupt eine eigene Webseite? Informationen zu Spielern, Spielplänen und Vereinsstrukturen bekommt man ja auch über andere Quellen. Verstehe ich ehrlich gesagt nicht, dass man sich bei dem Thema noch schützend vor den Verein stellt. Da kann man ruhig mal Stellung beziehen und auch signalisieren, dass es so nicht geht, selbst bei allem Lob zur sonstigen Entwicklung des MSV.
 
Die Homepage wird einfach nicht gut genug gepflegt. Da steht oft nicht, wann Training ist (oder erst sehr spät). Und für Freitag ist da "Training nicht öffentlich" angesetzt (vor einem FREUNDSCHAFTSSPIEL)! Das kann doch gar nicht stimmen.

Und wenn man einige Bericht liest, denkt man, die hat ein Achtklässler verfasst, so schlecht sind die geschrieben.
 
Ich kenne das Thema Pflege und Aktualisierung der Firmenhomepage zur Genüge. Wenn sich bei uns nicht eine verantwortliche Person ständig darum professionell kümmert, wird das nichts. Nun hat die MSV Homepage ja nun mehrere Themen, die immer wieder neben dem Newsletter bearbeitet werden müssen. Sei es der Onlineshop, sei es Spielplan, Tabelle, Aktualisierungen etc.etc. etc. Die aktuelle Urlaubszeit kann ein Grund sein, nur, auch da muss es eine Vertretung 1 : 1 geben. Eine Website ist immer das elektronische Aushängeschild eines Unternehmens oder wie in unserem Fall eines Vereins und die aktuelle Aussenwirkung ist momentan unter aller " Kanone " !, Sorry MSV, sparen ist gut und wichtig, aber bitte nicht unbedingt an dieser Stelle !
 
Das Projekt "zeitgemäße, userfreundliche und vor allem aktuelle Homepage" sollte man nicht
all zu lange hinten anstellen. Die Website ist ja nicht erst seit heute die Visitenkarte eines
Unternehmens, einer Organisation, eines Vereins. Da wird schon von Außenstehenden sehr
stark darauf geachtet und nicht wenige projizieren die Qualität einer Website gleich mal
auf das ganze Unternehmen.

Da ist es für uns, die wir ja auch Sponsoren anlocken möchten, natürlich tödlich, wenn eine
Site technisch und inhaltlich nicht mehr aktuell ist. Wer kann und will sich mit einer solchen
Botschaft, die dahinter steht, schon identifizieren.

Das Projekt gehört für mich ziemlich weit nach oben auf der Prioliste.
 
Zuletzt bearbeitet:
Selbst wenn man in die Rubrik Tickets geht, steht dort oben bei Tagestickets noch: Der Verkaufsstart steht zur Zeit noch nicht fest.
Nicht ganz so vertraute mit der HP bzw. Neulinge gehen doch gar nicht mehr weiter und warten noch ab, dies darf so einfach nicht sein.
 
Ich kenne hier ehrbare Klempnermeister, die eine erheblich aktuellere und informativere Homepage an einem laufen haben, als der MSV. :old:

Und die haben weder das Personal dafür und machen daher die ganze Geschichte noch abends alleine, noch wirklich die Kohle, die sie daher möglichst effizient und wohlüberlegt einsetzen. Sie haben aber vor allem eins, nämlich Interesse an der Sache :zustimm: und sind sich zweitens auch der in der heutigen Zeit erheblichen Wichtigkeit des Instruments bewusst. :zustimm:

Wie Mike :jokes66: schon sagte, ist die Homepage die virtuelle Bewerbungsmappe des Unternehmens. :zustimm::zustimm::zustimm:

Und unter diesem Aspekt würde der MSV bei mir hochkant rausfliegen :base: bzw nie im Leben auch nur entfernt für irgendwelche Geschäftsbeziehungen in Betracht kommen. :stop:

Ich kann mir daher durchaus vorstellen, daß auch wesentlich wichtigere Leute als ich auch deshalb von einer weiteren Beschäftigung mit unserem Verein Abstand genommen haben:heul:, weil schon die erste Kontaktaufnahme nicht im Entferntesten dafür wirbt, den zweiten Schritt zu gehen. :traurig:

Es ist mir vollkommen schleierhaft, daß unsere Marketingprofis (die sie ja unbestritten sind) diesen Umstand ganz offensichtlich als "lässliche Sünde" durchgehen lassen. :nunja:
 
Zum Thema,
Habe ein freundlich aber sachlich konstruktiv formuliertes E -Mai an unseren Verein geschickt, indem auf diesen aus meiner Sicht wirklichen Schwachpunkt kritisch hingewiesen habe. Nach kurzer Zeit kam ein Rückmail " nicht zustellbar !" Mailadresse falsch. Diese stammt aber von unserer Homepage !
 
infoATmsv-duisburg.de oder kartenATmsv-duisburg.de sollte funktionieren. Auch wenn die Adresse kartenATmsv-duisburg.de eh nicht sehr sinnvoll ist, wenn man darüber keine Karten anfordern kann. :rolleyes:
 
Also ich bin ja schon fast froh das sie es geschafft haben zumindest den Kader zu aktualisieren. Aber das beim Spielplan noch immer 3. Liga steht ist schon heftig. Ich glaube der Rahmenspielplan steht seit dem 26.06. fest. Da sind einige Internetseiten von Kreisligisten tatsächlich aktueller.
 
Nicht beantwortete oder" nicht zustellbar !"Mails, wie Oldmann sagte, sind ja nichts neues.
Wenn aber schon langjährige Mitarbeiter, nach einer Beschwerde die nicht in ihrem Bereich liegt, sagt "Schreib ne Mail,ach lass, kommt ja eh keine Antwort" ist das doch schon ein Offenbarungseid.

Ich habe beim Arenatag noch gesagt: Momentan habe ich das gefühl dem Verein reicht es wenn auf dem Platz 11 Profis sind, da brauchen wir woanders keine. Traurig das sich so ein dahingesagter Satz leider mehr und mehr bewahrheitet.
 
Die Mannschaft ist in die 2. Bundesliga aufgestiegen, jetzt muss nur noch der Rest des Vereins nachziehen.

So eine Außendarstellung ist eines Profivereins nicht würdig, und das ist auch mit beschränkten finanziellen Möglichkeiten nicht zu erklären. Ich vermute als Grund eher Nachlässigkeit oder schlimmer noch, Desinteresse, beides ist unentschuldbar.

Und sollte der für die Homepage zuständige Mitarbeiter krank oder in Urlaub sein, muss adäquater Ersatz her. Denn wenn meine Hausärztin nicht da ist, will ich ja auch nicht von der Putze behandelt werden.

Ohne wenn und aber, der MSV hat noch genug Arbeit vor sich, ich hoffe die Verantwortlichen sind sich dessen bewusst.....
 
Die Seite ist sowas von Amateurhaft. Da haben Kreisklassenvereine aktuellere Internetauftritte.
Wir sind seit 2 Monaten in der 2ten Liga angekommen und beim MSV weist alles noch auf die 3te Liga hin.
Unter Profis Spielplan 3te Liga und Niederrheinpokal.
In 2 Wochen spielen wir in Bochum und es gibt keinen Hinweis wann der Ticketverkauf beginnt.
Dafür bekomme ich Infos für das Siel am 27.06.2015 in Voerde stattfindet und wie ich an Tickets komme.
Ebenso finde ich unter Auswärtskarten immer noch die schöne Übersichtkarte der 3ten Liga.
Alle Versuche den MSV über das Kontaktformular zu erreichen scheitern,
 
Hier wurde ja schon wiedergegeben, was Hr. Mohnhaupt zum Thema "Homepage" gestern vorgetragen hat:

Peter Mohnhaupt:...in Sachen Homepage hat ein beauftragtes Unternehmen nicht so geliefert wie es sollte und daher ist man weiter auf der Suche und arbeitet an Veränderungen...es steht auf der to do Liste...

http://www.msvportal.de/forum/threads/streifen-zeigen-in-liga-2.13576/#post-954112

Dass man mit einer neuen Homepage seit fast 1 (?) Jahr nicht oder kaum voran kommt, ist das eine Thema und möglicherweise auch zu erklären. Weshalb die alte Homepage dann aber nicht ordentlich gepflegt und aktualisiert wird, ist das andere. Bei potenziellen Sponsoren wird ein seriöser Internetauftritt als selbstverständlich vorausgesetzt. Und der Fan, der gerade nicht die ersten 10 Partien auswendig kennt, findet den Spielplan der 3. Liga vor.
 
Und da für braucht man eine externe Firma??? Au man! da könnte man doch lieber einen Frischgebackenen Rentner/oder Studenten die relativ Fit in dem Beruf sind einstellen.

PS. Ok ich habe von dIeser Branche keinen schimmer, aber um eine Bestehende HP aktuell zu halten, sollte ja kein Hexenwerk sein.
 
Und da für braucht man eine externe Firma??? Au man! da könnte man doch lieber einen Frischgebackenen Rentner/oder Studenten die relativ Fit in dem Beruf sind einstellen.

PS. Ok ich habe von dIeser Branche keinen schimmer, aber um eine Bestehende HP aktuell zu halten, sollte ja kein Hexenwerk sein.

Das hängt ja auch ganz davon ab, wie die Inhalte eingepflegt werden können.
Gibt es überhaupt ein CMS? Und wenn ja, braucht man dann HTML/CSS Kenntnisse, oder gibt es einen Editor, der einem die Gestaltung abnimmt?
 
Ich erinnere nur noch mal daran, das der MSV nach der "Bommer-Affäre" auch ein eigenes Fan-Forum auf die Beine stellen wollte! Wie lange ist das gleich her? :pfeifen:
Das haben die aber wohlweisslich stecken lassen, da das sicherlich ein totaler Flop geworden wäre. Wer hätte sich denn in einem vom Verein zensierbaren Forum äußern wollen?
 
Trotz aller Totschalgargumente, von wegen kein Moos und so, eine HP (möglichst) aktuell zu halten ist Minimalanforderung. Das bisschen Engagement für die Entlohnung darf man durchaus erwarten. Dann muss man halt auch mal samstags und sonntags eine Stunde ran.
 
Ich erinnere nur noch mal daran, das der MSV nach der "Bommer-Affäre" auch ein eigenes Fan-Forum auf die Beine stellen wollte! Wie lange ist das gleich her? :pfeifen:

Na wenn die Neugestaltung bzw zumindest aktuallisierung der HP genauso lange dauert, dann werden wohl noch einige Jahre ins Land ziehen :eek:
 
Ich habe den MSV heute Morgen nochmal per E-Mail angeschrieben.
Antwort? Keine
Aber Scheinbar Tut sich was.
Zumindest ist die Karte bei Auswärtskarten jetzt auf die 2te Liga aktualisiert und unter Profis ist der Niederrheinpokal verschwunden.
Wenn es in dem Tempo so weitergeht, ist die Seite zu Weihnachten aktuell.
 
Und da für braucht man eine externe Firma??? Au man! da könnte man doch lieber einen Frischgebackenen Rentner/oder Studenten die relativ Fit in dem Beruf sind einstellen.

PS. Ok ich habe von dIeser Branche keinen schimmer, aber um eine Bestehende HP aktuell zu halten, sollte ja kein Hexenwerk sein.

Du musst bedenken das meist bei externen Firmen das Hosting mit inbegriffen ist. Dazu der technische Support der anfällt für Server Wartung oder technischen Updates. Dann ist wie Enigma es schon sagt wichtig, wie neuer Content eingespielt werden muss.

Um aktuelle Anforderungen im Design und Handling gerecht zu werden bedarf es schon mehr als ein Rentner oder Student um so eine komplexere Seite zu entwerfen. Bei Rentnern fehlt meist das wissen um technisch aktuelle Seiten zu etnwerfen, denn wir reden hier nicht über ein klicki Bunti Homepage ersteller Software.
Studenten haben zwar das wissen können dies aber noch nicht richtig anwenden. Studenten sind noch keine guten Entwickler, obwohl die meisten glauben sie wären schon die besten. Ein guter Entwickler wirst du erst durch Erfahrung. Ich betreue bei uns die studentischen Praktikanten und hab da in den letzten Jahren noch keinen gesehen wo ich der Meinung war, wow der bringt es. Ja die Programme laufen von den Studenten, aber Designtechnisch ist es doch meist eine Katastrophe und gerade das Design einer Software/Homepage ist wichtig um diese leicht wartbar, austauschbar und oder leicht erweiterbar um neue Features zu machen, da hapert es meist bei Studenten. Anders ausgedrückt, man hat zwar eine billige Ausgangslösung die aber in der Pflege und Wartung sehr teuer werden kann. Daher wirst du einfach nicht drumherum kommen eine externe Firma mit sowas zu beauftragen, wenn du selbst nicht über die Expertise im Unternehmen verfügst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber Scheinbar Tut sich was.
Zumindest ist die Karte bei Auswärtskarten jetzt auf die 2te Liga aktualisiert und unter Profis ist der Niederrheinpokal verschwunden.

Aber bei Spielplan steht immernoch 3. Liga und für DFB-Pokal steht noch gar keine Ansetzung geschweige denn ein Gegner fest...
Ich bin zwar keiner, der da soviel Ahnung von hat, aber wenn ich das eine schon rausnehme, dann sollte ich auch das andere wenigstens eben ändern...
So sieht das einfach alles wenig seriös aus.
 
Studenten sind noch keine guten Entwickler, obwohl die meisten glauben sie wären schon die besten. Ein guter Entwickler wirst du erst durch Erfahrung. Ich betreue bei uns die studentischen Praktikanten und hab da in den letzten Jahren noch keinen gesehen wo ich der Meinung war, wow der bringt es.
Ein Kumpel von mir ist Webdesigner und Entwickler. Dazu hat er bei namhaften Agenturen jahrelange Erfahrung sammeln können. Vor rund vier Wochen hat er sich beim MSV beworben. Er wollte die HP komplett entwickeln und anschließend betreuen. Hatte sogar schon einige Entwürfe erstellt. Leider bekam er nie eine Antwort.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Kumpel von mir ist Webdesigner und Entwickler. Dazu hat er bei namhaften Agenturen jahrelange Erfahrung sammeln können. Vor rund vier Wochen hat er sich beim MSV beworben. Er wollte die HP komplett entwickeln und anschließend betreuen. Hatte sogar schon einige Entwürfe erstellt. Leider bekam nie eine Antwort.

Die Frage ist dort natürlich immer reicht einer aus, um das alles zu betreuen/entwickeln/entwerfen. Da habe ich doch meine erheblichen Zweifel dran, man braucht für sowas auch ein Team was natürlich mit kosten verbunden ist. Was macht man dann mit dem Team wenn das Projekt fertig gestellt ist ?
Wenn das Konzept des MSVs sowas nicht berücksichtigt, nutzt es auch nichts sich dahingehend zu bewerben. Eine Absage hätte der MSV aber senden müssen.
 
Die Frage ist dort natürlich immer reicht einer aus, um das alles zu betreuen/entwickeln/entwerfen.

Klare Antwort: NEIN. :)

Eine neue Website auf die Beine zu stellen, das braucht ein Team. Zum einen die Technik, die auch gepflegt werden muss. Zum anderen, und da eignet sich kein Techniker, die inhaltliche Betreuung. Auch hier ist es nicht damit getan, 1902% Ahnung vom Verein zu haben und zeitnah an allen wesentlichen Informationen teilhaben zu können. Da muss auch jemand her, der die Sprache beherrscht. Und jeder noch so versierte "Schreiberling" braucht mindestens EINEN weiteren, der alles Veröffentlichte noch einmal prüft - und sei es auf orthografische Korrektheit. Hier hilft nämlich kein Rechtschreibprogramm.

Bei allen absolut gut gemeinten Angeboten der kostenlosen Mitarbeit hier: Der MSV MUSS hierzu Geld in die Hand nehmen. Und zwar kurzfristig. Es ist unverzichtbar, dass die Website PROFESSIONELL - und das meint eben auch einen erheblichen Zeitaufwand für ein Team! - jetzt zügig relauncht wird.
 
Für die täglichen News gibt es sicherlich ein simples vorgefertigtes Script, in dem jeder Praktikant seine Sorgen und Nöte zum MSV reinschreiben kann. Und twittern kann ohnehin jeder der ein Mobilfunktelefon bedienen kann. Die anderen Bereiche dagegen werden derzeit wohl von einer anderen Person betreut. Dass die Webseite in der Urlaubssaison nicht aktualisiert wird, kann man also mit viel Gnade noch durch gehen lassen, wobei der Zustand mittlerweile auch schon zu lange anhält. Eine gut geschriebene Webseite ist allerdings so aufgebaut, dass ausnahmslos jeder der sich ein wenig mit dem Internet auskennt, diese mit Daten füttern und pflegen kann, so simpel in der Bedienung wie ein Forum. Und dafür sollte es keinen Extramitarbeiter geben.

Gibt es denn sonst noch trifftige Gründe für einen Relaunch? Nach dem Zusammentragen der Stadiendaten in dieser Tabelle und dem studieren aller Vereins- und Stadienwebseiten unserer Mitstreiter finde ich schon, dass wir sowohl designtechnisch als auch inhaltlich für einen Zweitligisten ganz Okay da stehen. (Von der momentanen Aktualisierungsflaute natürlich abgesehen, in der Saison klappt es ja.) Allein dass es noch soviele Webseiten ohne Pulldown-Menü gibt, wo man sich zwangsläufig erstmal auf gut Glück durch die Menüpunkte klicken MUSS, nervt wie sonst was. Wichtig ist doch, dass man sich als Auswärtiger auf der Webseite zurechtfindet und da sehe ich www.msv-duisburg.de im Vorteil. Von uns Nerds weiss doch eh jeder, was hinter jedem einzelnen Menüpunkt steckt und wo er seine Infos findet.

Ich erinnere nur noch mal daran, das der MSV nach der "Bommer-Affäre" auch ein eigenes Fan-Forum auf die Beine stellen wollte! Wie lange ist das gleich her? :pfeifen:
Zumal das alte damals ja mehr oder weniger kläglich gescheitert ist.
 
Gibt es denn sonst noch trifftige Gründe für einen Relaunch? Nach dem Zusammentragen der Stadiendaten in dieser Tabelle und dem studieren aller Vereins- und Stadienwebseiten unserer Mitstreiter finde ich schon, dass wir sowohl designtechnisch als auch inhaltlich für einen Zweitligisten ganz Okay da stehen. (Von der momentanen Aktualisierungsflaute natürlich abgesehen, in der Saison klappt es ja.)

Ich denke es gibt sogar einen sehr wichtigen Grund. Das derzeitigte Management des MSV ist sehr darauf aus, den MSV auf professionellere Füße zu stellen. Dazu gehört es einzusehen, daß z.B. ein Vollzeitmitarbeiter und zwei Teilzeitkräfte eben keine adequate Marketingabteilung für einen Zweitligisten sind: also wird das ganze an einen professionellen Vermarkter abgegeben. Mit der Homepage verhält es sich ähnlich. Sieht man mal von dem nerdigen Aspekt ab, daß die Seite im Zeitalter von Smartphones und Responsive Design technisch veraltet ist, aber eine gewaltige Rolle spielt die Webseite nunmal auch in der Repräsentation. Und zwar nicht nur des Vereins, sondern auch der Sponsoren!

Ich denke einfach, die Webpräsenz des Vereins kann ein Mosaiksteinchen im Gesamtpaket "Sponsorenattraktivität" sein, wenn es richtig gemacht wird.

Gruß,
- DerTaure
 
Selbstverständlich kann man mit Hilfe von Freeware in Kürze eine ansehliche Webseite auf die Beine stellen. Aber ist es damit für ein Unternehmen mit der Außenwirkung eines Profi-Fußballclubs getan? Ich denke, nein. Das fängt beim Layout an, da sollte man m.E. tatsächlich Geld in die Hand nehmen und ein Corporate Design entwickeln lassen, welches sich dann durch sämtliche Veröffentlichungen des Vereins durchzieht: Webseite, Facebook, Plakate, etc.

Dann sollte die Seite heutzutage auch barrierefrei (von allen Nutzern unabhängig von ihren Einschränkungen oder technischen Möglichkeiten uneingeschränkt nutzbar) sein. Das bedeutet z.B., dass die Seite auf jeder Art von Endgerät lesbar und für Screen Reader geeignet sein muss (spätestens hier ist der private Webentwickler mit hoher Wahrscheinlichkeit am Ende), sie sollte aber auch inhaltlich barrierefrei sein. Inhalte müssen also leicht verständlich dargestellt werden.

Weiterhin ist natürlich ein eShop mit online-Bezahlfunktion wünschenswert. Hier sollte man die Höhe der Gebühren, die einige Banken für diesen Service erheben, nicht unterschätzen.

Das die Internetseite derzeit schlecht gepflegt ist, ist unabhängig von diesen Überlegungen. Man sollte aber auch Abstand von Aussagen nehmen, dass eine neue Webseite "mal eben" machbar sei. Das würde dann ein Schnellschuss, der den Ansprüchen der Fans nur auf den ersten Blick gerecht würde.
Meine Vermutung ist, dass der bei der gestrigen Veranstaltung von Mohnhaupt erwähnte Dienstleister die o.g. Ziele nur unzureichend erfüllen konnte.
 
Dann sollte die Seite heutzutage auch barrierefrei (von allen Nutzern unabhängig von ihren Einschränkungen oder technischen Möglichkeiten uneingeschränkt nutzbar) sein. Das bedeutet z.B., dass die Seite auf jeder Art von Endgerät lesbar und für Screen Reader geeignet sein muss (spätestens hier ist der private Webentwickler mit hoher Wahrscheinlichkeit am Ende), sie sollte aber auch inhaltlich barrierefrei sein. Inhalte müssen also leicht verständlich dargestellt werden.

Recht hast du. Gerade eine Seite die im interesse der Öffentlichkeit steht sollte Barrierefrei sein. Das einbinden eines Screen Readers ist nicht gerade einfach, da haben wir uns auch schon in einigen Projekten den Kopf dran zerbrochen.

Wer sich generell fürs Thema Barrierefreiheit im Internet interessiert sollte sich mal dazu informieren das dies nicht ganz so einfach ist. Es gibt sogar dazu ein eigenes Gesetz: BITV 2.0. Selbst Bücher über diese Thematik sind auf dem Markt vorhanden. Der Aufwand eine Seite Barrierefrei zu machen ist daher nicht zu unterschätzen.
 
Zurück
Oben