Hoppenheim Thread

Ich war gestern auch in Köln aber im Gäste Oberrang und hab mich dort sehr wohl gefühlt. Ich muß erstmal sagen das weit mehr als 250 Hoffenheimer da waren.


Bitte auch hier genau lesen und verstehen:

Old School schrieb:
Der blaue Pfeil wies in Richtung des unmittelbar angrenzenden Gästebereichs, der annährend komplett gefüllt schien. Und zwar mit 250 Personen, die man als glühende und singende Anhänger der Gäste ausmachen konnte, im Übrigen mit Neutralen, Verehrern, Neugierigen und Köln-Fans.

Der "Stimmungsmob" stand im Unterrang und machte in der Tat nicht mehr als 200 Mann aus. Der Rest des Gästebereichs hat geschwiegen. Wie auch, wenn sich im Oberrang fast nur schweigsame Hoffenheimer Sympathisanten (für mich keine Fans), FC- Fans und Neutrale befanden? Hoffenheim hat Zuschauer, Interessierte, Bewunderer, Neugierige, aber nur eine Hand voll Fans, die singen, Fahnen schwenken und mitgehen. Und selbst die 200 "harten" Hoffenheimer waren meist still, kannten nur drei Lieder, hatten null Ultra-Szene, null Kuttenszene, null Hoolszene und als 30 Hoffenheimer "Cologne, die S****** vom Dom" anstimmten, gab es Null Resonanz vom restlichen Block. Antilieder -so etwas Böses. Das singt man in Hoffenheim aber nicht. :rolleyes: Holstein Kiel hätte einen besseren Auswärtssupport hingelegt.

Unfassbar, dass die Kölner Szene nach dem Spiel die paar Dorfhanseln und Hoffenheimer Familien wegklatschen wollte. Was da los war, hast Du ja teilweise richtig beschrieben.
 
Traurig aber wahr euer Sch.eiß Konzept verkauft sich...vor euren Spotlights lauf ich weg wie vor Sirenen und Blaulicht...komm her ich schick euch schneller auf die Bretter als ein Hafenhaken von Muhamed Ali aus den Jahren wo der noch klar ging.

Zitat k2
 
Also, jetzt ledert der Würstchen Uli richtig gegen Hoffenheim besser gesagt Rangnick ab. Und schon ist der Uli der Buhmann.

Aber ,das ich das noch erlebe, hat auch der Daum in die gleiche Kerbe gehauen.
Uli und Daum auf einer Linie ???

Kann nur sagen, das selbst mein Schwager, definitiv kein Bayern Freund, nach dem Spiel am Freitag die Hoffenheimer als 1a Schauspieler-Truppe dargestellt hat.

Vielleicht ist ja der liebe nette Dorf-Club doch nicht so nett???:huhu:
 
Wer nett ist, hat keinen Erfolg. Warum sollten Hoffenheimer netter als andere sein? ;)

Das System hat versagt. Die Reichen werden immer reicher. So hat Bayern - einst stark suventioniert - eine quasi-Monopolstellung erreicht. Bremen ist nachhaltig dran, weil man sehr gut arbeitet, aber das Umland und die wirtschaftliche Schwäche der Region hindert. So schlägt jeder Rückschlag erbarmungslos doppelt zu, da für die Sponsoren nur der Sieger zählt, nicht der, der fußballerisch die größere Freude bereitet, aber nur den 2. Platz erzielt. Andere mit viel besseren Voraussetzungen waren stets zu dämlich, diese Bayern zu erreichen (z. B. Zuschauerpotenzial Schlacke).

Der Status in Deutschland war bisher, dass Bayern meistens Meister wird, ein paar sich um die europäischen Plätze prügeln dürfen und der Rest gegen den Abstieg spielt. Die ein oder andere Werksmannschaft hat es nach oben geschafft ohne aber wirklich am Thron zu rütteln: Viel Geld und gute Konzepte konnten die Leidenschaft des Fußballs nicht insoweit erschüttern, dass der Thron gefährdet war.

Was jetzt passiert, ist die Anarchie des Kapitalismus. Starre Regelungen, wer erfolgreich sein darf und wer nicht, werden durchbrochen durch den Einen, der sein Herz, seine Leidenschaft in die Waagschale geworfen hat sowie über scheinbar unermeßliche Geldquellen verfügt: Dietmar Hopp!

Sogar Uli Hoeneß hat jetzt Angst und attackiert Rangnick mit sinnfreien Phrasen im DSF-Doppelpaß. Einzig Manni Breuckmann hat Eier und bietet ihm an gleicher Stelle Paroli. Der Rest dieser klugschwätzenden Runde ist ein Haufen von halbwegs eloquenten Opportunisten, die in einer Art Schwurgericht allwöchentliich festhalten, wer dieses Mal der Doofe ist (Spieler, Schiedsrichter, Trainer usw.), aber nicht selber tätig sind, geschweige denn Verantwortung übernehmen wollen (Peinlich: "Sie haben doch geschrieben.." Darauf der Redakteur: "Ich gebe nur Volkes Meinung wieder")

Ich muß sagen, mir macht der gute Lauf von Hoffenheim Spass: Leidenschaft, Geld und Intellekt des deutschen Fußballs haben ein Zentrum gefunden, das Einiges durcheinanderwirbelt, was bereits viel zu verkrustet war. Auch überspitzt und zeigt es auf überdeutliche Weise die Perversion, wie sehr der Fußball einzig durch das Geld beherrscht ist.

Über die Nachhaltigkeit des Hoffenheim-Konzepts kann man rätseln. Zum Einen ist auch das SAP-Füllhorn nicht unbegrenzt (SAP wird bei großen Gesellschaften wegen der Inflexibilität des Systemes z. T. bereits wieder abgeschafft / Wirtschaftskrise geht auch nicht an SAP vorbei), zum Anderen hat Hopp bereits mehrfach angekündigt und betont, dass er sich in überschaubarer Zeit Rendite verspricht, also Geld zurückhaben will. Wir werden sehen, ob sich das Hoffenheim-Konzept dann selbst tragen kann.

Fazit dieser Seuche kann es nur sein, dass wieder ein finanzielles und sportliches Gleichgewicht hergestellt wird, damit der Sport erneut in den Vordergrund treten kann. Da das national nicht funktioniert, ist die EU gerufen, entsprechende Voraussetzungen zu schaffen. Ähnlich wie in den USA in einigen Ligen könnte man eine Deckelung der Spielergehälter ausrufen oder einen Spielerpool einrichten, aus dem sich jede Mannschaft in gerechter Weise bedienen kann.

Allerdings wird sich hier keiner wirklich rantrauen, solange das Hoffenheim-Konzept keine Nachhaltigkeit besitzt und solange die Bayern 10 Jahre nicht mehr Meister werden. Daher drücke ich den "Hoffis" erst einmal die Daumen :D
 
Uli und Daum auf einer Linie ???

Kann nur sagen, das selbst mein Schwager, definitiv kein Bayern Freund, nach dem Spiel am Freitag die Hoffenheimer als 1a Schauspieler-Truppe dargestellt hat.

Ein echter Fußballfachmann, dein Schwager. Nach dieser tollen Leistung in der Höhle der Löwen ;) fällt ihm nix anderes ein? Hmm.

Hoenes und Daum auf einer Linie, ganz genau. Beide turnen wie die Irren bei jedem Foul an der Linie rum und beschimpfen Gegner und SchiRi.
Das sind tolle Vorbilder. Nach zig Jahren Erfahunrg im Profisport turnen die da rum wie die verzogenen Kleinkinder.

Denen muss ja der Stift eins zu tausend gehen. :) Warum nur?
 
Eines sollte doch jedem klar sein, was der Uli in München und mit München erreicht hat wird über Jahrzehnte hinaus keiner erreichen.

Wieviele haben schon versucht die Bayern vom Sockel zu stoßen,und... sie sind fast Bankrott dran gegangen siehe Doofmund.

Auch in Sachen konstanz kommt keiner an die Bayern dran. Es gibt immer mal einen der dran ist, vllt auchmal Meister wird, aber auf Dauer...

Ich glaube zwar,das Hoffenheim über lange Zeit oben mitspielen wird und das nicht nur dieses Jahr, aber abwarten was passiert wenn der Überraschungs Faktor mal weg ist, die Doppelbelastung dazu kommt und Vereine wie Real, Juve, Barca... etc an der Tür klopfen. Auch wenn Hopp viel Geld hat, diese Namen gibt es für kein Geld der Welt...:huhu:
 
Ich denke auch Hypes gab es schon einige. Ob sie die Namen BVB, Schlake, HSV oder Werder hatten. Erst wenn die Hoffenheimer fünf Jahre oben mitspielen , so unter den ersten vier, kann man von Augenhöhe rden. Momentan haben sie sich auf eine Apfelsinenkiste gestellt um auf Augenhöhe zu kommen. Und mit Salihovic gibt es den ersten Unzufriedenen. Man darf übrigens sehr gespannt sein, wie der Club mit einer Doppelbelastung CL und BL zurecht kommt. Dann kommenn höhere Belsatungen und mehr Verletzungen. Ich sehe dafür die Breite des Kaders nicht gegeben.
 
Und mit Salihovic gibt es den ersten Unzufriedenen. .

Fand ich übrigens auch geil. Bayern wollte den kaufen. Ich vermute mal: Natürlich nicht, weil sie ihn hätten brauchen können, sondern um den vermeintlichen Konkurrent zu schwächen. Ob der nun bei Bayern oder bei Hoffenheim auf der Bank sitzt, ist ja nun egal. :D


Im Ernst, Salihovic wurde bei Hoffenheim jedes Spiel bisher eingesetzt, wenn auch ein- oder ausgewechselt.Wenn er sich nun öffentlich beschwert und mehr Einsatzzeiten fordert, mag das verständlich, aber nicht akzeptabel sein. Da wird es bestimmt eine entsprechende Sanktion geben. Aber die Bayern werden diese Situation bestimmt nicht mit Schadenfreude begleiten: Hargreaves und Poldi lassen grüßen.
 
Ich les den Fred jetzt zum ersten Mal, eigendlich hatte ich nämlich nicht vor mit dem Thema "Hoffenheim" unnötig meine Lebenszeit zu verschwenden. Ich kann diesem Verein keinen Respekt entgegenbringen, ich freue mich für JEDEN der gegen die 3 Punkte holt und über jedes noch so primitive Spruchband contra Hopp.
Warum? Weil ich Angst hab! Hoffenheim ist doch nur der Anfang. Diese Kinds und Hopps werden nicht weniger, das Model wird Schule machen und die Kippung der 50 + 1 Regel ist nur eine Frage der Zeit. Und dieser Hopp.. Fußballer, die sich wirklich um den deutschen Fußball verdient gemacht haben, Oliver Kahn zB., wurden zeit ihrer Karriere beleidigt und mussten damit klarkommen, und dieser -argh- hat Sonderrechte? Wofür? Für die tolle Jugendförderung? Lachhaft im Vergleich zu Talentschmieden in Stuttgart oder Kaiserslautern. Dafür, dass der sich so toll für die Region einsetzt? Alles Werbung, Bauernfängerei. Oder dass er den "Verein" Hoffenheim so liebt? Komisch, nur weil sie ihn bei Waldhof und beim KSC nicht reingelassen haben...
Mit Hoffenheim gehen wir Richtung englische Verhältnisse. Ich geh da nicht mit, ich verachte diesen Verein und alle die mit ihm sympathisieren.
 
Ist wohl noch nie passiert, dass ich mich über einen Bayern-Sieg gefreut habe, diesmal aber durchaus. Man kann von denen halten was man will, Fakt ist, dass sie frühe Erfolge wirtschaftlich umgemünzt und durch cleveres Haushalten vermehrt haben. Diese Chance hatten andere Clubs auch, haben sie durch undurchsichtige Geldverbrennung und Misswirtschaft aber immer wieder versemmelt (z.B. der Biene-Maya-Club hier nebenan). Man mag auch von Ulli H. halten was man will; er ist einfach der beste Manager, der seit langer Zeit im deutschen Fußball herumwuselt.
Zu Hoffenheim hab ich hier genug gesagt und wiederhole das nicht mehr. Bin froh, dass dieser Emporkömmling, der meint, mit den richtigen Beziehungen gleich mehrere Klassen überspringen und dabei gleich alle bestehenden Gesetzmäßigkeiten aushebeln zu können, erst einmal einen Dämpfer erhalten hat. Selbst wenn die in diesem Jahr deutscher Meister werden sollten (was das ganze System endgültig hinterfragbar, wenn nicht lächerlich machte) werden die eine Momentaufnahme bleiben. Fußball ist längst knallhartes Geschäft; aber das Gebilde Hoffenheim steht auf noch tönernen Füßen (extremeren Abhängigkeiten) als das der Bayern.
 
Hoffenheim will Hildebran:eek: Naja endlich soll es mit der Harmonie im Team vorbei sein:D Vielleicht nimmt man sich jetzt Madrids vier Niederklagen in Serie als Vorbild. Das ist europäische Spitzenklasse.;)
 
Ist wohl noch nie passiert, dass ich mich über einen Bayern-Sieg gefreut habe, diesmal aber durchaus. Man kann von denen halten was man will, Fakt ist, dass sie frühe Erfolge wirtschaftlich umgemünzt und durch cleveres Haushalten vermehrt haben. Diese Chance hatten andere Clubs auch, haben sie durch undurchsichtige Geldverbrennung und Misswirtschaft aber immer wieder versemmelt (z.B. der Biene-Maya-Club hier nebenan).

Nein. Andere Vereine, wie der Biene Maja Club, haben sich durch Erfolge diese Chance erarbeitet in einer Liga mit den Bayern mitzuspielen. Sie hams alle versaut...bei Bremen schaun mer mal...Fakt ist aber: Dortmund, Schlacke usw mussten dafür durch eine Zeit der extremen Geldknappheit bezahlen (auch wenns die Lizenz hätte sein müssen)...selbst die Bayern hätten Probleme bekommen, wenn die 70 Mio Transfer von letzter (?) Saison nichts gebracht hätten...Hoppenheim hat dieses Risiko einfach nicht. Und genau da liegt die Wettbewerbsverzerrung:huhu:
 
@ emBee: Wenn die Bauern zig Mios seit Jahren von adidas, der Telekom (mein Geld übrigens:mad:), der Allianz usw in den ...... geschoben bekommen,


das ist dann also was ganz anderes? Unsinn!

Diese Hexenjagd ist albern.
 
so gesehen: auch den Status bei den Sponsoren mussten sich die Bayern erst erarbeiten


Und kann ihn also auch wieder verlieren;) Hopp wird sich wohl kaum selbst das Vertrauen entziehen, wenn das nicht so ganz rund läuft..er kauft einfach neu...Ein Mann finanziert UND leitet den Club. Dat is wie wenne inne Politik 2 Gewalten zusammenlegst. Ermöglicht eine sehr effiziente Staatsführung... is aber einfach falsch. Und auf den Fußball bezogen gleichzeitig noch Vorteilsnahme und heimliche Umgehung der 50+1 Regel
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Musste mir heute morgen erstmal die Augen reiben als ich sah das Hoffenheim den Hildebrand so heimlich still und leise geholt hat.

Falls der wirklich ohne Ablöse kommt ist das doch nen Schnäppchen
 
Einer der am meisten überschätzten Torhüter.....

meiner meinung nach WAR hildebrand einer der meist überschätzen torhüter, mittlerweile ist er einer der meist unterschätzten torhüter. seine letzte saison in stuttgart war doch bspw. richtig stark.

ansonsten habe ich einefach keine lust mehr, mich über hoffenheim aufzuregen. bringt doch viel mehr spaß, sich an dem geilen fußball, den sie spielen, zu erfreuen. und hoeneß macht auch viel mehr spaß, wenn er einen ernsthaften konkurrenten wähnt. doppelpass letzten sonntag war doch großartig. so ist uli hoeneß der beste manager und das kleinste kind der liga in personalunion. diesbezüglich wirds noch eine richtig lustige saison.
 
@ emBee: Wenn die Bauern zig Mios seit Jahren von adidas, der Telekom (mein Geld übrigens:mad:), der Allianz usw in den ...... geschoben bekommen,


das ist dann also was ganz anderes? Unsinn!

Natürlich ist es etwas anderes wie schon gesagt wurde den Status den z.B. Bayern bei seinen Sponsoren hat mussten sie sich erarbeiten.

Bei Hoffenheim dagegen ist es einfach nur ein reiches A....loch der langeweile hat, und einen Verein ohne Fans und Tradition mit aller Macht ganz oben etablieren will.
 
Weiss eigentlich einer was mit dem Ramazan Öczan ist ? Der wahr doch zu beginn ´1 Torhüter. Ist der verletzt oder was:confused:
 
Weiss eigentlich einer was mit dem Ramazan Öczan ist ? Der wahr doch zu beginn ´1 Torhüter. Ist der verletzt oder was:confused:


Der hat die ersten 6 Spiele gespielt,hat aber nicht überzeugt,deshalb kam Haas ins Tor,der hat auch nicht grade überzeugt,jetzt kommt Hildebrand!
Man spekuliert das Ramazans Berater am Dienstag in Hoffenheim zur Vertragsauflösung war!
 
Bauarbeiter mit Humor...:D

2008_12_05_47.jpg
 
Natürlich ist es etwas anderes wie schon gesagt wurde den Status den z.B. Bayern bei seinen Sponsoren hat mussten sie sich erarbeiten.

Bei Hoffenheim dagegen ist es einfach nur ein reiches A....loch der langeweile hat, und einen Verein ohne Fans und Tradition mit aller Macht ganz oben etablieren will.

Wenn man keine Ahnung hat,einfach mal die Fresse halten!
 
Ich bin mir 100 % sicher,dass Hoffenheim mehr Fans hat als unser MSV,und was bringt Tradition,ich scheiss auf Tradition das führt eh nur nach unten. Außerdem hat Hopp Talente geholt,die sich jeder andere Bundesligist auch hätten kaufen können,wieso haben sie es nicht gemacht?Außerdem will Hopp,dass sich Hoffenheim auf eigenen Beinen hält
 
Da hat Hoffenheim wieder einen intressanten Transfer getätigt.Denke der gibt den Hoffenheimern einen weiteren Schub. Respekt Herr Rangnick mit Timo Hildebrand im Tor haben Sie nun auch einen Leader im Team. Allen Hopp Verachtern hier ....der ist mir deutlich Sympathischer als unser Sonnenkönig Walter. Der wäre auch gerne ein solch Grosser wie Hopp ihm fehlts aber an Intelligenz.Musste ich einfach mal loswerden...
 
Ich bin mir 100 % sicher,dass Hoffenheim mehr Fans hat als unser MSV,und was bringt Tradition,ich scheiss auf Tradition das führt eh nur nach unten. Außerdem hat Hopp Talente geholt,die sich jeder andere Bundesligist auch hätten kaufen können,wieso haben sie es nicht gemacht?Außerdem will Hopp,dass sich Hoffenheim auf eigenen Beinen hält

Du hast den hier vergessen.:ironie:


Hoffentlich.
 
Der wäre auch gerne ein solch Grosser wie Hopp ihm fehlts aber an Intelligenz.Musste ich einfach mal loswerden...

Wenn du den Walter für geistig beschränkt hältst, hast du meiner Meinung nach nicht alle Tassen im Schrank. Er ist äußerst (!) intelligent (bzw. clever).
Nur vom Fußball hat er nicht so die ahnung.
Hellmich fehlts eher am Geld und es liegt ihm fern, Geld direkt in den msv zu investieren. ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben