Im Fokus: Bruno Hübner

Die Herren Vrucina, Niculescu, Veigneau, Schröter und Avalos kamen in der Winterpause 07/08 als erste unter seiner Regie. Damals konnte man noch zu seiner Verteidigung sagen, dass er nur eine Woche Zeit hatte nach seiner Einstellung.
 
Niculescu war en Guter Junge! Versteh bis heute nicht warum man den nicht behalten hat!

auch bei dem gilt, ohne Mos nix los;)

Die Frage, die gestellt werden sollte, wenn man schon auf Hübner rumhackt, warum konnte Brczenska und Makiadi nicht gehalten werden?
Bei Brczenska dürfte es an den Forderungen von Doofmund gescheitert sein, da finde ich es schon in Ordnung, das man nicht unsummen ausgibt. Er mag ein ordentlicher IV sein, aber so überragend sehe ich den nun nicht, wie manch andere hier;)
Bei Makiadi sieht die Sache doch so aus, das der unbedingt in die 1. Liga wollte. Was sollte der Hübner da sagen? Der Makiadi kann noch so oft sagen, wie toll Duisburg doch ist, er hat frühzeitig deutlich gemacht, was sein Ziel ist.

Was mir viel mehr sorgen bereitert, es werden keine Spieler verpflichtet, die ein wenig Euphorie auslösen könnten. Ein Fahrenhorst ist ein solider Spieler, aber bestimmt keiner, der uns zum Aufstieg treibt:(

So langsam aber sicher muß Hübner zu pötte kommen, denn sonst ist die nächste Saison definitiv schon gelaufen, bevor diese überhaupt begonnen hat :eek:
 
„Wir haben eine gute Mannschaft“

Der MSV hat schon bessere Tage erlebt.


http://www.reviersport.de/87016---msv-huebner-zeigt-fuer-kritik-fans-verstaendnis.html

Mich beunruhigen Formulierungen von Hübner in diesem Interview. Ja, wenn mit Strihavka und dem abgebenden Verein doch alles klar ist, warum wird das nicht per Unterschrift besiegelt, besonders vor dem Hintergrund, dass Hellmich es in diesem Fall doch gar nicht von einem Sponsoreinstieg abhängig machen will? Und Unterschriften per Fax wie bei Yankow? Bei jedem Malermeister, der einen Gesellsen einstellt, gibt es persönliche Treffen, um Arbeitsverträge zu unterrschreiben. Und Labbadia und Hübner sehen Ben-Hatira in Duisburg? Ja, dann macht es doch klar, oder ist das noch nicht so klar? Gleiches gilt für den Verbleib von Kouhemaha. Alles unverbindlich.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Und Unterschriften per Fax wie bei Yankow? Bei jedem Malermeister, der einen Gesellsen einstellt, gibt es persönliche Treffen, um Arbeitsverträge zu unterrschreiben. Und Labbadia und Hübner sehen Ben-Hatira in Duisburg? Ja, dann macht es doch klar, ....

Per Fax, weil Yankov noch in Bulgarien verweilt. Deshalb konnte er auch nicht diese Woche den medizinischen Check machen, sondern erst nächste Woche. Von daher sogar gut, dass man per Fax was handfestes hat.

Zu Hatira: selbst wenn Labbadia ihn nochmal ausleihen will, der Deal wird mit dem Sportdirektor der Hamburger gemacht werden müssen, bzw. mit einem Zeichnungsbefugten. Und da herrscht gerad bei denen ein wenig Chaos ;)

Bei Strihavka stimme ich voll zu. Das Hickhack da nervt schon ziemlich. Erst isser schon hier, dann laut Pilsen-Page bei denen und nu sagt BH alles ist fix.... da blickt man nicht mehr durch. Ich hoffe, dass er hier bald unterschreibt und vorgestellt wird, damit das Theater da ein Ende hat.
 
Per Fax, weil Yankov noch in Bulgarien verweilt. Deshalb konnte er auch nicht diese Woche den medizinischen Check machen, sondern erst nächste Woche. Von daher sogar gut, dass man per Fax was handfestes hat.

Stimme Dir beim Rest Deines Postings zu, oben aber nicht. Was bitte hat der Mann denn JETZT in Bulgarien zu suchen (es sei denn, es ist ein Trauerfall), wenn es um seine unmittelbare Zukunft geht? Mir geht es hier nicht so sehr um ein persönliches Treffen mit wem auch immer und die Unterschrift, sondern vielmehr um den medizinischen Check. Ich erinnere daran, dass der Mann neben seinem Fußbruch im letzten Jahr noch zwei Knie-OPs (und Rippenbrüche) hatte. Für mich ohne plausiblen Grund unprofessionell, so etwas.

Ansonsten macht Hübner für sein Vorgeführtwerden der vergangenen Wochen noch eine ganz gute Figur. Es gibt einige NEUE Aussagen, z.B. zu Dorge, den "man nicht wegschicken wird, wenn ER bleiben will", wobei wir - sollte er gehen - im nachhinein natürlich eh nicht prüfen können, warum.

Peinlich wie die Frage ist die Antwort auf sein "Hierarchieverhältnis" zum Sonnenkönig. Ganz "bemerkenswert" die Aussage, dass letzterer für "einen ausgeglichenen Haushalt sorgt". :rolleyes:
 
Es gibt einige NEUE Aussagen, z.B. zu Dorge, den "man nicht wegschicken wird, wenn ER bleiben will"

Da wir nur leider die Erfahrung gemacht haben, dass das, was Herr Hübner so im Laufe der Zeit von sich gibt, ungefähr den Wahrheitsgehalt einer Glaskugel hat, beruhigt mich so ein Satz keineswegs...

Und hierzu:

Herr Hübner schrieb:
Ich würde mir wünschen, dass uns die Anhänger auch einen Vertrauensvorsprung geben.

Vertrauensvorsprung? Wodurch gerechtfertigt? Den hatten Sie im Januar 2008, und haben Sie im Sommer 2008 komplett aufgebraucht.
 
Da wir nur leider die Erfahrung gemacht haben, dass das, was Herr Hübner so im Laufe der Zeit von sich gibt, ungefähr den Wahrheitsgehalt einer Glaskugel hat, beruhigt mich so ein Satz keineswegs...

Von "wahr" war ja auch keine Rede, ich sagte "neu". Denn natürlich hast Du völlig recht, was unsere Erfahrungen mit diversen Äußerungen des SD angeht. Aber DARAN müssen wir solche Experten wie Bruno Hübner nun mal messen: Erklärte Absicht vs. Wirklichkeit. So wie bei seinem "Konzept" etwa ... :rolleyes:

Einen gewissen Vertrauensvorschuss hat natürlich die Mannschaft verdient. Und sicher auch Peter Neururer. Die anderen "Protagonisten" haben für mich entweder "so gut wie alles" oder "längst alles" davon "verzehrt".
 
Stimme Dir beim Rest Deines Postings zu, oben aber nicht. Was bitte hat der Mann denn JETZT in Bulgarien zu suchen (es sei denn, es ist ein Trauerfall), wenn es um seine unmittelbare Zukunft geht?

Das ist natürlich richtig ;) Wollte nur erklären, warum die Unterschrift wahrscheinlich per Fax eingetroffen ist. Bezug ist da ein Pressebericht in dem stand, dass Yankov sich in Bulgarien aufhält und deshalb erst kommenden Montag den Med.-Check absolvieren kann!

Die neuen Aussagen zu Dorge sind ja im Endeffekt nicht viel neues. Man bietet ihn halt nicht an wie Sauerbier, sollte aber ein lukratives Angebot kommen, dann wird er wohl leider gehen... Mal ehrlich, nem lukrativen Angebot aus Dubai kann ein Dorge wahrscheinlich auch nich widerstehen. Er würde dort mit Sicherheit mehr Kohle bekommen als bei uns. Wobei zum ersten mal deutlich ausgesprochen wird, dass derzeit kein Angebot vorliegt, welches einen Schwach werden lässt. Das ist in Moment ein wenig beruhigend!
 
Hübner raus,der ist einfach nicht tragbar was der sich in der außendarstellung alles erlaubt.

die aussagen zum verkauf von wagner,wie der den jetzt regelrecht anbietet geht absolut ueberhaupt nicht.

:esreicht:
 
Zum (jetzt angeblich geplatzten) Strihavka-Transfer

Bruno Hübner wird in seiner Funktion als Sportdirektor eines Profivereins leider immer mehr zur Karikatur und müsste eigentlich JETZT aufgeben.

Was sich in den letzten Wochen rund um das Thema Transfers abgespielt hat, sucht wohl seinesgleichen in der Geschichte unseres MSV Duisburg. Ganz unabhängig vom persönlichen Engagement Hübners (es mag RIESIG sein!) muss festgestellt werden, dass alleine das fortgesetzte Versagen in der Informationspolitik des Clubs - und hier steht der SD herausragend in der Mitverantwortung - Grund genug wäre für dessen umgehende Freistellung.

Hier ist ein Mann der Aufgabe augenscheinlich nicht gewachsen, weil er sich offenbar an verschiedenen Fronten nicht durchsetzen kann. Natürlich mag dies vor allem auch auf die strukturellen/faktischen Machtverhältnisse beim MSV zurückzuführen sein, unter denen möglicherweise kein SD der Welt erfolgreich und glaubwürdig arbeiten kann. Aber dann müsste es für einen "Manager" eine Selbstverständlichkeit sein, diese Situation zu ändern. Qua Versuch einer (dann nicht mehr illoyalen!) "Palastrevolution" oder qua Weggang aus Einsicht in die offenbare Unabänderlichkeit der unhaltbaren Arbeitsbedingungen.

Leider hat sich mit dem Hick-Hack um Strihavka die wirklich beispiellose Kette der Kommunikationskatastrophen fortgesetzt. Der angerichtete Imageschaden - mit langer Fortwirkung - könnte für den Verein, der letztlich auch ein attraktiver und (mindestens halbwegs) berechenbarer Arbeitgeber für gute Spieler sein muss, kaum größer sein.

Bruno Hübner tut mir leid. Aber der besonderen Herausforderung in Duisburg war und ist er nie gewachsen. Das Einzige, was ich jetzt für den Verein und für den SD als Mensch noch hoffe ist, dass alles nicht gar ein abgekartetes Spiel war mit dem eigentlichen Ziel, ihn in Kürze mit Schimpf und Schande - aber doch unter allgemeinen Applaus - vom Hofe jagen zu können.

Ja, der "neue MSV" ... :unfassbar:
 
Die Geschichte mit Hübner ähnelt der von Rudi Bommer doch sehr.
Bei beiden 'Versagern' hat man es verpasst, rechtzeitig die Reißleine zu ziehen.
Bommer wurde viel zu spät entlassen, weshalb der mögliche Aufstieg letztlich unmöglich wurde.
Hübner wird, trotz grauenvoller Bilanz und trotz fehlendem Konzept, noch mit in die neue Saison geschleppt. Er ist verantwortlich für die potentielle Aufstiegself, und hat durch seine Inkompetenz schon jetzt sehr viel versaut.
Zur Mitte der Saison, der MSV steht auf Rang 9-11, wird Hübner dann endlich entlassen, und wir sehen den Rest einer weiteren verschenkten Saison...:mad:
 
Jeder 12-jährige weiß, das der MSV Duisburg geführt wird, wie ein totalitärer (eigentlich wollte ich andere Wörter benutzen) Diktaturstaat, dessen "Präsident" nach außen hin seine Macht teilt!
Für die Öffentlichkeit schaut alles sehr demokratisch aus und wird durch "Strohmänner", in diesem Fall dem Sportdirektor (Hofnarr) plausibel und verständlich nach außen getragen!
In Wirklichkeit aber wird ein nahezu monarchisch, hirarchischer Stil bevorzugt, bei dem Leute, welche sich nicht fügen, eiskalt ausmanövriert werden!
Man kann das jedes Mal mitverfolgen, wenn auf einer JHV mal "Gegner" zu Wort kommen!
Die werden mit Mehrzahl des "Hofstaates" lächerlich gemacht, mundtot gestellt oder als "provozierender Pöbel" oder "Vollidioten, welche dem Verein schaden" betitelt!

Sollte alles kaum oder keine Wirkung haben, wird nachhaltig erpresst ("wenn ich gehe, gehen hier die Lichter aus!").

Es gibt immer ein danach, Herr "Präsident", auch ohne den Namen Hellmich!

Und sollte es Stimmen geben, die meinen, man sollte dem Herrn dankbar sein, weil er den Verein aus den Schulden manövriert hat oder weil er das Stadion bauen ließ, dann müßte man auch ewig den Römern danken, weil sie uns Xanten, Trier, K*ln und weiß der Henker noch gebaut haben und das macht auch niemand!

Abschließend noch eins:

"Der König ist tot, lang lebe der König"
 
Ich sehe die Person Hellmich ja auch sehr kritisch.
Aber man kann ihm nicht alles in die Schuhe schieben, was bei uns falsch läuft.
Wenn Hübner wirklich nur die rechte Hand Hellmichs wäre, und selber keine Entscheidungsbefugnisse hätte, müsste er dies auch öffentlich ansprechen, und konsequenterweise seinen Vertrag kündigen.
Hübner ist beim MSV der Sportdirektor, er trägt in diesem Bereich also auch die Verantwortung. Da helfen keine Ausreden, er muss sich dieser Verantwortung stellen. Was bedeutet, er muss sich an den Erfolgen/ Misserfolgen seiner Arbeit messen lassen. Und da sieht's halt nicht so klasse aus für ihn.
 
Hart jetzt komme der doch nicht :O.Hübner mit seiner ******* der posaunt alles in die Öffentlichkeit,will der uns Blamieren,will er uns zur Lachnummer machen ?.MACH DAS INTERN !
 
Podcast

Hab mir grad den Podcast zum Trainingsauftakt grad mal angehört und da sagt PN, dass die Verträge unterschrieben sind und wohl erst im Nachhinein Pilsen auf eine Nachverhandlung aus war. Weiß nicht, was stimmt...nur ist dies denke ich nicht die Schuld von BH. PN sagte noch hinzu, dass dieser Fall wohl zur UEFA gehen wird. Mal abwarten.
 
Mal ne Frage zum Transferüberschuss

Praktisch heißt dies ja das man Geld aus Spielerverkäufen einnehmen muss. Was wäre aber wenn das Geld ( sagen wir mal 500.000 sind gefordert ) nicht durch Spielerverkäufe, sondern durch einen Sponsor aufgebracht werden würde?

Dann hätte man ja den Geforderten Betrag- jedoch halt nicht durch verkäufe. Wie sähe das dann aus?
 
Mir wäre es lieber das Transferplus durch Herzogs Verkauf zu erzielen. Ich behalte lieber den besseren Torhüter als den netteren.

Wäre mir auch lieber, ist aber unrealistisch. Die Sendung "Wünsch dir was" läuft nicht mehr. Die Angebote liegen für Starke auf dem Tisch (FC Köln). Zumindest derzeit. Mit Herzog ließe sich wahrscheinlich auch keine ausreichend hohe Ablösesumme erzielen (, da zweiter Mann).
 
Das Transferplus durch Starkes Verkauf erwirtschaften. Herzog neue Nr.1. Fertig.

Nee, Transferplus durch Tararache oder Herzog, der Starke muss hier bleiben; zudem will er auch unbedingt bleiben! Das hat es lange nicht gegeben, dass ein Spieler ggf. mit anderen (Erstliga-)Vereinen in Verbindung gebracht wurde, er sich aber für den (Zweitligaverein) MSV Duisburg entschieden hat.
 
Lernt dieser Herr Hübner den gar nichts. Merkt der den nicht, dass er durch seine viel zu frühen Veröffentlichungen nur Unruhe stiftet?
Jetzt kommt er mit einem Plan B. 2 Kandidaten die in einem Testspiel gegen einen unteren Amateurverein getestet werden sollen.
Fast jeder unterdurchschnittlicher 3. Liga-Spieler würde in so einem Spiel glänzen. Das sagt dann aus ob diese Spieler eine Verstärkung für den Profikader des MSV wären? Lieber Herr Hübner magst ja eine Fleißbiene sein, aber in punkto Lächerlichkeit sind Sie auch ganz vorne.
Wahrscheinlich sind diese beiden Testspieler irgendwelche Ersatzspieler vom SV Wehen, welchen er mal bei einem Bier die Profikarriere versprochen hat.
Hat ja letzte Saison schon einmal so eine Granate vom SV Wehen angeschleppt (glaube Atem war sein Name).
Bei dieser Verpflichtung war ich damals schon atemlos.
Herr Hübner ein gutgemeinter Tipp von mir. Machen und weniger reden.:huhu::huhu::huhu::huhu::huhu:
 
Wenn ich mir vorstelle, dass Hellmich den Hübner nicht als Sportdirektor, sondern als Totengräber eingestellt hat, macht er eine super Arbeit.
 
Wenn ich mir vorstelle, dass Hellmich den Hübner nicht als Sportdirektor, sondern als Totengräber eingestellt hat, macht er eine super Arbeit.

Ich glaube da liegst Du nicht ganz falsch.
Schau einmal unter dem Theme "Wittsiepe vs MSV KGaA".
Wenn man das dort so liest was dort geschrieben wird, könnte man, nach den ganzen bisher passierten Angelegenheiten wirklich meinen, dass der MSV für Familie Hellmich ein SB-Laden ist.
Wie bei einem Unternehmen das pleite zu scheinen geht, wird kurz vorher ein sogn. "Abwickler" (hier Herr Hübner) eingestellt, um auf den letzten Drücker noch einiges Vermögen zu einem guten Preis zu verscheuern damit man sich die Taschen noch voller machen kann.
In der Wirtschaft nennt man solche Leute auch Heuschrecken.:fluch::fluch::fluch:
 
Weshalb sind wir jetzt die Lachnummer? Weil wir uns nicht auf diese unlauteren Machenschaften der Tschechen einlassen?

Wenn die Darstellung stimmt, soll er bleiben, wo er ist. Lieber Kouemaha und Wagner halten. Das Transferplus durch Starkes Verkauf erwirtschaften. Herzog neue Nr.1. (...)


Warum wir eine Lachnummer (wenn es nur DAS ist ...) sind, ergibt sich doch aus der FORTGESETZT mehr als peinlichen Kommunikationspolitik - selbst, wenn wir den "Fall Strihavka" jetzt mal "ganz auf Pilsen" abwälzen. Brzenska und Kweuke waren da zwei weitere jüngere Fälle. Bei Transfers kann ja IMMER mal etwas schief gehen, dagegen kann niemand etwas sagen. Aber es kann doch nicht sein, dass man obendrein nach außen hin immer wieder kommuniziert, dass sich die "großen Drei im Club" in ihren Interessen offensichtlich uneins/unklar sind. Hieran hat übrigens leider auch Peter Neururer seinen Anteil, der in der entscheidenden Vorphase der Saison wohl doch besser nicht in den Urlaub hätte gehen sollen.

Ganz gleich, was Hübner mit den Tschechen vereinbart haben mag und ob man da noch rechtliche Schritte einleitet: Unter dem Strich bleibt, dass Herr Strihavka hier nicht aufschlagen wird, was mit der bisherigen "Vorgeschichte" ja jetzt ohnehin undenkbar wäre. Wir wissen natürlich nicht, was der Tscheche hier überhaupt geleistet hätte, er hätte auch eine Graupe sein können. Dennoch muss sich ein SD auch so etwas als Malus zurechnen lassen, selbst wenn er hier auch verhandlungstechnisch vielleicht völlig schuldlos war.

Was das Sportliche angeht, gebe ich Dir absolut recht - WENN Kouemaha und Wagner bleiben! Nichtsdestotrotz bräuchten wir dann eben noch einen anderen Stürmer. Und zwar nicht einen, der aus dem Amateubereich kommt! Das Geld dafür - und hier stimme ich Dir nochmals zu - KANN eigentlich nur aus einem Verkauf Tom Starkes kommen. Dessen Abgang wäre zwar sehr schade, aber im Sinne einer schlagkräftigen Truppe sicher noch die am wenigsten schlechte Lösung.
 
Lernt dieser Herr Hübner den gar nichts. ........ Machen und weniger reden.


Bleiben wir doch alle mal fair!

Es ist ja schön, einen Sündenbock zu haben (B.H.), aber wenn man sich mal mit diversen Spielerberatern unterhält, dann erklären die einem ziemlich deutlich, dass beim MSV offensichtlich Ebbe in der Kasse ist.

Und damit werden die Möglichkeiten eines Sportdirektors ja doch schon ziemlich eingeschränkt. Ob die Kommunikationspolitik glücklich oder nicht ist, kann ich nicht beurteilen. Ich persönlich halte es nicht für verfrüht, einen Transfer als perfekt zu vermelden, wenn die entsprechenden Verträge unterzeichnet sind.

Ob man einen "Brenna" hätte halten können, wage ich einfach mal zu bezweifeln. Ein Profi spielt schließlich nicht für die Ehre der Vereinszugehörigkeit und wenn das Pekunäre nicht stimmt ....wäre auch das größte Verhandlungsgenie aller Sportdirektoren mit seinem Latein am Ende.

Richtig ist allerdings auch, dass B.H. sich - nach meinem Dafürhalten - in die Rolle des Bauernopfers positionieren lässt, das bei nächster Gelegenheit "geschasst" werden wird. Offensichtlich braucht er diesen Job dringend - und das ist zunächst einmal nicht Ehrenrühriges.

Natürlich wäre persönliche Integrität und der öffentliche Satz: "... das lasse ich mit mir nicht machen - so kann ich hier nicht arbeiten!" und die entsprechende Konsequenz wünschenswert! Aber glaubt Ihr ernsthaft, ein anderer SD könnte in dieser Konstellation und Abhängigkeit Anderes bewirken?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Weshalb sind wir jetzt die Lachnummer? Weil wir uns nicht auf diese unlauteren Machenschaften der Tschechen einlassen?

Wenn die Darstellung stimmt, soll er bleiben, wo er ist.

Genau das ist das Problem... Ich weiß mittlerweile nicht mehr, was ich glauben soll. Hübner sagt heute A, morgen B, während Hellmich am gleichen Tag C und D sagt, und Neururer sagt noch mal was anderes oder weiß von nichts.

Theorie: Die Worte, die Strihavka auf seiner Homepage hat verlauten lassen, dass er ja gar nicht nach Duisburg will, die Herr Hübner als "normal" angesehen hat, weil zu diesem Zeitpunkt der Wechsel ja angeblich noch gar nicht klar war, was einige Zeit vorher aber noch ganz anders klang, waren doch korrekt und der Spieler hat einfach gar keinen Bock hier zu spielen. Also erzählt Hübner jetzt einfach mal was von urplötzlichen Nachverhandlungen, um wenigstens hier nicht als der Dumme da zu stehen. Vielleicht waren die Verträge aber einfach auch noch gar nicht so weit, wie Hübner immer angegeben hat, vielleicht war die Ablösesumme noch gar nicht final ausgehandelt, vielleicht hat sein Übersetzer etwas falsch gedeutet...

Whatever. Fakt ist jedenfalls, dass ich hier nichts mehr glaube, schon gar nicht einem Herrn Hübner, bevor ich einen Spieler nicht in unserem Trikot auf dem Platz hab rumlaufen sehen. Umgekehrt gilt das auch für Verkäufe. Wie im anderen Thread genannt sollen Starke und Kouemaha ja auf jeden Fall bleiben. Auch das glaube ich erst wenn sie am 5. Spieltag noch unser Trikot tragen...
 
Ich fasse deinen Beitrag, Zebra, also mal so zusammen:

Alles was schlechtes über unsere Vereinsführung berichtet wird, glaubst du.
Alles was an positiven Sachen veröffentlicht wird, glaubst du nicht.

Auch ne Sichtweise die Dinge zu sehen...
 
Alles was an positiven Sachen veröffentlicht wird, glaubst du nicht.

Positiv? Positiv sind für mich abgeschlossene Verträge. Yankov war gestern nachweisbar beim Training. Ich glaube mal, dass er dann auch für uns spielt. Positiv, oder? Eine Meldung, dass man sich mit Stürmer XY einig ist und nur noch die Unterschrift fehlt ist ansich auch positiv, werde ich aber aufgrund jüngster Erfahrungen garantiert nicht mehr glauben. Klar soweit?
 
Wo ist eigentlich Walter Hellmich?

Ist Euch allen eigentlich schon einmal aufgefallen, dass sich Walter Hellmich in den letzten 10 Tagen nicht mehr persönlich zu Wort gemeldet hat?

Ich spreche von dem Walter Hellmich, der höchstwahrscheinlich auch auf den Salomon Inseln noch eine Fernsehkamera auftreiben würde um dummes Zeug zu quatschen...:D

Irgendwie schon recht merkwürdig....oder doch purer Zufall?:rolleyes:
 
....
Es ist ja schön, einen Sündenbock zu haben (B.H.), aber wenn man sich mal mit diversen Spielerberatern unterhält, dann erklären die einem ziemlich deutlich, dass beim MSV offensichtlich Ebbe in der Kasse ist.....

Selbst hochkarätige Spieler wechseln zwischen Topclubs (nach Ablauf der Vetragszeit) für 0,- €. Man (insbesondere der klamme MSV) sollte dann "Peters Datenbank" dahingehend prüfen, welche Spieler den MSV nach vorne bringen können, 0,- € in der Anschaffung kosten und das derzeitige Gehaltsgefüge nicht sprengen sollte. Dieses ist die Hauptaufgabe von BH. Der MSV hat zuletzt einen Großteil der Fehleinkäufe der vergangenen Jahre wieder an den Mann bringen können. Um Lücken, welche Stammspieler der letzten Saison jetzt hinterlassen haben, zu schließen sollte daher ausreichender Ersatz her.

Ich persönlich halte es wie PN und definiere mein persönliches Sasonziel erst dann wenn die Personalplanungen abgeschlossen sind (lt. PN gestern nach dem Training soll ja zumindestens noch ein "Makiadi-Ersatz" kommen) und ich die neuen Spieler zum wiederholten Male beobachtet habe (weitere Trainingseinheiten, Testspiele etc.).
 
Zurück
Oben