27.2.2009
Es gibt viel zu tun
Die vier auch ausgeliehenen Profis (Cedrick Makiadi, Änis Ben-Hatira, Markus Brzenska, Marcel Heller) sollen allesamt gehalten werden, auf der Kippe stehen lediglich Gordon Schildenfeld und Gregory Christ, die auch auf Leihbasis in Duisburg spielen. Die übrigen Zebras haben Verträge über die Saison hinaus.
Zu den Baustellen zählen freilich nicht die Profis allein. Was wird aus dem Trainer, was aus dem Manager? Fragen, die noch ungelöst sind. Heute sitzen Vorstand (Walter Hellmich, Dietmar Cremer, Thomas Kretschmer), Aufsichtsrat u.a mit Hermann Hövelmann und Geschäftsführer Björn Bremer in der Arena zur Beratung zusammen. Geladen zum Gespräch sind natürlich Peter Neururer und Bruno Hübner.
Erwartet werden keine konkreten Ergebnisse, höchstens Trends. Das ging schon aus dem Hellmich-Statement in der Halbzeitpause des München-Spiels hervor, als der Chef Neururer und Hübner einen guten Job attestierte. Früher hat Hellmich schon mal von „toller Arbeit“ geschwärmt. So ändern sich die Zeiten. Auch er wird wohl abwarten, wohin der Zug rollt.
Also gilt es, sportlich erfolgreich zu bleiben. Möglichst am Montag, möglichst bis Anfang April, wenn die Mainzer kommen. Dann spätestens weiß man, wohin der Weg führen mag.